
Egon
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.902 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Egon
-
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Egon's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
@Bebediktus: Man könnte da ziemlich ins Detail gehen, was alles genau wie warum passiert. Es ist ja auch meine ältere Diskussion mit @nosti, wenn man Mückenschissbelag auf Rauten, Kugeln, Stege, usw. in Richtung Nanobereich berücksichtigen/erforschen möchte...Man könnte den Kessel auch in einen Windkanal stellen...die Luftströmungen sichtbar machen...oder kleine Wollfaser ankleben...oder Minisensoren reinhalten....alles unter Reinlaborbedingung...also ohne Einfluß von Darmwinde, geöffnete Casinobalkontüren, Klimanlagengebläse, usw....Unter dem Strich (Makro) gilt wie immer, es ist, wie es gerade ist. Welche Kessel-Kugel-Kombination? Hast Du ein Diagramm über die Rotorspeedklassen (pps) wie schon von mir angefragt und noch nicht von Dir beantwortet? Brauchst Du hier aber nicht offen zeigen. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Das Kuckuck: Aha, Du übernimmst ein Lowcost-Catering wenn KG-Trainer-Versager @Lutscher bei mir ein Training "Train-the-Trainer" in "Material- und Kesselkunde" mitbeinhaltend der "Einfluß vom Kesselfarbton auf Zielwurfversuche sowie der "Einfluß vom weichen Magnesiumgehalt im Rotorkegel auf den Kugelauftreffklang sowie der Rücksprungdämpfungseigenschaften" buchen würde? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher2: Wird doch immer besser, ein Kapitel mehr für dein Buch, FKGoM (Flachkesselgucken ohne Magnete) sowie noch ein Zusatzbuch "Meine ungehörte Zeugen". Was Du weißt, will doch die ganze Nachwelt wissen. Lass sie nicht dumm sterben. Der Staatsanwaltschaft und der Lotto-/Toto-Gesellschaft kannst Du doch dann sicherlich handsignierte Exemplare gratis in Begleitung mit der Presse persönlich zum unter's Kopfkissen zu legen überreichen. Oder wie schon früher vorgeschlagen, suche in Hollywood jemanden, der deine Blockbuster-Geschichte verfilmt (25 % sind für mich....). -
Paroli Forums Treffen 2023 in Stuttgart
topic antwortete auf Egon's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Am 9.1.2023 um 00:46 schrieb Juan del Mar: @Juan: In Stuttgart gibt es auch Edel-Currywurst vom "Gourmetschwein" im Königsbau: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.koenigsbau-in-stuttgart-kultimbiss-marthas-feiert-seine-wiedereroeffnung.5116386e-c6ac-4fb8-a81f-4dc48a246eeb.html Selbst der grüne Landesvater (Veggie-Day-Gelabere) isst dort, auch Promi-Fußballer....es gibt auch 100 % vom Rind (Boeuf de Hohenlohe). Grundsätzlich gilt doch immer Kultur auf der Tour! Brunnenwirt ist seit Jahrzehnten eine Institution! Dazu ist die Currywurst-Spezial ebenso Kult! Ich bin grundsätzlich breit aufgestellt, habe auch schon öfters Grand-Hotel-Currywurst gegessen. Genauso genieße ich in Ö die Leberkäs-Kultur an deren Tankstellen. Übrigens sind wir früher öfters nach Baiersbronn im Nordschwarzwald wegen Highlevelküche (3-Sterne-Küche) geeiert. Könnte z. B. @Philippo auf der Fahrt von S nach BAD einbinden. Es gibt doch auch die gutbürgerliche "Dorfstube" mit den schwäbischen Klassikern Flädle-Suppe, Linsen mit Saitenwürstle, handgeschabte Spätzle, Maultaschen, Zwiebelrostbraten,... https://www.bareiss.com/kulinarik/a-la-carte-restaurants/dorfstuben.html Pasta ist aber nicht so mein Ding. Immerhin kriegst Du in Stuttgart im 5-Sterne-Schuppen Le Meridien eine "Vegetarische Pasta Pappardelle mit Trüffel-Weißweinsauce / Frischer Trüffel" für schlappe 28 Euro. Klar, Stuttgart ist ein Kuhdorf im Vergleich zu London. Aber immer "Beste Steaks in Town" und 1-Stern-Koch.... https://kleinschmeckerei.com/#iLightbox[gallery_image_1]/12 Es gibt auch ein Steak für 165 Euro. Okay, fehlt halt das Blattgold. Das sind alles