Jump to content
Roulette Forum

Chazam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chazam

  1. Ja genau. Die Berechnungen des EInsatzes sind ja wohl noch easy. Die Maus kriegt man mit der Robot-klasse in den Griff. Nur die Zahlen... Man müsste sicher gehen, das das Fenster des OCs an enau der richtige Bildschirmposition ist, oder die Koordinten der Zahlen relativ angeben. EIn Bildschirmfoto, dass dann in Code umwandeln und mit der Datenbank vergleichen. In der Theorie alles machbar. Der Casinobot ist einr echt gutes Programm, was auch gut programmiert ist, jedoch kann man es probehalber nur 1Monat lang nutzen und als Testversion auch nur im Spielgeldmodus. Nach dem Monat kostet dich der Bot sehr viel Geld, das man erstmal damit erwirtschaften müsste! Das ist wie eine verzehnfachte Zerosteuer... MfG Chazam
  2. Hatte mir schon Ewigkeiten mal vorgenommen so ein teil zu basteln. Aber ich bin immer am auslesen der Zahlen gescheitert... die Maus zu steuern ist mit JAVA ja kein Problem Hat vllt irgendjemand ein paar Codeschnipsel (fast egal welcher Sprache) dafür? MfG
  3. Nunja ich muss auch zugeben, das die älteren Beiträge einer etwas anderen Qualität entsprachen. Ich möchte mich da auch nicht ausschließen! Ein Testspiel halte ich jedoch für überflüssig... in einer Stunde würdet ihr vllt. 100-150Coups durchbringen. Das hat bei deinem "relativ" satzarmen Spiel ME kaum Wert und würde den Post hier nur unnötig aufblähen. Aber da du schon so einen Vorschlag machst, halte ich es für effektiver, wenn du zB. eine beliebige Permanenz (100-200Coups...) mal buchst und hier zur Verfügung stellst. Würde ja reichen, wenn du einfach daneben schreibst, wann du einen Einsatz tätigst auf was. Ohne Begründung; ohne Erklärung. Wir wollen ja noch tüfteln Ist denk ich schneller gemacht, als das Probespiel. (sollte ja kein Problem sein, da du ja wahrscheinlich mit Excel prüfst -> copy&paste ) Die, die es verstanden haben, können es dann nachempfinden, wenn sie wollen. Wir warten also einen bestimmten Ecart ab und eine Figur/Marsch, die auf den Favouriten hinweist. Doppelte Absicherung - sehr interessant. MfG Chazam
  4. Ich glaube ich weiß schon was du meinst, aber möchte doch sicher gehen, das wir uns nicht doch missverstehen: Wie genau meinst du 'auf pos. Ecart'? - Setzt du also auf den Favouriten ab einem absoluten/ relativen Ecart einer bestimmten Spannung?! Beziehst du dich dabei auf die letzten 36,72... Coups oder gar auf die gesamte Permanenz (wobei du dann ja keine Satzsignale mehr bekommen würdest..)? - Warum noch ein Marsch, wenn du sowieso auf den Favouriten spielst? Das kommt sich doch in die Quere, es sei denn du hast ein Kombi-signal... MfG ChazaM
  5. Das blöde an klassischen Methoden ist eben, das man sie stehts mit einfacher Mathematik verleugnen und zerrechnen kann. Dabei ist ein Roulette-kessel mit Croupier noch lange kein "idealer" Zufallsgenerator. Die Abweichungen muss man "nur" erkennen und ausnutzen... Das wäre schon alles. -Chazam-
  6. @Handwechsel Du machst dich hier nicht glaubwürdiger, wenn du überall schreibst wie toll du/ dein System ist und wie schlecht der Rest Ich freue mich auf die ersten Rezensionen und Meinungen zu dem Buch. Oder müssen alle BEstellungen bis zum 20.01 eingegangen sein?
  7. Wie lang beschäftigst du dich denn schon mit Roulette, wenn du DAS Wissen hast? Oder meinst du mehr die Kenntniss von diesem mysteriösen Vorteil durch die Anordnung im Kessel? -Chaza-
  8. Nunja der Film ist recht gut gemacht, aber eben wirklich nicht besonders wirklichkeitsgetreu! Genauso wie bei "Hangover" wo auch KArtenzählen praktiziert wird. Da werden im alleingang an einem Abend 100.000$ gemacht... Eben HollyWood-mäßig alles übersteigert.
