Jump to content
Roulette Forum

Optimierer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimierer

  1. Anscheinend wirklich nicht mein Tag heute... Verloren: 18 St. Saldo jetzt: +353 Stücke à 5€ Muss erst wieder einn paar Fiktivangriffe starten, um die PP zu checken...
  2. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 0,2,9,10,12,13,14,16,19,20,21,23,29,30,32,34,35,36 = 18 Zahlen Nur 1 Coup DB Tisch 2, Spiel #812130
  3. Die Letzte Stufe leiber nicht mehr, falls kein Treffer. Jetzt also Ende nach 5 Coups. So ein Mist. Der letzte Coups hätt's doch gebracht mit 0, naja. Bin wohl zu vorsichtig heute. Gesetzt: 88 St. Leider verloren. Saldo jetzt: +371 STücke à 5€
  4. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 0,4,8,12,13,14,17,18,24,25,35 = 11 Zahlen Verlustprogi 1-1-1-2-3-4 DB Tisch 2, Spiel #812110
  5. 16 - Treffer im 4. Coup #812103 Gesetzt: 55 Zurück: 72 Gewinn: +17 Stück Saldo jetzt: +459 Stücke à 5€
  6. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 0,4,8,12,13,14,16,17,18,25,35 = 11 Zahlen Verlustprogi 1-1-1-2-3-4 DB Tisch 2, Spiel #812100
  7. Stop! Wir warten wir noch ein bisschen! Nach dem 2. Coup ist also Pause. Sehe gerade, dass das Signal doch etwas schwach ist. Bis jetzt also -26 St. Der Angriff geht aber später weiter... Jetzt weiter mit #853802 Hätte ja getroffen, bin aber ein bisschen nervös, wenn alles so gespannt ist... 16 - Treffer im 3. Coup #853802 Gesetzt: 52 Zurück: 72 Gewinn: +24 Stück Saldo jetzt: +442 Stücke à 5€
  8. Bin gerade am ermitteln der nächsten Zahlen... Aber Achtung: Ich garantiere natürlich für nichts. Wer echtes Geld setzt und verliert, ist selber schuld... Erster Fiktivsatz: +12 St. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 2,9,10,12,13,15,16,19,20,26,29,30,34 = 13 Zahlen Verlustprogi 1-1-2-3-4 DB Tisch 1, Spiel #853798
  9. Du scheinst ja voll entschlossen. Ob die Bestimmungen hier anders sind, weiß ich nicht sicher. Mir sieht man die Volljährigkeit von weitem an, muss mir darum keine Gedanken machen. Am nächsten liegt hier dieses Casino. Ruf' doch einfach dort an und frag nach, ob sie deine deine Volljährigkeitserklärung akzeptieren; die Telefonnummer steht ja dabei (0041 vorwählen und die erste 0 der angegebenen Tel.nummer dann weglassen). Was ich sicher weiß ist, dass man in die nächstgelegene deutsche Spielbank Konstanz erst ab 21 reinkommt. Mit 18 ist man in D auch noch nicht voll volljährig, d.h. es gibt gewisse Dinge, die man trotzdem erst ab 21 darf, z.B. Personen befördern als Busfahrer und andere Dinge, bei denen man Verantwortung für andere trägt. Das finde ich auch richtig so. Sorry, aber mit 17 bist du nunmal noch ein halbes Kind, Volljährigkeitserklärung hin oder her, die ich dir immer noch nicht recht glauben kannn... Die Gesetze sind hier aber in vieler Hinsicht lockerer als in D; z.B. darf ich auch online spielen , meinen Hausmüll im Garten verbrennen, uvm. Gruß, Optimierer