Tipps für Teilnehmer, die S noch nicht kennen. Für Automobilfreaks bieten sich natürlich zur Abrundung noch das Porsche- und das Mercedes-Museum an. Oder auch ein Abstecher zum BOSS-Fabrikverkauf in Metzingen oder Rittersport/Waldenbuch (billige Bruchschokolade). Dein "scheinst" erscheint mir wie die flexible Marschauswahl von @starwind, hier also ein Fehltreffer. Selbstverständlich saß ich als EC-99%-Dauergewinner öfters auf den Stufen in Bregenz nach schneller Tageszielerreichung. Klar, wenn es ein Kampftag wurde, dann blieb zu später Stunde noch ein Schinken-Käse-Toast. Das schmeckt aber top und ist immer noch top gästefreundlich im Vergleich zu einem großen Casino in Bayern, welches mal hungrige Großspieler aus Arabien um 0:45 mit "sorry, the kitchen is closed" abgespeist hat. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher2: Ich nix haben die Interesse mit die Lutscher-Familie in die gleiche Roulettesaal sein. Ich nix brauchen Hörgerät. Ich viel wissen aber wenig schreiben. Ich nix London fahren, ich Schiss habe die Eurotunnel bleiben zu stecken und diese brennen oder die Luftkissenboote die Luftkisse platze und gehe ich unter und ich gehe die kaputt sowieso bei die Linksverkehr. Warum Du nix fliege in die London und Du frage die Mr. C., Du wolle mache Ratten-Casino die Kette in die Saarland und Du habe wolle Cheating-Kessel moderner wie die Chicago 30er-Jahre rigged Wheels oder die 24er-Kessel aus die Deutschland. -
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Egon's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
@PedySun: Ich bin zwar nicht der Christian, kann Dir aber mitteilen wie schon öfters hier im Forum, daß dies der MBB-Kessel ist, also aus der Luft- und Raumfahrttechnik, seinerzeit erstmalig die "Fächer" aus dem Vollen gefräst worden sind. Deine Annahme ist falsch. Aber Du hast doch eh jetzt einen Cammegh, konzentriere Dich doch besser darauf. -
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Egon's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
@bebediktus: Das ist doch uraltes Basic-Wissen. Dazu sollte man auch selbst ohne dem Lesen von Fachliteratur wie von PB usw. darauf kommen, wenn man genau hinguckt und analysiert. Diese gewisse Grundfähigkeit sollte eigentlich für ein professionelles Spiel vorhanden sein. Es gibt ja oftmals eine sweet Geschwindigkeit, als Beispiel eine schnellere Scheibe, die zu einem besseren Fangen der Kugel führt, als bei langsamerer Scheibe die Kugel vom Steg selbst noch unkontrolliert abgelenkt wird. Deine Streuweitenstatistik mit 500 Coups betrachtest Du je "Geschwindigkeitsklasse"? -
Erfahrungsbericht Spielbank Braunschweig
topic antwortete auf Egon's Philippo in: Casinos und Spielbanken
@Lutscher2: Ich löse es jetzt auf: "Ng" muß natürlich "Mg" heißen, also Magnesium. Was macht nun Magnesium in einer Metalllegierung wie hier beim Rotorkegel bezüglich Aufprallverhalten der Kugel aus? Und Harpune.... -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher1 & @Lutscher2: Einer von Euch hatte gelabert, er hätte über Monate den Einsatz von RRS gehört. Das ist Bullshit oder Druckluftautomaten-Gelutsche. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher: Das Ereignis ist wie von mir prognostiziert zu 100 % eingetroffen. Du bist und bleibst eine glitschige Seife. Warum sollte Dir jemand etwas vorspielen, wenn Du selbst mit eingezogenen Schwanz und fadenscheinigen Ausreden kneifst? Desweiteren ist jede Unterhaltung am Tisch öffentlich, da kann jeder mithören. Hast Du wenigstens eine, zwei oder drei Rotationen deine Prognose-Kopfzahl "leise" den Beobachtern wie @Das Kuckuck und @Lexis mitgeteilt, sodaß sie eine Abweichungsstatistik erstellen konnten? Nachtrag: Okay, ich lese gerade noch, Dir wollte keiner zugucken. Führst Du dann am Tisch Selbstgespräche? -
Paroli Forums Treffen 2021 !?
