Jump to content
Roulette Forum

Chazam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chazam

  1. Chazam

    Degression

    Genau das ist mein Grundgedanke! Nehmen wir nich die MArtingale,sondern die Labourchere (rechnerisch muss sie, falls zu ende gespielt wird in Plus laufen!) Da könnte die "Glättung des Zufalls" durch EInsatzvariation durchaus greifen! Gibt es nun eine Phase, in der wir deutlich öfter verlieren, als GEwinnen, fährt die LAbby natürlich gegen die Wand. Dennoch sollten auch Phasen folgen, in denen wir auch mal wieder mehr gewinnen... diese werden folglich mit höheren EInsätzen gespielt und gleichen den Platzer aus! (so die Theorie) ...et voila: so sehen SIeger aus -Chazam-
  2. Nunja wenns Gleichsatz geht, ist natürlich einer Stückgrößensteigerung nix mehr im wege! "Der unterschied zu jedem anderem Spiel ist, das ich nach positive und negative Erwartungen für das kommende Chance spiele." Allerdings ist mir noch unklar, was für dich positivere und negativere Chancen sind?? Gehst du nach Wellen oder auf Ausgleich oder nah Ausbleibern?! gib mir irgendwas!!! Wenigstens eine Denkrichtung... nach welcher GEsetzmäßigkeit ermittelst du diese?? -Chazam-
  3. Also zurück zum Thema Satzanweisungen: habe in letzter Zeit etwas mit Chartsystemen rumprobiert, aber statt der üblichen Rot/Schwarz-Geschichte bin ich wieder zu meinen geliebten, nur unzuverlässigen Ecarts zurückgewandert. Das Problem bei denen ist immer, das man nicht weiß, ob er sich weiter ausbaut, oder sich zurückbildet.Also das ganze in Excel gepackt! Betrachtet wurde der Ecart der gesamten Permanenz und dazu der GlD (gleitender Durchschnitt) der letzten 20Ecartwerte. Ist nun der Ecart ÜBER der GlD-linie so setzten auf die vornliegende Chance Ist der Ecart kleiner als der GlD so setzten wir auf die hintenliegende Chance Natürliche sollte man den Ecart "neu starten", wenn die fast oder ganz erreicht ist, da im späteren Spielverlauf die Kurve sonst zu flach wird. Was wir davon haben? -leider Kein positives Ergebnis, aber davür relativ gleichmäßig verteilte Verluste/Gewinne mit einer leichten Progression lässt sich da vllt was machen! zB. Labourchere (krieg ich aber mit Excel nicht hin) die d'Alembert ist dafür zu schwach! -Chazam-
  4. Die Spannung steigt! Ladys and Gentlemen -are you rrrrrrrrrrrready to ruuuuuumble? Leider zu weit für mich, aber ich hoffe wir werden hier was vom Ergebnis mitbekommen! @Flush: auch mal wenigstens ansatzweise ein paar Grundregeln erläutern bitte. -Chazam-
  5. Chazam

