Jump to content
Roulette Forum

local2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local2

  1. Das ist jetzt aber hätte/wäre/wenn. Wieso soll ich andere Coups spielen, als Du gespielt hast? Nochmal zurück: Es ging hier ja anfangs um NEUE DENKANSÄTZE. Dieser ist nicht neu, aber für dieses Forum eben neu. Was hier steht ist die Basis, eben der Denkansatz. Wieder zurück: mit der klassischen hier veröffentlichten Variante, wäre das Tischlimit ohne Pluserfolg erreicht worden. Die Echtversion kann ich mangels fehlender Perm nicht vorstellen, da ich ja nur T und FT als angabe habe und keine Information über die Verteilung der anderen TvS
  2. Ich hab die Fehltreffer als TVS1 gebucht die Treffer als TVS6 ohne Gewinnlimit
  3. ab Deinem Einstieg Umsatz 3422 Stück, Rendite 118% 1 -1 -1 1 -1 1 -2 -1 1 -1 1 -3 -1 1 -1 1 -4 -1 1 -1 1 -5 -1 1 -1 1 -6 -1 1 -1 1 -7 -1 1 -1 1 -8 -1 1 -1 1 -9 -1 1 -1 1 -10 -1 1 -1 1 -12 -1 2 -2 1 -14 -1 2 -2 1 -16 -1 2 -2 1 -18 -1 2 -2 1 -20 -1 2 -2 1 -23 -1 3 -3 1 -26 -1 3 -3 1 -29 -1 3 -3 1 -32 -1 3 -3 1 -35 -1 3 -3 1 -40 -1 5 -5 36 -15 -1 5 25 1 -20 -1 5 -5 1 -25 -1 5 -5 1 -30 -1 5 -5 1 -38 -1 8 -8 1 -46 -1 8 -8 1 -54 -1 8 -8 1 -62 -1 8 -8 1 -70 -1 8 -8 1 -83 -1 13 -13 1 -96 -1 13 -13 1 -109 -1 13 -13 1 -122 -1 13 -13 1 -135 -1 13 -13 1 -156 -1 21 -21 1 -177 -1 21 -21 1 -198 -1 21 -21 36 -93 -1 21 105 1 -114 -1 21 -21 1 -148 -1 34 -34 1 -182 -1 34 -34 1 -216 -1 34 -34 1 -250 -1 34 -34 1 -284 -1 34 -34 1 -339 -1 55 -55 36 -64 -1 55 275 1 -119 -1 55 -55 1 -174 -1 55 -55 1 -229 -1 55 -55 36 216 216 89 445 1 127 216 89 -89 1 38 216 89 -89 1 -51 216 89 -89 36 394 394 89 445 1 250 394 144 -144 1 106 394 144 -144 1 -38 394 144 -144 36 682 682 144 720 1 538 682 144 -144 1 305 682 233 -233 36 1470 1470 233 1165 1 1237 1470 233 -233 1 1004 1470 233 -233 36 2169 2169 233 1165 36 4054 4054 377 1885
  4. Hast Du die Perm? Sonst versuch ich es ohne.
  5. Nix Parade: Meine letzten 10 Spiele: (Ich buche immer 16 spiele pro Blatt. Dieses ist Blatt 16. Kannst mir ja ne Balttnummer sagen und ich stelle Dir die Ergebnisse des gewünschten Blattes ein) Spiel Coups Gewinn Umsatz Rendite min Saldo Anz Gew 1 64 434 820 52,93 -396 8 2 60 670 1880 35,64 -770 9 3 30 92 100 92,00 -4 7 4 36 84 186 45,16 -73 6 5 73 47 91 51,65 -6 15 6 57 170 454 37,44 -136 8 7 88 291 585 49,74 -133 12 8 69 204 1746 11,74 -524 11 9 36 23 67 34,33 -29 7 10 47 233 529 44,05 -382 5 11 0 0 0 0,00 0 0 12 0 0 0 0,00 0 0 13 0 0 0 0,00 0 0 14 0 0 0 0,00 0 0 15 0 0 0 0,00 0 0 16 0 0 0 0,00 0 0 Sum 560 2248 6458 34,81 88
