
trude
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
655 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von trude
-
Scoubidou's Esplanade
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hi scoubi, bist du heute schlecht drauf? Warum so böse heute, so kenn' ich dich gar nicht! Amicalement d'Autriche, trude -
Scoubidou's Esplanade
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nein, ich habe nichts besonderes entdeckt. Ich will mein Spiel nur noch etwas genauer machen. Hier meine Satzsignale: 2 Treffer in 2 - 3 Spielen in 3er Sektor oder 3 Treffer in 3 - 5 Spielen in 5er Sektor Bei 5er Sektor nur die Mitte, 3 Zahlen setzten! Satzlänge: 5x pro Wurfrichtung, nach Treffer 4x nachspielen. Berechnung der WW ist von Zahl zu Zahl, oder bei Kessel mit Hebel nach den Clarius-Tabellen. Ich spiele nur ein Satzsignal pro Wurfrichtung! Dieses Satzsignal wird den ganzen Handwechsel weiter verfolgt und nach Regel auch erneut, aber nur kurz angegriffen. (Abstände der Treffer). Wenn das 1. Plus da war, spiel ich diese Abstände auch mit höherem Einsatz. So, das war es erstmal von mir. Ich hoffe du/ihr könnt was damit anfangen. Gruß sero Hi sero, ich glaube das war's, was du meintest. Lass den Kopf nicht hängen, deine Zeilen könnten von mir sein. Was ich schon alles probiert habe, aber Dauererfolg mit WW, nööööööööööö, ne! Lieben Gruß, trude -
Hi Käpt'n, danke für die Info, aber warum bist du nicht mit von der Partie und treibst dich noch hier herum, du müsstest doch schon längst fit sein, oder? Liebe Grüße, trude
-
An alle die's interessiert: In Italien geht nur Dublinbet nicht. Da kommt eine Einblendung vom Ministerium, die dann den Zugriff verweigert. Casino Club, win2day, betvoyager und Fairway Casino funktionieren. Ciao, trude
-
Hi sachse, also, in der Zwischenzeit ist folgendes passiert: Monatelang war ich im Casino di Venezia angemeldet, habe aber dort nie online gespielt, sondern immer nur zugesehen und Auswertungen vorgenommen. Jetzt erst vor ca. einer Woche hieß es plötzlich: "user suspended" - ich wurde von der Teilnahme ausgeschlossen und kann mich ab sofort in diesem Casino auch nicht mehr einloggen. Bin zurzeit in Italien. Wenn du was Besonderes wissen willst, dann teile mir bitte mit, worum es sich handelt oder, was ich ausprobieren soll. Stets zu Diensten, trude
-
Welche Progression ist die beste auf EC?
topic antwortete auf trude's Papa Maus in: Roulette-Systeme
Hi Papa Maus, da du ja ein alter Hase bist, vorerst die Frage: Kennst du die "Martingalembert", oder "EC-Spiel Dauererfolg"? Wenn ja, erübrigt sich ja Weiteres! Servus, trude -
genauso ist es, meine Rede aural! so geht's nicht!! Liebe Grüße, trude
-
Servus sachse, das hab' ich leider nicht probiert, aber im September bin ich wieder unten und werde danach berichten. Servus, trude
-
Hi Café, war letzte Woche in Italien. Saß im Hotel, Computer im Netz, dublinbet angelklickt und siehe da, nix geht mehr. Der Staat kappt da die Verbindung, zeigt ein pop-up fenster, in dem auf das spielverbot hingewiesen wird und du kannst z.B. nicht von Italien aus bei dublinbet spielen. Interessanterweise win2day und fairway casino funktionierten. Servus, trude
-
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf trude's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Mathematiker schon, aber dass er auch Physiker ist, dazu fehlen mir noch jegliche Beweise. Physik studiert - ja - nicht nur ein paar Semester, sondern auch wirklich fertig studiert? - Wirklich promovierter Physiker? Servus, trude -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf trude's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Carlo, glaube ich, wäre da so ein Kandidat, wenn ich mich nicht irre! Sam Hawkins -
So ist's nun mal im Leben, die Büffelherde ist den Anderen immer einen Schritt voraus. Servus, trude
-
muss ich langsam angst bekommen ?
