-
Gesamte Inhalte
1.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von perry22
-
Wie lang sollte denn eine Langzeitauswertung sein? Ich stehe mit ca. 200 gespielten Angriffen 'a ca. 19 Coups weit von -2,7% entfernt. Meine Frage daher, da ich eine "endlos" Permanenz verwende, also alle meine Angriffe, zu verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Tischen dort eintrage und verwerte bzw. analysiere. Du machst mir jetzt etwas Angst
-
Hallo filax, beziehst du dich auf Dreierfiguren? Elli spielt mit Viererfiguren (gekürzt 8 Figuren!!). Ich könnte mir vorstellen, dass Elli auf Vorlauf und Ausgleich taktiert. Sehr schlau, allerdings oft sehr langwierig. perry
-
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Da jetzt verschiedene Anfragen kamen, wie nun mein Spielkonzept letztendlich aufgebaut ist, ich habe es in verschiedenen Threads erklärt und beschrieben. Grundsätzlich gerafft, es basiert auf den Trio, allerdings wird nur "ausgezählt", also invers in Invers. Eine Rotation besteht aus 8 Coups, also 4 Zweierfiguren. Es muss immer 12 Eintragungen geben!! Invers in Invers gedacht, wo liegt die höchste "Einschlagquote" bei 3 Figuren zur Auswahl? Genau, und dieser Umstand wird eben genutzt! Sind es die enormen Serien, oder die begrenzte Abweichung? perry -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Da jetzt keine weiteren Nachfragen kamen, gehe ich davon aus, dass die Interessierten das Basiskonzept verstanden haben. Jeder, der sich die Mühe machte, das Konzept selber einmal nachzubuchen, konnte sehen, dass ein inverses Spiel invers gedacht Vorteile bringt, allerdings anfangs auch grosse kombinatorische Fähigkeiten abfordert (ich benannte es mit "Pferd umzäumen..."). Jetzt dachte ich mir folgendes: Verringert man die starre Rotation von bisher 4 Figuren auf nur 3 Figuren, hat man kürzere Spielzeiten und braucht keine Drittelsätze mehr, sondern kann ganz bequem mit nur einem Stück spielen. Man hat zwar weiterhin 2 Gegenkombinationen, aber die Gegebenheiten müssen sich gleich verhalten, lediglich um 3 Eintragungen verkürzt!!!. Und tatsächlich... Hier nocheinmal die gestrige Permanenz (ich war zu faul/hatte keine Zeit neue Auszählungen über 500 Coups zu machen...) auf die neue Rotation ausgewertet: (K1-3 steht für die Möglichen Kombinationen) R/S: K1 = 48 K2 = 31 K3 = 2 +15 I/P: K1 = 46 K2 = 29 K3 = 5 +12 M/P: K1 = 46 K2 = 31 K3 = 3 +12 Selbst, wenn man nur stur auf Kombination 1 spielt, käme man leicht auf +39 St.. Bei einem Spiel auf K1+2 (man kann K2 nicht immer klar bespielen), kämen etwa nocheinmal 34-42 Stücke hinzu. Wie kann das sein, da in den "Filzköpfen" doch immer "es geht nix" im Schädel eingebrannt ist.... Die Lösung dazu ist soooo einfach (trivial), dass die meisten scheinbar nicht das Naheliegendste sehen oder verstehen können/wollen, oder über keinerlei Kombinatorik verfügen. Jetzt kommt die Kehrseite der Medaille: "Gewinner verschenken nichts", "Das kann nicht sein, hat mir mein Mathematiker erzählt", usw........ Es ist ist so schnurzegal, denn die meisten haben eben keine Disziplin, sind zu gierig, oder auch einfach nur zu doof, da sie sofort loslegen und bestehende Vorgaben sofort modifizieren/optimieren wollen! Wie soll da eine Spielbank jemals pleite gehen? Ich liebe den neuen Thread http://www.roulette-forum.de/topic/15684-richtiges-kapitalmanagement-fur-ec-spieler/page__view__findpost__p__298345 , da ich vor kurzem hier im Forum einigen Nachdenkern intern selbst ähnliches prognostizierte. @Betzen spricht mir voll aus der Seele und verdient echten Respekt, da er die tatsächlichen Probleme punktgenau traf. Arbeits- und studientechnisch habe ich die Liste sogar noch um den Begriff "Perfektionismus" erweitert, was die mittlerweile 5 User, die hinterfragten, hier im Forum auch wissen. Ich freue mich über die vielfältige Hilfsbereitschaft derer durch u.a. durch tolle Hinweise zu Alternativ-Casinos, Zweifel und Pessimismus zur Strategie und ggf. auch die Bereitschaft, diese Spielform mal zu programmieren, da ich damit nichts am Hut habe (kann) und alles nur per Hand verbuche, was sehr sehr zeitintensiv ist. Aber auch Koordination und Mitdenken erfreuen mich sehr. Einfacher ist manchmal besser, als z.B. "zu schwurbeln" oder als "Mythengott bejubelt sein zu wollen". Und nocheinmal, dadurch geht kein Casino pleite und es ist somit völlig egal. Gruss perry P.s. Ich darf jetzt am Wochenende, mit zwei ganz tollen, wunderhübschen Frauen arbeiten und hoffe, dass ich ich zu unserem "Tresen-Tronc" eine Menge beitragen darf. "Armer" Student eben... -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Und auch das nur in einem kaum kontrollierbaren Ablauf, wo man letztendlich tatsächlich wieder Glück haben muss, dass man zumindest in annähernd ausgewogenen Zyklen bleibt. -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Ganz vergessen, dir darauf zu antworten. Ja, ich stimme da mit dir voll überein. -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Und auch das nur in einem kaum kontrollierbaren Ablauf, wo man letztendlich tatsächlich wieder Glück haben muss, dass man in annähernd ausgewogenen Zyklen bleibt. -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Diese Trends ( besser Tendenzen, war mir aber zu lang zum Schreiben ), basieren auf Serien und Intermittenzen auf der jeweiligen Chance, innerhalb einer Rotation. Beispiel (auf R/S) F1..RR F2..RS F1..RR F4..SR R R R S..Nase R R S..Nase R Zu meinem Rapporteurspiel XXX# XX#X..Hier könnte sich F1 oder F2 anbieten (Ich nenne diesen Satz imaginär). Imaginärer Satz also auf Rot. XXX#..Ok, Rot kommt, daher ist diese Rotation ohne Realsatz abgeschlossen, weiter geht's auf I/P, oder wie die Aufteilung gestaltet ist. #XXX Abschluss = 3432 => 4332, von nur 5 möglichen Kombinationen!!! Lediglich 3333 und 4440 sind die Gegenkombinationen, also mit 3 Kombinationen liege ich immer vorne. Die Zero sicher ich natürlich auch minimal ab und teile mein Tischkapital nach dem Kelly-Prinzip ein. Hat ein imaginärer Satz verloren, erst dann spiele ich Real auf die verbleibenden 3 Figuren. Allerdings kann das jeder so machen, wie er denkt, daher schrieb ich bereits, es kann auf die 3. Figur oder auf die 4. Figur gespielt werden. Als weiteres Beispiel für die Ergebnisse anhand Kombinationen (heutige 500Coups aus dem CC/RS) 3333 = 5x 4440 = 1x die restlichen 3 32x,10x, 12x In 60 Rotationen (Zerobereinigt) Theoretisch (Zerosteuer fehlt) also 6x -3St. 54x +1St. Viele werden mich jetzt vielleicht auslachen, weil der Überschuss bei 500 Coups sehr gering ist. Da es aber ganz simpel zu verbuchen ist, lassen sich auch I/P und M/P auswerten und setzen. Millionär wird man damit mit kleinen Stücken zwar nicht, aber selbst mit 50er oder 100er ist es ein nettes Taschengeld. Auf allen 3 EC wären das heute zwar nur +92 St., die aber verhältnismässig stressfrei erzielt wurden... Gruss perry -
