
Alpenschreck
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Alpenschreck
-
man soll halt alles nochmal lesen was man schreibt Signifikanz obwohl Signifinanz ist auch nicht schlecht
-
@Psi nenne mir eine hohe Signifinanz. Grüße aus München Alpenschreck
-
@ Walter Grilleau ist geprüft + gespielt worden von einem Heer von Spielern Ist ja auch irgendwie ein logischer Ansatz.Vor allen Dingen dem "Gerechtigkeitssinn" der Menschen entgegenkommend.(Jetzt muß doch die Gegenseite kommen).Grundsätzlich ist die Suche nach Spannungen am Tisch oder zu Hause meiner Meinung nach vollkommen umsonst Die Spannung ergibt sich aus Deinen echt gesetzten Coups. D i e s e r erzeugte Ecart muß bespielt werden und erfährt mit Sicherheit nach Grilleau`scher Strategie(sigma 3)den erwünschten Teilausgleich.Die erzeugte Permanenz Deiner getätigten Einsätze kannst Du genauso notieren wie z.B schwarz rot. Diese Aufzeichnungen ergeben Figuren die Du real erzeugt hast und wie schwarz rot auswerten kannst (mit minimum Einsätzen)bei Satzreife dann großes Stück. Die Strategie ist alleine von der Satzhäufigkeit her natürlich nicht jedermanns Sache.Spass(ein Unwort im Roulette) macht´s nicht. Ich bin Deiner Meinung, daß auch der Original Grilleau mit zbsp. mehreren Scheinspielern-zwecks Risikoverteilung-nicht nachlaufen des Ecarts(Ecart wegwerfen nach z.bsp. 7 minus -tut weh) online gespielt Erfolg haben müßte.Zeit zu Hause ist ja vorhanden. Weiterhin Dir viel Erfolg damit wünscht Dir aus München Alpenschreck
-
Danke 101 ca 4% daumenmäßig- schade hätte halt konstant sein müssen deshalb meine Frage berechtigt nach wievielen gesetzten coups kann man sagen diese 4 % sind dauerhaft also kein Rücklauf Grüße aus München Alpenschreck
-
@friedhof 101 Du warst über 100 Stücke vorn. Masse egal. Interessant wäre in wievielen Sätzen Dir das gelungen ist. die % Zahl wäre hochinteressant. Gleichzeitig die Frage an alle Experten: So es sie gäbe: AB WIEVIELEN GESETZTEN COUPS IST EINE DAUERÜBERLEGENHEIT VON BEISPIELSWEISE 3%(Zero nicht berücksichtigt) GEGEBEN. gespannt wartender Alpenschreck aus München
-
@ Psi habe nur behauptet,daß es Tendenzen gibt-nicht ,daß man beim Versuch Tendenzen zu bespielen mehr + hat. Wenn du das so verstanden hast Dein Bier. Frage: Was nutzt die, auch zu beobachtende,2/3 Erscheinung richtig auch nix. Oder ,daß die 2 4 x hintereinander gekommen ist ? auch nix Man siehts halt.Hauptsache Du glaubst bei den Gegenmustern öfter zu treffen- oder aber auch mit Intuition. Möglicherweise gelingt D i r das. Ich bleibe bei meiner Art die Dinge so zu betrachten wie ich das für richtig und gut halte. Ich will niemanden bekehren. Mich freut ganz außerordentlich die Antwort Deadwokers,daß er eigentlich ein Minusspiel hat und durch Einsatzvariationen + Bespielen der persönlichen Permanenz auf Transversalen zum Erfolg kommt. Nichts anderes mache ich auf E C. Mach Dir keine Sorgen ich führe Buch.Ganz sicher. Viele Grüße aus München Alpenschreck Tipp: Geh mal wieder real spielen ins Casino
-
Beitrag v. 11.11. ist natürlich an malik gerichtet alpenschreck
-
@ 1. weil er mir jedesmal vorjammerte wenn der Tisch schließt habe er keine Chance mehr. 2 ganz falsch:spiele seit fast 10 jahren keine Tischpermanenz mehr. 9 Jahre immer spprim(hab ich aber schon mal geschrieben, jeder coup eine andere Chance) seit 4 Monaten eine Permanenzvervielfältigung wo ich auf einem Strang besagte 36 er Figur entdeckte. Mein Spiel beinhaltet aber dieses nicht als Angriffsziel .Aber beobachten darf mans ja Als Tendenzspieler -bin ich aber nicht- hätte man ja nach 10 oder 12 maligem Erscheinen aufspringen können. Daß alles 50/50 ausgeht:habe nichts anderes behauptet. @ danke deadwoker Grüße aus München Alpenschreck
-
