Jump to content
Roulette Forum

perry22

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von perry22

  1. Sich hier gegenseitig anzufeinden ist aus meiner unbedeutenden Sicht ohnehin Kindergarten pur. Ich habe mir den Spielvorschlag von @Chris angesehen und hatte ähnlich @4-4Zack einige Probleme, das zu verstehen. Mittlerweile, auch wegen der guten Erklärung von @Bert, glaube ich, den tieferen Sinn verstanden zu haben. @Antipodus ist mit Sicherheit keine Überwachungspolizei, verfügt aber über einen guten gesunden Menschenverstand. Seine "Warnungen" machen allerdings tatsächlich Sinn, gerade für neue User, die allzuoft blind und leichtgläubig sind ( ). Geht man davon aus, was in einem Forum leicht passieren kann, dass ihr vielleicht aneinander "vorbeigeschrieben" habt, ist die Waage wieder im Gleichverhältnis und es sollte für die Interessierten dieses Spielvorschlages weiter auf das Thema eingegangen werden. Ich für meine Person kann dieser Strategie nicht viel abgewinnen, obwohl sie aus meiner Sicht stimmig ist und Substanz hat, einfach weil sie meinem persönlichen Spielverhalten nicht entspricht. Aber das interessiert ohnehin niemanden Andere Rouletteinteressierte sehen das sicherlich anders und freuen sich schon auf weiter Ausführunge und Informationen darüber. Was mich aber interessieren würde, wer steckt hinter "hl"? Das ist meine derzeitige Bildungslücke, die ich gerne für mich schliessen würde. Gruss perry
  2. Ich empfinde die Aussagen von chris161109 absolut stimmig. Selbst mein "geliebter" Antipodus, der bisher immer nur durch Verstand, Vernunft und Kenntnis glänzte, sollte sich nicht in einen Nebenkanal stürzen.. Vorschlag: Lasst Chris doch einfach mal schreiben, wenn ihr mögt..... Gruss perry
  3. Oh je, bin ich doof :!: ich habe dich ja bereits auf meine Freundesliste gesetzt. Bitte verzeihe meinen geistigen Hänger perry
  4. Na, da spricht aber sehr viel Hass aus ihn, da du ja tatsächlich (!!!) nichts dazu geschrieben hattest. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr beide wohl eher keine freunde sein könnt. Ich würde dich @nico aber gerne auf meine freundesliste setzen, wenn es dir recht ist. Gruss perry
  5. Hallo Boulgari, also so echt ist das (unter uns Gebetsschwestern ), aber auch nicht! Warum greifst du @nico an? perry
  6. Hallo 4-4Zack, natürlich hast du vollkommen Recht! Es war mir nur ein Bedürfnis, mich für eventuelle Unstimmigkeiten zu entschuldigen und selbst wenn dass der kleinste gemeinsame Nenner wäre... Etwas Respekt für einander mag zwar bei einigen aus der Mode gekommen sein, aber dann bin ich lieber "veraltet"! Ich grüsse dich auch, perry
  7. Mensch strolchiii, bist du dadurch jetzt ein besserer, oder gar schlechterer Mensch? Ich glaube das nicht. Scheinbar ist etwas, wie auch immer, schiefgelaufen, oder deine Überzeugung, dann hast du doch bereits gewonnen! Wollen, könnte und haben/sein sind Begriffe in der Umsetzung, die einfach keine Freunde sind, es auch nie werden können. Falls ich dich mich mit meiner laxen Aussage zu 800,- Flocken pikiert haben sollte, entschuldige ich mich bei dir ganz herzlich! Gruss perry
  8. Ich freue mich, dass tatsächlich eine fachkompetente Diskussion entstanden ist und "wirklich Wissende" mitmischen! Nach meiner unbedeutenden Auslegung wäre 25 mal Rot: F1 1 +- 1 +- SD+1 1 +- SD+2 1 +- +1 SD+3 1 +- +2 SD+4 R usw. Bei einer 25er Intermittenz wäre F4 dominierend, aber wie @Zickenschreck richtig bemerkte, "seltene Konstellationen". Die Mehrheit besteht aber aus Mischsituationen. Achja, da ich angeschrieben wurde, warum ich bei meiner gestrigen Buchung bei Coup 28 aufhörte. Ich setze fiktiv 2min für einen Coup an. 28x2=56min, ca. eine Arbeitsstunde. Bei Stückgrösse 100,- sind 800,- ein willkommenes Taschengeld. Manche müssen mit etwa der Hälfte einen ganzen Monat auskommen.
