Jump to content
Roulette Forum

Hans Dampf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf

  1. Hans Dampf

    System

    Schreib doch einen Brief an die GEZ: Liebe GEZ, ich muss Ihre Rundfunkgebühren zahlen, obwohl ich nie ARD, ZDF und Co sehe. Ihre Begründung: Sie könnten aber! Aus diesem Grund zeige ich Sie an wegen Trunkenheit am Steuer, Raubüberfall, Amtsanmaßung, Urkundenfälschung, Steuerhinterziehung und Mord! Das haben Sie vielleicht alles nicht gemacht. Sie könnten aber!
  2. Hans Dampf

    System

    Sehr gut erkannt!!!
  3. Hans Dampf

    System

  4. Hans Dampf

    System

  5. Hans Dampf

    System

    Also Nachtfalke bekommt meinen Namen "Hans Dampf" weil passt besser wegen seinem Aktivismus in lauwarmer Luft. Ich muss mich dann ja anders nennen weil der Name nun ihm gehört also nehme ich meinen alten Namen wieder an. Du bist ein Benutzer der dem altem Namen folgt. Wie ist mein neuer Name? Gruß ...................
  6. Hans Dampf

    System

    Soll ich lieber meinen "Mädchennamen" wieder annehmen? Du warst ja damals schon ein Follower von mir.
  7. Hans Dampf