@ Malik @ deadwoker es ist für viele nicht zu begreifen 1. die PP 2. der eigene Tisch ich habs in meinem Stammcasino einem Bekannten 3 Jahre nicht beibringen können (wieso spielst du jetzt schwarz die Tischpermanenz ist doch rot+ an dem Tisch hast du´s verloren- der Tisch muß es auch wieder bringen. na ja)ich sehe ihn schon lange nicht mehr. Grundsätzlich j e d e r Spieler hat eine P.P der Zocker + der Systemspieler ob er sie beachtet und seine Einsätze danach richtet ist eine andere Sache Jedem dürfte mittlerweile klar sein, daß im klassischen Roulette mathematisch nichts geht und nur über Einsatzvariaten was zu machen ist Die von Paroli gespielte Tendenz(sorry PSI Tendenzen gibts man sieht sie leider zu spät) ist allerdings genauso ok. Warum nicht auf einen fahrenden Zug aufspringen? Erst gestern wieder gesehen 36 X 2er + Intermittenzen.Leider nicht gespielt. @ Henri mach doch bitte Dein ins Forum gestellte Werk auch uns begreifbar Wenn deine Aussage stimmt (flache + - Kurve) wäre eigentlich alles klar. Als Nachtrag mit der persönlich erzeugten Permanenz wird man auf Dauer kein + (im Gleichsatz) mehr in der Tasche haben. also keineEuphorie. darum @ deadwoker wie schaut denn Deine + minus Bilanz im Gleichsatz aus? viele Grüße aus München Alpenschreck
-
HALLO Ludo ist das was ich immer sage bei Beachtung der PP mit Satzhöhevarianten kannst Du fast jedes "System" bespielen. Wie Du die Aufzeichnungen machst ist zweitrangig die + - Folge ist ausschlaggebend @ Mathias ²Trend" es ist egal ob EC oder Sektoren Beides ist System Hoffnung Nach Max Merkel`s Aussage: As Glück is a Vogerl und des kackt meistens auf den gleichen Platz Grüße aus München Alpenschreck
-
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.Mit der Anpassung der Satzhöhen an die PP ist d e r große Schritt getan. Die von Paroli beschriebenen Beispiele die Satzveränderungen nicht starr zu gestalten sind absolut in Ordnung Grüße aus München Alpenschreck
-
wirklich nicht? Das ist Dein Problem Alpenschreck
-
Jahressalden geprüfter Permanenzen
topic antwortete auf Alpenschreck's Orphelin in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Orphelin da haben wenigstens 2 den gleichen Gedanken siehe Beitrag in MMs Grüße Alpenschreck -
Hallo Grille 1 schön,daß Du dabei bist - bei mir ist´s fast umgekehrt der Anfangsskepsis folgt gemäßigte Euphorie. in meinen händischen Auswertungen und bisher 40 Partien- 720 Sätze-in der Praxis vermute ich einfach einen ecartarmen Marsch und das wäre ein gewaltiger Schritt vorwärts. Daß 95 % der Spieler vor allem in der Praxis mit "Minusläufen"nicht zurechtkommen ist eine Tatsache und hat mit der Strategie nichts zu tun. Minusläufe gibts auch für rot wenn Du ein Verhältnis von 18 rot zu 17 schwarz hättest an Dich und auch an Michael, der sich ja anbietet zu programmieren (leider kann ich nicht programmieren) wertet doch mal aus an Hand der von Paroli aufbereiteten Daten oder eigenen Daten Nach Satzsinal z. Bsp 124 oder 245 usw. folgt entweder intermittenz oder 2 er Serie eine 3er Serie = minus alle anderen folgenden Daten vergessen Interessant wäre folgende Auswertung Gesamtsätze Gesamtminus/ Gesamtplus höchstes Plus /tiefstes Minus Fall vom höchsten plus auf minus (Bandbreite) Aufbereitung praxisgerecht zu 50 oder 100 Sätzen wäre vorteilhaft Der Fall v. höchsten plus auf wieviele minus ist das A + 0 einer Strategie. Wenn sich diese Bandbreiten in Grenzen halten ist es spielbar Beispiel: Masse egal hast du + 40 jetzt fällt das Ganze auf - 10 = Bandbreite 50. Heißt in der Praxis Du verlierst 50 mal Das Argument du hast ja nur 10 minus,da vorher gewonnen zählt nicht wenn Du kapitalisierst bist du mausetot 50- 80 Miese- Gleichsatz gerechnet-kann man aber "überleben" Die entsprechende Progressionstrategie muß man sich zurechtlegen Diese Auswertungen wären nur eine der Möglichkeiten v. MMS Die Ergebnisse wären praxisgerecht. Es hilft absolut nichts 5 Millionen Sätze durch zu jagen (die man garnicht erlebt) sogar mit + am Ende wenn ich ab Satz 1000 bis 1500 einen Rücklauf von 200 (Masse egal gerechnet) erfolgt glaubt einem alten Praxishasen Hoffentlich ist´s nicht zuviel Aufwand im Voraus vielen Dank Grüße vom Oktoberfest Alpenschreck
-
Hallo Klaus wußte bisher nicht , daß 34 schwarz ist ist es wirklich so schwer das Ganze auf die Reihe zu bekommen? Nach 1 2 3 so genannten Steigerungen kommen wieviele Intermittenzen oder Abbrüche der 2 er Serien. Was nach den folgenden Figuren kommt interessiert doch nicht mehr. Warum soll ich einem minus nachlaufen lieber ein neuer Angriff. Diese Angriffe werden sowieso zu 75 % gewonnen. Wenn die Auswertungen dauerhaft ??? höher liegen umso besser. Pascal hat diesen Vorschlag ja schon gemacht und nur so sollte getestet werden. Die Grundidee ist nun mal nach 3 " Steigerungen" kommen angeblich gehäuft 1er + 2 er. Was hat Figur 5 oder 6 mit den Steigerungen zu tun? Grüße aus München Alpenschreck @ Marina Zitat von Haller "Würde in einer Spielbank usw. Da bist Du ja selber schuld hast Dein Mio Spiel schon ein paar Mal geändert Ich übrigens auch. Ich danke dir nochmals
