-
Gesamte Inhalte
1.110 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von wiensschlechtester
-
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo novice, ist vielleicht für später eine gute Idee, doch derzeit dient dieser thread auch noch zu Anwerbung von Mitstreitern, da muss man das Kommunikationsbedürfnis von einigen Querschreibern in Kauf nehmen. Servus -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Ego, danke für die lobenden Worte, obwohl eine Fkt zu erstellen zum Glück nicht die hohe Kunst ist. Bezüglich QPython ist das Standard-App nicht wirklich das Benutzerfreundlichste, man merkt schon das Alter von Python, vielleicht teste ich mal andere. Servus -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
(Fast) Alle Chancen Mehr aus optischen Gründen, okay der Rechner erspart sich ein wenig Rechenarbeit der Vorteil ist aber minimal, alle Chancen nach dem gleichen Prinzip. Korrigiert (tp/ts) zahl= int(input("Zahl eingeben:")) kess= (0, 32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16, 33, 1, 20, 14, 31, 9, 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26) rono= (0,"R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N","R","N") paip= (0,"P","I","I","P","I","P","I","I","P","P","I","I","P","I","P","P","I","P","I","P","P","I","I","P","P","I","I","P","P","I","I","P","P","I","I","P") mapa= (0,"G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G","K","G") dou = (0, 3, 2, 2, 1, 2, 1, 3, 2, 3, 1, 3, 2, 3, 1, 3, 1, 2, 1, 1, 2, 2, 3, 1, 2, 2, 3, 1, 2, 2, 3, 1, 3, 1, 3, 1, 3) col = (0, 2, 3, 1, 1, 3, 2, 1, 2, 1, 3, 3, 1, 3, 2, 3, 2, 2, 1, 2, 3, 1, 3, 1, 2, 2, 1, 3, 1, 3, 2, 1, 1, 3, 2, 3, 2) trs = (0, 31, 13, 19, 1, 19, 1, 25, 13, 31, 1, 25, 13, 31, 7, 25, 7, 19, 7, 1, 19, 13, 31, 1, 19, 13, 31, 7, 19, 13, 25, 7, 25, 7, 31, 1, 25) trp = (0, 31, 13, 19, 4, 19, 1, 25, 16, 34, 4, 25, 13, 34, 10, 28, 7, 22, 10, 4, 22, 16, 31, 1, 19, 13, 31, 7, 22, 16, 28, 7, 28, 10, 34, 1, 25) sek = ("Z","Z","Z","G","G","G","G","G","O","O","O","K","K","K","K","K","K","K","K","K","K","K","K","O","O","O","O","O","G","G","G","G","G","G","G","G","G") kesselzahl=kess.index(zahl) rn = rono[kesselzahl] pi = paip[kesselzahl] mp = mapa[kesselzahl] do = dou[kesselzahl] co = col[kesselzahl] tp = trp[kesselzahl] tr = trs[kesselzahl] se = sek[kesselzahl] und nein, natürlich nicht händisch eingetippt sondern ein Tabellenkalkulationsprogramm arbeiten lassen Servus -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hi Ego, Dein Wunsch ist mir Befehl, nachfolgend mein erster kleiner Versuch. So klein, dass ich es sogar auf dem Handy während zwei Zugfahrten schrieb. Dank deiner Vorarbeit sparte ich mir ja Tipparbeit zahlAlt=int(input("Alte Zahl eingeben:")) zahlNeu= int(input("Neue Zahl eingeben :")) def kesselfach(x): roulKessel = [0, 32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16, 33, 1, 20, 14, 31, 9, 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26] x= roulKessel.index(x) return x zahlAlt=kesselfach(zahlAlt) zahlNeu=kesselfach(zahlNeu) zahlAlt=zahlNeu-zahlAlt if zahlAlt > 18: zahlAlt= zahlAlt - 37 elif zahlAlt < (-18) : zahlAlt= zahlAlt + 37 print("Kesselfachabstand=", zahlAlt) Bin bis jetzt damit gut gefahren. Bezüglich Chancen bestimmen übernehme ich gerne, falls wer anderer es nicht schon fertig hat. Da mir bis jetzt hohe Chancen wie TS ziemlich egal waren mal die Frage:"Es erwartet eh keiner Cheval oder Carres von mir?" gn8 -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
