-
Gesamte Inhalte
5.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
Pressemeldung von Casinos Austria Mondschein-Serenaden am Glückstag Am 13. Februar lockt der Vollmond ins Casino Kleinwalsertal Dass der Vollmond so manchem schlaflose Nächte bereitet und besonders reale Träumen beschert, ist allseits bekannt. Am 13. Februar wird der Erdtrabant aber auch zu einem Besuch der österreichischen Casinos anregen, so lockt auch das Casino Kleinwalsertal nicht nur mit besonderen Specials an Vollmondnächten, sondern zelebriert jeden 13. des Monats auch als Glückstag. Dass der 13. dieses Monats ausgerechnet auf eine Vollmondnacht fällt, bedeutet besondere Gewinnchancen für alle CasinobesucherInnen. So hat jeder Gast beim Erwerb eines Welcome Packages (Spielkapital im Wert von € 25 um € 21) die Möglichkeit, einen Cluburlaub, in einem Robinson Club im Wert von € 1.300 zu gewinnen. Lassen Sie sich von der romantischen Stimmung der Vollmondnacht inspirieren, genießen Sie einen Full Moon-Drink und gewinnen Sie attraktive Preise, in Zusammenarbeit mit dem TUI-Reisecenter Kessler in Sonthofen. Foto: Casinos Austria Quelle: Manuel Haderer, Casinos Austria AG, Promotion Casino Kleinwalsertal
-
@mauli6 Nein, das ist nicht blöd. Ganz im Gegenteil. Man kann so viel besser analysieren, welche Phänomene aufgetreten sind und wie man darauf reagiert hat. Bei genauem Hinschauen müsstest du auch Fälle von positiven Abweichungen von der Normalverteilung finden. Diese werden in der Regel als selbstverständlich hingenommen. Bei der negativen Abweichung reagiert man hingegen misstrauisch. Die Prüfstrecke war zu kurz. In den Phasen, als du hingeschaut hast, war die Zero offensichtlich eine favorisierte Zahl. Auf längere Sicht wird sie auch hin und wieder 200 oder sogar 300 Coups in Folge ausbleiben. Auch in den traditionellen Spielbanken sind einzelne Zahlen sogar 500 bis 600 Coups in Folge ausgeblieben. Dieses Schicksal haben alle Spieler gemeinsam, die lange genug so spielen und den Plein-Nieten hinterher setzen. Es ist sowas wie eine Zufalls-Gesetzmäßigkeit, dass in bestimmten Coupabschnitten jeweils ein bis zwei besonders "schwache" Zahlen mit im Spiel sein müssen. Hin und wieder gehört auch die Zero mit dazu. Rein technisch gesehen könnte es so programmiert sein. Aus logischer Sicht wäre es unsinnig und vor allem unnötig, in dieser Form zu manipulieren. So wie du spielst, verlierst du völlig sicher und mathematisch berechenbar den Einsatz. Es gibt kein OC, in dem man dir zuliebe eine Zahl nur maximal 60 Coups in Folge ausbleiben lässt. Dass eine Pleinnummer mehrere hundert Coups in Folge ausbleibt, wird dir in jedem Onlinecasino und in jeder Spielbank passieren können.
-
Deshalb sollten Bonus-Jäger zur Tarnung 10 bis 20% mehr Umsatz als nötig machen und nicht immer sofort die Gewinne realisieren. Ab und zu mal ein Bonusangebot auslassen und auch mal etwas mehr riskieren, wenn es woanders besonders gut läuft. Klappt die Bonusjagd in vier OC's besonders gut, kann man im fünften OC auch mal "zocken", solange man insgesamt gut im Plusbereich bleibt. Macht man es nach diesem Prinzip der Reihe nach bei allen OC's, in denen man spielt, wird man nicht auf die Sperrliste kommen.