    Degression

    Heyho und willkommen im Forum, so etwas ähnliches ist mir die Tage auch im Kopf rumgegangen, auch wenn meine Variante wohl rein rechnerisch auch ein Ende finden muss! Die Grundidee ist ja: Höher zu gewinnen als zu verlieren (das wiederum klingt stark nach d'Alembert) Meine persönliche Idee war am Beispiel der MArtingale (oder irgendeiner anderen Progression) zB: 5 verschiedene martingale Startstückgrößen 0,25 0,5 1 2 von jeder ausgehend eine 4 (5,6,7...)-fache Martingale also: 1.) 0.25, 0.5, 1, 2 2.) 0.5, 1, 2, 4 3.) 1, 2, 4, 8 4.) 2, 4, 8, 16 5.) 4, 8, 16, 32 dabei hätten wir eine Verlustwahrscheinlichkeit von 0,513^4=0,0695 entspricht ca. 7/100 mit diesen Werten wissen wir, das wir etwa jedes 15. Spiel verlieren! Wir starten also in der Mitte bei 3.) -haben wir 14mal gewonnen,dann degressieren wir um eine Stufe, um den bevorstehenden Platzer wesentlich billiger mitzunehmen -platzen wir davor, dann progressieren wir um die nun rechnerisch erforderlichen Treffer mit mehr Stücken zu beflastern So geh das rauf und runter. Wir zwingen den zufall mit mehr Startstück-Stufen also, sich an die "Wahrscheinlichkeitsrechnung zu halten" @Nnhesa: wie würde deine Spielidee basierend auf dieser Theorie aussehen? bitte um allgemeines produktives Feedback. -Chazam-
  6. @Flush: Du sponsorst Fahrt und Kapital und deine Zeit, ohne irgendeine Gegenleistung dafür dzu erwarten?! Ohne überhaupt zu wissen, was er ansatzweise spielt?! Ist dir denn die Sicherheit, das es (wahrscheinlich) nicht funktioniert 300€ wert? -Chazam-
  7. Also meines Wissens nach waren es sogar mehrere Physiker, die sich heutzutage Chaostheoretiker nennen! Diese brauchten jedoch Stoppuhren und Highspeed-cameras um es zu berechnen -quasi Kesselgucken. Oder reden wir von verschiedenen? Du meinst wirklich, das man aus der Permanenz brauchbare Satzanweisungen ableiten kann? -chazam-
  8. Meine Kumpels sagen ich wäre ein guter "Alleinunterhalter" ...also meine Gäste könnte ich sicher fröhlich stimmen und wenn wir die Anteilhaber hier im Forum an die Bar stellen und hinter die Tische, dann kanns gleich losgehen xD
  9. Ich würd emich beteiligen! Wäre mit ca. 59,78€ dabei... hab dafür mein Sparschwein gekillt Wenn jeder im Forum etwa 10mal so viel gibt, könnte dieses Forum fast 1%der Anteile halten!!tihihi -Chazam-
  10. Und wir alle wissen was dieser Kollege von Beetlejuice erwarten kann: a) es läuft ins Minus, und er zeigt uns seine Satzanweisungen nicht. b) es endet positiv!!!, und er zeigt uns seine Satzanweisungen auch nicht. -Chazam-
  11. Schön das wir alle wissen, das solche Ergebnisse rein psychologisch bedingt sind, da unser Gehirn Erfolge (Treffer) sehr positiv aufnimmt, weil es funktioniert hat, jedoch die Verluste als weniger interessant abtut... Dadurch entsteht ohne ordentliche Buchführung der Eindruck, es würde öfter funktionieren, als verlieren! der Mensch lässt sich sooo leicht täuschen -Chazam-
  12. Ich spüre eine Menge negative Energie in diesem Tread öffnet mal eure Shakren und lasst das Mantra strömen...! ansonsten zieht ihr meine Permanenz auch noch mit runter :laugh2: -Chaz-
  13. Sehr recht...wir können den Zufall noch nicht vollkommen vorraussehen! Alles nach was wir uns richten können sind Ungleichheiten und Ungleichverteilung Vllt können ja Figurenspieler hier weiterhelfen...?
  14. @Faustan: Du willst ein auf'n Deckel?! Ich geb dir ein 'was-auch-immer' drauf gnahaha seit wann schreibt man denn Edith mit H?! naa, wie war das? PS: Habe nun auch was aus meiner Spielidee gemacht, das irgendwie auch im Plus ist!(siehe weiter vorn) Ich werde aber euch zuiebe noch mehr COups auswerten und dann eine Dikussionsgrundlage legen -Chazam-
  15. Wenn wir von einer realistischen 3 Sigma-Grenze ausgehen scheint es, das wir nicht nur den Zufall austricksen, sondern Ihm noch sein Auto,sein Haus und seine Frau rauben! Mich würden wirklich diese Analysen interessieren, die unsere Chancen hundertfach verbessern! -Chazam-
  16. Leider leider habe ich viel zu wenige Testläufe, da meine Trial von CasinoBot abgelaufen ist... damit habe ich ein paar SPiele machen können auch wenn es nicht hundertprozent perfekt einzustellen ist! - gespielt wurde noch ohne Coupsbegrenzung (also unendlichem Paltzer) - maximal bis Stufe 8 (8€-EInsatz) s14.directupload.net/images/111013/temp/sz4zcpc3.gif (Grafik nicht mehr online) die Ergebnisse: 1) 5.Okt.2011|23:17Uhr +13 Stk. ( 57 Coups) Umsatz:36 Stk. 2) 6.Okt.2011|01:01Uhr -100 Stk. (4148 Coups) Umsatz:1656Stk. s14.directupload.net/images/111013/temp/x4fu8dtj.gif (Grafik nicht mehr online) //nach Platzer weitergespielt!! an der Stelle war das Programm fehlerhaft, da es immer progressieren sollte, bis ein Positiver Saldo entsteht...durch den Platzer hat es ewig weiter progressiert und hatte so mehrere Platzer hintereinander, da es nicht mehr abgebrochen hat -.