-
Gesamte Inhalte
32.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von sachse
-
Hi Chi Lu Jung, ganz schnell noch: 1000 Stücke sind rund 30 Plein. Wenn Du 30 Plein verlierst, hast Du etwas falsch gemacht und dann hilft Dir auch keine Reserve mehr. Aufdrängen: Ich kenne Dich nicht. Du schuldest mir nichts. Ich habe keine Handhabe Dich zu belangen. Wie kann ich Dir da etwas aufdrängen? sachse
-
Stephan Ullrich's-Gegenspiel
topic antwortete auf sachse's dragon in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi psiwoker, bitte um Nachsicht wegen des Namens. An dieser Stelle bessere ich mich. Du hast natürlich Recht, dass die prozentuale Schere immer enger wird und der absolute Verlust trotzdem ansteigt. Da gehen wir durchaus „kondom“. Es ist aber falsch, zu behaupten, die Schere würde immer weiter auseinander klaffen. Sie KANN aber sie MUSS NICHT. Sie tut es ebenso oft, wie sie es nicht tut. Falls Du die Möglichkeit hast, simuliere doch einfach einmal 10 Mios Coups auf EC und das 100 x. Dann wirst Du sehen, dass die Kurven der beiden Chancen völlig chaotisch verlaufen. Sie streben bis zum letzten Coup auseinander, sie kreuzen sich und jede der beiden ist ab und an besser. Sie laufen ganz eng an der Nulllinie oder vollführen die wildesten Sprünge. Diesen chaotischen Verlauf kannst Du mit keinem Trick überlisten. Bei dieser Simulation, die einem Spiel ohne Zero gleich kommt, ist es zwar sehr unwahrscheinlich, dass es ein Unentschieden gibt, aber Du bist nicht im Stande, zu sagen , welche Chance gewinnt. Du kannst auch mit einem Wechsel Deines fiktiven Satzes zwischen den beiden Chancen keine siegreiche Strategie entwickeln So isses. sachse P.S. Noch etwas Bösartiges: Beim Zocken mag es ja gehen aber in der Medizin ist Halbwissen lebensgefährlich. -
Hallo Chi Lu Jung, ich antworte Dir trotzdem. Du täuschst Dich, wenn Du denkst, ich amüsiere mich über Mathetüftler. Warum sollte ich? Wie schon mehrfach erwähnt, ich komme aus einer Lehrerfamilie, da habe ich offensichtlich zu viel vom Schulmeister abbekommen. Sobald ich irgendwo etwas(meiner Meinung nach) Falsches oder Dummes sehe, muss ich gleich dazwischen hauen. Es ist sinnlos aber so bin ich eben. Deine Fragen: 1. Ich rechne immer mit 20 Plein. Beispiel: Ich spiele a 100€. Als Auszahlung erhalte ich 3.600€ . Meine Lage ist ca. 70.000 €. Das ist unabhängig davon, ob ich eine oder neun Zahlen spiele. 2. Ist nicht zu beantworten, da die Kessel unterschiedlich kompliziert sind. Es gibt übrigens auch Verlusttage z.B.durch Pech oder Fehler bei der Analyse. 3. Meine längste Minusstrecke war 32 x mit 4 Nachbarn nicht getroffen. Finanziell von 120.000 DM plus auf 70.000 DM minus(HH 1990) In diesem Sinne..... sachse
-
Stephan Ullrich's-Gegenspiel
topic antwortete auf sachse's dragon in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo deadworker, wie so oft in diesem Forum: Entschiedener Widerspruch. „je mehr coups, desto weiter trifften sie ausein/die zero spielt dabei im grunde keine rolle“ Woher willst Du das wissen? Wenn Du eine Simulation über viele Millionen Coups durchführst, wirst Du sehen, dass beide Chancen auseinander driften KÖNNEN aber nicht müssen. Sie können sich ebenso häufig kreuzen, das heißt, mal liegt die eine Chance vorn mal die andere. Wann welche wo steht, ist mathematisch, intuitiv oder wie auch immer nicht vorhersagbar. „der vorteil der bank besteht also in nichts anderem als das sie öfters als der spieler richtig liegt, / die bank liegt eben auf dauer öfters richtig.