da ich auf dem Sprung bin, kann ich den Code nicht rennen lassen, tippe auf die letzte Zeile. Bin aber viel besser in Fehler machen als in suchen. Danke für Deine Vorarbeit, Du bist uns anderen doch um einiges voraus. Nun ja, Du hast zwar eine elegant Lösung für RS vorgezeit, doch ist ja dieser Weg für alle Chancen nicht möglich. Mehrfachverzweigungen gibt es ja in Python nicht, mit if elif schreibt man sich zum Dillo, daher denke ich gerade über zwei Möglichkeiten nach: 1) arrys // muß ich mir noch anschauen 2) lists // hast Du ja bereits verwendet, doch würde ich die Sache eine Spur anders angehen Als Maschinenbauer halte ich mir das Recht vor unelegante Lösungen zu verwenden für die Eleganz bist du zuständig - oder wer auch immer zehn Rechner Daheim hat! Nachtrag: War zu schnell hingerotzt, wie ich es aufzählte müsste man noch die Kesselordnungszahl als Variable mitschleppen. Immer von der Zero im Uhrzeigersinn den Kessel entlaggehend: rotschw=[Zero, O, X, etc.. paiimp=[Zero, 0, X, etc.. So kann ich leicht für die einzelnen ECs die gleiche Fktionen nutzen , ohne eine Fktion dazwischen setzen zu müssen. Bei Chancenkombinationen fällt es mir wieder auf den Kopf - also doch lieber: rotschw=[Z, R, S, etc.. paiimp=[Z, P, I, etc.. mit höheren Chancen: ts=[0,31,13, etc... hm, wie Du siehst Ego habe ich noch einen langen Weg vor mir Servus -
Python: Links und Tipps
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Für den Programmierneuling und zum Syntaxternen Als Smartphonehardcoreuser teste ich gerade das App von Sololearn aus, natürlich gibt es auch eine entsprechende homepage. Alles in kleine Module zerlegt - Zeitbedarf je ~5min! Somit auch während kurzen Pausen, von was auch immer, zu erledigen. Dem Anfänger werden Programmierelement erklärt, dem Umsteiger hilft es bei der Syntax, mit jeweils 2-3 kurzen Kontrollfragen pro Modul. Sprache: Englisch. Absolut geeignet für den Anfänger. Tipp Es gibt auch eigene Pyton-Apps für das Smartphone (IDE). Verwendet diese als Taschenrechner. Man übt Teile der Syntax, noch besser, da werden nun alle Unwissenden darüber nur staunen, es sind wesentlich bessere Taschenrechner als fast alle Taschenrechner-Apps. In Google-Play habe ich z.B. noch kein reines Taschenrechner-App gefunden welches meinem Fav das Wasser reichen kann. Die Grundrechnungsarten, sowie ein wenig mehr, kann man auch ohne Code-Kenntnisse verwenden. -
Python: Links und Tipps
ein Thema hat wiensschlechtester erstellt in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Allerseits, bevor ich schlafen gehe, eröffne ich schnell einen neune Thread, um den von @Egoist nicht zu unterbrechen. Der Grundgedanke ist hier eben eine Sammlung von Links und Tipps zusammenzustellen (keinen Code!) als kleines Nachschlagewerk. -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Dies würde ich auch vorschlagen. Alleine schon aus dem Grund möglichst viele an Bord zu holen, und somit sollte der von Dir schrittweise Aufbau beibehalten werden. Wenn ich auch befürchte, dass es bis jetzt für gänzlich Unbeleckte zu schnell vorangeht. Bei Bedarf, nach diversen Nachfragen, kann man ja noch immer detailliertere Threads erstellen, mit Textauszügen aus diesem inklusive Ergänzungen. Nur Mut Leute, umso mehr mitmachen umso verständlicher wird es. Für eine zukünftige Bibliothek, pardon Modul, müssen wir sowieso einmal diverse Einlesearten durchkauen, und können noch beliebige Funktionen anhängen. So mein Vorschlag für die nächsten Schritte: >einlesen(x) : einzelne Coupeingabe, oder Txt-Datei einlesen >chancebestimmen(x): alle Chancen etc. Ich nehme an Du hast ein Roulette-Modul gedacht bei dem dann jeder möglichst einfach seine eigenen Systemfunktionen anhängen kann. Servus -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Anmerkungen zur Installation Vielleicht mache ich meinem Nick nun alle Ehre, aber was solls. Mit PyCharm hatte ich meine Schwierigkeiten. Was in anderen Sprachen üblicherweise Bibliothek genannt wird heißt in Python Modul. Jetzt setzt @Egoist das Vorhandensein von dem Modul numpy voraus, wird aber nicht automatisch mitinstalliert. Häufig werden Module in Python über Zusatzprogramme installiert. Sehr beliebt ist PIP. Funtioniert wohl wesentlich einfacher in Linux als in Windows10. Für Linux: Bei Windows10 muß man schon mehr machen! Leichter geht es über das Installationsprogramm Anaconda . https://de.wikipedia.org/wiki/Anaconda_(Software) Donwnload: https://www.anaconda.com/download/ Anleitung: https://medium.com/@GalarnykMichael/install-python-on-windows-anaconda-c63c7c3d1444 Dies erklärt auch warum @novice diesen Weg gegangen ist, und jetzt Spyder