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf perry22's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
So durchwachsen kann sein... Hatte gerade mit Nuria eine kleine Battle ( @Alpina weiss, wen ich meine ). Ich hatte schon meine gewünschten +3, wollte aber +4... Über gut 2 Rotationen (16 Coups) kein Satzzeichen. Danach 2 Minus Rotationen, zum Glück nur je -1 St.. Und dann brummte es Weitere 6 Rotationen a' +2 St.. Ich liebe Fairway.... Als Tronc gab ich Nuria 10% vom Gewinn, weil sie immer so nett lächelt und sehr ironische Sprüche ablässt perry -
Hallo miboman, ich habe dir hier (http://www.roulette-forum.de/topic/15668-sinn-oder-unsinn-des-23tel-gesetz-bei-figuren/page__view__findpost__p__298272) geantwortet, um den Pokerthread nicht zu verwässern Gruss perry
-
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
ein Thema hat perry22 erstellt in: Grundsatzdiskussionen
Hallo miboman, ich habe deine Fragen hierher umgelagert, da der andere Thread ja Poker als Thema hatte. ( http://www.roulette-forum.de/topic/13540-rake-in-online-poker/page__view__findpost__p__298248 ) Sinnvoll kann es sein, wenn man mehrere Rotationen zur Auswertung heranzieht. Es wäre fast so, wie ich das woanders schon mal mit dem Rapporteur erklärte, dass man eine bestimmte Tendenz herauslesen könnte. Allerdings etwas verwaschener. Eine Art Figuren-Schiebemühle klingt erstmal interessant, sollte sich dann aber von allen anderen bereits gemachten Vorgehensweisen deutlich unterscheiden. So wie ich hier im Forum herausgelesen habe, sind viele Versuche damit bereits gescheitert. Daher kam ich ja auf die Idee, z.B. beim Rapporteur invers auf invers zu denken. Auch hier kann es zu längeren Sitzungen kommen (30-80 Coups), da viele Rotationen keine optimalen Satzzeichen anbieten, aber es hält sich doch in Grenzen. Interessant ist für mich dabei, dass sich Trends ergeben. Beispiel Angriffe auf die 3. Figur Plus oder Minus, oder Angriffe auf die 4. Figur Plus oder Minus. Wenn dann auch noch beobachtet wird, was eigentlich innerhalb der Rotation abläuft, also mehr Rot, als Schwarz, usw., dann ist es in der absoluten Mehrheit so, dass trotz Zufall gute Gewinne realisiert werden können. Zumindest ist es einfacher als Poker, denn die Kugel denkt nicht nach, was aber andere Spieler beim Poker machen... Gruss perry -
Dieser imaginäre Nachbrenner bezieht sich auf etwas anderes! Elli hat mit seiner ausführlichen Schilderung auch an Anfänger gedacht, die sich mit der Figurenkomplexität nicht wirklich auskennen. Ich empfinde seine zusätzlichen Erklärungen für sehr gut, gab er allen Mitlesern eine Chance, den Inhalt überhaupt zu verstehen. Hätte er das nicht gemacht, wüssten die meisten User doch nicht, worauf er eigentlich hinaus möchte. In einem anderen Thread hat Elli schonmal seine Grundidee einfliessen lassen. Ja, kaum einer verstand es, und auch ich musste 2x nachlesen, um seine Aussage zu kapieren. Ist doch klasse, das Elli die notwendigen Informationen gleich mitliefert, oder??? perry
-
Sehe ich auch so...