  9. Geht dein PerpetuumMobile ums Roulette, oder versuchst du tatsächlich sämtliche physikalischen Gesetzte zu verwerfen?! Viel Glück, denn das wirst du für beides brauchen!!
  10. Es ist wahnwitzig anzunehmen, das Progressionen über zB. 20 Coups auf EC auf Dauer Gewinne abwerfen können, da wir alle wissen, das es für diese Chancen sehr viel längere Ausbleiberstrecken bzw. extrem schlechte Läufe gibt. Andererseits sollte man auf Progressionen auch nicht vollkommen verzichten, immerhin gibt positive Berichte über das SPielen in Grenzwertbereichen, wo Progressionen die nötige Hebelwirkung bieten. So gesehen ist Parolis Vorschlag der Einsatzerhöhung ja auch eine Progression! Kommt weg von dem denken, das Progressionen nur aus Martingale und d'Alembert bestehen... das es so nicht geht wissen wir! Auch wissen wir, das auch Gewinner mit einer positiven Gewinnerwartung durchaus sehr lange im Minusbereich sein können! Jetzt bleibt die Frage: a) macht man es wie beim Poker und spielt sich bei niedrigem Saldo mit kleinen Einsätzen langsam wieder hoch? b) sollte man nach langen Verluststrecken doch sein letztes Kapital aufbrauchen und durch erhöhten EInsatz kraftvoll versuchen den erwarteten Rücklauf provitabel mitzunehmen? -Chazam-
  11. Draus' vom kommt her, er muss euch sagen da kriegt man Bäume her! In diesem Sinne viele (es gibt ja garnkeinen Geschenke-Smiley?! O.o)! -Chazam-
  12. Nunja ich häng vllt ein klein wenig am Haken, weil es so "billig" ist, ABER ist es auch "preiswert"? denn auch 6,80€ sind viel Geld! - 6 Chickenburger bei McDOnalds - 2 XL BubbleTea nebenan - 10 Kondome ... mit all diesen Dingen kann man viel Spaß haben! Oder aber, ich lese eben dein Buch Du musst mich aber noch an Land ziehen! zu 1.) wirst du das zu häufig gefragt ob du Berufsspieler warst und hast das schon tausend mal beantwortet?? -Chazam-
  13. Entschuldige wenn ich mich dumm stellen muss. Warst/ bist du Berufspieler? Also hast du sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet? Wie lässt sich das so leben...? Na los mach mich mal ein bisschen heiß auf dein Buch -Chazam-
  14. Für Wurfweitenspieler wäre das doch perfekt. EIn SPiel ohne Handwechsel! Nach ner Weile schießt sich der Croupier auch vielleicht etwas ein und dann werden die weiten regelmäßiger^^
  15. "Gestreckte Fibo" hatte ich auch vor ner Woche erst durch! okok... ich hatte eben maximal ca 200Stk Einsatz^^ Aber warum willst du erstmal nur 200 Coups testen? Wenn du für alle 10 Coup-blöcke 3 Coups Vorlauf hast, brauchst du dann nicht eigentlich 230 Zahlen?? -Chazam-
  16. Also die Taktik ist, nach jedem Verlust den Einsatz um ein Stück zu erhöhen und die gesetzte Chacne zu wechseln? Oder spielst du, wie du es geschrieben hast: Rot-schwarz-schwarz ...?? (quasi im 3/4 Takt xD ) Warum sollte das funktionieren? Ich kenne noch die Oskar-Grind-Progression. eine Art Brutalo-d'Alembert. Man erhöht nach dem Verlust um 1 Stück, aber degressiert nicht nach Gewinn. Gespielt wird, bis Saldo++. -Chazam-
  17. habe das Problem am Trial erkannt. Jedesmal nach ca. 300 Coups kommt eine Meldung, das man das Programm unterm Weihnachtsbaum liegen haben sollte!
  18. @Frameboy: mal ehrlich, glaubst du ich habe kein Leben?! Natürlich werd ich das programmieren!!! hahahaha Dazu muss ich aber erstmal durch diese Sprache durchblicken... frage mich wie gut der Zufallsgenerator von RouletteXtreme ist, aber man kann ja auch Permanenzen einlesen! Problem ist: das Programm ist glaub kostenpflichtig! Weiß nicht, wo bei dem Trial da die Grenze ist??
