
Antipodus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.624 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Antipodus
-
Sinn oder Unsinn des 2/3tel Gesetz bei Figuren
topic antwortete auf Antipodus's perry22 in: Grundsatzdiskussionen
Meinst du mit den Drittelsätzen Dutzende/Kolonnen ? Bevor ich jetzt mit Plein meine endgültige Strategie gefunden hab, bespielte ich das erfolgreich mit einem Paroli, so gewinnt man immer 9fach. Zeroversicherung machte ich nur auf den Einsatz den ich setzen mußte. Also wenn ich 36 Stücke setzte, wurde es mit einem Stück auf Zero versichert. Nach dem 2/3 Gesetz, läßt es sich für eine 1/2 Chance wunderbar unterteilen, von 1-6=1, von 7-12=2, von 13-18=3 und von 19-24=4. Nur diese 4 1/2 Chancen habe ich mit einer Progression bespielt, wenn es höher ging gab ich es verloren und verbunden mit einem Verlustlimit, kam ich damit ganz gut zurecht. -
Aber da kannst du mal sehen, wo der aufgewachsen ist.
-
Du meinst wohl, das Problem in einem Forum und das hast du richtig erkannt. Ihr redet und redet und dann jault ihr hinterher wie sachse, wir werden diskriminiert. Ja woran liegt das wohl ?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bedeutung von Glück + Unglück in der Persönlichen Permanenz
topic antwortete auf Antipodus's Taunide in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Und was hat das mit dem Roulette zu tun, absolut nichts. -
Wieder so ein naseweiser Schlaumeier der meint, das Roulette hält sich streng an die mathematischen Wahrscheinlichkeiten. Auf lange Sicht, nachträglich ausgewertet, wird es sich auch ungefähr daran halten, aber kurzfristig ist das reinste Chaos und das kann man ausnutzen.
-
Richtiges Kapitalmanagement für EC-Spieler?
topic antwortete auf Antipodus's betzen in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein das meint er nicht, sondern wieviel % Überschuß du hast. Wenn du 100 Einsätze machst und davon 53 gewinnst und 47 verlierst, hast du einen Überschuß von 6%.- 38 Antworten
-
- Konsequenzen
- Zufall
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich weiß jetzt nicht was du überhaupt meinst und im OC gibt es keinen Tronc
-
Das kommt im Moment von der Umstellung, ist aber früher auch oft passiert.
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wer wird denn gleich so hoch rangehen, man will ja nicht die Bank sprengen. Wenn du die 25 Pleineinsätze genau so siehst wie 1 EC, sieht die Sache aber anders aus und die 2,7% Bankvorteil sind da schon drin enthalten, das kommt da also nicht hinzu. Bei den ECs verlierst du bei Zero auch noch 50% deines Einsatzes, bei mir spielt Zero ab und zu mit. So zu spielen hat nur Vorteile.
-
Hallo Ebbi, fehlt dir dort nicht deine Tischdynamik ?
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sachse du hast ja sowas von recht und jetzt nehme mal schön deine Pillen und leg dich ins Bettchen.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja, immer schon gewesen und kein opportunistischer Ossie-Wendehals und wir Sozis sind doch auf alles neidisch, das wissen selbst die größten polemischen Dummköpfe.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ist Klasse, endlich mal eine Partei, die der schwarz/gelben Koalition Stimmen kosten wird.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, genau so ist es und da kannst du mal sehen, dass sich hier fast niemand wirklich mit den Chancen beim Roulette auskennt. Du kannst ein Plein sogar 25 mal setzen, erst dann hätte man eine 1/2 Chance.
-
Im Gegensatz zu unserem Käptn Blaubär, benutzte ich ca, 5 Jahre Original-Permanenzen um die Strategie zu testen. Es ist zwar richtig, dass es nie wieder so kommt wie vorher, aber der Zufall wiederholt sich in anderer Konstellation mit anderen Zahlen immer wieder. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, aber es lohnt sich richtig.
-
Hallo perry, bei meinen Angriffen bin ich auch meilenweit davon entfernt und ich spiele das schon etwas länger, auch an verschiedenen Orten und Tischen. Deshalb glaube ich auch den Programmierern nicht, irgendwie ist das zu statisch und an Dauerglück glaube ich auch nicht, denn es ist tausendfach bestätigt.