“ Woher hast Du denn diese Erkenntnis? Der Spieler trifft zwar die Entscheidung aber er wird auf Dauer ebensoviel richtige wie falsche Entscheidungen treffen. Ich versuche Dir ein Beispiel zu geben: Du spielst 200 Tage im Jahr täglich 200 Coups auf Dutzende oder Kolonnen Dein Einsatz ist im Durchschnitt 500€(mit Progression ua. Tricks) Auf diese Weise hast Du am Ende Deines Spielerlebens nach 50 Jahren einen Gesamtumsatz von 1 Milliarde gemacht. Rechnerisch hast Du in dieser Zeit 27 Millionen verloren. Diese musst Du zusätzlich gewinnen um wenigstens auf Null zu kommen. Falls Du ein Stück am Tag gewinnen willst, musst Du nochmals 5 Millionen machen. Das sind alles in allem 32 Millionen. Traust Du Dir das zu? Ich weiß eben nicht nur fast alles, ich weiß das Meiste auch besser. sachse -
Stephan Ullrich's-Gegenspiel
topic antwortete auf sachse's dragon in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo hellfire, wo sollen die Vorteile der Bank liegen? Es gibt jede Menge Spieler, z.B. in Nahost, die wesentlich mehr Geld haben als ein beliebiges europäisches Casino. Wo siehst Du sonst noch Vorteile? Schwankungen von Glück und Pech? Die können beiden Seiten gleich oft oder auch gleich hart treffen. Wo sollen noch Bankvorteile herkommen? sachse -
Stephan Ullrich's-Gegenspiel
topic antwortete auf sachse's dragon in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo hellfire, aus meiner Sicht hast Du Unrecht, wenn Du behauptest, die Bank würde auch ohne Zero gewinnen. Wenn es ein Spiel mit gleich verteilten Chancen wäre, würde es nach einer sehr hohen Anzahl von Spielen entweder unentschieden(sehr unwahrscheinlich)stehen oder eine der beiden Parteien liegt vorn. Ob das der Spieler oder die Bank ist, vermagst Du auch mit der ausgeklügeltesten Strategie nicht zu ermitteln. Selbst wenn man Zero weglassen würde gilt noch immer: ES GIBT KEINE MATHEMATISCHE STRATEGIE MIT POSITIVER GEWINNERWARTUNG. Wenn Du mir das glaubst und es verinnerlichst, wirst Du in Zukunft viel Geld und Energie sparen. Ob’s hilft? sachse -
Hi nodronn, eine kleine Anmerkung von mir: Du sprichst von einem Marsch auf Restanten oder Favoriten. Ich bin kein Freund dieser Spielweise aber wenn schon, dann solltest Du immer nur Favoriten spielen,(blöde Formulierung: Mit der Bank)weil kein Kessel 100%ig exakt ist; also Favoriten oft einen Grund für Ihr häufigeres Erscheinen haben., der in der Mechanik des Kessels begründet ist. Mit Restanten wirst Du über einen langen Zeitraum mehr verlieren, als es von den reinen Prozenten nötig wäre. Ob das Spiel auf einen "Favoritenmarsch" gewinnbringend ist, bezweifle ich zwar, aber der Verlust ist geringer. sachse
-
"Unverlierbares Roulettesystem auf Transversalen"
topic antwortete auf sachse's dem6g6rg6n in: Roulette Strategien
Hi Maske, Du brauchst wahrscheinlich keine 10 Mios, denn es ist eher möglich, dass Du gleich mit 10% in die Grütze gehst und es sich dann lediglich auf -2,7% „verbessert“. sachse Hi Carlo, dass mit der Wette ist praktisch schlecht realisierbar. Glaubst Du aber tatsächlich im Ernst, dass es beim Roulette eine Strategie gibt, die nach 10 Mios gesetzten Coups noch einen Gewinn ausweist? Das wäre sicher möglich, wenn ein Kesselfehler vorliegt, der größer ist als 2,7%. Ich halte es aber für ausgeschlossen, dass ein Gewinn nach 10 Mios Computerzufallszahlen möglich ist. sachse -
