Jump to content
Roulette Forum

Carlo

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carlo

  1. Kann mich bitte mal jemand schlau machen, was nun stimmt oder nicht??? bedankt, wie der Holländer so schön sagt. mfg carlo
  2. Hallo allerseits! Die Kohle muss doch wegzukriegen sein!!! Die grosse Serie a´200, Zero4/4 a´ 100, die 32 plein/cheveaux a´ 100, Zero/1 a` 200 und 275 auf die ersten vier. Macht zusammen 3675 Teurolinge. Aktueller Saldo müsste 0,00 sein... Schönen Dank carlo
  3. Hallo Totti, habe dir gerade ne PN geschickt. "Gesamteinsatz war also 4.325 Euro." ok, dann belassen wir es dabei, dadurch wird der in der PN errechnete Saldo um 900 auf 3600 erhöht. Hoffe, das ist korrekt. mfg carlo
  4. Hallo Totti, mein Gesamteinsatz sind 5250 Teurolinge, also "Barfuss oder Lackschuh"1 Aber wie schon geschrieben, im Realkasino, wäre der sack schon längst zu... mfg carlo
  5. ????? mfg carlo
  6. Im Real-Kasino, wäre hier für mich Schluss, aber just for fun. Die grosse serie a´ 500, Zerro 2/2 a´ 100 und 225 auf die TP 31/33 Danke carlo
  7. Hallo! a´ 10 bitte die 4, 13 und 31 jeweils 2/2, 25 auf die ersten 4 und 50 auf die TP 31/33. Grosse Serie a´ 100 und 50 auf 9/12 und 17/18 Wenn weg, dann Finito. Neuer Wasserstand sind dann wohl 5000. mfg carlo
  8. Maze, vielleicht hast Du Recht, man sollte nie die Dämlichkeit von uns Zockern unterschätzen!!! mfg carlo
  9. Tja Sachse, das sind wirklich harte Schicksalsschläge! mfg carlo
  10. Maze! Glaubst Du noch an den Weihnachtsmann??? :kotz: Schau Dir mal in aller Ruhe den Gebotsablauf an. Warum erfolgt das wohl als Privatauktion, oder wie sich das schimpft? Hier ist der Manipulation doch Tür und Tor geöffnet. Denn jeder kann sich bei ebay unter beliebig vielen Identitäten anmelden. Ich möchte nicht noch deutlicher werden. mfg carlo
  11. Chi Lu Jung! Bitte etwas vorsichtiger , sonst kollabiert der mutierte Seuchenvogel noch... Schick ihm vor deinem nächsten Kom lieber erst mal eine Dosis Haloperidol, damit kann man Herrn S. manchmal auch vorübergehend ruhigstellen... :kotz: mfg carlo
  12. Carlo

    Online-Casinos

    Moin Freewind, mit meinem kleinen Beispiel wollte ich Dir rüberbringen, dass gute Zufallsgeneratoren (bis jetzt jedenfalls) nicht zu knacken sind. mfg carlo
  13. Carlo

