Jump to content
Roulette Forum

wiensschlechtester

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wiensschlechtester

  1. Hallo @Egoist und restliche Aktive, anstelle von @Sachse erlaube ich mir, ohne Absprache, die Herausforderung von @Egoist anzunehmen. Eigentlich mehr als Spaß an der Sache, als den Skeptiker zu mimen. Du Egoist willst Dich also einer willkürlich gewählten Permanenz stellen - na gerne doch. Ich werde eine noch nie im www veröffentliche original LC-Permanenz aus einem österr. oder tsch. Casino nehmen. Für alle ganz Genauen wird nach Beendigung des Test Datum, Tisch und Kesseltype bekanntgegeben, und nein, ich nehme nie eine Bügelmessschraube ins Casino mit, und kann somit über die verwendeten Kugeln keine Auskunft geben (rund und weiß eben). Dazu hätte ich noch ein paar Fragen: - Wieviel Coups hättest Du gerne? - Würdest Du auch ein Vorspiel mit Chance und Gegenchance machen? - Auch bei einem Spiel auf EC würde ich bei Zero den Einsatz als gänzlich verloren werten - ist Dir dann eine höhere Chance lieber? Bei Zustimmung würde ich ab Montag die Zahlen, natürlich einzeln und nur jeweils nach einer Antwort, online stellen. Eine genaue Auswertung würde ich aber erst am Ende von mir erfolgen, da ich die Zahlen per Smartphone poste. Falls noch mehrere Spieler mitmachen wollen, eröffne ich gerne einem zweiten Thread, extra für die restlichen Teilnehmer - Dies wäre dann ein Turnier mit einer vorher festgelegten Chance. Der Gewinn wäre Deprecziner! Natürlich ist der Gewinn ganz zufällig ausgelost worden. Um Rückantwort wird gebeten. Servus einemdemdaslangewochenendeziemlichindenknochensteckt
  2. glaub mir es gibt sie. Bei den Millionen von Systemen welche entwickelt wurden sind nur die meisten sehr ähnlich. Habe z.B. zwei Spielsysteme deren Systematik im Forum noch nie erwähnt wurden (auch von mir nicht), und sah auch niemanden bis her danach spielen.
  3. Okay, dann warte ich halt. Von polnischen Würsten war ich eher enttäuscht, was ich nicht über den Anblick von ein paar Frauen sagen konnte. Viel Spaß
  4. Nun ja, wenn Du versprichst das 37er-System fertig auszuarbeiten kann ich per Post aushelfen, und würde sogar Käsekrainer, auch beliebt bei so manch nördlichem Gast, ins Care-Paket für kulinarische Wüsten legen. Deprecziner-Langos ist übrigens voll genial, alle ungesunden Fette vereint und schön würzig
  5. Hallo elementaar, ohne es nachgeprüft zu haben meine ich Du irrst Dich diesmal. Klar prozentuell kommen bessere Ergebnisse, aber absolut ist die Summe der verlorenen Stücke größer. Servus
  6. Vielleicht hilft Nachfolgendes Egoist Darstellungen leichter zu folgen. Wir verwenden normalerweise ein Zahlensystem mit der Basis 10, wahrscheinlich da der Mensch zehn Finger hat. Es spricht also nichts dagegen auch Zahlensysteme mir einer anderen Basis zu verwenden, Elektrotechnikern und Informatikern ist dies wohl bekannt – und sie tun´s auch. Der Einstieg in die Materie gelingt vielleicht am leichtesten mit einem Zahlensystem der Basis 2. Also ich verwende jetzt nicht den korrekten Expertenkauderwelsch, sondern versuche es möglichst einfach für den Nichtmathematiker zu erklären. Wir verwenden für eine Stelle also nur zwei Zahlen: „0“ und „1“ Somit stehen zwei Zahlen zur Verfügung und wir können leicht bis Eins zählen. Wollen wir bis Zwei oder Drei zählen geht es im Dezimalsystem auch leicht weiter: Im Dualsystem stoßen wir mit „0“ und „1“ zuerst einmal auf eine Grenze. Im Dualsystem müssen wir jetzt eine neue Stelle beginnen, denn die Basis des Zahlensystems ist Zwei. Zuerst leichtes Potenzrechnen: Aus obiger Tabelle können wir erkennen im Dualsystem müssen wir ab Zwei, Vier, Acht, Sechzehn usw jeweils eine neu Stelle beginnen. Weiter geht es mit der nächsten 2er Potenz Wem dies nur verwirrt sollte sich mal schnell das Dezimalsystem wieder anschauen Die Basis im Dezimalsystem ist 10, somit haben wir für die erste Stelle zehn Zeichen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9. 10^0=1 10^1=10, dies zeigt uns an wenn wir einen Wert ab 10 schreiben möchten benötigen wir eine zusätzliche Stelle / zusätzliches Zeichen z.B: 10, 11, 12… Da 10^2=10*10=100 ist benötigen wir ab 100 wieder eine neue Stelle. Somit können wir nun je nach Lust und Laune verschiedenste Zahlensysteme verwenden. Stellt euch mal vor ein Mensch hat 12 Finger, also verwendet er ein Zahlensystem mit ….