"Unverlierbares Roulettesystem auf Transversalen"
topic antwortete auf sachse's dem6g6rg6n in: Roulette Strategien
Hi Du mit dem schlimmen Namen und der Eishockeytorwartmaske, laß doch einfach einmal so viele Coups durch den Rechner laufen, dass Du 10 Mios Spiele gesetzt hast. Spätestens dann hast Du die 2,7% mit geringster Abweichung realisiert. Wetten dass? sachse -
Lotterie Keno im Internet
topic antwortete auf sachse's juergen2000 in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Muß natürlich meinen Senf dazugeben: Keno ist im Prinzip das gleiche wie Lotto. Und wiederum beides grenzt an offenen Straßenraub. sachse -
Hartgummikugeln? Habe ich auch bei Elsa gelesen. Pierre(?) hat im Internet recherchiert und nichts gefunden. Kelly hat Recht: Warum sollten sie? Es gibt heute: Elfenbein, Ivorene(Kunstharz), Teflon und eine Kugel, deren Materialzusammensetzung mir unbekannt ist. Warum sollten sie also. Dazu kommt, nicht Casinos entwickeln sondern die großen Hersteller wie Huxley usw. Ich entsinne mich noch der Hartgummikugeln aus den 80ern, die in den Rattencasinos liefen. Die Coups waren viel zu kurz und man nahm lieber Kugeln vom Minibillard(Kunststoff), weil die härter waren und deshalb länger liefen. Eine längere Laufzeit ist aber auch für heutige Casinos gut, weil durch die vielen Spätsetzer der Umsatz(=Gewinn)erhöht wird. Ich halte die Story für Quatsch, weil die Casinos mit Rauswurf unkomplizierter reagieren können. sachse
-
Hi singleman, das gelingt ja manchmal auch ohne Absicht. Übrigens, ich bin auch zu beleidigen - aber die Meisten können mich nicht beleidigen. Ist das eine Beleidigung der "Menschen da draußen im Lande"? sachse
-
Hi singleman, die Tatsache, dass sich jemand neu im Forum brfindet, heißt doch nicht, dass er ein grüner Junge beim Roulette ist. Ich bin erst seit 3 Wochen hier aber schon 33 Jahre dabei. sachse(der alte Hase)
-
Hi Buk, ich hoffe nicht..... sachse( der alte Egoist)
-
Hi Chin, natürlich kann jeder machen, was er will. Das ist hier ein freies Land. Es darf aber jeder auch seine Meinung äußern. Das habe ich getan. Vielleicht wirkt es gelegentlich so, aber belehren will ich eigentlich nicht, weil ich weiß, dass es zwecklos ist, denn - und ich wiederhole mich jetzt - Die Mehrheit der Dummen ist unüberwindlich und für alle Zeiten gesichert. Klingt böse und radikal – stimmt aber leider. sachse
-
Danke für die Erlaubnis, mich zu Wort melden zu dürfen :-)) sachse
-
Hallo Arnd, siehe oben(Clabaut) sachse
-
"und es hält den geist fit, denk ich mal. " Hallo singleman, obigem Zitat stimme ich nicht zu. Im Gegenteil, wer sich die mathematische Lösung des Rouletteproblems zum Ziel gesetzt hat, arbeitet an einer unlösbaren Aufgabe. Statt im Kopf fitter und beweglicher zu werden, verengt sich das Sichtfeld immer mehr. Im Extremfall – der relativ schnell eintritt – dreht sich alles nur noch um Varianten, Versuche, Tests usw. Es kommt sehr schnell zu einer mindestens teilweisen gesellschaftlichen Isolierung, weil Dich die Themen anderer erstens nicht interessieren und Du zweitens schon wieder etwas ausgrübelst, was schnellstens überprüft werden müsste. Dazu müsstest Du aber nach Hause und so bist Du im Job, in der Kneipe oder beim Sport innerlich schon weg. Solltest Du Familie haben, musst Du wissen, dass Frauen eine gewisse Aufmerksamkeit verlangen. Aufmerksam studierst Du aber nur Tabellen. Der Rest ist eine Frage der Zeit und ihrer Geduld. Das alles geschieht wohlgemerkt schon beim Forschen, ohne das Du auch nur eine Mark verspielst. Sollte das dazukommen..... Ich hatte 1972 nach ersten Kontakten mit Glücksspiel für einige Monate eine solche Phase und weiß sehr wohl, worüber ich spreche, obwohl ich vermute, dass ich hier wieder nur Zeit vergeudet habe. In diesem Sinne..... sachse
