-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Dword
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die nächsten Angriffe gingen schief und das Plus an Cash wurde aufgezehrt. Ein wenig später spielte ich den Block nochmalls an und zehn Coups nach der 34 kam dann die 22! Allerdings fiel sie in der Sortierung zurück, weshalb ich den Angriff eingestellt habe... Wegen der komischen Ansicht der Waage... das liegt am unausgegorenem Sortiersystem. Hatte noch keine Zeit das zu beheben. Gibt wichtigeres als diesen Schönheitsmakel... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Von der Theorie zur Praxis! Hier haben wir einen netten kleinen schwarzen Block, der von einem Favoriten unterbrochen ist. Ich nehme ihn mal in die Auswahl auf... Gespielt werden: 33, 22,6 ,23 und die 34. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Vielleicht sind große, zusamenhängende schwarze Blöcke das Zauberwort. Hier ein Beispiel: Die Pleins 34, 25, 22, 0 und 17 Vier Coups später wurde die 25 aus diesem Block getroffen! Die 14 gesellt sich dazu. Zwei Coups später die Null: Und drei Coups später die 14. Damit ist der Block wieder relativ dicht. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Sieh mal einer an... 6,7,5,8, und 13 so nah beieinander getroffen in der Sortierung... die Strategie mit diesem Baby wäre es die nahe gelegenen Pleins anzugreifen im Sinne der Sortierung... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das hier ist bemerkenswert. Diese 3er Kombinationen habe ich jetzt schon öfters gesehen, aber die hier ist besonders. Gerade in der richtigen Reihenfolge der Sortierung getroffen. In dieser Ansicht sehe ich die Treffer und manche liegen oft nebeneinander im Sinn der Sortierung. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Was ich gerne hören würde wären konstruktive Beiträge von Mitusern, die schlicht die Tatsache akzeptieren, dass die Schwingung existiert und zusammen nach Wegen suchen ihr an die Eier zu gehen, damit man die Kasinos halt ONLINE in Live-OCs anzapfen kann. Da kann man nämlich elektronisches Equipment benutzen. Es sind die ersten Gehversuche nach einer Weile der Schwingung auf die Spur zu kommen. Die Waage sagt mir, dass es in der Vergangenheit Pleins gegeben hat, die überwiegend dann getroffen wurden, wenn sie bestimmte Oszillator-Werte hatten. Wäre es nämlich schön ausgeglichen, gäbe es diese Differenz von gut 28 auf dem geposteten Bild nicht. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Guten Morgen Forum! Ein weiteres Gimick, das meinen neuen Oszillator ziert ist die von mir sogenannte "Waage". Es handelt sich um die Differenz zwischen den aufaddierten Oszillatorwerten der getroffenen Pleins. Wenn ein Plein im Minus erwischt wird, so steigert dies seinen Minuswert. Im Plus dann natürlich seinen positiven Wert. Die Differenz zwischen beiden ergibt eine nette Rangfolge von Zahlen. Aus dem Bauchgefühl heraus glaube ich, dass die Performance am Schnittpunkt am Besten ist, weil es da praktisch ausgeglichen ist. Müßte das mal untersuchen. Hier das Bild. -
N'Abend Forum, ich habe den letzten Tag herumexperimentierend verbracht wie man am besten die Dealer-Switch Funktion implementieren könnte und habe das Gesicht des neuen Oszillators überarbeitet. Neu hinzugekommen ist eine Spalte in der sortierten Ansicht, die den Trefferabstand des Sortierplatzes anzeigt, den der Plein inne hat und ob dieser gesperrt ist, oder nicht. So erspart man sich den Blick auf das Sortierformular und sieht es gleich im Oszillator. Desweiteren ist eine farblich untermallte Aufschlüßelung der letzten Rotation hinzugekommen wie jetzt endlich die Dealer-Switch Funktion. Man kann zwischen verschiedenen Dealern hin und her schalten, oder alle gemeinsam betrachten. Wenn mir jetzt noch einer verrät wie man EXE Dateien per E-Mail verschicken könnte, würde einer Distribution des Programms bei Interesse nichts mehr im Wege stehen, wenn es erstmal aus der Kinderstube raus ist. Gruß, Dword
-
Naja, der Dealerwechsel bring mich zum nachdenken. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich das Trefferschema dann verschiebt. Konstant bleibt aber, dass die hartnäckigen Restanten weiterhin bleiben. Bestes Beispiel dafür ist die Null, die gestern sage und schreibe 300 Coups lang nicht gekommen ist. Ich gedenke das Programm um eine Dealer-Wechsel Funktion zu erweitern. Man wird dann entweder zwischen den verschiedenen Läufen switchen, oder das Gesammtbild betrachten können. Halte das aktuell für eine Sinnvolle Erweiterung des Oszillators. Mal gucken. Das Programm ist ziemlich groß und dreckig geworden und bedarf sowieso einer Überholung, damit alles wieder elegant ist wie vor den Implementierungen. Ich gedenke dieses Ding aus dem Hauptprogramm zu lösen und eine extra Anwendung zu machen, da dieser spezielle Fall in meinen Augen Potenzial hat.