  7. vielleicht hilft es ein wenig gn8 P.S. Entschuldigt bitte das verwendete Deutsch, sah die Fehler, doch bin ich zu faul und zu müde dies jetzt zu ändern Doch wieder gelöscht....schreibs nochmal ...zu einer anderen Tageszeit
  8. Hi Ego, sei mir nicht böse aber Fleissaufgaben waren noch nie meins, vor allem da ich ein Vorstellung darüber habe wie sich das ganze entwickelt,
  9. Gute Besserung elementaar, ich hätte mehr Worte des Mitleids für Dich, als der Schmähung (auch da ich mehr in der Mundart schmähe - und da hätten wir ein Verständigungsproblem ;)) Beim eigentlichen Thema hätte ich mich wohl mit meiner Prognose etwas zurückhalten sollen, da das Posting jetzt vielleicht die Erfüllung verhindert. Das Egos Darstellungen öfters einen gewissen Charm haben stimmt, nur als Techniker denke ich doch immer ein wenig ergebnisorientiert. Bezüglich Fraktale und ähnlich mystisch anmutenden Begriffen bedarf es für mich einer praktischen Einführung. Mehr als die übliche Populärliteratur habe ich nicht darüber, und in der wird eben auf die praktische Anwendungen nicht näher eingegangen, da man den Leser nicht mit handfesten Rechenbeispiele verschrecken will. Ein paar bunte Bildchen kenne ich, das war's. Ach ja bin ab Morgen beim Surf Opening in Neusiedl, wäre vielleicht eine gute Gegend, der See insbesondere, um möglichst vielen Pollen aus dem Weg zugehen. Andere Orte wie Arktis oder Gobi haben zwar eine geringere Pollenbelastung, sind dafür aber wesentlich ungemütlicher. Servus
  10. Mich hatte Deine ( für mich) unaussprechliche Schöpfung schon das erste mal begeistert, hoffentlich erkennen jetzt mehrere den Vorteil. Servus eindurchdieletztenpostingskämpfender
  11. Hallo, hatte den Text über das Wochenende während ein paar Wartezeiten am Handy geschrieben, somit sind eure letzten Postings nicht berücksichtigt (muss diese noch genau durchlesen) Da sich mit dieser Thematik ein Teil der hellsten Köpfe des Forums beschäftigt lese ich natürlich mit, und bin etwas verwundert. Wohin wird es hinauslaufen? Da niemand erwartet damit das Rouletteproblem zu lösen, aber andererseits diesen Spielansatz möglichst zur Einsatzreife gebracht werden will kürze ich einmal ein wenig ab, und stelle ein paar Prognosen für den weiteren Tüftelverlauf an. 1. Kesselsektoren Es wäre sicherlich irgendwer auf die Idee gekommen, da man ein TS Spiel leicht auf Kesselsektoren ummünzen kann. • 1.1. Wurfweiten Natürlich kämen dann wieder die Wurfweiten als weitere Variation auf. • 1.2. Dann könnte ein leichter Hoffnungsschimmer aufleuchten. Denn wenn es mit den TS nicht gut funktioniert läuft öfters das Sektorenspiel besser, ist aber auch nicht die Endlösung. Bleiben wir bei den originalen TS. 2. Stoppregeln Da sobald das Spiel in die Breite geht es teuer wird, kommt man nicht umhin, alleine um einen möglichen Supergau zu entkommen ein paar Regeln mehr einzuführen. Vier TS in sechs Würfen sind ja der häufigste Fall, behalten wir und dies einmal im Gedächtnis. Jedem leuchtet es doch sofort die Schwachsinnigkeit eines Spiels auf sechs TS gleichzeitig ein, bei einem Spiel auf fünf TS müssten vielleicht noch ein paar ihr Lehrgeld zahlen. Es steht also fest die gute Hälfte der zu spielenden TS-Konstellationen findet sich auf der anderen Seite der "Breite". Jetzt haben wir schon als Mittelwert vier TS ausgemacht, treten nun also bösartigerweise vier unterschiedliche TS hintereinander auf, dann ist für uns eine Pause ratsam, wir befinden uns ja an der Grenze zum "Sehr teuer". 