  10. Hallo roterhannes, Willkommen im Forum! Sorry, das kann ich so nicht sagen. Schau' einfach ab und zu mal rein. Heute läuft wahrscheinlich nichts mehr und morgen auch nicht viel. Man hat ja auch noch anderes zu tun. Das Forum ist aber gut besucht und es sind eigentlich immer ein paar Leute "zeitgleich" dabei. Du musst ja nicht real mitsetzen, ich selber setze auch nicht mit Echtgeld, nur im Vorschau-Modus. Es sind aber die gleichen Coups wie die, die vor Ort im Casino fallen. Meines Wissens ist das schon von von versch. Leuten telefonisch überprüft worden. Die Zahlen sind also echt. Wenn ich aufhöre zu setzen, melde ich mich in der Regel ab. Bei allen anmelden geht aber nicht. Man sieht immer unten im Thread, wer online ist bzw. wieviele Gäste gerade den Thread verfolgen. Viel Spass, Optimierer
  11. Denke, es sind 800 Coups à 1 Stück Plein im Gleichsatz gemeint. Optimierer
  12. Du willst 800 Fehleisätze auf eine Pleinzahl finanzieren? Das ist kein klarer Menschenverstand, eher geistige Umnachtung. Der Sachse hat sowas in der letzten EWR versucht. Frag' ihn mal, wie es ihm dabei ergangen ist.... Gruß, Optimierer
  13. Charly, das ist ein guter Vorschlag! Es weihnachtet ja sehr... Gruß, Optimierer
  14. Genau, und Schaffhausen ist auch ganz nett. In Luzern kann man Touchbet spielen mit den Zahlen vom Live-Tisch. Sehr schön gelegen mit Blick auf den Vierwaldstädter See... *schwärm* Optimierer
  15. Den müssten wir aber im Handtäschchen reinschmuggeln...
  16. Keine Angst, ich mache erst mal hier weiter. Wem das als Beweis nicht reicht, dem ist auch sonst nicht zu helfen. Gruß, Optimierer
  17. Ich auch nicht, werde mir aber mal die Mühe machen demnächst. Danke für das Angebot mit der A(PP). Die Permanenzen habe ich selber nicht mehr. Die sind mir soviel wert wie die Zeitung von gestern, also für die Tonne. Man will ja nicht in dem alten Kram ersticken... @Nachtfalke: Kannst du bei Gelegenheit die Nebensachen hier rausnehmen und in die Nebendiskussionen verschieben? Das wäre nett. Dann kann ich auch einfacher die relevanten Infos hier rausklauben. Vielleicht überhaupt den ganzen Thread irgenwohin verschieben, wo er nicht so ins Auge sticht auf der Startseite? Will mich ja nicht immer in den Vordergrund drängen... Gruß, Optimierer
  18. Ja doch – aber nicht sofort. Oder soll ich etwa dafür extra eine Bank ausrauben ? Gib rechtzeitig vor St. Nimmerlein Bescheid, wann es wo losgehen soll. Dann bin ich gerne dabei, nach eingehender Befragung meiner Brieftasche, versteht sich... Gruß, Optimierer
  19. Hallo PinkEvilMonkey, Was für Kriterien müsstest du denn wissen? Wie man unschwer erkennt, setze ich für einen Angriff auf 2 bis 19 Zahlen mit Verlustprogression à la Martingale, d.h. so, dass im Trefferfall immer ein Gewinn bleibt. Die Länge eines Angriffs in Coups berechnet sich aus der Anzahl gesetzter Zahlen so, dass in der Regel um die 100 Stücke pro Angriff verloren gehen können, im Extremfall bei 14 Zahlen und Progi 1-1-2-3-4 auch mal 154 Stücke im Verlustfall mit 5 Coups (ergibt bei Treffer im letzten Coup dann trotzdem noch -10 Stück). Aber die letzte Stufe setze ich dann fast nie. Es hat sich hier herauskristallisiert, dass die Angriffe auf 12-13 Zahlen am besten funktionieren... Reicht das nicht als Info? Gruß, Optimierer
  20. Da würde ich gerne mitmachen, habe aber das gleiche Problem wie du: "Am Anfang ist das ein Problem, weil's nur Geld kostet mangels Kostendeckung. Die niedrigen Einsätze müssen kapitalisiert weden". Zur Zeit bin ich sowas von mause, wie schon lange nicht mehr. Bin wegen der Wirtschaftskrise z.zT. ohne Job und hätte zwar Zeit zum Spielen, aber nicht das Kapital dazu . Müsste erst mit ganz kleinen Stücken anfangen und die werfen nicht genug für die Spesen ab, die man für so eine Tour braucht. Es hängt also davon ab, wann die Tour geplant ist. Sofort geht's leider nicht, aber vielleicht in ein paar Wochen? Hätte ich diesen Test hier in Echtgeld gespielt, sähe es schon besser aus... Gruß, Optimierer