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ein kurzzeitiger Glücksfall. Der Sektor der 33 war noch nicht so alt, jedoch versuchte ich mal den Topfavoriten anzuspielen. Die 1-1 Satzweise rettete mich, da die 1 kam. Zwischendurch griff ich die 3 an, die sich hartnäckig weigerte zu kommen, bis ich den Satz gewechselt habe. Hat mich einen halben Plein Gewinnsatz gekostet. Naja, die 1 hollte alles wieder zurück und noch was oben drauf. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Der Sektor der 30 war 9 Runden lang nicht gekommen und 3 mal habe ich ihn angespielt, bis die Zahl schließlich gekommen ist. War ein guter Favorit und recht weit oben auf der Trefferliste. So kanns weitergehen! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die 10 ist ein Kandidat für die gepostete Satzweise. Sie ist recht häufig gekommen und hat einen hohen Oszillatorwert erreicht. Wenn sie jetzt für eine Weile einschläft, wird sie in das zwote Dutzend fallen und damit angreifbar werden. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Sodele, neues Spiel, neues Glück. Hier ein Bild aus dem noch jungfräulichen Oszillator. Mir ist der Bereich im 6ten Sechstel aufgefallen. Die ersten Treffer scheinen Samen zu bilden, wohin die Kugel recht oft fällt. Gesetzt habe ich die 28 2-2 um sowohl den Bereich, als auch die Nebenfächer zu belegen und die 7 ist gekommen. Vielleicht, nur vielleicht kann man das ganze Spektakel rund um den Oszillator vergessen und sich einzig auf das zuletzt getroffene Dutzend konzentrieren. Ich meine wenn die Kugel kurzzeitig bestimmte Bereiche favorisiert, was man anhand der Treffer sieht, dann reicht das vollkommen aus... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Zunächst mußte ich a Bissl Federn lassen, bis mich der Treffer auf die 18 wieder gehoben hat. Ziel war die einsame 22. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hehehe... und dann dachte ich mir, dass der zwote Sektor zwar besser wäre, aber überbelegt ist. Der vierte Sektor schläft seit fast einer Rotation komplett, der fünfte ist gerade frisch und der sechste... naja... zu doof. Also setzen wir auf den ersten und zwar auf die 2. Die 21 und 25 ebenfalls belegt, zur Sicherheit - ihr seht den Satz und KAAAAAAAABOOOOM, die ZWO kommt! Genau wie erwartet! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Und passend hier die andere Phase! Mehr als die Hälfte der Treffer der letzten Rotation gehen auf das erste Dutzend der Trefferliste! Die Favoriten schlagen zurück... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
BOOM! Hinterher griff ich die 17 an und belegte ebenfalls die 34 und die 25. Gekommen ist die 34... Oleeeeeeeee! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hat mich zwar so einiges eingemachtes virtuelles gekostet, aber schließlich ist es gekommen wie erwartet. Die 33 passte ins Schema. Die 1 und 16 waren ebenfalls belegt.