3. Gewinnprogression Es kommen günstige schmale Konstellationen in den ersten sechs Würfen über 70% der Fälle vor, die Trefferwahrscheinlichkeiten kumuliert für die ersten Coups verleitet uns auch zu dem Gedanken gerade anfänglich sollte höher gesetzt werden. 4. Mustersuche. Bis jetzt ist das Spiel noch immer nicht perfekt! Was könnte man also noch tun? Konservativ gedacht geht man auf Mustersuche. Wir wissen es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass alle Zahlen innerhalb einer Rotation geworfen werden, so verhält es sich natürlich auch wenn man auf Mustersuche geht. Es werden ein paar Wiederholungen in überschaubaren Abständen erfolgen. 5. Endresultat Siehe da ich bin also bei RC- TS gelandet. Solange es keine besseren, als die angeführten, Überlegungen gibt sehe ich auch keine möglichen Verbesserungen. Wir stoßen bei solchen Spielüberlegungen immer auf die gleichen Grenzen. Schreit dieser Umstand nicht nach Grundlagenforschung? Sind dann weiterführende Spielentwicklungen davor nicht Zeitverschwendung? Das ganz liest sich jetzt wahrscheinlich härter als ich es meine, da ich die Mitwirkenden sehr schätze und diese gut mit Anregungen umgehen können wollte ich nur ein wenig darauf drängen, dass sie sich mit interessanteren Themen auseinandersetzten, welche sicherlich gut behütet in ihren Schubladen auf Ausarbeitungen warten. P.S. @elementaar: Du hattest den richtigen Artikel gewählt @elementaar, @Ego: Hoffentlich spielen eure Körper auch bald wieder mit Servus
  12. Oiso elementaar, in einer Stadt an der Donau wird unter totaler Missachtung des Hochdeutschen öfters der Mund als Pappen bezeichnet, somit ist ein Pappenschuster ein Mensch welche sich wahrlich von der Hand im Mund ernährt, nur steckt er eben diese sprichwörtliche Hand in die Münder von anderen. Als Ausgleich zu dieser höchst seltsamen Tätigkeit lies ich ihm auch genug Geld für einen kostspieligen längeren Urlaub da. Servus
  13. Gruß an Ego, Nach einer Marathonsitzung beim Pappenschuster geht's also weiter mit Roulette. Hattest Du nicht immer verkündet Dich von Roulette-Literatur fern gehalten zu haben? Wie es nun sei, hätte Dein Durchhaltevermögen bis zur Hälfte dieser "Textwüste" gereicht wäre Dir aufgefallen gerade Moneymanagement, mit Hauptaugenmerk einer ständigen Limitanhöhung, ein zentraler Bestandteil ist. Bei Progressionen wird einmal nicht auf Verlustprogressionen geritten, dies sind auch die Kapitel welche ich üblicherweise nur noch in Querlesetechnik in Büchern durcheile, sondern allein auf höhere Einsätze wenn's etwas besser ausschaut gesetzt. Aus dieser Quelle kommt auch meine Überlegungen über die maximale Angriffslänge pro Chance und Angriff, wie lang darf ein Angriff sein damit ich ihn noch positiv abschließen kann… nun ja zugegeben so kommt man wieder auf ein übliches Spielchen zurück. War nur mein erster Gedanke, bin beim spielen halt leicht demotivierbar... Servus