verwendet. Kleine Ergänzung zum Begriff Modul: Bibkliotheken / Module in Python Was in anderen Sprachen üblicherweise Bibliothek genannt wird heißt in Python Modul. Was ist nun ein Modul?: https://www.youtube.com/watch?v=sPBctV8nASk&list=PL5bFwGzHA_6kH79dst9SCEz2j99IaDNv9&index=12 So kann man naschauen in welchen Verzeichnissen Python nach Modulen sucht: https://www.youtube.com/watch?v=A-k2rjw6O9k&list=PL_tdPUem3eE_k40i65IdRPWrAZxoHcN4o&index=34 -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hi dolomon, gut reinkommen ist etwas übertrieben, dafür mache ich noch ein extra Posting. Bezüglich Apps für Andere. Bis jetzt hat mir die Programmierung von fremden Ideen noch nie etwas gebracht ausser Zeitverbrauch, somit ist mangelnde Begeistetung meinerseits bei Anfragen wohl durchaus verständlich. Dies bedeutet kein endgültiges Nein jedoch bedarf es guter Argumente. Ich bevorzuge immer ein einfaches klares Design, als kleines Beispiel ein Screeenshot eines der Zeitverschwendungen (mehrere Paramater/Satzeinstellungen ausgetestet) -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Da mir die Akkulaufzeit fast am wichtigsten ist lachte ich mir jetzt ein Huawei P20 an. Läuft überraschend lang. Habe aber zumeist zwei Geräte in Verwendung. -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Moin Nichtwiener, also ich hatte anfänglich auch mit windowsphones zu tun, daher auch ein kurzfristiger Softwarewechsel, danach war mir das Betriebssystem ziemlich egal. Danke für die Info, Kivy scheint sehr beliebt zu sein, bin schon vorher darüber gestolpert, doch das Thema mobile devices sollten wir auf später verschieben, wenn noch Interesse herrscht. Servus -
Python, die verpasste Chance?
topic antwortete auf wiensschlechtester's Egoist in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Da in den letzten Monaten die Sprache in der ich meine Roulette-Apps schrieb in die digitale Wüste, nach etwa fünfjährigen Bestehen, geschickt wurde bin ich sowieso auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Tja, und für meine Bedürfnisse sind sowieso zwei Sprachen nötig. Python hat ja schon weit mehr Jahre auf dem Buckel, wird somit auch nicht so schnell verschwinden. Kleine Anmerkung an dolomon: Mein Hauptaugenmerk liegt auf die kleinen handlichen Rechner genannt Smartphones. Stets dabei für den praktischen Einsatz. Ist mir schon klar, dafür ist es nicht die Ideallösung, beim Äpfelchen fast unbrauchbar, aber als Zweitsprache sollte es schon reichen. Bei Smartphones gibt es die Möglichkeit sich auf ein Betriebssystem zu spezialisieren, oder sich mit Java, C++ und Swift gleichzeitig anzufreunden, sollte man den jeweiligen Vorgaben folgen, oda ma pfeift drauf und macht s ganz anders. Laien wie mir, denen auch schon mal die Orientierungslosigkeit eines Pointers zur Last gelegt wurde, dabei was i net amoi wer des is da Herr Pointer, sind ja schon mit viel weniger zufrieden - Hauptsache einfach. @Egoist Der Gedanke die Arbeit für ein paar Roulette spezifische Bibliotheken aufzuteilen ist bestechend logisch, und ich werde demnächst einsteigen. -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
Okay, gute Nacht. Wenn Dir was einfällt kann ich Dir mal die restliche Perm online stellen. -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
Ich spiele lange genug um einiges erlebt zu haben. Daher mein sehr vorsichtiger Einsatz von VP, und lieber mal einen verkraftbaren Verlusttag hinnehmen. -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
wie schon geschrieben, wäre es mir wesentlich lieber gewesen es wäre nicht so. -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
Leider, als Gewinn würde ich es ansehen wenn ich ein leicht praktikables Spiel daraus entwickelt hätte. Hören wir auf. Wenn du dein Spiel verbessert hast, können wir es ja wiederholen. -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
3 Würfe bis Handwechsel -
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere
-
Testspiel @Egoist
topic antwortete auf wiensschlechtester's wiensschlechtester in: Roulette Turniere