  9. Hallo Boulgari, es mag tatsächlich vereinzelt Vorteile haben, wenn man Paroli spielt, aber wie @Zickenschreck richtig schrieb, die Verhältnisse sind auch für mich zu riskant. In der von mir angehängten Tabelle wirst du sehen, dass ich es lieber gediegener bevorzuge. Zur Erklärung der Spalten: S/R bezeichnet die EC, die Zahlen darunter bedeuten den jeweiligen Coup. 1 ist die Spalte, wo nur mit einem Stück gesetzt wird. 1 + 2 ist die Spalte, wo ganz Vorsichtige mit einem Drittelsatz (1+2) zum Zuge kamen. Der Rest erklärt sich von allein. Natürlich habe ich die heutige Permanenz vom CC genommen, damit wirklich jeder Mitleser die Sätze leicht nachvollziehen kann, sofern er sich überhaupt für mein Figurenspiel interessiert. Acht Gewinnstücke in 28 Coups macht natürlich keinen Millionär aus, aber es reicht für ein stressfreies Taschengeld. Bei Passe/Manque wirst du erkennen, dass ich auch Serien >=4 nachspiele. Normalerweise mit einem Extrastück, aber ich habe hier darauf verzichtet, damit es einfacher nachzuvollziehbar ist. Die Zero decke ich übrigens nicht mehr zusätzlich ab, sondern verbuche sie als volles Minus. Dank an @Elli1000 für diesen Zero-Hinweis. Gruss perry cc28062013.ZIP
  10. Hallo Boulgari, meine Aussage zur "gleichen Frequenz" bezog sich auf deine Aussage Ich stimme dir da voll zu! Die Tabelle zeigt lediglich die Auswertung meines Spieles in Plus- und in Minussätze. Alles nur ganz "dumpf" nachgespielt, ohne u.a. die enormen Vorteile von Tendenzen zu nutzen. Besonderheiten: Keine, ausser dass ich zum Bespielen nur ein Stück brauche (was du als Figurenprofi sicher auch kennst), und auch die Figurenübertragung in den TRIO ist mittlerweile dynamisch! (Dank an die geistigen Unterstützer dieser Übertragungsform) Die Abweichungen darin sind tatsächlich mehr als Seltsam. Anfangs glaubte ich an einen Buchungsfehler meinerseits, aber zahlreiche Stichproben und weitere Nachprüfungen bestätigten mir die Richtigkeit der Werte. Auch die Highs und Lows in den einzelnen EC's unterscheiden sich enorm. Serienbildungen (Plus/Minus) im direkten Spiel, unterliegen scheinbar auch eigenen Regeln. Serien von Drei und weit höher sind zahlenmässig dominant. Längste Serie 42 in Folge. Ganz wichtig dabei, ohne die dynamische Verbuchung verhalten sich die Serienbildungen wie seit hunderten von Jahren mit dem bekannten Ergebnis. Dank der Hilfe von @Zickenschreck mit einer Permanenzquelle, werde ich nach und nach auch Wiesbaden untersuchen. Zu den Ergebnissen mit der EC-Scanner-Methodik sehe ich keine Verbindungen, denn ich muss gestehen, dass ich die Beiträge nur flüchtig überflogen habe, da die Methode nicht meinem Spielcharakter entspricht. Zum Glück kann sich so etwas jeder selber aussuchen und sich dann entscheiden, das wirst du mir sicher nachsehen. Deine Frage zur Kernausrichtung würde in einer neutralen Beantwortung meinerseits den Inhalt dieses Threads sprengen, daher nur eine knappe Übersicht zum Verständnis. Dynamische Verbuchung von gekürzten Dreierfiguren (RDD-Like), dynamische Übernahme in den TRIO. Hier jetzt eine Rotation von vier Figuren in