-
Na siehst du, jetzt sind wir auf der gleichen Schiene, nur kurzfristig geht etwas. Bei einer Langzeitauswertung landet alles bei den 2,7% Minus.
-
Ach elli, den mußt du nicht für voll nehmen, der war sein Leben lang ein erfolgloser Zocker und Schnorrer, wie er im Buche steht. Selbst sachse sagte letztes Jahr noch, er erzählt nur Seemannslatein, also was soll`s. In Hamburg heißen sie Schnacker, Schaumschläger oder Hartgeldluden, suche dir etwas aus.
-
Dann kennt ihr euch also doch nicht so gut wie du immer tust, sehr interessant.
-
Wieviel Promille hattest du eigentlich, oder hast du etwas anderes genommen, um diesen exzellenten Artikel zu schreiben. Es hört sich zwar alles logisch an, ist aber in sich nicht stimmig, denn wenn man entsprechend lange Permanenzen auswertet, wird es so bestimmt nicht wiederkommen, aber in anderer Konstellation mit anderen Zahlen wiederholt es sich ständig. Und natürlich sind diese Zahlen auch wichtig, denn es ist ja eine unendlich lange Folge davon und wenn man sie durch Buchstaben ersetzen würde, enstehen manchmal Wörter oder sogar ganze Sätze, rein durch Zufall und dann könnte man darin lesen, wie in einem Buch. Man darf aber kein Analphabet sein.
-
Man muss nicht zaubern können, man muss sie nur in den Griff bekommen und wenn es ganz schlimm kommt, gibt es das Verlustlimit.
-
Du bist ja ein richtiger Philosoph, das hätte ich dir gar nicht zugetraut. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, jede Chance hat ihre ureigene Schwankung, egal wie die Auswahl getroffen wird und der entgehst du nicht. Ich ja.
-
Nein nicht regelmäßig, aber langfristig.
-
Naja man verteilt das Risiko auf alle 3, wenns mit einer mal schlecht läuft und man gewinnt immer etwas höher, als man vorher verloren hatte. Und mit der Martingale gewinnt man auch immer nur 1 Stück.
-
Hallo Daniel, Martingale ist die Schlechteste aller Progressionen und scheitert am Tischlimit, deshalb wird sie von den OCs auch so beworben. Viel besser ist als Anfänger eine Stufenprogression anzuwenden und alle ECs einzubinden. Wie du deine Auswahl triffst ist erstmal unwichtig und setzt dann 1 Einsatz auf jede der 3 ECs deiner Wahl. Nun gewinnst du entweder 1 oder 3 Stücke oder verlierst dasselbe. Gewinnst du bleibst du dabei, verlierst du erhöhst du auf 2. Hier bleibst du solange bis der Verlust getilgt ist und gehst dann wieder runter. Verlierst du erneut setzt du jetzt 3, bis du wieder auf 2 runtergehen kannst. Verlierst du aber weiter, fängst du eine neue Stufe an, die aber mit 2,3,4 angewendet wird und bleibst solange darin, bis die Verluste aus der 1. Stufe getilgt sind, oder machst mit 3,4,5 weiter. Verlierst du auch die, gehst du jetzt aber nicht auf 4,5,6 sondern fängst neu wieder an, dieses mal aber gleich mit 2,3,4-3,4,5-4,5,6. und bleibst immer solange darinnen bis die Verluste der vorherigen Stufe getilgt sind. Also noch einmal, erst 1,2,3 dann 2,3,4 dann 3,4,5. Neue Stufe 2,3,4 dann 3,4.5 dann 4,5,6. Neue Stufe 3,4,5 dann 4,5,6 dann 5,6,7. Immer wenn du 3 Stufen verlierst fängt die Nächste einen höher an. So waren meine Anfänge und ich bin ganz gut damit zurecht gekommen, ohne wirklich viel zu riskieren. Solltest du irgend etwas nicht verstanden haben nachfragen, denn dafür sind wir ja da. Schönen Gruß