-
Gesamte Inhalte
2.564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Café
-
paroli.de: Roulette Portal - Casinos in Europa
topic antwortete auf Café's Nachtfalke in: Casinos und Spielbanken
-
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Asklepios Klinik Nord Wir sind --------------------------------------------------------------------- Die Asklepios Klinik Nord beschäftigt rund 2.550 Mitarbeiter an zwei Standorten (Heidberg und Ochsenzoll). Das Klinikum verfügt über rund 1.500 Betten in der Somatik, Psychiatrie und dem Maßregelvollzug. Die Klinik ist zertifiziert nach KTQ 5.0. Die VI. Psychiatrische Abteilung ist für den Maßregelvollzug in der Freien und Hansestadt Hamburg zuständig. Sie hält hierzu kriminaltherapeutisch wirksame Behandlungs- und Rehabilitationsangebote für psychiatrische Patienten (§ 63) und Suchtpatienten (§ 64 StGB) vor. Neben einer Behandlungskette mit Psychotherapie- und Suchtstationen, Therapieplätzen im akut- und postakutpsychiatrischen Bereich und einer offen geführten Reha-Station (mit angegliederten Wohngruppen) besteht eine forensische Nachsorgeambulanz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ----------------------------------------------------------------------- Psychologin/-en für die VI. Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, in Vollzeit Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Psychologin/-en mit möglichst einschlägiger beruflicher Vorerfahrung (Psychiatrie, Maßregelvollzug, Straftäterbehandlung) und Interesse an einer fachlichen Vertiefung in das Spezialgebiet der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. Eine mindestens begonnene Psychotherapieausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren, testpsychologische Fertigkeiten und die Bereitschaft und Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit setzen wir voraus. Wir bieten ------------------------------------------------------------------------ eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen Team, gezielte Fort- und Weiterbildung im Hause mit der Gelegenheit zum Erwerb von Weiterbildungspunkten bei der Ärzte- und Psychotherapeutschenkammer und dem Besuch externer Fachtagungen und Kongresse sowie die regelmäßige externe Team- und Einzelsupervision. Es besteht eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit durch Gutachtentätigkeit. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TVÜ-KAH bzw. EG Ä1 TV-Ärzte KAH. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt, Herr Dr. Knecht, Tel. 040/1818 87-2513 (Sekretariat). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.03.2009 unter Angabe der Kennziffer 146-55 an: Asklepios Klinik Nord * Personalmanagement, Frau Schmidt, Langenhorner Chaussee 560 * 22419 Hamburg Gemeinsam für Gesundheit******************************www.asklepios.com" DIE ZEIT vom 12. März 2000, S. 75 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Gruppentherapeutin (1/2 Stelle): Der Suchthilfeverbund Bornheim/Bonn (www.suchthilfeverbund.de) sucht für seine Fachklinik Schloss Bornheim zeitnah eine engagierte und kreative Psychotherapeutin (1/2 Stelle; Bezahlung nach AVR) zur Verstärkung unseres multidisziplinären Teams. Voraussetzung ist eine möglichst abgeschlossene, vom VDR anerkannte psychotherapeutische Zusatzqualifikation. Die Fachklinik Schloss Bornheim, ca. 8 km vom Stadtzentrum Bonn entfernt, bietet seit bald 30 Jahren drogenabhängigen Frauen, Männern, Paaren und Familien mit Kindern stationäre Langzeittherapien nach einem modernen Konzept. Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen an: Fachklinik Schloss Bornheim, Herr Göbel, Burgstraße 53, 53332 Bornheim." DIE ZEIT vom 12. März 2009, S. 74 Café -
Spielbranche als Arbeitgeber