fünf Konstellationen eingeteilt und dann mit einem Stück im Gleichsatz, anhand von aktuell vorherrschenden Tendenzen, auf Plus oder auf Minus gesetzt. Das einzig starre an dieser Spielweise ist nur die feste Einteilung in eine Rotation von jeweils vier Figuren. Also absolut nichts geheimnisvolles oder mystisches, sondern klar für jeden nachvollziehbar, der sich für EC-Figuren interessiert. Einen Vorteil hat dieses Vorgehen, eine klare, einfache, schnelle und fehlerfreie Verbuchung, auch wenn es im Spielgeschehen mal etwas hektischer zugehen sollte. Eventuell ist mir noch aufgefallen, dass sich die jeweiligen Tendenzen, auf Plus und auf Minus, nicht unvermittelt ändern, sondern sich ganz langsam ankündigen. Unter langsam ankündigen verstehe ich, über eine Distanz von mind. zwei Rotationen. Ich hoffe, ich konnte wenigstens etwas verständlich auf deine Fragen eingehen. Gruss Perry
  11. Hallo Zickenschreck, danke für deinen Hinweis. Ich werde nach und nach prüfen, ob dieses merkwürdige Phänomen auch in Landcainos auffindbar ist. Gruss perry
  12. Ob man daraus wirklich etwas erkennen kann? In meiner letzten Tabelle kann man sehen, dass sich S/R ganz deutlich von P/I und P/M unterscheidet. In einem Landcasino könnte ich es wegen der Kesselanordnung ggf. noch verstehen, aber bei RNG-Zahlen? Andere geprüfte Monate verhalten sich übrigens auch so. Schade, dass ich nicht über ausreichende Tagespermanenzen von Landcasinos verfüge, sonst würde ich das auch gerne nachprüfen, denn normalerweise sollten sich alle drei EC's ähnlich verhalten. Zumindest über einen längeren Zeitraum...
  13. Hallo Boulgari, da du in deiner Betrachtung auf einer ähnlichen Frequenz zu schweben scheinst, möchte ich dir, und auch anderen Forschern/Realisten folgende Tabelle geben... Gruss perry pmv.ZIP
  14. Nein Zickenschreck, du wähnst dich mit Sicherheit nicht allein! Wahre Aussage!?!! Eine Aussage, die fast schon im philosophischen Bereich anzusiedeln wäre.... perry
  15. Hallo cmg, neben der Erkenntnis von @paragon ,finde ich deine Aussage als absolut zutreffend!!!! Beeindruckend ist für mich jetzt nicht deine Satzlänge, mit Komma aber fein säuberlich abgetrennt, sondern was du scheinbar inhaltlich auszudrücken versuchtest Gruss perry
  16. Hallo Antipodus, wenn es deine Antworten nicht gäbe, wäre das Leben nur halb so lustig Gruss perry
  17. Hallo Wymeerer, ich finde es grossartig, dass du etwas "weiter" gedacht hast ( siehe deine Punkte 1-4). Aus Spass habe ich deinen Vorschlag mal in zwei Bereiche eingeteilt, also in RI12 und SP13. Praktisch geht das Spiel gegen 0,6,24 und gegen 0,5,23... Da ich z.Zt. auf einem Rapporteur-Trip bin ( ) und deine Vorgaben in entsprechende Figuren wandelte, fielen mir tatsächlich mehrere Ungereimtheiten auf, die man ggf. nutzen könnte. Sieben Spalten, da K1 bei beiden Varianten gleich ist, Spalten zählen und Serien "kombinieren"..... Da es hier im Forum sehr viele professionelle Figurenkenner gibt, wird das, was ich gerade schrieb, bei "genaueren" hinsehen, nicht unentdeckt geblieben sein. Hättest du nicht Lust, dazu einen eigenen Thread zu schreiben, wo man das ggf. näher untersuchen, sich austauschen könnte? Der Vorteil wäre, das User, die ohnehin kein Interesse daran haben, nicht antworten müssen, der Inhalt somit "reiner/sauberer" ist, aber den Interessierten kompensierte Informationen liefern könnte? Gruss perry