-
Totti, es geeeeeeeht nicht mathematisch!!!!! sachse
-
Hi Totti, wo sagtest Du, hattest Du die Idee mit den "Sparstücken" und warum hast Du sie nicht mit der anderen Sch.... runter gespült??? :-)) sachse
-
Black Jack "Handbuch für Strategen"
topic antwortete auf sachse's Herbie in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Hallo Carlo, Maurice kenne ich seit 1984. Er war bis ungefähr 1981 ein richtiger Zocker. Leimbach hat ihm etwas erklärt und der Mann ist richtig gut geworden. Wir haben viele Jahre in Hittfeld und HH am gleichen Tisch gespielt. Ich habe nie einen Orientalen gesehen, der diese Beherrschung und Disziplin aufgebracht hat. Er hat in meiner Gegenwart nie gezockt. Ja, er ist einGewinner seit mindestens 20 Jahren. sachse -
Black Jack "Handbuch für Strategen"
topic antwortete auf sachse's Herbie in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Hi Carlo, ich meine den Maurice den Frauenarzt(ehemaliger Ägypter). Der hat eine unverwechselbare Einzelanfertigung: Oval, Gold, Zifferblatt diagonal geteilt halb/halb Brillanten und Smaragde. sachse -
Ich entsinne mich, in einer Vorkriegsreportage gelesen zu haben, dass es in Monte Carlo im Circle Prive ein Spiel ohne Limit gab. Dabei handelte es sich aber um Baccarat, wo die Spieler als Ponte oder Banco gegeneinander spielten und das Casino gegen Prozente lediglich den technischen Ablauf durchführte. Zum Schluss waren alle "mause" und alles Geld war in der Casinoschublade. sachse
-
Black Jack "Handbuch für Strategen"
topic antwortete auf sachse's Herbie in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Betreff „Rüsenberg“, obwohl ich mich als Roulettespieler nur theoretisch mit BJ befasse und eine umfangreiche Bibliothek darüber besitze, behaupte ich einfach einmal, es ist das beste und genaueste Buch, welches in deutscher Sprache auf dem Markt ist. Der Preis, den nicht der Autor sondern der Verlag festlegt, ist für eine – im Gegensatz zu Roulettesystemen - tatsächlich funktionierende Gewinnstrategie geradezu lächerlich. Diese Anleitung für ein erfolgreiches Spiel wird allerdings nur den wenigsten Lesern weiterhelfen, weil sie einfach zu faul oder zu träge sind, um sich das nötige Können zu erarbeiten. Der emotionale Zocker will eine Lösung, wo er bequem im Sessel(möglichst noch online)die Gewinne kommen lässt. Noch ein „Besserwisserwort“ von mir, wie schwer es ist : Es gab und gibt mehr Nobelpreisträger auf der Welt als Dauergewinner in Casinos. Aber, wie Kesselgucker Dr.M.M. aus HH immer zu sagen pflegte: Kleine Chance ist immer! sachse -
Hi Rubin, professionelle Kessel liegen bei ca. 80cm, wenn sie allerdings gebraucht sind - Hände weg! Alles andere ist meist Kinderspielzeug. Da bekommst Du tolle Ergebnisse, vor allem, wenn Du ein System auf Favoriten testest. (Höhenschlag, verschieden große Fächer, usw.) Produziere besser Zufallszahlen mit dem Computer. Wenn Dein System dann nach 10 Millionen Spielen noch gewinnt, hast Du es geschafft.(Wärest allerdings auch der erste mit einer mathematischen Lösung) sachse