    System

    Ziemlich schwurbelige Antwort. Was hat das mit seinen Roulette können zu tun? Und wenn dann richtig! geb. in Wuppertal o Rethel-Gymnasium Jugendzeit in Düsseldorf o Flick-Konzern "Feldmühle AG" — Ausbildung Administration und Papierproduktion o IHK - Düsseldorf — Kaufmannsgehilfenprüfung o Flick-Konzern "Mercedes-Benz" — Praktikum — in der Werbeagentur des Konzerns o Flick-Konzern EDV-Zentrum — Ausbildung (es lebe die Lochkarte! lol o Deutsche Bundeswehr, Hilden/Rheinld. — gastronomische Ausbildung Deutsche Wehrakademie o London University College — Studium Macro/Micro-Economics o "NicK Howad Imagement" — Verselbständigung (Marketing für Gastronomie) o "Fuck" Studentenkneipe — Altstadt Düsseldorf — jüngster selbstständiger Gastronom — der Landeshauptstadt o Europa, USA — Studienreise über drei Jahre o New York, WorldTradeCenter — Verselbständing mit dtsch.amerk. Finanzierungspartner „Smith Xerografic Copies WTC" o Argentinien, Buenos Aires — Auswanderung und — Verselbstständigung (Export-/Importgesellschaften) u.a. „South American Tex S.A.I.C.I." Buenos Aires „SouthAmTex GmbH" Düsseldorf o „Benalmadena, Costa-del-Sol, Spanien — Verselbstständigung Gastronomiebedarf o „IBM Deutschland" — Fachausbildung ‚Composersatz' — Retusche, Leuchttischmontage o „Albrecht-Dürer-Schule Düsseldorf — Studium Design o „Creativ School Of International Design, Amsterdam — Studium 'International Corporate Identities' o „ETEC - Essener Technologie- und Entwicklungszentrum — Studium Druckvorstufentechnologie o „ULTRA Gastronomie Verwaltungs- & „Beteiligungsgesellschaft mbH" — Gesellschaftsgründung in Mettmann / Berg.Ld. o „Eröffnung von 7 Gastronomiebetrieben im Großraum zwecks späterer Nutzung als Anzeigenannahmen/Redaktionen o „ULTRA" Mettmann - Drinks in Marmor und Licht im Hypersound Longdrinkbar und Pressetreff o „Verlag ULTRA Verwaltg.- & Beteilig.ges.mbH Düsseldorf" — Gesellschaftsgründung o „Herausgabe einer Tageszeitung — im kommunalen Zeitschriftenhandel Mettmann o „Herausgabe Dreimonatsperiodika "NIGHTWALKER" — Kriminalnovelle vor dokumentarischem Hintergrund — im regionalen Zeitschriftenhandel o „Herausgabe "Deutschland's Schwarze Serie" — im deutschsprachigen Zeitschriftenhandel o „ULTRA" Tonstudio der Gastronomie Düsseldorf — tontechnisches Verarbeitungsatelier — für die Gastronomie o „IHK - Köln — Meisterklasse der Restaurantfachleute o „ULTRA" - Arts For Restaurants — Airbrushstudio für Gastronomiedesign o „IHK - Düsseldorf — Prüfung zum Ausbilder der Industrie o „"Video GrafiX", Emden — Organisation von gastronomischen Veranstaltungen o „BBS II / Fachhochschule Emden — Studium Fachbetriebswirtschaft Gastronomie o „Frank Bräuer, Faldernstraße, Emden — Errichtung eines Ausbildungszentrums — im Verlagswesen o „Verlag PINboard Emden" — Verlagsgründung — Herausgabe des größten norddeutschen — Veranstaltungskalenders "PINboard" — Gründung einer Werbeagentur des Ausbildungzentrums o „"NicKHowad MasterDesign", Bremen — Eröffnung eines Fachateliers für die Kunstdruckvorstufe — Erstellung von fälschungssicheren Urkunden, Dokumenten — Herausgabe der "Bremer Blätter" im kommunalen — Schreibwaren- und Kunstbedarfshandel o „NIGHTWALKER" — Wiederaufnahme der Düsseldorfer Romanserie o „"StephenKingKontor", Kaltenkirchen / bei Hamburg — Vorbereitung einer deutschen Medienplattform — (Netzwerk, Literatur-Chat + Forum, Börse, — Literatur-On-Stage, Buchhandel, cineastische — Artikel, Filmmusik, Gastronomie) — -Projekt abgebrochen- o „NACHTFALKEüberBERLIN — Entstehen des Namens als — Internet- und Spielerpseudonym seit 1999: — hauptberuflich Roulettespieler o „WIKIPEDIA Ressort Glücksspiel — Fachbereichsbetreuung "Roulette" o „ROULETTE-PORTAL DEUTSCHLAND — Ressortleitung für Historik und Entwicklung o „"Roulette-Forum" — Redaktion und Fachbereichsbetreuung Roulette o „PAS Berlin - Pool anonymer Spielsüchtiger — Suchtspielberatung und Präventionsmaßnahmen contra glücksspielteinahmebeding te Kriminalität o „Humbold-Universität Berlin (Dissertationsmitwirkung) — Projekt "MEDICAL JOKER" — Stressbelastungsstudie in Spielsituationen am Roulettetisch — an Hand elektrokardiografischer Mitschrift — während der Casinobesuche, — Mitarbeit an Forschungsvorhaben zu Gunsten — der Suchtprävention, Universitätspublikationen o „Internetstation Berlin — Netzwerk Ostbahnhof o „Hum. Verband Deutschland — Seminar-Coordination o „Bachmann-Hoover-Laurentzen — Beginn des Aufbaus einer — Navigationsplattform im Internet o „HvD Landesvbd. Berlin — Dozent — (Seminare für angewandte Informatik) o „ICAT International City-Airport Tempelhof — Wahlkampf 2007/2008 seit 2008: o „ROULETTE-FORUM — Administration — Einrichtung eines Verlagsarchivs in Berlin seit 2009: Konfiguration und Aufbau der deutschsprachigen Internetplattform "paroli.de" — eigener Nachrichtendienst o Copyrightverwaltung in Berlin seit 2010: Projektstart o „DIE VIERTELMILLIONEN EURO TOUR — durch Deutschland und die Nachbarländer — Casino-Live-Demonstrationsspiel — indikativer Roulettespielansätze — "aus dem Nullstand 250.000,- € erreichen" — in 720 Spielbanksitzungen — -Konzeptionierung, Umsetzung, Erklärung- o Planung — einer Urheberrechtsverwertungssgesellschaft Gruss H.D
  8. Hans Dampf