topic antwortete auf Egon's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das ist doch ideal für @Juan. Er kann mit einer Grundeinheit 4 x 1000 Euro spielen und hat noch Luft für eine Progressionssatzstufe 5. Da kann beim Vorspiel praktisch nichts schief gehen. Danach kann er Euch sicherlich noch zu einer Currywurst-Spezial beim Brunnenwirt einladen. -
Wann endlich wieder legal online Roulette?
topic antwortete auf Egon's Tubularbells245 in: Online-Casinos
@allesauf16: Ich gehe davon aus, @Tubularbells245meint mit "wieder" wie damals mit Hamburg und Wiesbaden, also keine Roulette-Animation, sondern ein Live-Kessel in einem landbased-Casino, sei es wie damals vor Ort mit Touchbet-Terminals oder wie jetzt in der Schweiz mit Table wie Luzern und Päffikon. Oder wie Bad Homburg als einzige deutsche Spielbank mit spielbaren Livestream, welcher jedoch nicht legal in D nicht angeboten wird. Bad Wiessee hat ein vorbereiteten Tisch. Neulich stand irgendwo in den Casino-News, die deutschen Spielbanken hätten kein Interesse an ein Online-Angebot. Das Lebendspiel soll geschützt werden. Wobei die Casino-Szene in CH festgestellt hat, daß die Online-Spieler ein anderes "Kundensegment" seien, also keine Kannibalisierung aufgetreten sei. Ich wäre da für D skeptisch. Wenn eine Spielbankengruppe anfängt, denn müßten alle andere Spielbankengruppen nachziehen und wie hätten also zig Online-Live-Angebote. Ob alle die offensichtliche Absprache einhalten oder jemand ausschert, bleibt abzuwarten. Es ist super spannend. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
.... Deviation Dog mit Kelly. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher2: Nochmal nachdenken! Am besten mit @Lutscher zusammen, siehe Zirkus-Clown. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher: Du bist nur der Zirkus-Clown! Du widersprichst Dich selbst erneut innerhalb weniger Postings. Die Wahrscheinlichkeit ist 1, daß Du es erneut wieder nicht kapierst. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher: Wie immer alles falsch. Du dichtest Dir immer etwas zusammen. Das Eis unter mir ist dicker als +3sigma. Auch hier alles falsch! @spielkamerad: "Große Klappe und nix dahinter" könnte der Slogan vom KG-Trainer-Versager @Lutscher sein, sowie "Knowhow über Kessel- und Kunststoffkunde nicht vorhanden". "KG-Schnittpunkt-Trainer zahlt sogar Schmerzensgeld für freiwillige Heißluftgeschwafelzuhörer" könnte eine weitere Marketing-Parole von seinem Angebot sein. @nosti: Für Schwätzbrett-Spieler wie @Lutscher müßte der Kesselkonstrukteur nur Hohlkugeln gefüllt mit inhomogener Hühnerkacke zulassen. Das Elastizitätsmodul muß auch auf der Kugel aufgedruckt sein. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
@Lexis: Ich maße mir an, dies auch rein visuell feststellen zu können. Erst recht, wenn sogar selbst @Lutscher Rotorspeeds im Kopf abgespeichert hat. Cammegh hatte früher schon bessere RRS-Demo-Videos. Konnte jeder selbst nachmessen, das ist aber nicht das eigentliche Thema. @Philippo: Wäre auch eine gute Frage an Mr. C, ob er eine Preisliste rausrückt. Ein Angebot wird es wohl nur für echte Professionals geben. Eventuell könnte es ja @Frankiboy versuchen, er möchte sein Rent-a-Casino-Geschäftsmodell in D skalieren und er würde je Bundesland einen Kessel kaufen.... -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Fritzl: Im Prinzip könnten dann die Casinos gleich auf die RRS-Funktion verzichten und einfach ein Schild aufstellen "Der Croupier darf nach Abwurf mit seiner Flosse in den Kessel