-
Hallo luckystrike, gerne würde ich dir helfen, aber ich sehe in diesem Spiel einfach keinen Sinn, es ist für mich reiner Schwachsinn! "mein 2 Figurenspiel" würde darauf basieren, dass man Parität und Farbe trennt. Aber das geht ja nicht, da du nur einen Versuch hast. Beispiel 32: Rot und Pair. Wie sollte das in 2 Figuren geteilt werden, ausser in Einzeltrennung?! 10/8: Alle Zahlen sind gleichberechtigt!!! Anders wäre es (ich habe hier im Forum auch diesen Thread "Lukas" gelesen), wenn die geworfenen Zahlen heraus genommen werden würden, dann könnte es Sinn machen. Aber 50 Eigenschaften in einen Topf zu werfen und zu behaupten, "streiche" ab, halte ich wirklich für absoluten Schwachsinn, in einem Fluss der ewigen Gleichberechtigung alle Chancen. Ich glaube nicht an Ausgleich auf einer so kleinen Strecke. Aber nicht Vorverurteilung oder das ganze gleich schlecht zu machen, sondern Differenzierung könnte Aufschluss bringen. Wobei man dabei aber jede EC einzeln betrachten sollte. Ist aber nur meine eigene, kleine Ansicht. perry
-
Du brauchst dich nicht zu bedanken. Mir fiel nur auf, dass du über Wissen verfügst, was man sich nicht so einfach aneignen kann, sondern was tatsächliche Arbeit bedeutet. Ich mag Perfektionisten, da ich dafür auch extrem anfällig bin. Ganz schwierige Frage, weil ich mich mit Pokern überhaupt nicht auskenne. Ich kenne zwar die Grundregeln, das ist aber auch schon alles. Wir haben hier in unserer WG zwar vermeintliche 2 "Profis", aber das ist auch schon alles. Ich habe denen einfach separat gerafft einige Aussagen von dir zu bestimmten Themen (Poker) vorgelegt, und beide zollten dir echte Fachkenntnis dazu. Allgemein geantwortet zum "Zweidrittelgesetz", also nicht für Poker allein, umso grösser eine benannte Möglichkeit ist, umso stärker dieser Effekt. Bitte bedenke, dass ich auch beim Roulette noch ein Greenhorn bin (Zeit), mich allerdings ähnlich, wie du, hinein gearbeitet habe. Akribisch und mit dem Hang zum Perfektionismus. Bei 37 verschiedenen Zahlen ist es nachhaltig wirkungsvoller, als wenn man nur 4 oder gar 8 Figuren hat. Allerdings kann man trotzdem diesen Trend sehen. Bei starrer Einteilung, ich muss hier auf Roulette zurückgreifen, ist es auch bei Zweierfiguren oft zu sehen. Errechne, wie oft alle 4 Figuren in einer Rotation erscheinen. Auch umgekehrt, wie oft kommt ein und die selbe Figur in einer Rotation?! Wechsel und Mischung = Ecart (nach Elli). Aber um den Thread hier nicht zu verwässern, Zweidrittelgesetz und Poker. Wieviele Decks sind u.a. im Spiel, damit nicht z.B. gleiche Karten kommen (Serie in 52), und so weiter... Hätte man diese Informationen und dein fachkundiges Wissen über Poker, erst dann könnte ich mir anmassen, ggf. das Zweidrittelgesetz auf Poker zu diskutieren. Leider fehlt mir dein Wissen über Poker, aber ich könnte mir vorstellen, dass es Anwendung finden könnte. Hier bist du der Crack, mir fiel lediglich deine Fachkompetenz auf. Ich bleibe lieber bei Roulette, da es in dieser Form nicht ganz so umfassendes Wissen erfordert
-
Wie geschrieben, eben alles sehr kompetent, was diesen Bereich angeht
-
Hallo filax, ich glaube nicht, dass sich Elli um "Abbruch bei 3er-Serie", usw., kümmert, sondern eher um den Verlauf der Figuren rollierend? Und hier gab es eben einen Wechsel von Ecart zu Ausgleich. Auch hier glaube ich, dass Elli eine Art "Nachbrenner" hat, der sich aus dem Verlauf ergibt, nicht, weil zufällig gerade Rot oder Schwarz gefallen ist. Ich freue mich auch auf "Aber warten wir bis nach Ostern, vielleicht hören wir dann mehr.", denn seine Figurenumgestaltung ergibt unter bestimmten Betrachtungen Sinn. perry
-
Hallo luckystrike, ich tippe darauf, dass Elli hier im 4.Coup auf Ecart gesetzt hat, also auf F4, Gruppe 1. Im 5. Coup erwartete er scheinbar F7, also einen Zweier auf Ecart, Gruppe 1. perry Nachtrag: Die Plusfiguren können auch Minusfiguren sein, das hängt aber von dem jeweiligen Verlauf ab. Ich habe vorhin mal eine Permanenz nachgebucht, die mit der Gruppe 2 ausserordentliche Gewinne brachte.
