Jump to content
Roulette Forum

Antipodus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Antipodus

  1. Bei 4% Vorteil kann dir jede Schwankung egal sein, solange du im Gleichsatz spielst. Die Negativen sind viel seltener als die Positiven und am Monatsende hat sich sowieso alles ausgeschwankt.
  2. Und du meinst, der Tester macht das auch aus Spaß? Bisher verlief jeder Test negativ.
  3. Genau nico, so ist es und lasse dir das nicht ausreden.
  4. Die Idee hatte ich auch schon mal und habe es an Hand von 6 Monatspermanenzen ausgewertet. Dabei habe ich von jeder TVS die zuletzt gefallene Zahl genommen. Die Ballungen die da manchmal entstanden, waren schon sehenswert.
  5. Aber nico, er ist Mathematiker.
  6. Lieber guter Nikolaus werte Permanenzen aus. Sage mir mal bitte bitte. vom Abstand aller Zahlen, die statistische Mitte. Beim sogenannten 2/3 Gesetz, liegt sie bei 60 Millionen ausgewerteter Rotationen, genau bei 24 und nicht bei 24,67. Vielleicht ist es bei den Abständen der Zahlen zueinander genauso, dann könnte man etwas damit anfangen.
  7. Was macht eigentlich unser Käpt`n Blaubär ? Seine Nicks kenne ich fast alle, lange nichts mehr von ihm gehört.
  8. So, der Februar ist durch und es relativiert sich. 01-06=237 07-12=96 13-18=34 19-24=18 25-30=11 31-36=5 37-42=1 43-48=0 49-54=0 55-60=0 61-66=1 Man kann es also getrost in die Tonne kloppen und beim Setzen von 5 Pleins, lohnen sich noch nicht einmal die Ballungen. Eigentlich war mir das auch klar, aber ich habe damit auch meine Strategie überprüft. Nur kurze Angriffe mit wenigen Pleins, denn solche Pleinfolgen 19 18 18 19 18 13 19 kommen ähnlich, mit anderen Zahlen immer wieder.
  9. Der Anschiss lauert also überall. Ich hab mal kurz Stuttgart 1-15 Februar durchgenommen. Trefferfolgen immer 6x5 01-06=233 07-12=122 13-18=60 19-24=19 25-30=7 31-36=1 37-42=1 01-06 gegen den Rest= 233 zu 210 07-12=122 zu 88 13-18=60 zu 28 19.24=19 zu 9 25-30= 7 zu 2 31-36=1 zu 1 Da wird es erst ab 13 interessant, aber das ist nur eine Auswertung von knapp 4000 Coups.
  10. Ich glaube eher, dass dir deine ganzen "Gedankenexperimente" zu Kopfe gestiegen sind und du nicht mehr real denken kannst.
  11. Das stimmt aber so nicht und die Trefferfolge ist hier noch rein zufällig. Bei den nächsten 4000 Coups kann es schon wieder ganz anders aussehen. Im Endeffekt wirst du im ersten Einsatz die meisten Treffer haben und dann absteigend jeweils gut 14% weniger. Das nennt sich bedingte Wahrscheinlichkeit und die tritt bei endlosem Spiel mit Sicherheit ein.
  12. Also ich habe immer beide genommen und nach jeder Rotation eine 4er Lücke gesucht. Davon habe ich die 2 Mittelzahlen genommen. Am Tableau konnte ich in 2 von 3 Fällen Cheval setzen, aus dem Kessel nur Plein. Eigentlich lief es ganz gut, aber meine kleine Baufirma die ich betrieb lief besser und hatte Vorrang, weil es sicheres Geld war. Jetzt als Rentner habe ich wieder mehr Zeit und werde es mal weiter untersuchen, man hat ja sonst nichts zu tun.
  13. Wenn es dann was bringen würde, man hat doch Zeit und kann mehrere Tische beobachten. Man kann auch die Reihe von 0-36 nehmen, oder irgend eine andere, da entstehen auch 4er Lücken.