greifen und nach Gutdünken den Rotor beschleunigen oder abbremsen". Bei meinen Übungen am Home-Kessel mache ich auch gerne solche Nachjustierungen.... Du hast ja vollkommen recht, nach Abwurf darf es keine gesteuerten Veränderungen mehr geben, sonst wäre das Image vom "fairsten" Glücksspiel und dem Zufall direkt ins Auge sehen zu können, zerstört. In der hitzigen Diskussion mit @sachse vermischt ihr diese Thematik dann mit der Thematik der sogenannten Freiheitsgrade einer Kesselkonstruktion (PB hatte dies ausführlich erläutert). Wie schon früher von mir gesagt, m. E. hat sich Cammegh mit RSS bezüglich Reputation kein Gefallen gemacht, da kann Mr. C. auch nichts mehr mit seiner Da-ist-nichts-Vorstellung seines alten Plexiglaskessel retten: Cammegh Crystal - ICE London 2022 -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Egon's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
@sachse schrieb: @sachse: Ich mache hier mal weiter.... Die Patentschrift zeigt bekannterweise nur Prinzipskizzen. Die tatsächliche Mimik ist dort nicht aufgeführt, ebenso im mir vorliegenden Owners Manual. Über die Möglichkeiten der technischen Ausführungen haben wir hier schon diskutiert. Das "Bremsen" ist easy im Vergleich zum "Beschleunigen" des schweren Rotors (ca. 15 kg, Massenträgheitsmoment!). RRS kommt ja von deren Roulette-Automaten. RRS gibt es schon mindestens in der dritten "Verbesserung"/Generation. Inzwischen wird ja auch nur noch von einer Abbremsung gesprochen, dazu nun von einem "innovativen kontaktlosen System" und daß Kessel nun auch mit RRS nachgerüstet werden können! Ja, wir müssen noch ein pfiffigen Messebesucher finden, der sich aber nicht mit einer Großmonitor-Show "RRS for Beginners "abspeisen läßt: Cammegh - Messe ICE London 2022 -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@starwind: Entscheidend in dieser "Tabelle" ist doch die "Spalte" HS. . -
Wahnsinn in Liechtenstein! Frisch aufgemacht hat das Castle Casino in Vaduz und heute macht noch das Plaza Casino in Schaan auf: https://www.lie-zeit.li/2022/12/plaza-casino-schaan-eroeffnet-2-tage-vor-weihnachten/ Dabei wurde das Casino Maximus in Schaan nach nur ein paar Monaten gerade erst am 30.11.22 geschlossen. Und das war der einzige Neubau der Liechtensteiner Casinos! Casino 96 in Balzers hatte ja auch schon dicht gemacht, welches ich durch Corona leider verpasst hatte.
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@Lutscher: Du kapierst ja gar nichts. Logisch, wer Kessel nur am Farbton identifizieren kann. @Frankiboy: Drei Fehler! Deswegen beißt sich des etwas mit "ich kenne mich auch recht gut mit den Kesseln aus.." -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@sachse: Ich gehe erst wieder hin, wenn die Herren ein Schnittmodell ausstellen, wie damals B&G. Bei manchen Fragen wird man bei den Herren auf Granit beißen, selbst als Teilnehmer einer Spielbank-Delegation, die 60 Kessel kaufen möchte. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Egon's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
@sachse: Die Spreu vom Weizen an der Uni trennt der 2. Hauptsatz der Thermodynamik (=Rausprüfung). Dies war auch der Unterschied zum Fachhochschulstudium.... Esoterische "Energiemaschinen"-Konzepte gibt es wie Sand am Meer, siehe damals vom Ewert-Verlag (auch Roulette-Strategie von Roger Verdale). Wenn auch nur eine Wundermaschine erfolgreich gewesen wäre - es wurde oftmals Geld für die Finanzierung eingesammelt -, dann hätte 2005 nicht der Gaskrieg zwischen der Ukraine und Russland begonnen...