    Online-Casinos

    Freewind, Glaubst Du, die OC´s (zumindest Boss oder kryptologic) generieren ihre Permanenzen unter excel oder ähnlichen Pipifax-Randomizern? Irgendwer, Namen sind Schall und Rauch, hat mehrere Jahre nach ähnlichen Erscheinungen durchforstet und dann sechs Monate fiktiv verfolgt, um jeden "Beschiss" zu vermeiden. Lief hervorragend, nur leider verflüchtigte sich der angestrebte Millionengewin in den folgenden vier Monaten, wohlgemerkt fiktiv. Aber in einem Punkt hast Du sicher Recht, die Software ist die Achillesferse der OC´s... Und mit Sicherheit gibt es auch Manipulationen zum Nachteil der Spieler, aber die grösseren haben das doch überhaupt nicht nötig. Denen reicht die Gier des normalen Zockers völlig aus. So what gruss carlo
  14. Chi Lu Jung! Warum denn in die Ferne schweifen? Unterhalte Dich einfach mal mit Paroli. Da werden sie geholfen... mfg carlo
  15. Leider habe ich heute schon..... carlo
  16. Sachse! Jau!! carlo
  17. Hallo, Ihr meint sicher soetwas... Binomialverteilung Die Binomialverteilung (engl.: binomial distribution) ist ein Verteilungsmodell für »diskrete Zufallsvariablen«, genauer gesagt: für Zufallsvariablen mit zwei Ausprägungen (im folgenden und genannt). Hat eine Zufallsvariable mehr als zwei Ausprägungen, muß sie erst geeignet dichotomisiert werden. Konkret geht es bei der Binomialverteilung um die Frage, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Ausprägung in einer »Stichprobe« mal vorkommt, wenn diese Stichprobe mit Zurücklegen ausgewählt wurde (vgl. »Auswahltechnik«). Beispiele: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß von Personen einer Stichprobe Personen Frauen sind, wenn der Frauenanteil in der Grundgesamtheit oder 50% beträgt und die Stichprobe mit Zurücklegen ausgewählt wurde? Eine Auswahl mit Zurücklegen ist in der empirischen Sozialforschung eigentlich nicht zulässig. Die Bedeutung der Binomialverteilung ergibt sich jedoch daraus, daß die Art der Auswahl bei den in der Sozialforschung üblichen Auswahlsätzen numerisch zu keinen großen Unterschieden führt. Angemessen wäre natürlich eine Auswahl ohne Zurücklegen und dementsprechend die Verwendung der »hypergeometrischen Verteilung«. Ist der Umfang der Stichprobe jedoch relativ zum Umfang der »Grundgesamtheit« klein (Faustregel: ), unterscheiden sich die nach beiden Verteilungsmodellen berechneten Wahrscheinlichkeiten nur geringfügig. Da die Auswahlsätze in der empirischen Sozialforschung häufig den Grenzwert von 5% unterschreiten, wird in der Regel die Binomialverteilung vorgezogen, die sich mathematisch einfacher handhaben läßt. Zusammengefaßt ist die »Wahrscheinlichkeitsfunktion« der Binomialverteilung von zwei Parametern abhängig: vom Anteil der Ausprägung in der »Grundgesamtheit« und vom Umfang der »Stichprobe«. Die Zufallsvariable entspricht der Häufigkeit der Ausprägung in der Stichprobe. Sie kann diskrete Werte annehmen, ihr Definitionsbereich geht also von 0 bis . In vielen Fällen interessiert statt der absoluten die relative Häufigkeit der Ausprägung . Da sich jedoch der »Anteil« der Ausprägung problemlos aus der Häufigkeit und dem Stichprobenumfang errechnen läßt (), geht es dabei nicht um neue Informationen. Wahrscheinlichkeitsfunktion und alle daraus abgeleiteten Größen (»Erwartungswert«, »Varianz«) können problemlos in entsprechende Funktionen für Anteilswerte umformuliert werden: , , . Notation: bezeichnet die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Binomialverteilung. Uups, leider werden die ganzen Formeln nicht mitübertragen. Bitte den Link benutzen. mfg carlo Quelle:http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/hjawww/glossar/node131.html
  18. lovejoy noch besser???? mfg carlo
  19. Hallo! a´ 10 bitte die 4, 13 und 31 jeweils 2/2, 25 auf die ersten 4 und die TP 31/33. Wenn das wieder weg ist, ist der imaginäre Spieltag beendet.. Neuer, alter Wasserstand sind dann wohl 6000. mfg carlo P.S. DC hast Du richtig bemerkt, wenn der Trend mit einem daneben anhält, wird es im realen Spiel höchste Zeit aufzuhören.
  20. Chi Lu Jung Danke für Deine Mühe! ist ja der Wahnsinn: in jedem 222´ten Coup darf gesetzt wertden... lässt sich da nicht was draus machen???? mfg carlo
  21. Chi Lu Jung, um mit Sachse zu sprechen: Du bist schon ein richtiger Drecksack... Den anderen Dreckspatz sollte man lieber ignorieren! (Damit will ich die Spatzen keinesfalls beleidigen!) Aber Deine Auswertung ist ein schöner Bewqeis für die Gefährlichkeit von Statistiken.. gruss carlo
  22. Moin, Moin, a´ 10 bitte die 4, 13 und 31 jeweils 2/2, 25 auf die ersten 4 und die TP 31/33. Wenn das wieder weg ist, ist der imaginäre Spieltag beendet.. Neuer Wasserstand sind dann wohl 6000. mfg carlo
  23. Kleine Korrektur! statt 6 2/2 und 24 2/2 a´ 5 bitte das gleiche, aber mit 27 und 33. Sorry... Der Saldo bleibt dadurch unverändert. mfg carlo
  24. Chi Lu Jung, ich gehe über einen Router ins Netz. Benutze seit kurzem die Beta von XP. Laut Chip ist die zu deren Verblüffung derzeit sicherer als Linux oder Apple. Was meinst Du dazu? Fakt ist, dass sich seitdem bei mir keine Spyware mehr einnisten kann. Da ich regelmässig meine rechner auf Würmer und Viren überprüfe, habe ich bisher kein Theater gehabt. Gibt es eine Möglichkeit, die festplatte auf CD-Rom zu spiegeln? mfg carlo
×
×
  • Neu erstellen...