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Spielhallenaufsicht für Vollzeit ab sofort in Neustadt gesucht. Auch Sonn- und Feiertage. Schriftliche Bewerbung an Automaten-Götz S3, 3 * 68161 Mannheim" Die Rheinpfalz vom 7. März 2009 Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Richtlinie I. Verwaltungsr. sind Anweisungen vorgesetzter -> Behörden an die nachgeordneten Dienststellen zur gleichmäßigen Verwaltungshandhabung. In der Gestalt von Ermessenr. liefern sie Entscheidungsmaßstäbe und Entscheidungsmuster für eine sachgemäße Ausübung des Verwaltungsermessens (-> Ermessen). Beispiele hierfür sind die Subventionsr. und die Steuerr. Die R. zählen zum sog. Innenrecht der Verwaltung, können jedoch über Art. 3 Abs. 1 GG auch mittelbar Außenwirkung gegenüber dem Bürger erlangen. II. Die R. der -> Europäischen Gemeinschaft stellt Sekundärrecht dar, und ist nach dem Wortlaut des -> Europäischen Gemeinschaftsrechts (Art. 189 Abs. 3 EWGV, Art. 161 Abs. 3 EAGV) für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet sind, hinsichtlich des zu erreichenden Ziels verbindlich, überlassen jedoch den innerstaatlichen Stellen die Wahl der Form und der Mittel. Dies schließt nicht aus, daß die R. 'Durchgriffscharakter' erhalten und sich einzelne Marktbürger vor nationalen -> Gerichten unmittelbar auf diese R. beziehen können." Eichborn, Peter, u.a., Verwaltungslexikon, Baden-Baden 1991, S. 721 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Können Sie Leiten und Führen? Haben Sie Interesse an der Arbeit mit suchtgefährdeten Jugendlichen? Sind Sie an neuen und innovativen Konzepten in der Jugendhilfe interessiert, die Sie mit Kompetenz, Kreativität und Herzblut mit Leben füllen? Wir suchen für unsere Jugendhilfeeinrichtung "4change" unbefristet und in Vollzeit 2 Diplom-Sozialpädagoginnen und -Pädagogen, als Leitung und im Gruppendienst, die Erfahrung aus der Jugendhilfe und Suchthilfe mitbringen. Wir bieten einen Arbeitsplatz, der Ihnen innerhalb des Suchthilfeverbundes Bornheim/Bonn (www.suchthilfeverbund.de) einen sicheren und kollegialen Halt gibt und eine leistungsgerechte Bezahlung im Rahmen des AVRs mit den üblichen Sozialleistungen. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Josef Welt, Jugendhilfe "4change", Uedorfer Weg 70, 53332 Bornheim Tel.: 02222/8049550, E-Mail: [email protected]" DIE ZEIT vom 5. März 2009, S. 70 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Sind Sie Dipl.-Soz.-Päd. mit Suchttherapie-Ausbildung? Oder Psycholog. PsychotherapeutIn (approbiert)? Wir heißen Sie für eine attraktive Ganztagsstellung in unserem Team willkommen (ambulante Alkoholentwöhnung vorwiegend in Gruppen, anerkannt von der Deutschen Rentenversicherung). Sie erwartet ein freundliches Team, eine schöne Einrichtung und eine spannende Therapiearbeit. Rufen Sie an: Telefon 089/1895 169-13. Mailen Sie uns: [email protected]. Schreiben Sie uns: Fachambulanz CIPM, z. Hd. Frau Häring, Landshuter Allee 45, 80636 München" DIE ZEIT vom 5. März 2009, S. 70 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Klinik Brilon-Wald An der Klinik Brilon-Wald, Zentrum zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, sind die Stellen einer/eines + Psychologin/Psychologen + Assistenzärztin/Assistenzarztes (Beide Stellen sind in Teilzeitbeschäftigung möglich) zu besetzen. Die Stellen sind auch geeignet für Wiedereinsteiger/innen in das Berufsleben. Die Einarbeitung ist gewährleistet. Die psychosomatische Fachklinik verfügt über 130 Behandlungsplätze für Alkohol- und Medikamentenabhängige. Bewerbungen richten Sie bitte an den Chefarzt der Klinik, Dr. Hermann Westendarp, der Ihnen auch vorab für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht (02961/981-723). Klinik Brilon-Wald Friedrich-Köster-Weg 2 59929 Brilon-Wald Internet: www.klinik-brilon-wald.de E-mail: [email protected] Fuest Unternehmensgruppe" DIE ZEIT vom 5. März 2009, S. 71 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Verein für Jugendhilfe Der Verein für Jugendhilfe ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zur Zeit über 30 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe mit ca. 280 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Für unser Zentrums für integrierte Suchtrehabilitation FOUR STEPS in Fellbach, suchen wir ab dem 01.04.2009 unbefristet einen leitenden Dipl.