-
Gesamte Inhalte
670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Thüringer
-
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo nunu, Der Smiley ist ja wirklich supercool. Wenn es den jetzt noch als Roulette-Version gäbe... Ich träume mal: Es fächert ein Viertelkessel auf, mit viel rot und viel schwarz und einem Hauch grün. Und der Smiley-Kopf dahinter ein bisschen angelehnt an unserm Sachse seine Birne. Träuminger -
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Hmm. Haben die versucht, Dir durchs Kleid zu gucken? Thüringer (aus der Stadt mit der guten optischen Industrie) -
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Mein Gutschter. Davon steht nix in meinem Führungszeugnis. Im übrigen war es bei mir ja auch nur eine Nacht. Thüringer PS (zum anderen Thread): Hätte ich viele der Dinge erlebt, die Dir widerfahren sind, würde ich wahrscheinlich auch weniger an das Gute in den Menschen glauben... -
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo nunu, danke für den Hinweis. Habe direkt nach Ken Uston gegoogelt und einen ziemlich langen Artikel bei Wikipedia gefunden (leider nur auf Englisch, nicht auf deutsch). http://en.wikipedia.org/wiki/Ken_Uston Und beim Lesen davon ist mir klar geworden, dass es Ken Uston war, der mich zum Blackjack gebracht hat. Irgendwann Ende der 1970er gab es im (west)deutschen Fernsehen eine Doku über ihn. Das fand ich damals eher verwirrend, weil es nicht nur um Cardcounting ging, sondern er auch eines seiner Lieder am Klavier sang. Als ich dann etwas später in einem Buch las, dass auch der ehemalige Schachweltmeister Bobby Fischer BJ-Cardcounter wurde, fing ich Feuer. Kurz später habe ich wegen BJ-CC auch mal eine Nacht in einer Knastzelle verbracht. Das waren noch Zeiten ... Thüringer -
Forum Upgrade und Umfrage
topic antwortete auf Thüringer's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Paroli, noch ein gutgemeinter Vorschlag, bevor ich in die Fastenkiste klettere: Guck Dich doch mal bei anderen Foren um, die auf der gleichen Software basieren und die gleiche Umstellung schon gemacht haben. Vielleicht kriegst Du da einfache Anregungen oder Hilfestellungen, wie man das Eckige rund machen kann. Vielleicht kannst Du Dich auch bei dem Anbieter der Forumssoftware melden, damit er mit Dir gemeinsam aus den Problemen lernt. Im übrigen bei aller momentaner Kritik ein Dankeschön für all die Mühe, die Du Dir mit dem Forum gemacht hast und machst. Thüringer -
Forum Upgrade und Umfrage
topic antwortete auf Thüringer's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, Bin ein Gewohnheitstier, und es scheint mit zunehmendem Alter "schlimmer" zu werden. Ein Gewohnheitstier war übrigens auch mein Schwiegervater. Als ich einmal fragte, warum sie kein neues Telefon anschaffen würden, war seine Antwort: "Wir bleiben altmodisch!" In dem Moment habe ich mich auch in ihn verliebt (platonisch wohlgemerkt). Uber den Satz würde ich am liebsten mit Dir bei einem guten Abendessen philosophieren. Ich sehe es nämlich fast genau anders herum. Ich glaube an das Gute in den Menschen. Aber: Fortschritt macht in meinen Augen Dinge erst mal nur anders, aber nicht unbedingt besser. Ob es besser oder schlechter wird, ist fast wie ein Roulettewurf: Mit 18/37 wird es besser, mit 18/37 schlechter, und in ganz wenigen Fällen bleibt es gleichgut. Mach es gut, Dein Thüringer -
Forum Upgrade und Umfrage