-
Spielbank Hamburg, Presse-Mitteilungen
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Info vom Hamburg Freezers Presseservice: 2. Hamburg Freezers-Pokerturnier in der Spielbank Hamburg Hälfte des Einsatzes fließt in den Schulsport Die Profis der Hamburg Freezers werden am Mittwoch, den 15. Februar das 2. Hamburg Freezers-Pokerturnier in der Spielbank Hamburg durchführen. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eishockeyclub und die Spielbank Hamburg haben Sponsoren und Partner der Freezers zu diesem besonderen Abend eingeladen. Der Erlös des Pokerabends kommt wie im vergangenen Jahr "Freeze-Style - Wir machen Schule" zugute. Mit dem Projekt fördert der Eishockeyclub seit 2004 den Hamburger Schulsport. Beim letztjährigen Pokerturnier waren insgesamt 6.500 Euro zusammengekommen. Die Summe war ein bedeutender Teil der knapp 12.000 Euro, die die Freezers am Ende der Saison an das Gymnasium Othmarschen übergaben. In diesem Jahr wird die Hälfte des insgesamt eingesetzten Geldes, des sogenannten "Buy in", in "Freeze-Style - Wir machen Schule" fließen. Die andere Hälfte wird als Preisgeld ausgeschüttet. Gespielt wird nach den festen Regeln der Spielweise "Texas-Hold'em". Die ersten drei Gewinner erhalten ein Preisgeld. Darüber hinaus haben die Freezers mit ihrem Partner Upsolut und einigen ihrer Sponsoren wie der Spielbank Hamburg, der Color Line Arena, der BMW Niederlassung Hamburg und dem Herrenausstatter Staben Preise für die Plätze vier bis acht gestiftet. Im vergangenen Jahr sicherte sich Freezers-Profi Jacek Plachta den ersten Platz. Er setzte sich im Finale gegen den damaligen Torwart Jean-Sebastien Giguere durch. Quelle: Alexander Schwertner, RAIKE KOMMUNIKATION GmbH und Heiko, Pressestelle der HEC GmbH Hamburg Freezers -
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Info vom Casino Baden bei Zürich vom 7.Februar 2006 Wenn Wünsche in Erfüllung gehen. Vor wenigen Minuten gingen für einen 40jährigen Asiaten aus der Region Aargau die Wünsche in Erfüllung. Er gewann im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden den Magic 7 Jackpot am Gerät „Well Wisher“ in der Höhe von CHF 30´303.-. Ungebrochen ist der Anstieg des Swiss Jackpot, wo über 4.8 Millionen Schweizer Franken auf einen glücklichen Gewinner warten. Auch bei den Events kann man sich auf spannende Tage freuen. Am 14. Februar versüssen wir allen Gästen den Valentinstag und am 18. Februar ist einmal mehr Caliente zu Gast. Dieses Mal mit einem heissen musikalischen Bouquet zum Carnaval aus Rio de Janeiro. Aktuelle Informationen und die Beschreibung der einzelnen Aktivitäten sind jederzeit ersichtlichunter www.grandcasinobaden.ch Quelle: Grand Casino Baden -
Medien-Information vom Casino Kiel vom 07.Februar 2006 Mit weiblicher Intuition zum Hyperlink-Jackpot: € 24.607 im Casino Kiel Eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus Kiel bewies am Freitag, den 3. Februar auch im Spiel den richtigen Riecher, als es ihr gelang, den Hyperlink-Jackpot in Höhe von € 24.607 zu knacken. Die charismatische Gewinnerin, die seit mehreren Jahren ein sehr gern gesehener Stammgast des Casinos Kiel ist, freute sich riesig und konnte es kaum fassen, dass sie den Haupttreffer gelandet hatte. Dies ist in Kiel bereits das zweite Mal innerhalb der letzten 14 Tage, dass ein Jackpot von weiblicher Hand geknackt wurde. Quelle: Julia Inhoff, Spielbank SH GmbH
-
Presse-Info von WestSpiel Casinos 01.02.2006 210.000 Euro für überglücklichen Bremer Super Jackpot im Automatensaal des Casinos geknackt Bremen, 1. Februar 2006. Der Januar war der Monat der hohen Gewinne im Casino Bremen. Zu Beginn fiel der Hyperlink-Jackpot und bescherte einem Bremer 39.300 Euro. Keine vier Wochen später klapperten die Münzen erneut im Ausgabefach: 210.000 Euro aus dem Super Jackpot wechselten gestern den Besitzer. Glücklicher Gewinner war ein 35-jähriger Bremer, der regelmäßig im Automatensaal am Breitenweg ein Spiel wagt. "Er war schon sehr verdutzt, als wir mit einem Glas Sekt gratulierten und brauchte einen Moment, um alles zu verarbeiten", erzählt Michael Wiebeck, Leiter Automatenspiel. 210.000 Euro sind auch für ihn und sein Team außergewöhnlich. "Das ist der zweithöchste Jackpot, den wir jemals ausgespielt haben. Überhaupt waren die letzten beiden Monate überwältigend für uns." Denn die Jackpots fielen gleich reihenweise: Am Nikolaustag gewann ein Delmenhorster einen Mercedes CLS 320 CDi im Wert von 71.500 Euro. Dann zahlte das Casino-Team zu Jahresbeginn 39.300 Euro aus und jetzt fiel der Super Jackpot. "Der nächste Jackpot lässt sicherlich auch nicht lange auf sich warten. Erfahrungsgemäß kommen bei unserem Automatenspiel schnell stolze Summe zusammen", betont Wiebeck. Und der Einsatz pro Spiel kostet nur 50 Cent. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Christine Gnielka, Casino Bremen, Tel.: (0421) 3 29 00-0 E-Mail: [email protected] Hintergrund: Das Casino Bremen ist ein Unternehmen der WestSpiel Gruppe. Die WestSpiel Gruppe betreibt sieben Spielcasinos in ganz Deutschland: Aachen, Berlin, Bremen, Bad Oeynhausen, Dortmund – Hohensyburg, Duisburg und Erfurt. Dazu kommen noch drei Dependancen. Öffentliche Kassen und gemeinnützige Institutionen erhielten 2004 insgesamt 156,37 Millionen Euro aus dem Casinobetrieb der WestSpiel Gruppe. Von jedem Euro Spielertrag fließen 80 Cent wieder zurück in öffentliche Kassen und unterstützen hier karitative Einrichtungen oder ermöglichen die Finanzierung dringend erforderlicher Projekte. In Bremen werden mit den Spielerträgen des Casino Bremen städtebauliche Projekte unterstützt. Die Stiftung "Wohnliche Stadt" initiiert und leitet Projekte zur Denkmalpflege, für den Bau und die Pflege von Kinderspielplätzen, Pausenhöfen und von Grünanlagen. Im Jahr 2004 sind an das Land Bremen und die Stiftung "Wohnliche Stadt" insgesamt 16,27 Millionen Euro geflossen.