  14. Hallo Ego, ja es hat was mit Roulette Cracker zu tun, bin noch immer der Meinung dass es die beste Grundschule ist. Danke für die nachvollziehbare aber unbefriedende Erklärung. Lustiger Grundgedanke, würde aber die Angriffsstrecken, je nachdem wieviel TS im Spiel sind verkürzen. Servus
  15. Hallo Ego, man könnte dieses bei Differenzsatz fast schon als eine starres Derivat von RC-TS betrachten. Nachdem mich Ja immer das "Warum" interessiert, also wie kommst Du auf 10 Stk./ Chance ? Servus
  16. stimmt mit einsatzhöhenvariationen kann jeder, okay viele deppen gewinnen, mit masse-egal habe ich noch meine probleme außerdem scheint hier wieder das problem unterschiedlicher anforderungen beim spiel im oc und lc vergessen zu werden. sitz mal 8 rotationen im casino ab
  17. Danke für die Info. Nach acht Rotationen ohne Unterbrechung kannst mich eingraben - Respekt für Dein Durchhaltevermögen. Wenn man schmäler spielt sind auch die Schwankungen größer, daher kam mir die lange Gewinntageserie einfach unglaublich vor. Für ein richtiges Pleinspiel hatte ich nie die Nerven, selbst ein bekannter KGler schrieb mir mal er kam unter 50% Gewinntage, da hatte mich das Thema überhaupt nicht mehr interessiert, ich brauch einfach für meine Psyche mehr Gewinn - als Verlusttage, auch wenn die Gewinne kleiner sind.
  18. bin insofern verwundert da ich Dich als Plein-Spieler im Kopf habe. Spielst du so breit, dass es eigentlich schon ein EC-oder Dtz-Spiel ist, oder hast Du nur unendlich viel Geduld? Servus
  19. 1. lies noch einmal durch was ich schrieb 2. ja es gibt viele unqualifizierte 3. es führt kein weg vorbei sich selbst durch mehrere themen durchzukämpfen, eigentlich empfiehlt sich selbst seine eigenen bücher zu schreiben, damit man sich nicht im kreis dreht 4. beim moneymanagement gebe ich dir mal recht 5. ein statistiker hat zwar nachgewiesen dass roulette schlagbar ist, es aber selbst nicht geschafft (nach eigenen angaben) 6. nerv lieber die besten und nicht den schlechtesten
  20. deine analytische persönlichkeit hat also analysiert wegen dieser frage einen eigenen thread zu eröffnen, obwohl es schon einen haufen gleichartiger gibt? seit das internet so schön bunt ist gibt es auch suchfunktionen - nur mal so angemerkt.
  21. Hm, irgendwie habe ich da was versäumt. 185 Tage im Jahr nimmst Du Dir wohl frei?
  22. I can´t stay 30 days abroad, it´s possible to take this offer with an online-live-casino and a viewer at your choice? I mean it seriously. With best regards from Austria
  23. Da mir Deine prinzipellen Betrachtungen großteils gefallen wäre ich für eine Weiterführung, ein gewisses Querschreiben gehört dazu (hab´s ja auch gemacht - sorry), und es hielt sich noch in Grenzen.
  24. Hallo Ropro, geht es noch weiter? Wenn ja bin ich interessiert. servus
  25. ein größeres genie hat eine hompage extra mit einem abbruch nach einer 5er serie....hab nicht nachgesehen von welchen casino es gesponsert wurde
×
×
  • Neu erstellen...