-Psychologen (m/w) 100 % mit anerkannter Zusatzausbildung oder Approbation Es handelt sich um eine Adaptionseinrichtung und Tagesklinik für Suchtkranke, die integriert Abhängige aller Substanzen behandelt. Wir arbeiten suchtmittelübergreifend und ressourcenorientiert. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und integrieren neuropsychologische Ansätze. Wir suchen für die Leitung einen Dipl.-Psychologen - eine Persönlichkeit mit fachlichen Ideen, sozialer Kompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit. Wir erwarten: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten oder eine suchttherapeutische Qualifikation anerkannt nach VDR. Wir bieten Mitarbeit in einem erfahrenen Leitungsteam, eine vielseitige und entwicklungsfähige Arbeit und ein offenes und kooperatives Arbeitsklima. Die Vergütung richtet sich nach AVR-Wü auf der Basis des TVöD. www.vfj-bb.de Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an unseren Vorstand: Herr Dipl.-Psychologe Rainer Baudis Ringstr. 20-22 70736 Fellbach Mobil.: 0163 8383 901 E-Mail: [email protected]" Stuttgarter Zeitung vom 28. Februar 2009, S. 56 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@efes Auf jeden Fall war es sehr aufschlussreich. So detailliert bekommt man solch eine Information nicht immer. Gruß Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Zwischenzeitlich entwickelt sich regelrecht eine Branche rund um den Glückspielstaatsvertrag. Unter dem Link Urteile u.a. zum Geschicklichkeitsspielrecht kann man sich eingehend mit der Rechtssituation auseinandersetzen. Aber "Recht" entwickelt sich, einmal so und einmal wieder anders. Ohne Richter kein Kläger, nein richtig soll es heissen: Ohne Kläger, kein Richter. Aber das stimmt dann auch wieder nur in bestimmten Situationen. Café -
Internet-Glücksspiel macht süchtiger als Casino............
topic antwortete auf Café's D a n n y in: Online-Casinos
Sind nicht 250.000 Alkoholabhängige ein wenig zu gering? Ich empfehle einen Blick zu den ca. 3 Millionen Alkoholsüchtigen in Deutschland. Einfach Unterstrichenes anklicken. Sofern anklicken nicht möglich ist, "www.borderline-borderliner.de" in den Browser eingeben und Link herstellen, dort den Punkt "Selbstverletzendes Verhalten" auf der linken Rubrik anklicken. Dann den Link "weiter..." unter dem Punkt "Sucht als selbstschädigendes Verhalten" anklicken. Auf dieser Seite sind dann verschiedene Süchte aufgeführt. Der Link "Alkoholsucht" führt dann zu der entsprechenden Zahl von 3.000.000 Alkoholabhängigen. Ob diese Zahl seriös ist, weiss ich nicht, aber ich halte Sie auf jeden Fall nicht für unwahrscheinlich. In Kanada kann man das ja wohl nicht einschätzen. Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Link zu EU will gegen Glücksspielstaatsvertrag vorehen Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@efes Also es gibt kein Elektrosmog? Werden Menschen bei einer Ganzkörpertomographie zu noch größeren Egoisten, s. Beitrag in 8. Sinn? Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wer interessiert sich für das Strafrecht? Nun erinnert Ihr Euch noch an die "jüdischen Vermächtnisse"? Unter dem folgenden Link ist die Rechtsgrundlage für Lösungsmöglichkeiten aufgeführt: § 153a Strafprozessordnung Sie steht aber vielleicht kartellrechtlich wegen mutmaßlicher marktbeherrschender Stellung etwaiger Rechtssubjekte unter Vorbehalt. Dazu habe ich in alten Unterlagen eine Zeitungsanzeige gefunden: "Richter machen mobil! Heute: NS-Recht und die Folgen. Zahlreiche Gesetze des NS-Rechts wurden von der CDU gern übernommen, wurden bundesrepublikanische Rechtswirklichkeit. Mehr darüber im bestsellerverdächtigen Buch (vermutlich: Staatsanwaltschaft und Gericht im Dritten Reich: zur Veränderung der Kompetenzverteilung im Strafverfahren unter Berücksichtigung der Entwicklung in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik, Köln 1985, zugleich: Dissertation an der Universität Bremen 1985, Café ) von Herrn Richter Ulrich Schumacher (RAG). Spannend und hochinformativ. Der amtierende Staatsjurist zeigt bedenkliche politische Fehlentwicklungen auf, macht in einfacher Sprache jedermann hellhörig: Am 1.1.1975 schoß die Bundesregierung mit der Einführung des 153 a StPO darüber hinaus. Die Rede ist vom Freikaufsparagraphen. Wolfgang Slolek vom Landgericht Hildesheim geißelt mit Recht das Tun seiner konservativen Kollegen: 'Verfassungswidrige Praxis!' Strafrichter Peter Neebuhr (CDU) sieht das nicht ganz so ernst, als er im Juni 1990 einem mittellosen Bürger DM 3000,00 aufdrückte, von der Straflosigkeit wußte. Gegen derartige Machenschaften wendet sich mit Recht der angesehene Generalstaatsanwalt Prof. Dr. jur. Heribert Ostendorf in der jüngsten Ausgabe der 'Deutschen Richterzeitung': 'Daß das Strafrecht in diktatorischen Zeiten wie im 'Dritten Reich' zur Festigung des Machtanspruchs herhalten muß, ist uns heute selbstverständlich; daß aber auch in demokratischen Zeiten sein Wirkungskreis sehr weit, zu weit gezogen wird, darauf mögen bereits Überschriften wie 'Verunglimpung des Staates und seiner Symbole' (§ 90a StGB), 'Verrat illegaler Geheimnisse' (§ 97 a StGB) hinweisen. Allzu schnell wird von Politikern die Karte 'Strafrecht' gezogen, ja, das Strafrecht droht zur Hure der Politik zu verkommen. Wissenschaftler beklagten einen solchen Mißbrauch des Strafrechts...' Es stimmt, was der Generalstaatsanwalt sagt! Fordern Sie auch Buchbesprechungen und Leseproben an. Rechts- und Kreditwissen werden wichtiger denn je. Heute vor genau vier Jahren gingen viele Richter aufgrund unfriedlicher Regierungspläne auf die Straße; treten mit Ihnen über eigene Zeitschrift in Verbindung. Richter und Staatsanwälte für den Frieden - verschließen Sie sich ihnen nicht! Anschrift über Telefon (05109) (xxxx, Telefonnummer hält seit acht Jahren eine Frau Behrens, die nichts von dieser Zeitungsanzeige weiß, Café )" DIE ZEIT vom 11. Januar 1991, S. 42 Also nicht anrufen, die Telefonnummer ist in Hinblick auf die Zeitungsanzeige nicht mehr aktuell. Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Schnäppchen für Glückspilze Westerwald-Gemeinde verlost einen Bauplatz, für den sich kein Käufer fand Rotenhain (ddp/ros). Da sich für ein 553 Quadratmeter großes Baugrundstück in der Ortsgemeinde Rotenhain (Westerwaldkreis) kein Käufer finden ließ, beschloss der dortige Gemeinderat, es zu verlosen. Bis Ende März besteht nun die Möglichkeit, zu einem Lospreis von sechs Euro an besonders günstiges Bauland heranzukommen. 'Wo gibt es schon ein Grundstück für so kleines Geld?', fragt der Büroangestellte Harald Grund - er war einer der ersten, der ein Los kaufte. Mit dem Wegfall der Eigenheimzulage habe die Nachfrage nach Bauland im ländlichen Raum deutlich nachgelassen, sagt Ortsbürgermeister Hubertus Limbach (CDU). Die fetten Zeiten, in denen auch in der 600-Seelen-Gemeinde Rotenhain ein schmuckes Neubaugebiet entstand, seien vorbei. Da aber noch genügend unbebaute Grundstücke im Ort vorhanden seien, habe sich der Gemeinderat zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. 