topic antwortete auf Thüringer's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Paroli, warum versuchtst Du, die wirklich gravierenden Macken kleinzureden? Ich hab die Stellen quotiert, wo ich solch ein Kleinreden sehe. Ich finde bei mir keinen Punkt "Meine Einstellungen". Ich weiss nicht, wer Dir die neue Forumssoftware für wieviel Geld aufgeschwatzt hat. Er hat Dich jedenfalls anscheinend nicht hinreichend vor den Macken gewarnt. Genau. War das "vielleicht noch" ironisch gemeint oder ernst? Ich habe eine andere Idee: Den November erkläre ich zu meinem ganz persönlichen Fastenmonat, was dieses Forum angeht. Im Dezember schaue ich dann mal wieder rein, und vielleicht ist ja alles gut geworden. Eine Schlussfrage, ehrlich gemeint: Wäre es eine Option für Dich, zur alten Forumssoftware zurückzukehren? Thüringer (bereit zu fasten; braucht anschliessend vielleicht einen dünneren Avatar) -
Forum Upgrade und Umfrage
topic antwortete auf Thüringer's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Oh je, noch wieder anders. Ein Nachteil, der mit bei "IP.Board" gleich störend aufgefallen ist: Es gibt zwar noch einen Button "Neue Inhalte", aber der ist so unauffällig angebracht, dass man erst gar nicht glaubt, dass es ein Button ist. Thüringer PS: Bei "Suche" ist es echt nervend, dass die Standardoption "in diesem Thema" ist. Besser wäre für mich "im forum". Ich weiss aber nicht, wie ich das einstellen kann. PS_2: Warum kann ich bei der Suche nach Beiträgen anderer Mitglieder nur noch die paar aktuellsten sehen? Z.B. bei Sachse: 7 Beiträge gehen anzugucken (S.1 von 1), und die anderen 12.000+ gehen nicht mehr. (Gut, dass ich die alle schon mal gespeichert hatte...) -
Forum Upgrade und Umfrage
topic antwortete auf Thüringer's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wenn ich gewusst hätte, wieivele Sachen im Forum sich durch das Update verschlechtern, hätte ich mich mit Händen und Füssen gegen das Update gewehrt. Ein weiteres Forumssoftware-Update werde ich jedenfalls nicht mehr mitmachen. Thüringer (hat und hasst Verschlimmbesserungen) PS: Forums-Software hat noch nicht auf Winterzeit umgestellt. -
Hallo Mauvecard, Das Computerkapitel (kurz vor Ende) ist wohl erst in der Neuauflage (2009) dabei gekommen. Natürlich war der Autor da auch 30+ Jahre älter als beim Original - und vielleicht schon nicht mehr so fit beim Recherchieren. Es kommt ja manchmal vor, dass Neuauflagen Verschlimmbesserungen sind. Thüringa (verschlimmbesserte Unterschrift)
-
Hallo Mauvecard, Jetzt habe ich mir tatsächlich mal eine gute Stunde Zeit genommen und in die zweite Auflage (2009) des Epstein geschaut. Das hat mich doch etwas ernüchtert: In einem Kapitel, wo ich mich wirklich gut auskenne (vorletztes Kapitel: "Computers in Games"), schreibt er an mehreren Stellen Sachen, die grob falsch sind. Wenn das jetzt auch in den Kapiteln so sein sollte, wo ich wenig Ahnung habe, wäre das fatal. Thüringer PS: Ein bisschen war ich früher gläubig in Sachen "Stiftung Warentest". Dann hatten sie mal was getestet, wo ich mich gut auskannte - und ihre Ergebnisse waren in meinen Augen haarsträubend. Seither versuche ich bei wichtigen Anschaffungen eine Doppelstrategie: Warentest dazu lesen, dann aber mit dem Artikel/Heft zu einem Freund, der sich in dem Bereich gut auskennt. Der darf das kommentieren, und ich bilde mir meine Meinung.
-
Das ist das Schöne am deutschen Wissenschaftssystem: Es gibt die Freiheit der Forschung. Solange jemand in der Lehre das macht, was dran ist, darf er erforschen, was er will. Interessante Frage. Bis vor etwa 36 Stunden hatte ich nur an die Unterscheidung "mit Computer" und "per Hand" gedacht. Dann fielen mir aber Shannon's Analog-Computer aus den frühen 1950er Jahren ein (für Hex und ein anderes Verbindungsspiel). Dort kann man ds Fliessen des Stromes und das Beobachten, durch welche Leitungen am meisten fliesst, auch als Simulation auffassen. An was hattest Du bei "per Mechanik" gedacht? Da bin ich jetzt echt neugierig. Thüringer [Freiheit in der Denkfabrik!]