  6. Das waren oben 47 Coups anderes Beispiel Satz auf TvS4 60 Coups 670 Stücke 24 5 5 1 5 31 4 5 1 -1 17 3 5 1 -1 8 2 5 1 -1 19 7 7 1 5 18 6 7 1 -1 28 5 7 1 -1 17 4 7 1 -1 22 9 9 1 5 3 8 9 1 -1 27 6 9 2 -2 15 4 9 2 -2 7 2 9 2 -2 15 0 9 2 -2 6 -2 9 2 -2 19 13 13 3 15 2 10 13 3 -3 6 7 13 3 -3 35 4 13 3 -3 11 1 13 3 -3 4 -4 13 5 -5 7 -9 13 5 -5 28 -14 13 5 -5 17 -19 13 5 -5 5 -24 13 5 -5 21 16 16 8 40 2 8 16 8 -8 31 0 16 8 -8 35 -8 16 8 -8 12 -16 16 8 -8 34 -29 16 13 -13 28 -42 16 13 -13 31 -55 16 13 -13 31 -68 16 13 -13 25 -81 16 13 -13 32 -102 16 21 -21 13 -123 16 21 -21 9 -144 16 21 -21 27 -165 16 21 -21 25 -186 16 21 -21 4 -220 16 34 -34 4 -254 16 34 -34 23 -84 16 34 170 18 -118 16 34 -34 34 -152 16 34 -34 29 -207 16 55 -55 10 -262 16 55 -55 26 -317 16 55 -55 11 -372 16 55 -55 15 -427 16 55 -55 15 -516 16 89 -89 22 -71 16 89 445 33 -160 16 89 -89 15 -249 16 89 -89 36 -338 16 89 -89 27 -482 16 144 -144 34 -626 16 144 -144 16 -770 16 144 -144 24 -50 16 144 720 19 670 670 144 720
  7. 11min 233 Stücke Satz auf TVS3 Perm Saldo max Prog GuV 8 -1 -1 1 -1 9 -2 -1 1 -1 5 -3 -1 1 -1 1 -4 -1 1 -1 2 -5 -1 1 -1 17 0 0 1 5 34 -1 0 1 -1 27 -2 0 1 -1 26 -3 0 1 -1 32 -4 0 1 -1 11 -6 0 2 -2 9 -8 0 2 -2 28 -10 0 2 -2 24 -12 0 2 -2 10 -14 0 2 -2 6 -17 0 3 -3 19 -20 0 3 -3 32 -23 0 3 -3 17 -8 0 3 15 33 -11 0 3 -3 21 -16 0 5 -5 28 -21 0 5 -5 8 -26 0 5 -5 36 -31 0 5 -5 30 -36 0 5 -5 32 -44 0 8 -8 32 -52 0 8 -8 28 -60 0 8 -8 29 -68 0 8 -8 25 -76 0 8 -8 35 -89 0 13 -13 26 -102 0 13 -13 24 -115 0 13 -13 26 -128 0 13 -13 33 -141 0 13 -13 28 -162 0 21 -21 22 -183 0 21 -21 22 -204 0 21 -21 36 -225 0 21 -21 7 -246 0 21 -21 33 -280 0 34 -34 31 -314 0 34 -34 32 -348 0 34 -34 9 -382 0 34 -34 13 -212 0 34 170 17 -42 0 34 170 18 233 233 55 275
  8. Ich weiss ja nicht wie genau Du meiner Stratege folgst: meine Ergebnisse: 11 min 233 St. 7 min 229 17 min 612 20 min 873 12 min 509
  9. Die Frage ist Mumpitz. Er sagt doch selbst, daß ihn die Gier gepackt hat und er schlicht vergessen hat, daß nach einer Gewinnwelle eine Verlustwelle kommt. Dazu noch die sträfliche Unterkapitalisierung. Bescheidenheit ist der Weg: Gewinnziel 2 Stücke pro Angriff (beliebig viele Angriffe pro Tag, weil es nix ausmacht, ob man gleich weiter spielt oder erst nächstes Jahr), dann ist die Spielweise nahezu unschlagbar, wenn man ein angepasstes Kapital bereit hält.
  10. Wo kann man denn das setzen?
  11. Dnn solltest Du nie wieder auch nur einen Gedanken ans Roulette verschwenden. Angst ist die Waffe des Zufalls, mit der er Dich niederstrecken wird.
  12. Ich habe mit 5000 Basisstücken angefangen.
  13. Du musst unterscheiden, Frameboy: Spielst Du nach meiner Version (1 TvS) so gilt meine Rechnung für den Restanten. Spielst Du mehrere (4 favorite) TvS gilt die Annahme, daß eine der 4 nun Restant werden könnte, aber niemals alle 4. 2 oder 3 normal/favorit erscheinende TvS tilgen den Verlust der nun eingeschlafenen.