topic antwortete auf trude's Mimikriwespe in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Mimikriwespe! Zum Thema: Sachse hat Recht, wenn er schreibt, dass es Tage, ja oft Wochen gibt, wo man, wie man im Spielerjargon sagt, "verseucht" ist. Das sind sicher schlimme Ecarts, in die du da hineingelaufen bist, aber es geht noch schlimmer. So nach dem Motto schlimmer geht immer. Eine Zahl kann locker 600x und sogar öfter ausbleiben. D. h. es wird erst so richtig schlimm, wenn ein Dutzend in 50 Kugeln überhaupt nicht erscheint. Das gibt's alles. Da sind deine "...das Dutzend ist in 20 Würfen überhaupt nicht gekommen" ein Klacks. Jeder erfahrene Roulettespieler weiß das. Nur dein größter Fehler ist deine Sturheit (entschuldige), die restlichen 500€ auch noch gewaltsam auf den Tisch zu hauen, anstatt zu warten, bis du ein besseres Blatt hast. Das macht man höchstens im Suff, aber sicher nicht nüchtern, ganz abgesehen, dass sich vernünftiges Spiel und Alkohol ohnehin nicht vertragen. Es nützt nichts gegen die eigene Gerechtigkeit anzurennen. Da fällst du immer wieder auf die Schnauze. Du musst lernen dein junges Blut zu kühlen und vor allem Diplomatie lernen. Ich habe von einem alten Hasen vor vielen Jahren viel lernen dürfen. 1. Lernschritt war. Deine Aufgabe besteht darin ins Casino zu gehen und hundert Mal setzen zu müssen. Egal worauf und wie hoch. Ziel: Du musst zumindest wieder mit dem Geld rausgehen, mit dem du das Casino betreten hast. Wenn dir das 10x hintereinander gelingt, dann hast du schon mal den ersten Step geschafft. Aber vergiss nicht, du musst 100x setzen. Also du darfst nicht aufhören, wenn du nach 10 min im Plus bist. Denk daran, du musst 100x setzen, erst dann ist Schluss. Bei dieser Vorgabe lernst du viel viel überlegter zu spielen. 2. Lernschritt Erst wenn du den ersten Schritt 10x hintereinander geschafft hast, das Gleiche wieder, nur du musst beim Verlassen des Casinos zumindest 1c mehr im Sack haben. Probier das mal. So reift man. Nix für ungut, trude -
Hi lilou, hast du für mich auch noch eins übrig? Wäre super, danke! Servus, trude
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
s'infléchir = eine Biegung machen oder eine andere Richtung nehmen -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Naja, irgendwie hat das schon Hand und Fuß, was du da so schreibst, nur ich habe festgestellt, dass das einmal stimmt und einmal nicht. D.h. ich habe in meinen Aufzeichnungen natürlich dazugeschrieben, wer der Werfer war. Jetzt kann ich die 20/30 Zettel sammeln und auswerten: Guter Croupier oder schlechter Croupier, aber es ist halt leider nur ein Hilfsmittel, das nicht allzu verlässlich ist. Oft schmeißen Werfer, die bei mir unter dem Namen "Schlechter Croupier" laufen serienweise gute Kugeln und der "Gute Croupier" lauter miese. Was ich sagen will ist, dass das Ganze laut meinen Nachforschungen nicht signifikant ist. Das einzige, was ich im Laufe langer Überprüfungen feststellen durfte, dass die Ladies generell gleichmäßiger werfen als die Jungs. Wenn ich mir das so anschaue und vergleiche, dann ist das signifikant. Bei allen anderen einmal so und einmal so, leider. Servus, trude -
Wenn man auf 2 Dutzende gleichzeitig spielt, dann ist das der ganz sichere vorprogrammierte Tod, leider. Am meisten freuen sich die Casinos über Pflasterer und 2- Dutzend - Spieler. Gruß, trude
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Hi aural, gemäß deiner Erfahrung würdest du mir also raten, mir doch diese Schweinearbeit aufzuhalsen? - Sei aber jetzt bitte sehr überlegt, bei deiner Antwort! Servus, trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Hi, sharky, jetzt habe ich grade noch eine Idee, denn wenn das so ist, dann folgendes: Die ersten Würfe eines Croupiers setzte ich ohnehin nicht, weil ich ja zuerst einen Vorlauf benötige, um seine WG zu erahnen. Für WW- Spieler kommen also die ersten Würfe nach dem HW ohnehin nicht in Frage, außer mann spielt die Methode, die Scoubi hier gepostet hat, wo die WW gleich zu anfangs nachgesetzt wird (ist einmal von Vorteil und einmal von Nachteil - was das à la long ausmacht, kann ich noch nicht sagen). Man würde also sowieso erst mit dem Einsatz beginnen, nachdem der Kerl sich sozusagen "warm geworfen" hat. Ob