  18. Hallo gegge, mein Beitrag sollte ja auch nur dazu dienen, dass ich ich es toll finde, dass du etwaige "Ungereimtheiten" aufzeigtest, Faustan dir klug etwas Wind aus den Segeln nahm und sich eben letztendlich alles wieder normalisiert hat. Gruss perry
  19. So sehe ich das auch! Dass es technisch möglich ist, ist klar, aber dann noch einen Hinweis zu geben "Kuckuck, du wirst jetzt abgezockt"??? Geschicktere Methoden, wie z.B. Serverabbruch, Überblendung, usw., sind wesentlich unauffäliger. @Gegge, frage doch einfachmal nach, was bei denen mit "optimiert" gemeint ist?!!
  20. Hallo Chris, danke für dein freundliches Angebot, ich komme bei Bedarf gerne darauf zurück Mein Ungedanke hat mich scheinbar auf eine gute Idee gebracht. Ich konnte deine Raster-Vervielfältigung sehr erfolgreich auf mein Spiel umsetzen. Schön, dass es doch noch Erfahrungsaustausch unter Figurenspielern gibt und man ggf. etwas dazu lernen darf. Weiterhin viel Erfolg mit deinem Spiel, gruss perry
  21. Hallo chris161109, danke für deine ganzen Informationen und deine sehr gut gemachten PDF-Daten Wenn ich es richtig interpretiere, ich kenne Westerburgs-Spielweise nicht, verwendest du 6 Figuren, 2 werden als '*' gekennzeichnet. Warum wurden gerade diese Figuren als '*' gewählt? Zumindest bei F2 hätte es doch auch eine andere Figur sein können? Ansonsten finde ich deine/die Betrachtungsweise sehr gut und es hat auch gleich meine grauen Zellen aktiviert und ich freue mich auf weitere Informationen von dir. Ich habe übrigens die von dir vorgeschlagene Raster-Vervielfältigung tatsächlich auf meine Satzweise umgebastelt Gruss perry
  22. Hallo miboman, wie ich bereits schrieb, ich hatte das Glück, mit einem dieser Denker Kontakt aufnehmen zu dürfen und besitze jetzt die entsprechende Strategie. Allerdings wurde ich gebeten, nichts weiter in dieser Richtung zu schreiben. Also es geht so nix, fragt daher die "Es-Geht-Nix-Fraktion" Nur so am Rande, die Leute wissen das scheinbar schon seit 2005, benötigen aber weder Aufsehen, noch ein Wasserschloss Gruss perry
  23. Liebe Mitstreiter/INNEN, ich habe heute durch beharrliche Anstrengungen eine Komplettlösung zu Trio und Dreierfiguren erhalten. Ich war zwar selber sehr nah dran, habe aber eben auch einige Punkte dabei übersehen. Asche auf mein Haupt, nobody ist perfect. Glaubt besser der "Nix-Geht-Fraktion", es eben geht nix... Gruss perry
  24. Prima, Marie, also die Chefin dort, macht 2h länger. Somit habe ich noch etwas Zeit gefunden, die gewünschte Buchung einzustellen Ich möchte jetzt aber keine Klagen hören, weil ich eine üble Handschrift habe perry
  25. Hallo Daniel, achso, Kasperski. Bestimmt nur eine Einstellungssache? Ich habe heute ab 16:00 Uhr eine Doppelschicht, daher wird es nicht ganz so schnell gehen. Gruss perry
×
×
  • Neu erstellen...