  21. Hallo pimf, Freut mich, dass sich mal ein Fachkundiger in Sachen Kapitalmanagement meldet. Da habe ich in der Tat Wissens-Defizite, habe das auch früher im Thread schon erwähnt und um Hilfe gebeten. Mein Spiel ist bis jetzt hochriskant, weil ich max. 2 große Verluste (geplatzte Verlustprogresionen) in Folge verkraften kann, ohne per Saldo im Minus zu landen. Das ist nicht eben viel Rücklage, da hast du völlig recht. Wenn das passieren sollte, dann habe ich vor, einfach wieder von vorne anzufangen mit kleinen Stücken. Noch ist ja dann nichts (aus meiner Tasche) verloren. Neues Spiel - neues Glück. Wenn das aber nicht passiert (dass ich auf Saldo 0 falle), dann kann ich weiter hoch kapitalisieren mit immer größeren Stücken, bis zum Millionengewinn per Saldo. Sollte es so weiter laufen wie bisher, wäre dieses Ziel nach wenigen Monaten erreicht und dann ist Ende. Es muss ja keine Dauergewinnstrategie sein, die ein Jahrhundert lang Gewinn bringt. Es reicht hoffentlich eine Strecke von einigen Monaten, um große Gewinne zu machen. Eine Spielstrategie die dazu fähig ist, würde ich schon als sehr gut bezeichnen. Würde mich wirklich freuen über Charts und ähnliches für das hier dokumentierte Spiel. Nicht zuletzt deshalb mache diesen Test: Um auch mal Leute aus der Reserve zu locken, die Ideen zum besseren Kapitalmanagement einbringen... Gruß, Optimierer
  22. Hallo larissa, Klar habe ich immer umgerechnet. Irgend eine Referenzgröße muss man haben, und da bieten sich Euros an. Wenn ich nur in Stücken rechne, kann man nicht nachvollziehen, ob ich im Plus oder im Minus bin: Wenn ich z.B. erst 100 Stücke verliere und dann 50 gewinne, dann sieht es per Saldo nach Verlust von 50 Stücken aus. Wenn die 50 gewonnenen aber 5er-Stücke waren (+250€) und die 100 verlorenen nur 2er-Stücke (-200€), dann ist es per Saldo ein Gewinn von +50€ oder eben 25 2er-Stücken. Natürlich könnte ich statt einem 5er-Stück auch jeweils 2,5 2er-Stücke ansetzen, aber dann werden die Einsätze recht kompliziert zum Berechnen. Es ist viel einfacher und übersichtlicher, wenn ich immer mit 1 Stück pro Pleinzahl anfange und die Stückgröße erst bei der Saldoberechnung berücksichtige. Als Kapitalbedarf waren es bis jetzt ca. 170 2er-Stücke. Mehr musste ich nicht aus der Tasche holen. Der Rest vom Umsatz passierte mit dem Geld vom Casino. Gruß, Optimierer
  23. Hallo Naxos, Genau das mache ich doch hier. Die Coups kommen vom echten Landcasino "Fritz William Card Club" in Dublin. Jeder, der zeitgleich hier mitliest kann das kontrollieren, weil ich immer im voraus annonciere. Es waren bis jetzt auch immer ein paar Beobachter im Thread, und ich gehe davon aus, dass die auch aufgeschrien hätten, wenn etwas nicht gestimmt hätte. Es waren zwei, drei Fehler, und die sind ja auch angemeckert bzw. erkannt worden. Wenn ich mal +4 Stück statt -10 berechnet habe, dann ist das zwar ein Fehler, aber bei den Umsätzen, die ich hier tätige, ist es sicher kein grober. 