-
Hallo miboman, du kennst dich in dieser Materie aber wirklich verdammt gut aus! Wie lange hast du benötigt, um dir dieses kompakte Wissen anzueignen? Gruss perry
-
Hallo Elli, danke für deinen Hinweis! Ich werde das mal antesten Gruss perry
-
Hallo Alpina, ich habe wegen den Abwurfzeiten kaum Zeit mich um das Geschehen zu kümmern, da ich meine Buchung, Kontrolle und dann Einsatz tätigen muss. Selbst auf die freundlichen Worte der weiblichen Croupiers kann ich im Spiel nie antworten, belohne sie aber nach einem schnellen Durchgang gerne mit angemessenen Tronc. Gruss perry
-
Hallo Elli, welches Live OC bietet "französisches Roulette" mit Zero-Teilung? Ich würde mich über einen Hinweis sehr freuen. Derzeit bin ich von Alpina's Tipp mit dem Fairway sehr zufrieden. Keine Störungen im technischen Ablauf und auch Ein- und Auszahlungen klappen bestens. Leider kein Moneybookers mehr, aber das ist zweitrangig. Gruss perry
-
Ausgleichsspiel auf Einfache Chancen
topic antwortete auf perry22's Nobdoy7 in: Roulette System-Auswertungen
Wahrscheinlich(?) meint Antipodus weder dich, noch Elli, sondern Boulgari? Manchmal ist es erfrischend keine Ahnung zu haben Gruss perry -
Ausgleichsspiel auf Einfache Chancen
topic antwortete auf perry22's Nobdoy7 in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Boulgari, das ist meiner Ansicht nach sehr unangemessen, denn Spielkamerad kann doch seine eigene Meinung haben wie er will! So wie ich ihn hier kennenlernen durfte, ist er, neben anderen Usern, nicht unbedacht in seinen Antworten. Somit bin ich überzeugt, er weiss schon ganz genau, was er mit seiner Aussage meinte. Auch das ist vollkommen falsch, da der Sachse sich wirklich vorbildlich herausgehalten hat und wir beide, aus welchen Gründen auch immer, wahrscheinlich nie einer Meinung sein werden. Verzeihen, ok, also nicht gleich verteufeln... Bitte beteilige dich gerne weiterhin, allerdings unterlasse zukünftig rein polemische Aussagen. Meinst du das wäre machbar, gerade wo du ja selber die Ausuferungen anprangerst? Man könnte es neutral betrachtet, als ersten Schritt zu deiner Kompensierung betrachten Danke perry -
Ausgleichsspiel auf Einfache Chancen
topic antwortete auf perry22's Nobdoy7 in: Roulette System-Auswertungen
Würde ich auch gerne mal wieder machen, aber morgen schreiben wir zwei Arbeiten, wo ich alle meine (restlichen?) Gehirnzellen noch benötige Daher werde ich mich jetzt auch wieder dem Lernen zuwenden, dann sollte es morgen eigentlich ohne Probleme abgehen perry