-
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Presseinformation vom 03.Februar 2006 Music Session Carnaval Am Samstag, 18. Februar steht das Grand Casino Baden im Zeichen der Stadt am Fusse des Zuckerhuts. Nicht die Copacabana sondern der hitzig temperamentvolle und bunte Carnaval aus Rio de Janeiro lädt ein zum Tanz lateinamerikanischer Rhythmen. Ab 22 Uhr verleihen wir unserem Foyer, den verschiedenen Spielbereichen und unserer Event-Location ein pulsierendes Carnaval-Ambiente. Live-Musik von den Los Santos und von Banda Brasil, sowie die DJ’s Manuel Copita, Roby und Banana animieren zu ausgelassenen Verrenkungen und vermitteln totale Lebenslust bis weit nach Mitternacht. Weitere spannende Informationen und kommende Events finden Sie jederzeit aktuell unter www.grandcasinobaden.ch. Quelle: Grand Casino Baden -
PresseInformation von bbsb.de Brandenburgische Spielbanken: Fortuna verführt Amor! Die Spielbanken in Cottbus und Potsdam laden ihre Gäste am Valentinstag unter dem Motto „Herz ist Trumpf“ ein. Potsdam/Cottbus 4. Februar 2006 „Glück im Spiel und in der Liebe“ heißt es wieder am 14. Februar in den Brandenburgischen Spielbanken bei Roulette, Black Jack und an den vielen „Einarmigen Banditen“. Sowohl in „Joker’s Place“ in Cottbus als auch in „Joker’s Garden“ in Potsdam warten kleine Aktionen „rund ums Herz“ auf die Gäste. Aktionsplakat in der Spielbank Potsdam; Foto: Spielbanken Brandenburg So können Paare, die die Spielbank in Potsdam besuchen, zwei „Joker’s Garden-Glückspakete“ für das Klassische Spiel zum Preis von einem erwerben und ihr Glück gleich doppelt ausprobieren. Oder die Paare machen mit bei der „Herz-Tombola im Automatenspiel und gewinnen einen von hundert indischen „Lakshmi-Glücks-Stiften“. Beim „Cocktail der Herzen“ lässt es sich nicht nur an den Bars in Potsdam gut flirten sondern auch in Cottbus. Neben kleinen Überraschungen können Paare in „Joker’s Place“ an einem „Theater-Automaten“ mitspielen und 5 x 2 Eintrittskarten zur Premiere von „Die lustige Witwe“ im Staatstheater Cottbus gewinnen. Die Premiere ist am 18. Februar und wird, wie die nachfolgenden Aufführungen auch, erstmalig von den Brandenburgischen Spielbanken unterstützt. Vor und nach den Aufführungen sowie in der verlängerten Pause haben die Theaterbesucher die Möglichkeit, ihr Glück bei Roulette, Black Jack oder an „Einarmigen Banditen“ zu probieren. Die Teilnahme daran ist kostenlos und als Preise werden Einladungen in die Spielbanken von Cottbus und Potsdam ausgespielt. Quelle: Michael Masch, Marketing und PR, Brandenburgische Spielbanken, Kontaktdaten siehe vorherige Pressemeldung Links: Spielbank Potsdam Spielbank Cottbus
-
PresseInformation von Spielbanken Brandenburg Brandenburgische Spielbanken machen Theater! Erstmalige Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Kulturstiftung und dem Staatstheater Cottbus. Cottbus/Potsdam, 3. Februar 2006 Neue Wege wollen die Brandenburgischen Spielbanken und das Staatstheater in Cottbus, Teil der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus, beschreiten. Anlässlich der Aufführungen von Franz Lehàrs Operette „Die Lustige Witwe“ präsentieren sich die Brandenburgischen Spielbanken im zum „Maxim’s“ verwandelten Großen Haus am Schillerplatz mit ihrem gesamten Spielangebot und tragen somit zum zusätzlichen Amüsement der Theaterbesucher bei. Bei kostenlosen Spielen können die Gäste am Roulette- oder Black Jack-Tisch sowie an „Einarmigen Banditen“ ihr Glück probieren und Einladungen in die Spielbanken nach Cottbus Und Potsdam gewinnen. Graf Danilo (Andreas Jäpel) und seine Geliebte Hanna ( Anna Sommerfeld) aus "Die Lustige Witwe" anläßlich der musikalischen Präsentation in der Spielbank Cottbus; Foto:BBSB In das theatralische Rahmenprogramm – es beginnt jeweils eine Stunde vor den Aufführungen – sind die Spielbanken aus Cottbus und Potsdam komplett mit einbezogen und Teil der Darstellungen. Diese werden sowohl in der Pause (Länge 40 Minuten!) als auch im Anschluss an die Vorstellung jeweils noch eine Stunde lang die Möglichkeit zum Demospiel anbieten. Die Zusammenarbeit der beiden Brandenburgischen Institutionen und das damit verbundene Sponsoring der Spielbanken ermöglichen dem Staatstheater eine wesentlich opulentere Aufführung auf die Bühne zu bringen, als es ohne diese Kooperation möglich gewesen wäre. Beide Seiten versprechen sich davon Synergieeffekte, die es in den nächsten Jahren auszubauen gilt und die – wenn es inhaltlich zusammenpasst – erneute gemeinsam zu entwickelnde Projekte bis zur Bühnenreife bringen sollen. Premiere ist am 18. Februar 2006 um 19.30 Uhr – das Rahmenprogramm beginnt um 18.30 Uhr – weitere Aufführungen folgen bis zum 28. Februar 2006 und bei allen Terminen werden die Brandenburgischen Spielbanken das „Maxim’s“ bespielen... Quelle: Brandenburgische Spielbanken - Michael Masch, Marketing und PR, für Rückfragen erreichbar unter 0174 - 30 90 724 und per Post: Schlossstrasse 14, 14467 Potsdam Internet: www.spielbank-potsdam.de
-
Aruze "Roulette King" Multiroulette Ein sehr interessantes Messe-Objekt war das Touchscreen Multi-Roulette der japanischen Firma Aruze. Sachse hatte sich den "Roulette King" und speziell den Roulettekessel in London näher angesehen und ihm war ein sehr regelmäßiger Auswurf der Kugel aufgefallen. Ich hatte deshalb extra eine Videokamera mitgenommen, um die Kugelrotationen von einigen Coups in Folge zu dokumentieren. Als ich mit der Auzeichnung beginnen wollte, stürzte ein Aruze-Mitarbeiter heran: "No video, no video!" Zumindest Fotografieren war an diesem Messestand möglich (im Gegensatz zum Vorjahr keine Selbstverständlichkeit mehr). Die Beleuchtung des Roulettekessels erfolgt in verschiedenen Farben, die sich untereinander abwechseln. Fotos: paroli.de Fortsetzung folgt ...
-
Roulette Kessel, an verschiedenen Messeständen gesehen CammeghCTC HoldingsCEW Bourgogne et GrassetAbbiatialfastreet Aruze MultirouletteNovomatic MultirouletteEuroblock Multiroulette Fotos: paroli.de Fortsetzung folgt ... Rückblick: Infos vom Vorjahr: Casino Messe London 2005
-
Presse Information von sachsencasinos.de Leipzig, 02.02.2006 Jackpot-Alarm im Plauener „Casino Altmarkt“: 190.000 Euro sind drin! Auf sage und schreibe 190.000 Euro ist der Jackpot im Plauener „Casino Altmarkt“ angewachsen. Und täglich wächst der Geldberg weiter. Die Spannung steigt – auch unter den Mitarbeitern im Casino: „Das ist wirklich eine gigantische Summe! Wir warten täglich darauf, dass es einem unserer Gäste gelingt, den Jackpot zu knacken“, so Saalleiterin Barbara Schramm. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der mögliche Gewinn im Topf in den nächsten Tagen an der 200.000-Euro-Marke kratzen. Vier Slot-Machines sind an die Jackpotanlage angeschlossen – jedes der Geräte bietet die gleiche Chance, den ganz großen Wurf zu landen. Spielautomaten Jackpot im Casino Plauen Foto: Sächsische Spielbanken GmbH & co. KG Doch nicht nur der mögliche Riesengewinn macht einen Besuch im „Casino Altmarkt“ zum Erlebnis: Die Atmosphäre mit einem Hauch von Las Vegas verspricht einen angenehmen und unterhaltsamen Aufenthalt. Die 60 modernen Spielstationen, an denen man sich beim Roulette, Poker, Bingo oder an den Slot-Machines vergnügen kann, garantieren Spaß mit einer Prise Nervenkitzel. Das „Casino Altmarkt“ ist täglich von 15 bis 1 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 17 bis 3 Uhr. Der Eintritt ist frei. Informationen über das gesamte Spielangebot gibt es auch unter Casino Altmarkt Plauen Quelle: Gundula Lasch, Pressesprecherin der Sächsische Spielbanken GmbH & co. KG
-