    System

    Ich glaub das passt ganz gut. Zitat Nachtfalke: Über dessen Sinn und dessen Unsinn. Über das, worauf man überhaupt wartet. Und sicherlich auch über die Beweggründe zu warten - meiner Meinung nach das Wichtigste(!), das wir hier noch gar nicht angeschnitten haben, denn die obigen Kriterien hängen von den Beweggründen ab! Und das Warten gestaltet sich bei dem Setzen auf Einfachen Chancen in keiner Weise anders, als auf jeder anderen x-beliebigen Chance; das wirst Du doch nicht bezweifeln!? Spieler A hat einen Jeton in der Hand. Spieler B hat auch einen. Sie setzen beide nicht. Sie setzen nicht, weil sie auf irgendetwas warten. Sie warten auf ein Signal, das sie zum Setzen veranlasst. Egal, was das für ein Signal ist. Ob sie es aus dem Kessel, aus dem Tableau, aus irgendwelchen anderen Veränderungen um sich herum außerhalb des Kessels beziehen ...sie warten auf etwas, das ihnen den Anstoß gibt zu setzen. Nur darum geht es. Nun erkläre mir bitte, wenn ich nicht mal weiss, auf was die beiden Spieler ihren Jeton setzen wollen (vielleicht weiss einer der Spieler, ein Fun-Spieler, es selbst nicht und setzt nach Intuition irgendwo hin) worin der Unterschied liegen soll, im Warten des einen und im Warten des anderen. Setzt der eine auf EC und der andere auch, dann ist es piepegal, ob der eine Spieler im Fall des Treffers Einsatz und Auszahlung abzieht oder nur den Gewinn und den Einsatz lässt er stehen - oder der andere Spieler Gewinn und Einsatz stehen lässt ...und somit Paroli spielt. Was das Warten betrifft, spielt das keine Rolle. Nicht die geringste. Folglich kann es nicht sein, dass zum Zeitpunkt des Wartens ein und derselbe Coup, der im Kessel fällt, dann zwei verschiedene Namen oder Bedeutungen haben soll. Und das ist das Thema. Wenn ein Spieler nämlich wartet, dann ist noch gar kein Coup gefallen. Situationsbedingt kann die Bezeichnung dessen, auf das er wartet, nicht von dem abhängen, was danach kommt. Figur, Verteilungsdichte und Terminologie sind völlig wurscht. Das kann alles eine Bedeutung für den weiteren Spielverlauf haben. Für den jeweiligen einzelnen Spieler. Aber nicht für den fallenden Coup, auf den noch nicht gesetzt wurde ... und für den wir die Bezeichnung suchen. Denn irgendwie müssen wir ihn ja benennen, um überhaupt zu wissen, worüber wir diskutieren. Natürlich wartet man auf ein Signal. Auf was sonst? Der Coup, der dann fällt, kann also logischerweise nur als Signal gelten. Quelle Nachtfalke
  9. https://www.roulette-forum.de/topic/22916-norman-leigh-thirteen-against-the-bank-ein-roulette-klassiker-aus-dem-jahre-1965/?do=findComment&comment=458020 H.D
  10. Hans Dampf

    System

    Genau, Wenn mit 18 Zahlen (EC) das Wartespielchen gelingt,dann muss es doch auch mit 19 Zahlen gehen (EC+Zero) Oder können die Wartecoups etwa zählen? H.D
  11. Auf die Antwort von @starwind warte ich heute noch! H.D
  12. Hans Dampf

    System

    Die Bedingung stimmt doch nicht, 50% Treffer sind doch größer als der Erwartungswert bei EC von 48.6% aber trotzdem reicht es nicht zum Gewinnen. Dann ab ins Casino ihr Schlauberger und nicht den ganzen Tag die doofen zulabern. H.D
  13. Hans Dampf

    System

    Das bedeutet bei einer Trefferquote von 50 Prozent, dass die Hälfte der Einsätze Gewinn bringen aber die andere Hälfte verliert. Wie kann denn so ein Gewinn entstehen?
  14. Hans Dampf

    System

    Der Scherzkeks bis du der Zero Entdecker. H.D
  15. Hans Dampf

    System

    Hast du hier H.D mit starwind verwechselt ? Ich weiß sehr wohl das Zero immer mitspielt starwind ist derjenige der meint die Zero interessiert ihn nicht die Bohne und könnte ihn mal gerne haben. H.D
  16. Hans Dampf

