-
Gesamte Inhalte
1.923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Revanchist
-
bleiben wir mal bei der Tagesauswertung vom 31.01.2023 im ersten Angriff werden 12 Stücke verloren - Saldo -12 im zweiten Angriff treffen wir (oder du ) also +34 | neuer Zw-Saldo + 22 | minus der 11 Stücke auf den Zahlen die nicht getroffen haben (den Einsatz auf der Zahl die trifft, gehört ja dir, sofern du ihn abziehst) Ergibt nach 2 Angriffen: Saldo +11 Ich finde im Moment weder meinen Denkfehler noch den Rechenfehler ! Oder doch: wenn man die Abrechnung nach dem 3. Angriff anschaut, dann sehe ich da einen Fehler. Die Differenz zw. meinem Saldo und dem deinen ist zu groß, um sich nur mit dem Tronc zu erklären. Da ist bei mir ein Formelfehler drin. Das Ganze bei einer Doppelbelegung auch doppelt zu rechnen ist falsch. Die Verluste bleiben gleich, aber im Gewinnfall muss eine Doppelbelegung anders abgerechnet werden. Das werde ich mal einarbeiten. Aber der Saldo +11 nach Angriff 2 ???
-
@Roprodas schaue ich mir später einmal in aller Ruhe an Bei Rückfragen melde ich mich
-
bei mir sieht das so aus Tabelle gelöscht, da Fehler in Formel ! damit erklärt sich die Differenz - oder ich habe einen Denkfehler. Aber da gerade am Dienstag 12 Zahlen zu spielen waren, ist ein Dutzendspiel im Hinterkopf nicht abwegig. Spiel 1 (oder 12 Stücke) gewinne 2 (oder 24 Stücke) jedoch minus 1 Stück Tronc. .
-
-
@Ropro ist das wirklich so einfach ??? Vor allem das Wort "Beherrschen" ist in diesem Zusammenhang sehr interessant.
-
Guten Morgen @Ropro würdest du bitte deine Auswertung für Di., 31.01.2023 noch einmal prüfen. Meine Auswertung mit deinen Zahlen hat als Ergebnis +93 anstelle deiner +102. Selbst wenn du ein Geizhälsen wärest, der bei Doppeltreffer nur 1 Stück Tronc gibt, ist mir die Differenz ein wenig zu hoch.
-
@Ropro Vielen Dank für deine umfangreiche Erklärung. Da kann ich nur mit Bewunderung draufschauen, ob der Gedankenvielfalt die du da einfließen lässt. Bleibt mir nur dir zu wünschen, dass deine aufwändige Aufbereitung auch langfristig so viel Über- schuss erzielt, dass es sich lohnt, das auch mal in der Praxis anzuwenden.
-
@Ropro alles gut beschrieben und nachvollziehbar. Hoffentlich lässt das in der Praxis auch so 1:1 (oder annähernd) umsetzen. Andere Frage: du schriebst weiter oben von deinem Riesenstatistikpool. Ohne ins Detail zu gehen, wie muss man sich den vorstellen. Ich gehe davon aus, dass du für die Prognose in diesem Thread ausschließlich Zahlen vom Tisch AR1 in HH verwendest. Wie weit schaust du zurück und erweitern neue gefallene Zahlen diesen Pool oder rotierst du?
-
@Ropro hast du neben den Diagrammen auch die Saldenverläufe der bislang gespielten Partien noch verfügbar? Welche Werte stünden denn dann in deiner Ergebnistabelle, wenn du nach einem Doppeltreffer, welcher den Zwischensaldo ins Plus gehievt hat, geflüchtet wärest? Von den Partien, wo der Zwischensaldo im Minus war und ein Doppeltreffer nicht zum Erreichen der Plusschwelle führte, sehe ich jetzt dabei einmal nur am Rande, zur weiteren Analyse. Ciao der Revanchist ..
-
wenn die Ergebnisse weiterhin so beeindruckend ausfallen, gibt es zum Progressieren ja keinen Grund. Zum heutigen Spitzenergebnis (bezogen auf den 29.01.2023)
-
Du hast gut vorgelegt - trotz leichtem Minusstand (zumindest im Vergleich mit meiner Prognose) . Meine Zahlen ergaben in 34 Angriffen leider einen Saldo von -128. Erster Treffer erst in Coup 21 mit dem Fall der 16. Meine Prognose war ja aber auch nicht als Konkurrenz zu deiner Vorhersage zu verstehen - nur ein Test, ob es so einfach geht Mit der Plein des Tagesdatums muss ich mich erst noch anfreunden Heute wäre es schon mal positiv ausgegangen: 7 | 8 | 12 | 18 | 27 | 28 | 29 Tagesdatum - 1 /1 & Tableaunachbarn* & Finalzahlen Saldo nach 34 Angriffen: +50 ! * in arithmetische Reihenfolge Variante: wie vor jedoch nur bei Zahlen aus der mittleren Kolonne, Rest senkrechte Nachbarn falls vorhanden (gut dass es die 34 und die 36 nicht als Datum gibt ) was ein Ergebnis heute von +86 Stücke hätte bedeutet. Oder 2 Pleins mehr á la Plein-Chevaux. . .
