Er spielte stets gegen die gewinnende Chance und setztezunächst ein Drittel seines Kapitals und im Verlustfall den Rest. Sobalddie Bank also zweimal hintereinander gewann, hatte er ein Kapital verloren.Diese Satztechnik basiert also auf Intermittenzen (Chancenwechsel). Solangeeine Chance nur ein- oder zweimal erscheint, vermehrte sich sein Spielkapitalbei jedem Coup um ein Drittel. Eine Dreierserie bringt den Verlust desKapitals."