-
Hallo Pascal sehr guter Beitrag Selbst bei nur 4 Platzern bräuchte man ein 5 tes Kapital um weiterspielen zu können. Die Platzer könnten fast hintereinander auf- treten. Aber das hieße wirklich den Teufel an die Wand malen. Warum nur versteifen sich alle darauf diese 8 Miesen mit einem Rausreißer zu tilgen? Warum so gierig? Wenn 8 Miese in Folge in einer Strategie den Untergang bedeuten muß man die Sportart wechseln. Zu 8 Miesen gehören auch 8 Gute und schon schaut das Ganze viel besser aus. Wann die Guten kommen ist was anderes. In Erfahrung zu bringen wäre wie oft gibt es sogenannte "Rettungsinseln" wo mit 6-8 oder 10 + -nicht unbedingt in Folge-eine Tilgung bringen z. Bsp. Progression Deance gestreckt (Tilgung nicht in 4 sondern nach Wahl 6 8 oder 10 Trefferballungen - schont unglaublich den Geldbeutel) So wie ich die Jahresauswertung überflogen habe ist das Ganze ja schon fast mit der dÁlembert spielbar.Bei 2000 Angriffen ca. 1000 X 5 Euro gewinnen bei 0 Infarktgefahr auch nicht schlecht. deshalb: @ Marina: dein Marsch ist gut deine Progression Müll nach meiner anfänglichen großen Skepsis fällt mir nichts aus der Krone dies zu sagen Natürlich wird man sagen erst dagegen jetzt dafür. Ich probiere fast alle Spiele hier im Forum aus vom Pausenspiel bis was weiß ich alles. Unter Beachtung der p.P geht fast alles wieder wenigstens Gleichstand.Da muß man dann sagen das wars zu den Akten damit. Grüße aus München Alpenschreck
-
Hallo Tiger zu 99 % ist Marina nicht Mari na sondern Mari gny Er hat unter diesem Nick Beiträge über diese Spielweise und andere Themen in verschiedenen Foren gepostet viele Grüße aus München Alpenschreck B)
-
Hallo Forscher laß mal hören "Ecartisolierung" ? Ecartverminderung ok Ecartvermeidung ok Ecartverteilung ok Grüße aus München Alpenschreck
-
Permanenzen am Tisch und selbst gebastelt
topic antwortete auf Alpenschreck's casino in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Ludo so stimmts 100 pro. sehr gut Grüße aus München Alpenschreck -
Differenzspiel auf EC [Test geplant]
topic antwortete auf Alpenschreck's casino in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Casino bei dem von dir vorgestellten Differenzspiel handelt es sich doch offensichtlich um die Strategie im "Französischem Geheimsystem" v. Bockstaele wurde früher schon mal getestet. klingt zunächst natürlich verlockend aber wenn lange Zeit Ausgleich oder Ecart sich nicht zeigt kommst Du nicht mehr zurück. Die Intermittenzen killen Dich Viele Grüße aus München Alpenschreck -
RC Transversale/ kein Millionenspiel
topic antwortete auf Alpenschreck's deadwoker in: Höhere Chancen
Hallo deadwoker schön daß Du Dir die Mühe machst Wird bestimmt sehr interessant Mit Deiner Antwort auf RCEC gehe ich nicht konform. Auf eine Zahl setzen und dauerhaft vorne liegen wäre das non+ultra des Roulettespiels. Der Ansatz ist richtig , es kommt nur eine Zahl. Obs gelingt? Viele Grüße +Stücke aus München Alpenschreck -
Hallo xmadman ich will nicht mosern aber ist Deine Progression nicht 9 stufig und der Platzer kostet 511 Stücke? viele Grüße Alpenschreck
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf Alpenschreck's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo Bargo Du kannst auch wenn Du einzelne Minus hast ebenso angreifen -viele Stücke weiterhin aus Münchne Alpenschreck -
@ Adi vollkommen richtig gedacht Daher unbedingt beantragen per Volksentscheid Bundesverdienstkreuz für: 1 Wagent..z 2 Zdunek 3 Brachvogel 4 Marcel K. (Rotronis) 5 Mindestens noch 20 weitere. Grüße aus München Alpenschreck
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf Alpenschreck's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Danke Psi. die Darstellung der Erzeugung der pers. Permanenz ist perfekt. der grö0te Fehler ist wirklich nach der Tischpermanenz zu schielen. Gut ist immer 3 verschiedene ECs im Voraus zu bestimmen. das Spielkonzept muß ich noch durchfieseln Viele Grüße aus München Alpenschreck