20 Stücke "rum oder num" macht den Kohl wirklich nicht fett. Vielleicht habe ich mich auch mal zu meinen Ungunsten verrechnet? "Stück ist Stück" – Wenn das so ist, dann tauschen wir doch einfach mal: Ich gebe dir 100 10er-Banknoten (Euros), und du gibst mir dafür 100 500er-Noten, weil mir Farbe der 500er einfach besser gefällt. Geldschein ist Geldschein, oder nicht? Die Fiktiv-Annoncen könnte ich auch unerwähnt lassen. Aber ich schreibe sie auf, einfach damit sie dokumentiert sind, denn sie entstehen genau wie alle anderen aus Satzsignalen. Um beurteilen zu können wieviele Satzsignale ich insgesamt hatte und wieviele davon Verlust gebracht hätten, wenn man sie alle spielte, muss ich sie auch irgendwo dokumentieren, sonst kann man das nachher nicht mehr nachvollziehen. Die Strategie lässt sich so besser beurteilen. Es ist ja ein Test. Schön, dass es für dich wenigstens zur Unterhaltung beiträgt. Das ist doch auch schon etwas. Gruß, Optimierer
  24. Wieso beißen sich jetzt alle an diesen 5000 Stücken fest? Die haben mit meinem Spiel überhaupt nichts zu tun. Jemand hat diese Zahl anfangs in den Raum geworfen, weil erwissen wollte, ob das als Kapitalbedarf reicht. Weil ich keine konkrete Zahl nenne wollte, schrieb ich halt, dass das allemal reicht und wie gesagt, eigentlich ist es viel zu viel (ca. 500 Stücke sollten reichen). Es ging um den Kapitalbedarf in Stücken für ein Spielsystem, den man maximal (aus eigener Tasche) braucht, um ins Plus zu kommen bzw. dort zu bleiben. Jedenfalls habe ich die Frage so verstanden. Es ging nicht um den Umsatz, der sich im Laufe des Spiels aufaddiert und natürlich stark steigt, je länger man spielt. Auf 5000 Stücke werde ich niemals kommen, Nachtfalke, weil ich bei ca. +500 Stücken die Stückgröße mindestens verdopple, was dann wieder ca. +250 Stücke ergibt. Dass der Umsatz ständig wächst, ist eine Weisheit von Herrn Binsen, und es muss ja auch so sein, wenn man mit ein paar Plus-Prozenten vom Umsatz reich werden will: Wenn ich 1 Mio. gewinnen will bei, sagen wir +5% Umsatzrendite, dann muss ich insgesamt 20 Millionen umsetzen, d.h. auf den Tisch legen, das ist klar. Helle Köpfe wie @Stückestapler würden dann aber auch 20 Millionen Plus erwarten, eine läppische Million wäre für sie "ungesund". Noch eine Weisheit für alle: Wer in Cents denkt, bekommt auch Cents. Wer in Euros denkt, bekommt Euros, und wer in Millionen Euros denkt, bekommt Millionen Euros (hat mal jemand in einem Film so ähnlich ausgedrückt). Gruß, Optimierer
  25. 5000 Stücke Plus bei 5000 riskierten wäre eine Umsatzrendite von 100%!!! Der mathematische Erwartungswert beträgt aber -2,7%. Stückestapler, du erwartest tatsächlich eine Rendite von 100%, "alles andere ist ungesund"? Sorry, wer so rechnet, hat eins an der Waffel. Das wäre so, wie wenn man von einem 1-Stück EC-Spieler erwartet, dass er 5000 Coups in Folge gewinnt . Dass ist doch reiner Blödsinn... anders kann man das nicht beschreiben. Demnächst kann ich ja mal ausrechnen hier, wie hoch die Rendite für mein Spiel bis jetzt ist. Schätze, es sind ein paar Prozent, einstellig. Aber das reicht zum Gewinnen. Hauptsache keine Minusprozente. Der Sachse kommt, wenn ich nicht irre, auf ca. +6%. Und er hat Millionen damit gemacht. Gruß, Optimierer
×
×
  • Neu erstellen...