So wie du das sagst ist das einleuchtend. Nur wird das in der Rechnung ja trotzdem schwierig mit der Umsetzung. Da ändern sich beim Spielverlauf die Stückgrößen von 2 zu 5. Sollen das nun zweieinhalb Stücke sein? Dann wirst du sagen, die Stückgröße soll dann 4 oder 6 haben. Aber ich glaube, der Optimierer will das garnicht. Der bespielt am Tisch doch nicht dir zu liebe jedes Plein mit zwei oder drei Stücken. So lieb scheint er dich nicht zu haben statt der 5 € die 6 € zu nehmen. Also das stelle ich mir dann auch nicht so leicht vor, bei 18 Pleins oder mehr davon jedes mit 3 Stücken zu belegen, also 3 x 6 €. Die Frage: Wie legst du jeweils 18 Euro auf achtzehn oder mehr Pleins und das in jedem Wurf??? Das meinte Nachtfalke wohl mit der Schubkarre. Jeder erhöht die Stückgröße von zwei auf fünf wenn er Plein spielt. Ich meine so, dass er mit einem Stück im Wert des Einsatzes auskommt. Wenn er jetzt nämlich drei Stücke (a 6 €) auf allen Pleins in der Progression setzen will, dann sind das in der Progression tatsächlich 18 Euro und die sind achtzehn Male oder öfter zu setzen. Ein Croupier nimmt so eine Annonce nicht an. Der sagt: Setzen sie zwanzig. Oder eben fünfzehn - so wie der Optimierer das ganz richtig hier praktiziert. Wie setzt Du denn bitte die achtzehn Euro auf achtzehn Pleins, Naxos? Erklär das mal. Und warum soll der Optimierer hier mit anderen Werten buchen, die er am Tisch überhaupt nicht spielen kann? Mir kommt es vor, dass du keine Pleinspiele spielst, sonst kämst du gar nicht auf solche Gedanken. Wahrscheinlich spielst du TVP oder sowas. Das ist viel leichter zu setzen. Was meinst du, warum Anfänger mit EC-Spielereien anfangen? Running a Lifetime