-
Danke, Mauvecard. Das ist der möglichen Sichten, eine eher enge. In meinen Augen ist Spieltheorie definitv mehr als ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Zum Epstein: Da steht aber auch nicht alles Relevante drin. Trotzdem wohl ein gutes Buch. Thüringer
-
Hallo Horny, danke für den Hinweis. Gruss, Thüringer
-
Hallo Sachse, hallo Webzocker, danke an Euch beide für die Antworten. Ich recherchiere die Geschichte von "Simulationsverfahren bei Spielen und Glücksspielen", die in verschiedenen Bereichen unter so verschiedenen Namen wie * simulations * rollouts * expected outcome * Monte-Carlo * Metropolis-algorithm eingesetzt wurden. Es ist möglich, dass unter allen Spielen Blackjack das erste war. Thüringer
-
Hallo allerseits, wann wurden wohl zum ersten Mal Computer eingesetzt, um beim BlackJack mit Simulationsläufen den Wert von Strategien (z.B. auch welche mit Zählen) abzuschätzen? War das schon in den 1960ern? Thüringer
-
Pierre Basieux
topic antwortete auf Thüringer's ettmo in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bestand scheint vergriffen zu sein. Auf de Webseite heisst es jetzt: "Titel können wir leider nicht anbieten" Thüringer (dachte schon, er hätte ein Weihnachtsgeschenk für sich selbst) -
Zitat aus dem Artikel: > Der Spielstopp wird für das Casino unterdessen schon jetzt zum immensen Imageproblem. > Mitarbeiter beobachten Stammgäste, die frustriert wieder gehen, in Spielerforen im Internet > finden sich bereits mehrere Berichte enttäuschter Besucher. Das Spektakel um die > Neueröffnung hatten sich vermutlich alle Beteiligten anders vorgestellt. Thüringer
-
Film ist voll cool... Thüringer
-
Unterhaltsames zum Thema Roulette
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Man müsste im Casino dreisterweise einfach mal diese Dinger setzen, statt normaler Chips. Thüringer -
Roulette Partnerschaft
topic antwortete auf Thüringer's Rhythm in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo allerseits, ZITAT(Rhythm @ 15 Oct 2010, 09:53 ) * > Ich äußer hier nur meine Meinung oder Erfahrung mit Roulette. Es macht mir > Spaß hier. Dabei lege ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage und bin von > natur aus eher flapsig und fröhlich. Du kannst ja einfach die Sachen ignoieren > wenn es dir nicht passt. Manchmal kann Forum anstrengend werden, und manchmal merkt man erst, wenn die Anderen weg sind, was man an ihnen hatte. Ich stelle mir mal das Forum als 33-köpfige Gemeinschaft vor, die 700 Meter unter der Erde seit 69 Tagen zusammenhocken und auch mit ihrer Vielfalt miteinander aushalte muss. (Und die Nurleser sind die, die von der Erdoberfläche aus einen schmalen Tunnel gebohrt haben und durch Sprachrohr Nachrichten von uns empfangen. Da kann dann z.B. auch ein Franzl neben dem gerade nach oben Sprechenden stehen und ihn regelmässig ermahnen "Sprich # bitte klares Deutsch! Vermeide Fremdworte!" - das gehört alles mit dazu.) Allen ein schönes Wochenende, Euer Thüringer. PS: Wie wohl die KG-Bedingungen für den Sachsen 700 Meter unter Tage wären? -
Alter B&T Kessel fürs Zeitgefühl
topic antwortete auf Thüringer's noobspieler in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Fahrenheit, bin beeindruckt von Deiner detaillierten Beschreibung. Kannst Du noch mal sagen, was für einen Raum mit was für einem Fussboden du empfiehlst, damit man auf die Dauer möglichst wenig mit Justieren zu tun hat? Gruss, Thüringer -
Bei dem Mädel war es wirklich tragisch. Ihr Macker war bei der NVA. Er ist dort gut aufgestiegen, sie analog bei der Stasi. Wenn die beiden bei einer Familienfeier dabei waren, hat jeder immer fünf Mal überlegt, was er sagte. Thüringer
-
Hallo Sachse und Forum, durch Zufall habe ich gestern einen Mathe-Kollegen aus Wien getroffen. Als ich dem von meiner aktuellen Begeisterung für die Roulette-Szene und auch von Minsk erzählte, wiegte er einen Moment das Haupt und sagte dann: Jetzt versteh ich auch, warum ich im besten (von den sechsen, die ich von innen gesehen hab) Casino X von Minsk beim Einlass Pass zeigen musste: der wurde abgeschrieben und auch noch fotokopiert. Ausserdem Foto von mir gemacht und Gang durch einen Metalldetektor. Also Sachse, die dürften Dich auch in der Kartei (und Speerliste?!) haben. Gut für Dich, dass Du eh nicht hin willst. In X hatten wir gerade den Saal betreten (ein Mathekollege war mit, der des Russischen mächtig ist), da kam die Saalchefin (attraktiv) auf uns zugeschossen und fragte, ob sie uns helfen könne. Sagt Kollege in seiner Naivität (er war nur mit drin, weil er noch nie in einem Casino war und auf mich aufpassen wollte): "Nein, im Moment nicht. Wir sind Mathematiker und machen nur Untersuchungen..." Weiss nicht, was sie daraufhin gedacht oder gespeichert hat. Thüringer
-
Alter B&T Kessel fürs Zeitgefühl
topic antwortete auf Thüringer's noobspieler in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Noob, Statik kenn ich auch eher nur theoretisch. Trotzdem ein Gedanke: Wie stabil ist die Zimmer-Decke, auf der Dein Kessel steht? Wenn es z.B. Holz und damit relativ elastisch ist, kann es schon einen Unterschied ausmachen, auf welcher Seite des Kessels Dein Gewicht (als Bediener) "sitzt". Erweitert: Hat man ein Casino mit elastischen Saaldecken, so könnte man eine Unbalance provozieren, indem man 50 dicke Männer an den Tisch bittet, die alle auf der gleichen Seite stehen und dadurch Schräglage verursachen. Könnte natürlich sein, dass man solche Decken nur in Casablanca vorfindet. Thüringer (statisch spekulierend)