  14. Dann bist du jetzt also Unternehmer, Glückwunsch.
  15. Da es ja mit dem Staplerfahren nicht klappte, bist du jetzt Pizzabote?
  16. Hallo hemjo, solange du testest kostet es ja nichts. Man hat ja sonst nichts zu tun und es hält fit im Kopf, aber ich glaube nicht, dass es was bringt. Vor allen Dingen sollte man nicht mit LC-Permanenzen arbeiten und im OC spielen, das sind 2 paar Schuhe.
  17. Im Prinzip findest Du einen Ausgleich wie bei den Einfachen Chancen. Das bedeutet, daß es sowohl ganz viele Zweier kurz nacheinander geben kann als auch ganz viele ausbleibende Zweier. Dasselbe gilt für die Dreier, die Vierer, die Fünfer etc. Das wirkt so ähnlich wie bei der Martingale. Die Kurve der Normalverteilung kann spitzer wie auch flacher werden. Sie kann aber nie ganz flach werden. Auch ist eine ganz spitze Kurve unwahrscheinlich, da ja dann ständig dieselbe Zahl sich wiederholen müßte. Wendest Du eine Progi an, kommst Du auch auf keinen grünen Zweig. Der Verlust rennt Dir davon. Letztlich geht es um die Logik des Zweidrittel-Gesetzes selbst. Interessant ist dabei der Tronc, den es aus Spielbanksicht aus gutem Grunde gibt. Der ist aber nur die Konsequenz wahrscheinlichkeitsmathematischer Zusammenhänge. Du kannst also nicht stur darauf warten, daß ausgerechnet "jetzt" das durchschnittlich vorhergesagte Ereignis eintrifft: denn gerade "jetzt" wird Dir der Zufall einen Strich durch Deine Erwartungshaltung machen. Das Wesen des Zufalls ist eben, daß man zwar durchschnittlich weiß, wann er kommt, aber eben nur durchschnittlich. Du mußt Dir also etwas Besseres einfallen lassen. Café Schön erklärt, aber was soll der Unsinn mit dem Tronc? In vielen Ländern gibt es ihn nicht und manchmal ist er sogar verboten. Aus dem Tronc werden hier die Gehälter, nach einem Prozentsystem bezahlt, weil der Staat den Spielbanken bei der Konzessionsvergabe, viel zu tief in die Tasche greift
  18. Nee finde ich nicht, nur zu viele Fragen auf einmal.
  19. Ein Dummer kann manchmal mehr fragen, als 10 Weise beantworten können. 20% von was? Ob 10 x, 20 x oder 30 x, der nächste Coup ist immer 48,65 % / 51,35 % auf EC.
  20. Das liegt an der Formatierung, die scheint bei euch nicht gleich zu sein.
  21. Ach weißt du, das war immer deine Parade-Antwort auf irgendwelche Verdächtigungen. Da du dich aber an vieles nicht mehr erinnern kannst oder willst, schon dement?
  22. Aber Silberdollar, die sind doch börsennotiert und würden sowas nie machen (laut sachse).
  23. So will ich dich hören, ein Leben ohne Roulette ist möglich, aber sinnlos. Aber Spaß beiseite, bastel dir ein paar Systeme ab TVS, können ruhig gegensätzlich sein und nehme die Treffer als Einsatzsignal. Bespiele sie mit kurzen Angriffen und kombiniere alle miteinander. So wirst du zwar auch nicht jeden Tag gewinnen, dafür aber etwas seltener verlieren. Wichtig ist, was am Monatsende im Schnitt rüberkommt.
  24. Moin Tanagra, ein Produkt der Evolution sind wir und wir entwickelten den Fleischwolf. Es braucht also gar nicht so lange geschüttelt werden, sondern immer neue intelligente Kulturen entstehen lassen, die so etwas produzieren. Das ist die einfachste Schüttelei.
  25. Man mibo, das ist kein Vergleich, es ist eine scherzhafte Steigerung. Es geht meistens da kaputt, wo man ganz schlecht heran kommt.
×
×
  • Neu erstellen...