  14. @funtomas: Willst Du, wenn Du einen Treffer (Doppeltreffer) hast, wieder bei 0 sein oder willst Du was gewonnen haben? Beispiel: Stufe 5 Einsatz bisher -12 Stücke 1. Einsatz -8= -20 Treffer +16 = -4 Einsatz -5= -9 Treffer +10 = +1 2. Einsatz -8= -20 Treffer +16 = -4 Einsatz -8= -12 Treffer +16 = +4 3. Einsatz -8= -20 Treffer +16 = -4 Einsatz -13= -17 Treffer +26 = +9 Also: Willst Du gewinnen? Oder nur Dein Geld behalten? Dann spiel garnicht erst.
  15. 1. Altes Roulettegesetz: Schläfer schlafen und das lange 2. - Rotationslänge für TvS = 6, - Ausgleich sollte erfolgen innerhalb von 6*6 Rotationslängen - siehe 1. - erfolgt kein Ausgleich innerhalb 2*6*6 Rotationslängen ist die max. Ausbleiberlänge erreicht/überschritten bzw. der Rückstand in der Erscheinungshäufigkeit derart, daß Mehrfachtreffer (siehe Statistiken über Ausbleiber/Wiederholer) erwartbar sind. - bester Angriffszeitpunkt also 1 Rotationslänge vor Maximum
  16. Zu dem Pendelansatz: Ich hatte ja eh schon mal darauf hingewiesen, daß die WW dem 2/3 entprechen. Die häufigsten Wurfweiten nach rechts und nach links liegen im 2/3-Kesselbereich. Daraus ergibt sich logisch eine Ballung auf "Gegenüber"/x/x. Deckt man nun den gegeüberliegenden Bereich mit 18 oder 19 Zahlen ab, dann hat man sehr lange Treffersereien, bis dann die WW kleiner "Gegenüber"/9/9 werden. Dann muss man einen Verlust mit 2 Treffern ausgleichen. Allein ein Zwilling oder Drilling bringt einen schon fast uneinholbar nach hinten.
  17. Man sollte immer wissen, daß der Durchschnitt (bzw. Sigma1) immer nur 2/3 der Fälle abdeckt. Diese Spielidee läßt sich nicht "verschlimmbessern". Grundlage ist doch allein die Gewinnfähigkeit bei jeder Art von Welle oder deren Länge. framboy hat doch richtig erkannt: Je länger die Minuswelle desto höher der Gewinn, wozu also auf irgendwas warten, was einen sowieso nur irreführt, weil es mal stimmt, mal nicht? Wozu irgendetwas ausklammern? Es kommt dann garantiert. Wozu auf etwas warten, wenn das Signal eh eine Fehlerquote hat, wie die Erwartungswerte es vorgeben?
  18. 1. Besser die 3 oder 4 vorne liegenden 2. Vorlauf 66
  19. Nun, wenn irgendwo was ausbleibt, dann muss es sich ja irgendwo anders ballen und umgekehrt, oder? Es bleibt wohl Wahrheit: Veröffentliche ein funktionierendes System und gleich wird es ganz anders gespielt. Ich schreib ja, daß es besser im OC zu spielen ist. Mit 1ct Basiseinsatz kann einem garnix passieren, außer man hat zuwenig Geld auf dem Konto. Trotz 890 Stücken Plus wird gleich bemängelt, daß die Prog zu hoch geht bzw. das Tischlimit erreicht ist. Was wäre denn passiert, wenn Du bei Erreichen des Tischlimits abgebrochen hättest? Zudem sollte man sich darüber im Klaren sein, daß beim Spiel aller chancen gleichzeitig man mit Sicherheit auch den Platzer einsammelt. Das Problem ist nicht das Spiel, sondern die Gier.