'Die Baulandpreise sind mit rund 38 Euro für den Quadratmeter im Vergleich mit anderen Kommunen bei uns schon sehr gering', sagt Limbach. Dennoch fehlten die Interessenten. Die Gemeinde habe ein intaktes Vereinsleben. Aber wer wolle heute noch in den ländlichen Raum, fernab der Metropolen ziehen? Dabei sprich einiges für das Grundstück. Die Größe ist für den Bau eines schmucken Einfamilienhauses mehr als geeignet. Es befindet sich in einer fast unverbaubaren Lage in dem Neubaugebiet der Gemeinde. In bester Westlage und bei Wunsch mit viel Sonnenschein auf der Terrasse. Insgesamt 6000 Lotse sollen in den Umlauf gebracht werden, die Hälfte davon ist bereits verkauft. Riesiger Andrang herrschte schon beim ersten Losverkaufstag in der Blockhütte der Gemeinde. 'Es dürften allein an diesem Abend schon mehrere hundert Lose gewesen sein, die wir an die Frau und den Mann brachten', berichtet Limbach. Maximal 100 Lose darf eine Einzelperson erwerben. Firmen können sogar 500 kaufen, um sie an Mitarbeiter und Kunden weiterzugeben. Ab dem heutigen Samstag will die Gemeinde mit Werbeaktionen dafür sorgen, dass auch die restlichen 3000 Lose weggehen. Interessenten könnten Bauwillige sein, die aus den Städten kommen und die ländliche Ruhe genießen wollen, sagt Limbach. Viele Anfragen gibt es beispielsweise aus Nordrhein-Westfalen. Als der Südwestrundfunk diese Woche über das Projekt berichtete, meldeten sich plötzlich Loskäufer aus dem Raum Stuttgart. Aber auch zahlreiche Einwohner von Rotenhain selbst machten mit, um ein Erbe für die Enkel zu haben. 'Für die Verlosungsaktion mussten wir uns eine Genehmigung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier einholen', erklärt Limbach. Ohne diese dürfe eine Gemeinde kein Glücksspiel durchführen. Ein gewisser formeller Aufwand sei dies gewesen. Zudem musste die Aktion mit der Kommunalaufsicht und den Finanzbehörden abgestimmt werden. Nach dem Glücksspielgesetz müssen 30 Prozent der Gewinne an einen wohltätigen Zweck abgeführt werden. Falls alle 6000 Lose verkauft würden, könnte die Gemeinde so einen Quadratmeterpreis von rechnerisch 45 Euro erzielen. Die Auslosung wird nach der bisherigen Planung am 28. März erfolgen, an diesem Tag kommt der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrig Hering nach Rotenhain. Er gibt dort den Startschuss für den Wiederaufbau der alten Burg. Die Anlage datiert aus der zweiten hälfte des 13. Jahrhunderts. In den 3,50 Meter dicken Burgmauern sollen jetzt erlebnisorientiert gestaltete Kammern entstehen, in denen alte Handwerkstechniken gezeigt werden. Den Erlös aus der Verlosungsaktion will die Gemeinde in dieses Projekt investieren. 'Ein gewisser Nervenkitzel ist schon dabei', sagt Loskäufer Harald Grund, der den Tag der Ziehung kaum erwarten kann. Sollte er gewinnen, plant der 60-Jährige, das Grundstück seinen Kindern oder Enkeln zu schenken. Die Möglichkeit, zu gewinnen, sei der Einsatz v0on sechs Euro allemal wert, sagt er. Hinzu kämen allerdings noch Erschließungskosten für das Grundstück von rund 4400 Euro. Aber die müssten bei einem regulären Kauf ja schließlich auch gezahlt werden." Die Rheinpfalz vom 28. Februar 2009 Ob das stimmt? Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"AWO Kreisverband Mannheim e.V. Die Fachklinik Eiterbach besteht aus stationären und ambulanten Einrichtungen zur med. Rehabilitation drogenabhängiger und komorbider Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Haupthaus in Heiligkreuzsteinach/Eiterbach eine/n Dipl.-Sozialarbeiter/in/Sozialpädagogen/in für 19,5 Std./Woche, zunächst befristet auf ein Jahr. Wir erwarten von Ihnen: - Erfahrung mit der Leitung einer Patiengruppe, inkl. der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie. - Kenntnisse in Sozialrecht und Berichtswesen. - Bereitschaft zur Ausbildung als Suchttherapeut/in nach VDR-Richtlinien. - Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen: - individuelle Einarbeitungszeit sowie die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit. - Interne und externe Supervision. - Weiter- und interne Fortbildung. - Qualifikationsorientierte Vergütung. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: Fachklinik Eiterbach, Klinikleitung Odenwaldstraße 66, 69124 Heidelberg E-mail: [email protected]" Mannheimer Morgen vom 28. Februar 2009, S. 47 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"evangelische heimstiftung pfalz Wir sind als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Träger von insgesamt 14 Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Rehabilitation sowie der Arbeits- und Integrationshilfen. Für unser Heilpädagogium Schillerhain in 67292 Kirchheimbolanden - eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe - suchen wir ab dem 01.04.2009 oder später für den Bereich vollstationäre Wohngruppen Diplom Sozialpädagogen/innen Heilpädagogen/innen Erzieher/innen in Vollzeit. Es handelt sich um unbefristete Stellen. Wenn Sie diese Aufgabenstellung interessiert, finden Sie nähere Informationen unter: www.evh-pfalz.de**************************************************Im Verbund der Diakonie" Die Rheinpfalz vom 28. Februar 2009 Café -
Spielbranche als Arbeitgeber
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Streiks in der Spielbranche Beschäftigte von Spielcasinos demonstrieren am Dienstag in Düsseldorf Beitrag vom 23. Juni 2008 (fritzl) informiert durch Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Verein für Jugendhilfe Der Verein für Jugendhilfe ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zur Zeit über 30 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe mit ca. 280 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Für unser Zentrum für integrierte Suchtrehabilitation FOUR STEPS in Fellbach, suchen wir ab dem 01.04.2009 unbefristet einen leitenden Dipl.-Psychologen (m/w) 100 % mit anerkannter Zusatzausbildung oder Approbation Es handelt sich um eine Adaptionseinrichtung und Tagesklinik für Suchtkranke, die integriert Abhängige aller Substanzen behandelt. Wir arbeiten suchtmittelübergreifend und ressourcenorientiert. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und integrieren neuropsychologisce Ansätze. Wir suchen für die Leitung einen Dipl.-Psychologen - eine Persönlichkeit mit fachlichen Ideen, sozialer Kompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit. Wir erwarten: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten oder eine suchttherapeutische Qualifikation anerkannt nach VDR. Wir bieten Mitarbeit in einem erfahrenen Leitungsteam, eine vielseitige und entwicklungsfähige Arbeit und ein offenes und kooperatives Arbeitsklima. Die Vergütung richtet sich nach AVR-Wü auf der Basis des TVöD. www.vfj-bb.de Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an unseren Vorstand: Herr Dipl.-Psychologe Rainer Baudis Ringstr. 20-22 70736 Fellbach Mobil.: 0163 8383 901 E-Mail: baudis(at,Café )reha-foursteps(punkt,Café )de" DIE ZEIT vom 26. Februar 2009, S. 72 Café -
Spielbranche als Arbeitgeber
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Führendes Unternehmen der Spiel- und Freizeitbrance sucht Servicemitarbeiter m/w in Vollzeit und/oder Teilzeit für unser Spielcasino in Sindelfingen. Schriftliche Bewerbung nur mit Lebenslauf und Foto an: Magic Casino, z. Hd. Herr Maurer, Corbeil-Essones-Platz 1, 71063 Sindelfingen oder info(at,Café )magic-palace(punkt,Café )de" Stuttgarter Zeitung vom 21. Februar 2009, S. 54 Café -
Spielbranche als Arbeitgeber
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Nachtfalke über Berlin hat etwas für diejenigen zu bieten, die einmal länger in Frankreich bleiben möchten - einfach Unterstrichenes anklicken: Ausbildungslehrgänge für Tätigkeiten in französische Spielbanken Café -
Geschicklichkeitsspielrecht