Presse Information von sachsencasinos.de Leipzig, 02.02.2006 100.000. Besucherin im Chemnitzer „Casino Atlantis“ begrüßt Busfahrerin mit Spielleidenschaft liebt Casinoatmosphäre Eine Riesenüberraschung erlebte Veronika Z. bei ihrem Besuch im „Casino Atlantis“: Als 100.000. Besucherin wurde die 37jährige Busfahrerin mit Blumen, Sekt und einem Spielguthaben von 250 Euro von Mitarbeitern des Casinos beglückwünscht. Veronika Z. wurde als 100.000. Besucherin des Chemnitzer „Casino Atlantis“ von Saalleiter Rocco Gnüchtel mit einem Glas Sekt und Blumen empfangen. Foto: I. Pastierovic Seit der Eröffnung des „Casino Atlantis“ vor einem halben Jahr kommt die Randchemnitzerin gern in das Spielparadies – aber nicht nur, um das Glück herauszufordern: „Ich mag die Atmosphäre hier, lerne nette Leute kennen. Man kann sich gut unterhalten – besser, als in jeder Disco“, sagt die Mutter eines 18jährigen Sohnes. Durch die Werbung auf den Chemnitzer Straßenbahnen war sie auf das neue Spielangebot in der City aufmerksam geworden. Im „Casino Atlantis“ spielt Veronika Z. am liebsten Roulette: „Ich setze auf meine Lieblingszahlen 9, 12, 13, 17 und 20. Mein bisher höchster Gewinn waren 300 Euro“, verrät sie und fügt hinzu: „Es geht aber gar nicht darum, nur aufs Gewinnen aus zu sein. Ich mag die Spannung, das Spielen – das ist für mich eine schöne Freizeitbeschäftigung. Ein Gewinn ist dann das Sahnehäubchen aufs Vergnügen“, sagt die sportbegeisterte Frau, die in ihrer übrigen Freizeit gern Tennis und Squash spielt oder mit ihrem Sohn eine schnelle Kugel beim Billard schiebt. Die größte Passion der zierlichen Frau ist jedoch ihr Beruf: „Ich bin Busfahrerin aus Leidenschaft!“ Deshalb würde Veronika Z. auch im Falle eines Riesengewinns weiterhin ihre Fahrgäste kreuz und quer durch Chemnitz transportieren „und manchmal nach Feierabend meiner Spielleidenschaft frönen“, lacht sie. Das „Casino Atlantis“ am Neumarkt inmitten der Chemnitzer City hat sich seit seiner Eröffnung am 15. Juni 2005 zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Im wellenförmigen Glasbau zwischen der Galerie Roter Turm und der Rathaus-Passage finden die Gäste des „Casino Atlantis“ auf einer Fläche von 540 Quadratmetern 90 Spielstationen. Das Angebot reicht von Roulette über Poker und Bingo bis hin zu den verschiedensten Slot-Machines. Alle Spiele laufen auf modernster elektronischer Basis und versprechen viel Unterhaltung, Spaß und Spannung. Die märchenhafte Atmosphäre im Stil des Inselreichs Atlantis lädt zum angenehmen Verweilen ein. Das „Casino Atlantis“ ist täglich von 13 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag bis 2 Uhr geöffnet. Gäste ab 18 Jahre sind herzlich willkommen. Erstbesuchern erklärt das geschulte Personal gern die Geräte und hilft bei den ersten Schritten in die glitzernde Welt des elektronischen Spiels. Informationen über das gesamte Spielangebot gibt es auch unter www.casino-atlantis.de.
-
@netcarlos Doch, dazu gibt es bereits einige Theorien und Denkanstöße. Am besten mal über die Suchfunktion im Forum nach "Tendenz" bzw. "Tendenzen" oder "Persönliche Permanenz" suchen. Trendwechsel lassen sich nicht programmatisch erkennen. Man kann sie ein Stück erahnen und sich vielleicht teilweise anpassen. Trends verlaufen in Wellenbewegungen um gedachte Null-Linien. Kleine und große Trends können konvergieren und erhöhte Wahrscheinlichkeiten generieren - im Nachhinein interpretierbar. Es gibt keine allgemein gültige Trendfolge-Erfolgsformel. Ich würde den Zeitpunkt intuitiv entscheiden. Wenn Du spürst, dass es länger als gewohnt negativ läuft, werden die Einsätze deutlich herunter gefahren. Auf gewisse Merkmale kann man dabei durchaus achten. Zum Beispiel kann es sein, dass phasenweise ungewöhnliche viele Partien in Folge mit Minusergebnis beginnen. Selbst wenn man solche Partien mit viel Gewürge noch ins Plus retten kann, steht man schon auf sehr wackligem Boden. Der große Einbruch kündigt sich oft mit einem Beinahe-Platzer an. Dann sollte man auch mal zwei, drei Wochen pausieren und anschließend die Grundeinsätze herunter fahren. Außerdem würde ich die einzelnen Spielpartien zeitlich noch weiter abkürzen und die Gewinnziele jeweils auf sehr minimale Beträge absenken (halbes bis ein Stück Gewinnziel).