-
Ja @Roprovielleicht ist das mit der Plein des Tagesdatums ein von mir bislang vernachlässigtes Phänomen bei der Setzauswahl. Werde mal ein paar Perms aus der Vergangenheit dahingehend querchecken. Vlt. erkenne auch ich dann etwas Brauchbares. Mit Glück habe ich auch in Kombi mit Nachbarzahlen und Finalen - also mit max 8 Zahlen - Erfolgserlebnisse. Und falls nicht, gibt es ja noch zig Progrivarianten welche bemüht werden könnten. Schönen Abend
-
@Ropro ich stelle aber allgemein auch fest, dass je besser (erfolgreicher) die Strategie ist, desto leichter ist es diszipliniert zu spielen "Hit and run" hört sich gut an. ABER in der Praxis für viele nicht so leicht umsetzbar. Wenn du mehrer Hundert Kilometer angereist bis und nur wenige Tische im Casino geöffnet sind, dann kann schnell Schluss sein mit "diszipliertem Spielen". Den anderen beim "Kämpfen" zuzuschauen wäre natürlich danach eine Alternative Was mich aber noch beschäftigt, ist das mit dem Datum als 'Kopfzahl' und mit dem von Dir erwähnten Riesenstatistikpool. Das bringe ich so einfach nicht in Einklang. Wenn ~7 Pleins allein aus der Datumszahl generiert werden können, sind die "Ergänzungen" umso wichtiger. Längere Teststrecken bringen vlt. hier Zusatzinfos, welche Zahlen mehr zum Gelingen beitragen und welche weniger. Ciao der Revanchist für HH T1 heute wage ich auch eine einmalige Prognose (Tisch hat jetzt um 16:53 Uhr noch nicht geöffnet): 4 | 5 | 14 | 16 | 20 | 24 | 31 | 34 will deinen Thread ja nicht verwässern
-
Mein vorheriges Posting hatte auch in keinem Satz den Hintergedanken, dass du ins Detail gehst, wie du zu deinen ermittelten Zahlen kommst. Mit: |·dann kann man·| hast du für eigene Ansätze ja nun schon genügend Inspirationsstoff platziert. Wenn deine Prognosen aber weiterhin so treffsicher sind, dann wird die Neugierde verständlicherweise zunehmen. Weiterhin viel Erfolg
-
Servus @Ropro vorab erst einmal Respekt, dass du hier wieder einen interessanten roulettebezogenen Thread eröffnet hast. Zum zitierten Satz: drei- oder noch häufiger ausgewählte Pleinzahlen dann entsprechend oder ist bei max. Doppelbelegung Schluss? Deine Auswertung endet immo immer bei Coup 34. Was ist hierfür der Beweggrund? Weitere Permanenzauswertungen wären ja meistens recht positiv weitergegangen? Hängt das ggf. damit zusammen, dass 34 weitere gefallene Coups deine Auswertematrix so deutlich verändern, dass die Beibehaltung der ausgewählte Zahlen bei einem "Reset" nicht mehr die gleichen wären? Ciao der Revanchist Und ein verschärftes Sonderlob an alle übrigen Forenmitglieder, dass es seit fast einer kompletten Woche sachbezogen vorangeht ! .
-
Paroli Forums Treffen 2023 in Stuttgart
topic antwortete auf Revanchist's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
wenn es terminlich passt, bin ich diesmal wieder dabei . . . -
Paroli Forums Treffen 2021 !?
topic antwortete auf Revanchist's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Servus Lexis wäre es nicht an der Zeit für das von dir angekündigte nächste Treffen mal wieder einen separaten Thread aufzumachen? **Paroli Forums Treffen 2021 !?** ist Vergangenheit Ciao der Revanchist . -
Wann endlich wieder legal online Roulette?
