
Optimierer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Optimierer
-
Wo denkst du denn hin? Unter dem Kapitalbedarf verstehe ich das Spielkapital, dass man aus der eigenen Tasche erstmal einbringt bzw. in der Hinterhand haben muss für den schlimmsten Fall, wenn es nicht richtig anläuft. Die Stücke, die dann im Spielverlauf erwirtschaftet und wieder riskiert werden, kann man doch nicht einfach aufaddieren. Wenn du so rechnest, ist der Stückbedarf theoretisch unendlich, weil er ja mit jedem Satz nur zunehmen kann . Na, du bist vielleicht lustig! Ich habe mit 2er-Stücken angefangen und habe in 15 Tagen über 1000 an der Zahl davon gewonnen. Nicht fett? Wenn es so weiterläuft, erhöhe ich bald auf 10er-Stücke, dann auf 20er. auf 50er usw. usf. Rechne mal nach, was das ein paar Monaten per Saldo ergibt. Damit könnte ich mich locker zur Ruhe setzen . Optimierer
-
Sag' ich doch. Die Zahl ist ja nicht von mir. Jemand hat hier anfangs gefragt, ob 5000 St. Kapital wohl ausreichen würden, und ich hab' eben geantwortet, dass das allemal reicht. Ist natürlich viel zu viel. Das würde ich mir nicht antun. Vielleicht gibt es Stratgien, die so viel brauchen, aber dann frage ich mich, wieviel die wohl abwerfen sollen. Wenn man bis 5000 Stücke riskiert, muss auch ein richtig fetter Gewinn drinliegen, oder das Ding ist einfach für die Tonne. Optimierer
-
Außer dem Rechtschreibfehler kann ich nichts finden. Was meinst du? Wenn man mit meiner Strategie bei -5000 Stücken ankommt, dann macht man etwas falsch. Ich würde sie verwerfen, lange bevor so viel verspielt ist. Das kann's ja wohl nicht sein. Gruß, Optimierer
-
Hallo beno, Die Dauerverlierer, die jeden Abend im gleichen Casino in schäbigen Anzügen über ihren EC-Tabellen grübeln, kenne ich zur Genüge. Es ist ein Trauerspiel. Vor ca. 20 Jahren war auch ich fast täglich im Casino und konnte sie beobachten. Wenn ihre Taschen leer waren, saßen sie nur herum und schauten verzweifelt aus der Wäsche. Selbst dann konnten sie nicht einfach heimgehen, man könnte ja etwas verpassen... Mit dem Zero-Nachteil irrst du dich aber. Tatsächlich hätte man in der Praxis die größeren Zero-Verluste auf EC, wenn keine en-prison-Regel bzw. Zeroteilung vorgenommen würde. Deshalb gibt es diese Regeln überhaupt nur, und weil bei Pleinspielen die Zero weniger ins Gewicht fällt, nimmt man halt ein Stück für die Angestellten. Auf EC bepflasterst du jedesmal 18 Nummern, jede einzelne mit Zerosteuer behaftet. Wenn ich en Plein nur wenige Nummern spiele, ist auch die Zerobelastung insgesamt geringer, und wenn es viele sind (12 oder mehr), kann man die meisten à Cheval setzen, was dann kein Troncstück kostet. Ich schreibe hier nur immer Plein, weil es einfacher ist zum Notieren. Tatsächlich sind auch immer viele Chevaux dabei und manchmal auch TVP oder TVS. Gruß, Optimierer
-
4 – Treffer im 1.Coup Gesetzt: 7 Zurück: 36 Gewinn: +29 St. Saldo jetzt: +418 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 4,6,8,18,22,33,35 = 7 Zahlen Progi 1-1-1-1-1-2-2-3 DB Tisch 1 high bet, Spiel #851804
-
Hallo CHASSEUR, Danke für die unterstützenden Worte. Was die Fiktivspiele angeht, so denke ich anders als Paroli: Man kann nicht jeden Angriff gewinnen, soviel ist klar. Unter den Satzsignalen, die ich der Reihe nach ermittle, sind zwangsläufig auch welche, die nicht funktionieren. Solange die nur vereinzelt auftreten, ist das nicht weiter tragisch. Wenn sie aber in zu kurzen Abständen kommen, kann ich sie mit den wenigen Gewinnen dazwischen nicht mehr aufholen und der Saldo sinkt drastisch. Jedes "faule" Signal, auf das ich nur fiktiv reinfalle, erspart mir einen hohen Verlust, und es gibt nicht beliebig viele von diesen "faulen". Sie sind zum Glück eher selten und um das sicherzustellen, treibe ja extra einen gewissen Aufwand für die Ermittlung der Signale. Ja, und Misserfolg produziert Schadenfreude. Sehe sie schon Gedanken alle über mich herfallen, wenn die Strategie dann irgendwann doch mal scheitern sollte und ich wieder auf Saldo 0 bin. Wie heißt es doch so schön: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... Aber bis jetzt kann ich mich ja noch im Erfolg sonnen . Möge es so bleiben... Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wenn ich irgendwann mit je vier 1000er-Stücken auf 12 oder 14 Nummern losgehen wollte, ginge das sicher nicht mehr unauffällig. Fliegt man dann wirklich raus, nur weil man öfter groß gewinnt? Es würde allerdings kein stundenlanges Spektakel werden: Immer nur 4 bis sechs Coups maximal angreifen, abkassieren, dann weg vom Tisch. Eine Weile später dasselbe nochmal evtl. an einem anderen Tisch usw., so drei bis vier Angriffe pro Sitzung, fertig. Gruß, Optimierer
-
10 – Treffer im 6.Coup #851735 Gesetzt: 90 Zurück: 108 Gewinn: +18 St. Saldo jetzt: +389 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 2,3,6,7,10,11,15,31,33 = 9 Zahlen Progi 1-1-1-2-2-3 DB Tisch 1 high bet, Spiel #851730
-
Egal in welchem. Die Welt ist voller Casinos, wusstest du das nicht? Jetzt komm' mir aber bloß nicht mit den Tischlimits. In guten Häusern kann man praktisch beliebig hoch spielen. Der Saalchef macht's möglich. Habe schon Leute mit 25000 DM pro Stück spielen sehen, auf Plein! Gruß, Optimierer
-
Welcher Platzer? Da kommt keiner mehr Denke eher an demnächst 10er-Stücke... schließlich will ich mehr als 1 Mio. gewinnen . Dazu brauche ich noch 8 Kapitalisierungsstufen. So in ca. 3 Monaten dürfte es soweit sein . Dann wird mit 2000er-Stücken geklotzt. Zwischenbilanz: Über 1800€ im Plus nach 15 Spieltagen, höchstes Minus ca. -350€, höchster Stückbedarf dabei ca. -170 Stücke (2er). Habe den Test hier nur angefangen, weil ich schon ca. 1 Woche vorher mit der neuen Strategie ständig gewonnen habe (aber nur gefühlt, nicht dokumentiert). Wenn man das noch bedenkt, läuft es doch ganz hervorragend. Ich glaube, da wird sogar unser Sachse blass... Gruß, Optimierer
-
17 – Treffer im 1.Coup #809944 Gesetzt: 13 Zurück: 36 Gewinn: +23 St. Saldo jetzt: +371 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 0,10,11,15,17,20,21,24,26,27,28,29,31 = 13 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 2 high bet, Spiel #809944
-
26 – Treffer im 4.Coup #809928 Gesetzt: 84 Zurück: 108 Gewinn: +24 St. Saldo jetzt: +348 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 9,11,12,15,17,20,21,23,24,26,27,29 = 12 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 2 high bet, Spiel #809925
-
25 – Treffer im 3.Coup #851628 Gesetzt: 56 Zurück: 72 Gewinn: +16 St. Saldo jetzt: +324 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 1,3,5,7,9,18,19,21,23,25,26,27,30,31 = 14 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 1 high bet, Spiel #851626
-
30 – Treffer im 2.Coup #851617 Gesetzt: 24 Zurück: 36 Gewinn: +12 St. Saldo jetzt: +308 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 0,2,12,14,16,18,20,21,23,30,34,36 = 12 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 1 high bet, Spiel #851616
-
3 – Treffer im 4.Coup #851556 Gesetzt: 91 Zurück: 108 Gewinn: +17 St. Saldo jetzt: +296 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 1,2,3,5,7,9,12,13,15,16,27,29,30 = 13 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 1 high bet, Spiel #851553
-
1 – Treffer im 2.Coup #809822 Gesetzt: 24 Zurück: 36 Gewinn: +12 St. Saldo jetzt: +279 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 1,3,4,6,11,18,23,24,25,28,31,32 = 12 Zahlen Progi 1-1-2-3-4 DB Tisch 2 high bet, Spiel #809821
-
18 – Treffer im 2.Coup #809812 Gesetzt: 28 Zurück: 36 Gewinn: +8 St. Saldo jetzt: +267 Stücke à 5€
-
Mit 5er-Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 1,6,11,15,17,18,21,23,24,26,27,28,31,32 = 14 Zahlen Progi 1-1-2-3 DB Tisch 2 high bet, Spiel #809811