  19. Chazam

    Drittelspiel

    Glückwunsch, du ist wahrscheinlich einer der wenigen hier, die das erkannt haben! "Die Kugel hat kein Gedächtnis" Betrachtet man es mathematisch gilt natürlich die Wahrscheinlichkeitsrechnung (allerdings nur nach dem gesetz der großen Zahlen). Ein Drittel kann eigentlich so oft ausbleiben wie es will, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist eben 24/37^n, das man n mal hintereinander verliert, das Drittel also ausbleibt. Demnach macht es auch kiene Unterschiede, ob man erst nach 10 Ausbleibern anfängt die Chance zu bespielen in dem Glauben "sollte/müsste/könnte erscheinen", denn auf die wenigen Angriffe hat man die selben Wahrscheinlichkeiten! Eine Progression, die nur über 10 Ausbleiber hinweg kommt ist also zum scheitern verurteilt -Chazam-
  20. Hab mir Roulette Xtreme mal gedownloaded und angeschaut. Müsste mich da erst reinarbeiten, aber sieht ganz interessant aus! Jedoch wird man mit programmierbaren Systemen wohl eher keinen Erfolg erzielen... wurde viel zu viel schon getestet! Hab auf den ersten Blick auch leider keine Idee, wie man dem das beibringt, das er die Progression abbrechen soll Außer man kann sowas wie Variablen oder WAHR/FALSCH setzten (hab ich jetzt noch nicht gefunden). Dann wärs kein Problem, wenn man ihn prüfen lässt, ob bereits die ersten 6 Stufen gespielt wurden. -Chazam-
  21. Nunja die mit Zwischentreffern werden wohl öfter kommen, als solche absoluten Killerpermanenzen. Könnte ein Problem sein, auch wenn diese Platzer dann nicht extremst Teuer werden, da man ja Treffer hatte... Ob es Sinn macht, das Nebenspiel generell ab dem 20.Coup mit einzusetzen? Oder man variiert die Streckung der Fibonacci nach einem Treffer?? -Chazam-
  22. Naja das Verdoppeln ist ja fast eine Martingale, auch wenn die Gewinne nicht immer nur 1Stk betragen. Man kann fast jede EC-Progression auch auf Pleins übertragen... ob das Sinn macht ist ne andere Frage! Meist reicht einfaches Strecken um x35, ansonsten muss einfach die Grundidee der Progression auch auf Plein funktionieren. Man könnte auch eine Fibonacci spielen, dann bräuchte man eben 2 Treffer innerhalb 36Coups -Chazam-
  23. Also die Theorie hinter deiner Idee versteh ich. Ich denke aber, das du das Spiel dadurch nur unnötig Ertragsarm machst. Wenn du nun jedes mal bei Stufe 5 aussetzt, dann ist es sehr wahrscheinlich, das regelmäßig der Treffer dann bei Stufe 5,7,8... gekommen wäre, klar. Dann geht deine Rechnung nichtmehr auf, denn beim zweiten mal bricht dir ja schon 16maliges Ausbleiben das Genick Man kann auch immer die Standardfloßkel mit "Kugel ohne Gedächtnis" bringen, aber Wahrscheinlichkeitstheoretisch klingt dein Ansatz plausibel. -Chazam-
  24. Ja ok, du musst natürlich auch meine Logik kenne, wie ich mit Excel arbeite. Ist vielleicht für andere schwer nachvollziehbar! Du siehst die Spalte 'Stufe'... die Stufen erhöhen sich nach dem von mir gespielten Schema, also immer nach 5 Verlusten, darum habe ich die Spalte 'Zähler' angelegt, die immer von 1-5 hoch und runter zählt. Andern musst du die Spalte 'FiboX5' in der die ,durch die Stufe bedingt, zu setztenden Stücke stehen. Also oben steht immer WENN(STUFENZAHL=#;dann EINSATZ; sonst WENN.... ) Du musst also nur schreiben WENN(2;2;...) Hoffe das ist besser verständlich... ein bisschen Programmierkenntnis wäre von Vorteil, wenn du Tests betreiben willst. MfG Chazam
  25. oder exceldatei packen (7zip) und dann kannstes anhängen
×
×
  • Neu erstellen...