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Behörde: Poker nur in engen Grenzen zulässig TRIER (jüm). Pokerturniere bleiben in Rheinland-Pfalz auch nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtes Trier nur in engen Grenzen erlaubt. Dies betonte gestern die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Die ADD erinnerte an eine Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Koblenz. Danach ist bis zur Entscheidung in einem Hauptsacheverfahren ein Pokerturnier nur zulässig, wenn das Startgeld nicht mehr als 15 Euro beträgt, wenn der maximale Gewinn in Sachpreisen nicht einen Wert von 60 Euro übersteigt und wenn Chips nicht nachgekauft werden dürfen. Turniere, deren Veranstalter sich nicht an diese Vorgaben halten, können auch nach dem Trierer Urteil verboten werden, betonte eine ADD-Sprecherin. Das Trierer Verwaltungsgericht hatte Anfang Februar entschieden, dass die in Rheinland-Pfalz zulässigen Pokerturniere dem Gewerberecht und nicht, wie bisher meist angenommen, dem Glücksspielrecht unterliegen. Begründung: Bei einem Turnier, dessen Unkostenbeitrag von 15 Euro keinen Einfluss auf die ausgelobten Sachpreise habe, sondern nur der Mitspielberechtigung diene, handele es sich nicht um Glücksspiel. Nach dem Gewerberecht wäre aber nicht die ADD, sondern die jeweilige Gemeinde zuständig. Dagegen hat die ADD Berufung eingelegt." DIE RHEINPFALZ vm 21. Februar 2009 Café -
Arbeitsmarkt für Suchteindämmung
topic antwortete auf Café's Café in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Fachklinik Schlehreut gGmbH Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen und deren Kinder Haben Sie Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen? Sind Sie an neuen Konzepten interessiert? Dann bewerben Sie sich doch. Wir suchen für unsere Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen und deren Kinder in Wegscheid unbefristet auf Vollzeit * Diplom-Psychologen/-in, **Sozial-Pädagogen/-in, Sozialarbeiter/-in **mit (abgeschlossener) therapeutiscen Zusatzausbildung; * Facharzt/Fachärztin für Psychotherapie, Psychiater/-in Sie finden einen Arbeitsplatz in einem der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands (Bayerischer Wald). Unser junges, innovativ arbeitendes Team freut sich auf Ihre neuen Impulse. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Fachklinik Schlehreut gGmbH, Herrn V. Barth, Schlehreut, 94110 Wegscheid, Telefon 08592/881 70" DIE ZEIT vom 19. Februar 2009, S. 80 -
@sachse Freiwillig, freiwillig, freiwillig, freiwillig, freiwillig, freiwillig, freiwillig - das ist jedenfalls die Grundidee des Milliardärs der DM-Kette. Und da dies tatsächlich nicht in einem Hauruckverfahren umzusetzen ist, ist dies auch eine langfristige Geschichte. Aber ohne Anfang keine Erfahrung. Was eingeführt werden kann, kann auch wieder abgeschafft werden. Die Frage ist doch, ob die Freiheit abgeschafft wird, indem man durch "Sachzusammenhänge" keine Wahl mehr hat. Richtig ist, dass sich Deutschland durch die Einheit und Europa übernommen hat und die Kosten dafür auf die Arbeitnehmer abgewälzt wurden. Nämlich nicht auf diejenigen, die Deutschland verlassen können - wie beispielsweise Michael Schumacher o.ä. Die Lohnstückkosten sind so niedrig wie nie. Es wird immer effizienter gearbeitet. Wieviel der 40 Millionen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen sind Vollzeitstellen? Wieviel der 40 Millionen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen gewähren im Fall eines Falles auch Leistungen trotz Sozialpflichtigkeit der Arbeitsstellen? Die 400-Euro-Stellen mit Sicherheit nicht - 0,0000001 % o.ä. sind wohl vernachlässigenswert. Wenn Ärzte nur noch EUR 12,00 pro Patient im Quartal erhalten, ist doch diese Freiwilligkeit schon fast erreicht. Aber um freiwillig zu arbeiten, braucht er zumindest etwas zu beißen (um es zuzuspitzen). Wo sind die 200 Milliarden Euro Leistungsbilanzüberschuss hin? Café