- 3) 6.Okt.2011|18:22Uhr +19 Stk. (196 Coups) Umsatz:98Stk. Min. -22 s14.directupload.net/images/111013/temp/rvnvh8w2.gif (Grafik nicht mehr online) 4) 6.Okt.2011|22:15Uhr -45 Stk. (1229 Coups) Umsatz:1116Stk. Min. -90 / Max. 59. s14.directupload.net/images/111013/temp/5uplp226.gif (Grafik nicht mehr online) 5) 7.Okt.2011|17:37Uhr +25 Stk. (304 Coups) Umsatz:98Stk. s7.directupload.net/images/111013/temp/tyzhvngq.gif (Grafik nicht mehr online) Weiß das das keine große Aussagekraft besitzt, zumal auch relativ wenige Coups angespielt werden. Dabei bespiele ich die EC sowie Dutz/Kolonne! Die Platzer sind aber eigentlich nur durch Einstellungsfehler soo schlimm geworden! MfG -Chazam-
  17. Heyho, @zero77: du spielst tatsächlich schon sooo lange nach Grilleau? Das gesamt system kenn ich leider nicht. Interessiert hat mich nur die überlegung auf Chancen zu setzten die 50% nachhängen! Habe mein Spiel nochmal etwas umgestellt: Habe meine Progression auf 5 -Sätze pro Stufe beschränkt. (siehe Tread "gestreckte Martingale") demnach setze eben bis Gewinn und erhöhe dann um 1Stück, oder ich erhöhe spätestens nach 5 Nichttreffern dadurch ist ein Platzer mit maximaen Verlust gesetzt! Durch so eine flache Progression hat man genug Zeit um auf den Ausgleich zu warten! Testergebnisse folgen gleich...
  18. Naja was heißt versemmelt? 1. hatte Frameboy ohnehin nie vor uns alles hinzuwerfen! ich denke grundlegende Denkansätze sind enthalten 2. fällt mir gerade irgendwie nix mehr ein... -Chazam-
  19. Geanu Beetlejuice, am besten du schaffst erstmal eine Diskussionsgrundlage, denn der Boden hier ist mittlerweile ziemlich bröselig und niemand weiß wos genau hingehen soll mit dienem System. Da ist eine schön gebuchte Permanenz mit Anweisungen warum u. wieso doch genau das richtige Bin sehr gespannt auf deine "komplexe" Satzermittlung! .und ein paar neue Ansätze MfG -Chazam-
  20. Ich dachte du durftest Frameboy am WE über die Schulter schauen? Also doch nicht so überzeugend?! Oder beziehst du dich hier auf vollkommen starre Systeme...? -Chazam-
  21. Hey, 3Stunden lang wach liegen kann einfach niht gesund sein! Versuchs doch mal mit innerer Versenkung, Autosuggestion und was weiß ich, um den Kopf frei zu kriegen... Es ist eine hohe Kunst, an nichts zu denken! Ansonsten werde ich meine Idee da mal weiterausbauen und vielleicht noch die persönliche Permanenz mit einbringen. Ich stelle mir gerade eine Art Chart-System vor! der -Chazam-
  22. Hallo, ja mir ist schon klar, das man alle 3ECs spielen kann (vllt nicht unbedingt alle auf einmal..?!), aber Mr. EinfachNull hat schon recht, das das bei 20er Figuren ein wenig stressig werden könnte. Ich spekuliere mal, das du nicht direkt nach Figuren spielst, sondern eher die Verteilung von Serien und Intermittenzen in den letzten 20Coups beobachtest. Womöglich könnte sich eine Art Sinuskurve (Wellenbild) ergeben wonach man sich richten könnte, also das man zB Serien mit +1 und Intermittenzen, also zB. jeder Farbwechsel, mit -1 in ein Diagramm eingetragen werden. Würde sich ein Wellenkurve bilden, könnte man abschätzen, welcher Marsch in der jeweiligen Phase zu verwenden ist! Also Nachsetzten in der Serien-Phase und Satz auf den vorletzten Coups in der Intermittenzen-Phase. Habe ich die Grundidee getroffen, oder waren das nun eher meine eigenen Gedanken?! (die Idee kam mir gerade so beim schreiben...) Die Nacht ist noch Jung -Chazam-
  23. Heyho, bevor wir uns 1000m in die Sinnlosigkeit stürzen und alles und jeden schlecht machen, könnten wir versuchen zu verstehen was uns beetlejuice versucht/ nicht versucht zu erklären. Ich fasse mal zusammen: - gespielt werden EC (Schwarz oder Rot) - das Spiel geht maximal über 60 Coups - Vorlauf 20Coups --> Satzentscheidung ___(Ausbleiber, Ecart, Figuren...?!) - Angriffe nach kurzem Vorlauf __________ (spezieller Marsch ?! ) - Progression/ Masse egale ?! Also 'Beetle' worin genau siehst du den Vorteil in deiner Spielweise? -Chazam-
  24. DU hast gut lachen, du kannst auch noch stehen und weiterzocken...
  25. Heyho, muss den Tread nochmal umackern! Der Ausgleich muss früher oder später kommen, das wissen wir. Der Aasgleich kommt wenn man es brauch meist später, das wissen wir leider auch. Demnach ist es erforderlich eine Möglichst langanhaltende, flache Progression zu verwenden um auf diesen Ausgleich lange warten zu können! Also mit Oscar-Grind-Progression (kA wo ich das mal gelesen habe) - Einsatz bei Gewinn um 1STk erhöhen - sonst Masse egale Wir gewinnen bei ca. 50% Treffern, oder wenn die Treffer gehäuft auftreten. Abbruch bei Saldo+ Sehr gute Testergebnisse, nach immerhin 3000 Coups im OC... Nachteil ist, das bei Platzer die Verluste theoretishc nahezu unbegrenzt sein können! MfG -Chazam-
×
×
  • Neu erstellen...