das allerdings dann schon der Höhepunkt seiner WG ist, ist schwierig zu sagen, weil ich ja nicht genau weiß, wann er abgelöst wird. Aber, habe ich dann einen Treffer, versuche ich vielleicht noch einmal oder zweimal auf Trefferballung zu spielen und dann Schluss, um in der großen Anzahl meiner Angriffe auf die jeweiligen Croupiers den HW auf alle Fälle positiv abzuschließen. Oft kommt es nämlich vor, dass man anfangs gleich ins Plus rutscht und dann aber trotzdem am Ende des HW, diesen im Minus abschließt. Also so nach dem Motto spielen, 5x 1 Stück zu gewinnen ist leichter, als 1x 5 Stücke zu gewinnen. Ich bin ja noch immer auf der Suche nach Schwankungsdämpfern. Andererseits könnte man, wenn man bei diesem HW nach einigen Einsätzen nichts getroffen hat, zu sich sagen, ich habe bisher nichts getroffen, der Croupier hat seinen WG- Höhepunkt wahrscheinlich auch schon überschritten (die Leistungskurve ist im Sinken), daher wird es immer unwahrscheinlicher, dass ich treffe, und beende das Spiel in diesem HW frühzeitig! Yepp! Einen Versuch ist das immer wert! Das könnte vielleicht ebenfalls ein entscheidender Faktor sein und mir weiterhelfen. Muss mal meine Partien durchgehen. Servus, trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Hi sharky, habe dein erstes Posting nochmals nachgelesen. - Ganz nebenbei musste ich lachen, weil du geschrieben hast, du seist kein großer Schreiber und jetzt knallst du bereits 6 Quadratmeter große Postings in den Cyberspace. Spaß beiseite. Meintest du die Charttechnik? Da gibt's viele. Charttechnik nicht auf die Kugel, sondern auf den Croupier bezogen? P.B. hat so ein Diagramm, oder kann man das auch schon Charttechnik nennen, eines Croupiers bezüglich seiner WG in den Z. d. S. gezeichnet. Er vergleicht es in etwa mit der Leistungskurve, der wir alle im täglichen Tagesablauf unterliegen. Also, er lässt ihn zuerst ein paar Würfe werfen, sozusagen, dass er sich einmal "warm wirft", und dann so ca. gegen die Mitte der Zeit, wo er in Amt und Würden steht, soll er seinen Höhepunkt haben und am ehesten WG produzieren. Gegen Ende flaut's dann wieder ab, um vielleicht fast ganz am Schluss noch einmal 2 bis 3 Würfe vor seinem Verschwinden sehr gleichmäßig zu werfen. Es soll so ähnlich, wie mit unserer täglichen Leistungskurve sein. Ganz am Morgen eher schwach, dann so um 10:30 - 11:00 das erste Leistungshoch, also jene Phase, in der wir am produktivsten sind. Dann fällt die Kurve bis am Nachmittag langsam, aber ständig nach unten, die Leistungsfähigkeit und Produktivität lässt also sukzessiv nach, um sich dann nocheinmal so gegen 16:00 aufzubäumen, weil wir das Ende der Arbeit in Sicht haben und noch die letzten wichtigen Dinge erledigt haben wollen und kippt dann, wenn es so gegen 17:00 - 18:00 geht, wieder nach unten. Die unproduktivste Zeit sollen wir so um 3:00 - 4:00 morgens haben, was mir ein Lächeln entlockt, denn als alte Nachteule bin ich in dieser Zeit am produktivsten. So oder so servus, trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Hi scoubi, Kessel ist ein Huxley (8 Rauten). Streuverhalten ist doch abhängig von der Rotorgeschwindigkeit. Natürlich habe ich versucht die konstant zu halten und ungefähr den üblichen Geschwindigkeiten in den Casinos angepasst. Aber genau definiert für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten hab' ich sie noch nicht. Das wäre auch eine Schweinearbeit, die wahrscheinlich in keinem Verhältnis zum erzielten Vorteil steht. Servus,trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Ich habe zig- Partien bei stehendem Kessel gespielt und zig- Partien mit sich drehendem Rotor - keine signifikanten Unterschiede, deshalb für mich erstaunlich. Servus,trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Muss man da genauer sein, als eine Wasserwaage, die auf Zehntelgrad kalibiriert ist? Servus,trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Genau das habe ich auch schon bis zum Erbrechen probiert. Selbe Ergebnisse. Irgendwie erstaunlich. Servus,trude -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf trude's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Hi scoubi, dann liegt Clarius aber auch falsch! Für mich klingt das logischer, was Clarius sagt. Ich weiß nicht. Servus, trude