-
Eindrücke von der Casino-Messe in London (24. bis 26.Januar 2006) London, Earls Court: Fotos vom dritten Messetag Earls Court MessehallenCasino Messegelände abendsRoulette Aussteller Die neue Generation der Permanenz-Anzeigen AbbiatiRoyal RouletteCammegh UnidesaCTC HoldingsCammegh Fotos: paroli.de
-
PresseInformation von bbsb.de (Brandenburgische Spielbanken) Spielbank Potsdam: Jubelschrei am Einarmigen Banditen! Rekordgewinn am Ozzy’s Jackpot. Potsdam, 31. Januar 2006 Ein Jubelschrei ging am Dienstag Nachmittag durch das Automatenspiel der Spielbank Potsdam. Hatte doch gerade ein männlicher Stammgast den Jackpot am „Ozzy’s“ geknackt. Das Gewinnbild von fünf Schatzkisten signalisierte ihm den bisherigen Höchstgewinn an dieser Anlage mit 53.954 Euro! Mit drei eigenen Jackpots und 1 Cent pro Spiel, bei einem Mindesteinsatz von 50 Cent, können die Gäste am Ozzy’s Challenge mit zehn Spielautomaten und einem animierten Großbildschirm viele gewinnbringende Jackpotabenteuer erleben. Jackpot-Gewinnbild in der Spielbank Potsdam; Foto: BBSB Seit dem Start dieser Jackpotanlage Ende September 2005 wurden allein an den Glücksspielautomaten vom Ozzy’s Challenge größere Jackpots im Gesamtwert von über 160.000 Euro ausgezahlt. Quelle: www..spielbank-potsdam.de
-
Presse-Info von WestSpiel Casinos 31.01.2006 Über 640.000 Euro zum Geburtstag 44-jähriger Aachener knackte den Star Jackpot der WestSpiel Gruppe Aachen, 31. Januar 2006. Pünktlich um Mitternacht wollte ein 44-jähriger Aachener mit einem Gläschen Sekt auf seinen Geburtstag anstoßen. Das größte Geschenk seines Lebens bekam er allerdings schon sieben Minuten früher vom Casino Aachen: exakt 646.392 Euro. Der Glückspilz knackte den heiß begehrten Star Jackpot. "Das ist einfach fantastisch, damit hätte ich nie gerechnet!", freute sich der Gewinner, der in der Gastronomie arbeitet. "Nach einer anstrengenden Schicht gehe ich gerne ins Casino, um mich hier zu entspannen", verrät der Aachener. Und das hat sich jetzt richtig gelohnt. Mit dem Geld will sich der 44-Jährige einen lang gehegten Wunsch erfüllen: eine Eigentumswohnung. Auch für das Casino-Team war dieser Sonntagabend nicht alltäglich. "Das ist der höchste Jackpot, der jemals bei uns ausgespielt wurde. Wir freuen uns riesig." Solche hohen Summen sind beim Star Jackpot der WestSpiel Gruppe keine Seltenheit. 37 Automaten der Casinos in Aachen, Bad Oeynhausen, Dortmund-Hohensyburg und Duisburg sind vernetzt. Die Einsätze fließen in einen Jackpot. Und davon profitieren die Gäste: bereits einen Tag nach dem Gewinn stand der Star Jackpot wieder auf über 170.000 Euro! Der Einsatz beträgt übrigens nur 50 Cent pro Spiel. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Klaus Pietsch, Casino Aachen Tel.: (0241) 1808-171 E-Mail: [email protected] Quelle: WestSpiel Casinos Hintergrund: Das Casino Aachen ist ein Unternehmen der WestSpiel Gruppe. Diese betreibt sieben Spielcasinos in ganz Deutschland: Aachen, Berlin, Bremen, Bad Oeynhausen, Dortmund – Hohensyburg, Duisburg und Erfurt. Dazu kommen noch drei Dependancen. Öffentliche Kassen und gemeinnützige Institutionen erhielten 2004 insgesamt 156,37 Millionen Euro aus dem Casinobetrieb der WestSpiel-Gruppe. Von jedem Euro Spielertrag fließen 80 Cent wieder zurück in öffentliche Kassen und unterstützen hier karitative Einrichtungen oder ermöglichen die Finanzierung dringend erforderlicher Projekte. Von den Spielerträgen der vier NRW-Spielcasinos wurden im Jahr 2004 insgesamt ca. 122,32 Millionen Euro an die jeweilige Gemeinde und das Land ausgeschüttet.