    System

    Das weiß doch jeder aber irgendeine Berechnungsgrundlage braucht man doch. Du selbst hast auch schon mal geschrieben das eine Serie im Mittel eine 3er ist also regt dich nicht auf. Ruhig Brauner. Rauchen Sie? Ja! Viel? Beim Fußballgucken auch mal 10 Stück. Was antwortes du deiner Putzfrau? Ich rauche ungefähr ne Schachtel am Tag wirst du sagen. Jetzt weiß sie was los ist. War doch nur eine Gehilfe für dich wenn Koken grad auf WC sitzt. Keiner will hier 10er Serien bespielen war nur ein Beispiel für den Martingale Sebby. Gruß H.D
  17. Hans Dampf

    System

    Hab versucht zu denken kein Quark entdeckt. Ein Beispiel wenn 18 mal Rot im Schnitt 37 Coups braucht um zu erscheinen muss 18 mal Rot bei dem Halbgott doch in weniger als 37 Coups erscheinen sonst macht er doch auch minus. Bei den Serien zb. eine 10er um die es hier ging ist es doch das gleiche. Ein Paroligewinn von 1024 muss auf Dauer in weniger als 1024 Satz-Coups erfolgen sonst macht die Nummer minus. Gruss H.D
  18. Hans Dampf

    System

    Hast du kein Rechtschreibprogramm Bledzin wird nur mit einem n geschrieben. Gruß H.D
  19. Man muss es ja erstmal finden Charly hatte es gut versteckt. Hans Charly
  20. Hans Dampf

    System

    Denke bitte auch mal an deine Mitmenschen es geht nicht nur um dich. Du nur du musst dann ja eine 10er Serie zu deinen Gunsten in viel weniger Coups erleben als Koken das für alle Normalsterblichen berechnet hat. Du bist ein Halbgott!!! Wenn du so weitermachst wirst du es schaffen durch geschickte Wartemessungen aus einem Meter nur 95cm zu machen. Gruß H.D
  21. Hans Dampf

    System

    Trotzdem musst du sie fortsetzen es sei denn du hörst auf zu spielen. Ich rede nicht von dem Anriff sondern vom Ergebnis des Angriffs du verstehen? Gruss Hans Dampf
  22. Hans Dampf

    System

    Du sollst derartiges nicht in den Angriff nehmen es war nur als kleine Gehhilfe gedacht falls du mal dein Buch von Koken nicht findest. Gruss H.D
  23. Hans Dampf

    System

    Bledzin 10,7 Millionen Euro hat Scheich immer auf Tasch. Höchste Serie ist offiziell die 29x Passe Tag Betrag 1 0,01 € 2 0,02 € 3 0,04 € 4 0,08 € 5 0,16 € 6 0,32 € 7 0,64 € 8 1,28 € 9 2,56 € 10 5,12 € 11 10,24 € 12 20,48 € 13 40,96 € 14 81,92 € 15 163,84 € 16 327,68 € 17 655,36 € 18 1.310,72 € 19 2.621,44 € 20 5.242,88 € 21 10.485,76 € 22 20.971,52 € 23 41.943,04 € 24 83.886,08 € 25 167.772,16 € 26 335.544,32 € 27 671.088,64 € 28 1.342.177,28 € 29 2.684.354,56 € 30 5.368.709,12 € 31 10.737.418,24 € Die Tabelle zeigt, dass ein Cent, der 31 Tage lang verdoppelt wird, auf 10,7 Millionen Euro anwächst
  24. Hans Dampf

    System

    Kann man auch andersrum sehen, du musst sie fortsetzen, auch wenn du gerade nicht magst.
  25. Hans Dampf

    System

    Besser als von Koken abschreiben. Prüfe doch mal die „Paroli-Wert" -Verteilungs-Methode für die EC-Figuren, Du wirst staunen, wie exakt die Verteilungsverhältnisse stimmen – egal für welche EC-Figur. Die Zero ist eine Konstante (1.35% vom ges. Umsatz) Also wie viel Angriffe brauchst du um ein 10er Paroli durchzubringen? Zero siehe oben. Fallst du das schaffst, prüfe das Gegenteil also die Martingale um die es Sebby ging. Hochachtungsvoll Hans von Dampf.
×
×
  • Neu erstellen...