  20. hier wäre der Fold die bessere Option gewesen. für Flush oder Straight selbst für ein 2pair oder 3er hättest Du beide folgekarten treffen müssen. Ein Bluff gegen einen Re-Raise preflop, neenee
  21. Du siehst das viel zu kompliziert. Stell Dir vor Du spielst einfach die Fibonacci-Reihe. Stopp ist einzig und allein Dein Gewinnziel. Auch dazu eine Formel: Gewinnziel = Nettoauszahlung*Nettoauszahlung also für TvS 25 Stücke. Solange Du keine Treffer erzielst, spielst Du quasi eine Verlustprogression. Hast Du Treffer, aber nicht Dein Gewinnziel erreicht, spielst Du eine Gewinnprogression. Aber das kannste auch beiseite lassen. Hier mal ein Beispiel in dem versucht wurde zweimal 25 Stücke Plus zu erzielen: Coups nummeriert keine Perm-Zahlen spin L/W Prog win total 1 1 -1 -1 2 W 1 5 4 3 1 -1 3 4 1 -1 2 5 1 -1 1 6 W 1 5 6 7 1 -1 5 8 1 -1 4 9 1 -1 3 10 W 1 5 8 11 W 2 10 18 12 2 -2 16 13 W 2 10 26 restart 14 W 1 5 31 15 1 -1 30 16 1 -1 29 17 1 -1 28 18 W 1 5 33 19 1 -1 32 20 1 -1 31 21 1 -1 30 22 1 -1 29 23 1 -1 28 24 2 -2 26 25 2 -2 24 26 2 -2 22 27 2 -2 20 28 2 -2 18 29 W 3 15 33 30 3 -3 30 31 3 -3 27 32 3 -3 24 33 W 3 15 39 34 5 -5 34 35 W 5 25 59 Die gleiche Trefferfolge für das Gewinnziel 2 Stücke spin L/W Prog win total 1 1 -1 -1 2 W 1 5 4 restart 3 1 -1 3 4 1 -1 2 5 1 -1 1 6 W 1 5 6 restart 7 1 -1 5 8 1 -1 4 9 1 -1 3 10 W 1 5 8 restart 11 W 1 5 13 restart 12 1 -1 12 13 W 1 5 17 restart 14 W 1 5 22 15 1 -1 21 16 1 -1 20 17 1 -1 19 18 W 1 5 24 restart 19 1 -1 23 20 1 -1 22 21 1 -1 21 22 1 -1 20 23 1 -1 19 24 1 -1 18 25 1 -1 17 26 1 -1 16 27 1 -1 15 28 1 -1 14 29 W 2 10 24 30 2 -2 22 31 2 -2 20 32 2 -2 18 33 W 2 10 28 restart 34 1 -1 27 35 W 1 5 32
  22. Die Fibo ist, richtig eingesetzt, die einzige Prog, die sowohl Gewinn- als auch Verlustprogression ist; das liegt allein schon daran, daß man 2 Treffer zum Gewinn braucht. übrigens geht sie: 1 1 2 3 .... Streckung: Beispiel TvS = Nettoauszahlung 5 Stücke ergibt: 1 1 1 1 1 ; 1 1 1 1 1 ; 2 2 2 2 2 ; 3 3 3 3 3 ; usw. max auf TvS je nach Plein-Max (zwischen 70 und 100 Euro) = TvS 420 bis 600 Euro Besser: OC mit Spread 1ct bis 30 Euro (No Zero, mit Zero bis 150 Euro) bzw. 3000 Stücke. Höchste spielbare Einsätze 2584 Stücke, Prog-Länge 90 Sätze, Bedarf 33820 Stücke (vergleiche längste Ausbleiber ca. 60-70 mal)
  23. Wird jetzt Pflastern aufgrund von Kaffeesatzanalyse hier als "Neuer Denkansatz" verkauft? Ich glaub ich bin raus.
  24. Ansätze habe ich viele. Sind auch alle schon beschrieben. Aber wie man gesehen/gelesen hat, ist die einfache Tatsache: Willst Du viel gewinnen, musst Du auch viele Einsätze tätigen können/entsprechendes Kapital haben, fürviele zuviel der Wahrheit. Man kann nicht mit nem Hunni ins Casino gehen und auf nen Batzen Geld hoffen. Selbst der Sachse, der eine funktionierende spielweise besitzt, hat nicht nur den 50fachen Basistückwert in der Tasche. solange man klassich zu spielen versucht, muss man sich darüber im Klaren sein, daß einen jederzeit der längste bisher beobachtete Ausbleiber trifft. Und den muss die Bankroll aushalten und es muss noch Geld für einen Neustart da sein. Hat man das berücksichtigt, kann man ohne Nerven spielen und die Gewinne einsammeln. Für diese Spielvariante gibt es eine einfache Formel: Wieviel Auszahlung netto hat die bespielte Chance? Nehme die Fibonacci, strecke diese um die Netto-Auszahlung. Effekt: man kann (fast) bis zum längsten Ausbleiber durchhalten. Nutzen: nach jeder überlangen Ausbleiberstrecke ist meistens mit einem vermehrten Treffen auf der bespielten Chance zu rechnen. Das bringt den für die Fibo nötigen Doppeltreffer. Variante dazu: solange Minimaleinsätze tätigen bis mit vermehrtem Erscheinen zu rechnen ist und dann mit einem erhöhtem Einsatz ME weitersetzen. High/Low-Prinzip Ganz wichtig: Keine EC oder Dtz/Kol spielen
  25. Falls es jemand noch nicht weiss: Wurfweiten verhalten sich genauso wie eine Permanenz. d.h. das 2/3 schlägt genauso zu wie sonst auch; mit all seinen positiven und negativen Eigenschaften. Es ist auch egal ob man die Richtung mit einbezieht, zusammenwirft oder trennt.
×
×
  • Neu erstellen...