-
Presse-Information von WestSpiel Casinos 30.01.2006 Farbenfroher Start in das "Jahr des Hundes" Fast 700 Besucher ließen sich im Casino Bad Oeynhausen von asiatischer Musik und Tanz verzaubern Bad Oeynhausen, 30. Januar 2006. Das Casino Bad Oeynhausen erstrahlte am Samstagabend in leuchtenden Farben – der krönende Abschluss der Chinesischen Neujahrsfeier war das lautstarke Feuerwerk, mit dem das Jahr des Hahns verabschiedet und das Jahr des Hundes begrüßt wurde. Während des gesamten Abends kamen die gut 700 Gäste nicht aus dem Staunen heraus. Für nicht ganz alltägliche Klänge sorgte der Musiker Wu Wei. Seine traditionellen Stücke, gespielt auf den Instrumenten Sheng (asiatische Mundorgel) und Erhu (chinesische Geige), zogen das Publikum in ihren Bann. Mal ruhig getragen, mal fröhlich ausgelassen – zusammen mit dem Percussionisten Ulrich Moritz schaffte er den idealen Sound für den Beginn des "Jahres des Hundes". Und immer wieder wirbelte das Tanzensemble Youn Hwa durch das Casino. In bunten Kostümen präsentierten sie traditionelle Folklore – authentisch und echt. Abgerundet wurde das Programm durch die Erzählerin Haomin Mao. Ihre asiatische Neujahrsgeschichte brachte die Kultur des Reichs der aufgehenden Sonne näher. Und während des gesamten Neujahrsfests luden exotisch duftende Köstlichkeiten zu neuen kulinarischen Entdeckungen ein. Quelle: WestSpiel Casinos
-
Presse Info vom 27.01.2006 von WestSpiel Casinos Alles für einen Euro! Eintritt, Snacks, Roulette, Party – alles kostet am 3. und 4. Februar im Casino Bad Oeynhausen dasselbe Bad Oeynhausen, 27. Januar 2006. Da behalten selbst die kühlsten Rechner einen klaren Kopf: Am Freitag, 3. Februar, und Samstag, 4. Februar, feiert das Casino Bad Oeynhausen jeweils ab 20 Uhr die große 1-Euro-Party mit DJ Valle. Und da fängt das Sparen schon beim Parken an. Auch der Eintritt, leckere Snacks und kühle Getränke kosten an beiden Tagen ab 20 Uhr nur einen Euro. "Wir bieten während der Party American Roulette und Black Jack ebenfalls für einen Euro Einsatz an", erklärt Conrad Schulze, Bereichsleiter Klassisches Spiel. Natürlich ist dies auch für Casino-Neulinge die beste Gelegenheit, Fortuna einmal heraus zu fordern und das Klassische Spiel kennen zu lernen. "Unser Team verrät gerne, wie die einzelnen Spiele funktionieren", sagt Schulze. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Casino Bad Oeynhausen, Telefon (05731) 1808-25
-
News vom Casino Bad Homburg 30.01.2006 Golden-Age-Swingtett eröffnet das Programm in der Champagne Lounge „Fun, Music, Events“ – mit diesem Slogan startet die neue ChampagneLounge des Casinos Bad Homburg jetzt in die Vollen. Das erste Veranstaltungsprogramm für die Monate Februar und März steht. Regelmäßige Events und eine ganze Reihe von Highlights erwarten die Gäste in der großen Bar mit ihren wechselnden Lichtspielen, der Bühne und der Tanzfläche ebenso wie in dem übergangslos angeschlossenen Tapas-Restaurant. Zur Premiere gastiert beim ersten des künftig allmonatlichen Jazz-Brunch am 5. Februar von 12 bis 15 Uhr das Golden-Age-Swingtett. Die Band ist im Rhein-Main-Gebiet wahrlich keine Unbekannte, schließlich wurde sie 1987 gegründet und musiziert bereits seit zwölf Jahren in der gleichen Besetzung: Günter Allmann – Vibrafon, Heinz Habermehl – Klarinette und Saxofon, Werner Habermehl – Piano, Rolf Gelhaar – Bass und Gesang, Helmut Bambach – Schlagzeug. Der Name des Golden-Age-Swingtett ist Programm. Es fühlt sich dem zeitlosen und unsterblichen Swing der 30er und 40er Jahre verpflichtet, den Melodien, die fast alle zu Evergreens geworden sind, den großen Interpreten wie Count Basie, Lionel Hampton, Duke Ellington und Benny Goodman. Darüber hinaus scheut sich das Quintett auch nicht, in die Ära des „Jazz goes Bossanova“ oder in die Gefilde des „Rhyth’m and Blues“ vorzudringen. Zu dem musikalischen Schmaus gibt es einen kulinarischen: ein Büffet mit internationalen Spezialitäten aus der bekannt guten Küche der Spielbank Bad Homburg. Eintrittskarten für den Jazz-Brunch kosten einschließlich eines Begrüßungsdrinks 35 Euro. Reservierungen werden empfohlen unter der Telefonnummer 06172/170170. Zum darauf folgenden Jazz-Brunch am 5. März wird das Dornbusch-Trio mit Juliana Da Silva angekündigt. Ebenso nachzulesen wie die anderen Veranstaltungen in dem neuen Programm-Flyer, der in der Bad Homburger Spielbank ausliegt, oder im Internet unter www.casino-bad-homburg.de. Als Highlights der nächsten beiden Monate stehen außerdem die „Kabarett Lounge“ mit Christoph Brüske am 17. Februar