topic antwortete auf Revanchist's Tubularbells245 in: Online-Casinos
Ein Fernsehtipp für heute Casino · Halbweltepos , USA/F 1995 Mittwoch 04.01.2023 23:30 - 02:15 Uhr auf NDR Martin Scorsese liebt das alte Vegas -
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
Hast du das erwartet: ...............................Wenn du nach Wiesbaden zum Forentreffen kommst, erfährst du mehr -
Hallo @Tüdel wenn du das Leerzeichen vor der Klammer weglässt - vermutlich ja. Aber was ist beim Roulette schon absolut ? Zähle mal deine 18.000 Coups aus, welche Zahl wie oft gekommen ist. Wenn du da auf relativ gleiche Erscheinungshäufigkeiten für alle 37 Zahlen kommst, kannst du im nächsten Schritt ja mal noch eine Rasterung in z.B. 37 Coups vornehmen. Wenn die Auswertung diese Rasterlänge weitestgehend die 2/3 Gesetzmäßigkeiten produziert, kannst du dir von HH, Wiesbaden, Duis- burg usw. Originalpermanenzen im Netz herunterladen und dann an diesen deine Strategie durchtesten Viel Erfolg ! Ciao der Revanchist
-
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
Hallo @Ropro ja machte ich. Ich habe gestern ähnlich gedacht und heute am Morgen mal eine Variante ohne die Kategorien 2er2er2er und ohne 2er-Nasen ausgearbeitet. Die ersten Ergebnisse lassen sich sehen. Sie sind bei gleichen Konstellationen [Stop-Win / mit Rücklauf % und Stop-Loss] bei vielen Permsammlungen deutlich ertragreicher. Vor allem die Nivellierung der Stop-Loss-Größe bringt sehr interessante Ergebnisse. . -
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
Ganz im Gegenteil @Ropro - das ist für mich mit relativ viel Arbeit verbunden. Aber dann packt einen der Ehrgaiz das zu stemmen und man kniet sich rein, bis es passt. Meine bisherige Favoritenkonstellation 10/30/20 welche ich bei Spielen mit Progressionen gerne eingesetzt habe, brachte bei den Perms HH Tisch AR1 Juli komplett einen Saldo = -96 bei 10.266 St. Umsatz => -0,94 % Umsatzrendite. Also kein Grund zum Jubeln. mit den Parametern: SW=5 / RL=40% / SL=10 sieht es schon besser aus # Saldo = +40 bei 6.368 St. Umsatz => +0,63% Umsatzrendite. 31 Permanenzen sind natürlich noch keine Referenz. Wenn du hoffnungsvolle Parameter im Köcher hast, dann bitte her damit, dann lasse ich diese einmal durchlaufen. Noch einmal zur Erinnerung: 4 Kategorien je EC-Paar, Reihung (Priorisierung 2er-Nasen vor 2er2er2er vor Intermittenz und Serie, sowie nur Spiel wenn je EC-Paar nur eine Kategorie ansteht ! . -
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
NEIN - 0,5 Stück Verlust gibt es immer bei Zero wenn wir spielen. Wenn ich aber eine Chance gar nicht erst bespiele, wenn 2 Kategoerien spielbar wären, und nur die Vorauswahl die Reihung vorgibt, dann sparen wir uns einige Halb- stücke, weil ja gar kein Angriff stattfand. Wenn man alle Chancen nicht bespielt, welche durch Reihenfolgesatz zum Spielen ausgesucht wurde, obwohl auch eine andere Kategorie spielbar gewesen wäre. Beispiel: Wenn gleichzeit R aus 2er-Nasen und S aus Serie zu spielen wäre - dann kein Satz da konträr. Somit auch keine Zerobelastung. Bei Zero ist es egal ob die Reihung 2er-Nase oder Serie den Satz hätte vorgegeben. Bei ME-Strategien habe ich das mit Stops noch nicht getestet. Bei Progressionen habe ich mit über viele Hundert Perms oft sehr gute Ergebnisse erzielt. Würdest du für jedes Chancenpaar einzeln mit Stops arbeiten oder immer über alle drei ECs als Gemeinschaft? -
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
@Ropro ein paar Tage Abwesenheit sollten für uns beide kein Problem sein. Was die Nachvollziehbarkeit und den Quercheck angeht, kann ich dir gerne auch die Auswertung der kompletten Juliperm zuschicken. Ich habe zwischenzeitlich auch die angekündigte Auswertung dahingehend angepasst, dass je EC-Paar nur dann ein Satz erfolgt, wenn sich 2 Kategorien nicht gegenseitig aufheben. Das Ergebnis für den Juli wird deutlich besser, hat aber die Umsatzrendite noch nicht ins Plus gehievt. [liegt sicherlich daran, dass die Zeroabrechnung logischerweise einige Stücke zur Verbesserung der Umsatzrendite beisteuert] Ich schickle dir mal beide Auswertungen. Ciao der Revanchist -
Hamburg Esplanade Tisch 1 Test vdW auf R/S
topic antwortete auf Revanchist's Ropro in: Einfache Chancen
Hallo Chris wir arbeiten daran Ciao der Revanchist