sowie Tango- und Salsa-Tanzkurse mit der Tanzschule Karabey an. An den Donnerstagen wechseln sich die Ladys Night mit unterschiedlichen Programmen (20 Uhr) sowie die After Work Lounge mit DJ Andreas und seiner Karaoke-Anlage(18 Uhr) ab. Jeden Samstag lädt das Bad Homburger Casino von 15 bis 19 Uhr zur Fußball-Bundesliga in die Sports Lounge ein, der sich die Music Lounge anschließt. Rund um das Länderspiel am 1. März wird Premiere-Sportmoderator Oliver Forster mit einem prominenten Gast das Geschehen am Bildschirm kommentieren. Ergänzt wird das Programm durch den Asbach-Kicker-Cup 2006 (6./7. März – Tischfußballfreunde sollten sich anmelden), eine Magic Lounge mit Close-up-Magier Remo Kell (17. März) und eine Beatles Lounge (31. März). Quelle: spielbank-bad-homburg.de
-
Ja, siehe Kommentar zum Poker Netzwerk
-
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Presse-Meldungen des Badener Casinos vom 27.01.2006 Valentinstag Wir verwöhnen Sie am Dienstag 14. Februar 2006. Am Valentinstag haben wir im erfolgreichen Zürcher Grand Casino Baden ein paar besondere Überraschungen für Sie, damit Sie nicht nur Glück in der Liebe sondern auch im Spiel haben. Allen Damen und Herren ab 18 Jahren wird beim Betreten des Casinos ab 12:00 Uhr eine Wettbewerbskarte überreicht, welche ausgefüllt in die bereitstehende Lostrommel geworfen werden kann. Um 23:00 Uhr werden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Der Hauptpreis: ein Wochenende im Design Hotel Lady’s First in Zürich für zwei Personen, die weiteren Preise sind attraktive Gutscheine rund ums Glücksspiel, sowie ein Eintritt ins Novum Spa im Limmathof Baden. Ausserdem werden alle Gäste mit einer spielerischen Köstlichkeit verwöhnt. Weitere spannende Informationen und kommende Events finden Sie jederzeit aktuell unter www.grandcasinobaden.ch. Züri Jackpot gefallen! Gestern Donnerstagnacht ist am Automaten Roulette der Züri Jackpot gefallen. Der dreissigjährige Herr aus dem Kanton Aargau konnte sich im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden über den Betrag von CHF 34'966.- freuen. Insgesamt ist dies bereits der achte Jackpot-Fall, der in Baden einen glücklichen Gewinner fand. Weiter in die Höhe klettert der Swiss Jackpot. Es wird spannend. Seit heute warten 4.4 Millionen Schweizer Franken auf einen Gewinner. Aktuelle Informationen und kommende Events sind jederzeit ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch. -
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Presse-Info des Casino Baden bei Zürich vom 26.01.2006 Baden Mystery Jackpot findet erneut einen Gewinner! In der Nacht vom Dienstagabend ist im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden der Baden Mystery Jackpot gefallen. Der glückliche, vierzigjährige Gewinner aus der Region Zürich freute sich über einen Gewinn von CHF 83’489.-. Freudig besprach der Gast mit seiner Frau an der Bar, was sie sich mit der Summe leisten wollen. Bei einem Glas Champagner wurde entschieden, der winterlichen Schweizer Kälte zu entweichen, und nächsten Monat zwei Wochen Ferien in der Sonne zu verbringen. Die Spannung hält an, denn der Swiss Jackpot steigt weiter. Über 4.3 Millionen Schweizer Franken warten auf einen möglichen Gewinner. Aktuelle Informationen und kommende Events und Aktivitäten sind ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch. -
Blackjack Turnier-Kalender 2006
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Blackjack Turniere im Casino in Baden bei Zürich Erwartetes Gesamtpreisgeld bei den Turnieren: CHF 60.200 Added Beträge vom Grand Casino Baden bis zu CHF 7.500 ! Turnierplan (3 Tagesturniere, ein großes Finale) Mittwochs-Qualifyer Qualifying Tables für die Tagesturniere: Minimum Buy-In CHF 20.— (ab 5 Teilnehmer) Added-Betrag des Grand Casino Baden pro Qualifyer mind. CHF 50.— Tagesturniere am 04.03, 03.06 und 02.09.2006 Der drei Erstplatzierten eines Tagesturniers erhalten als Added-Betrag des Grand Casino Baden ein Buy-In-Sponsoring von CHF 400.— für das Finale. Sämtliche Re-Buys fliessen in den Preispool und werden in Form von Wildcards für das Finalturnier im Dezember 2006 ausgeschüttet. Sollte der Betrag nicht durch 400 (Startgeld für das Finale) teilbar sein, fliesst der Restbetrag in den Preispool. Finale am 2./3.Dezember Preispool bei 84Teilnehmern CHF 35 000.— Weitere Informationen erhältlich auf der Seite www.grandcasinobaden.ch oder per Mail von [email protected] oder uziegler@grandcasinobaden. Die Saalleitung ist täglich ab 15 Uhr telefonisch erreichbar unter +41 (0)56 204 07 05.