Jump to content
Roulette Forum

allesauf16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von allesauf16

  1. Hallo Spielkamerad, nach Tagen der Abstinenz bin ich mal wieder in Schreiblaune Erst mal : ich steh dem Thema auch grundsätzlich skeptisch gegenüber. Beweise und Fakten wären da nicht schlecht. Das mit der Rückführung hatte ich mir rein zufällig reingezogen. Youtube bietet da einiges. Kam auch schlüssig rüber, muss ich schon so schreiben. Seltsamerweise sind bei diesen Rückführungen schon jede Menge Neros, Adolfs, Könige, Prinzen und sonstige Persönlichkeiten aufgetaucht. Kaum einer der Rückgeführten war mal einfacher Bauer, Müller, Knecht oder so was. Das ist schon recht merkwürdig. Malen und Musik sind erst mal Handwerk, dass stimmt. Das Talent dazu ist jedoch ne ganze andere Hausnummer. Vielleicht gibts ja auch wirklich Menschen, die im übersinnlichen Bereich ein höheres Talent haben als andere, wer weis. In den USA gab es einen Autist, der konnte ca. 12000 Bücher auswendig (er war auch die Inspiration für den Film "rain man"). Wieso kann ein Mensch so was ? Er wird auch mit nur einem Gehirn geboren, was der Größe nach dem Standard entspricht. Wieso sind dann andere Menschen nicht dazu in der Lage ? Viele offene Fragen... Da sind die Inder irgendwie cleverer. Jeder wird in eine Kaste reingeboren und bleibt da drin. Dummerweise sind die "Unberührbaren" ne recht große Kaste. Das sind die, welche z.b. die Abwasserkanäle, in Badehosen bekleidet, saubermachen. Ja, ja.... Und : Keiner meckert rum, weil : im nächsten Leben wird ja angeblich alles besser. Die Upperclass lacht sich kaputt über so viel Dämlichkeit. So einfach kann man rund 1 Milliarde Einwohner für dumm verkaufen. UND . es funktioniert schon ewig, echt super. Bischen Hellsehen kann ich übrigens auch : ich weis jetzt schon : in 7 Minuten wird meine Frau zur Fernbedienung greifen...
  2. An dem Thema ist grundsätzlich was dran. Hab mal bei youtube rumgezappt, da war ein Bericht über Rückführung in ein früheres Leben. War recht glaubwürdig und interessant. Eines der Hauptprobleme ist sicherlich die Unzuverlässigkeit : Jetzt mache ich stundenlange Entspannungsübungen und es passiert nichts oder es kommen Wahrnehmungen / Signale, welche aber nicht unbedingt sicher sind. Woher will ich wissen, das empfangene Infos wahr sind oder lediglich eine Wunschinformation, welche sich festgesetzt hatte ? Wenn ich schon präkognitiv was aus nem zukünftigen Zeitfenster sehe oder erfahre, dann reichen mir eigentlich schon die Lottozahlen von kommendem Samstag. Dann kann ich mir etliche Casinobesuche ersparen. ABER : Da halten einige Schlaugeister dagegen, das würde nicht gehen. So was nicht. Wieso denn nicht ??? Wieso baut der übersinnliche Zeitinformant moralische Filter ein ? Dürfen wir somit nur irgendwelchen unnützen Trallalla-Kram erfahren ? Wer oder was enscheidet denn das ? Ich denke mal, dass auch eine persönliche Begabung vorhanden sein muss. Ähnlich, wie beim malen, musizieren, etc. Ein berühmter Komponist (Name fällt mir gerade nicht ein...) hatte beispielsweise die Musik in Farben gesehen, ja, unglaublich. Seine Wahrnehmung war weit außerhalb von dem, was wir unter "normal" verstehen. Aktuell beschäftigt die psychologische Wissenschaft ein Mann. Der hatte einen Unfall. Und seitdem kann er sich an alles, ja alles aus seinem bisherigen Leben erinnern. Selbst an die kleinsten Kleinigkeiten. Alles abrufbar. ALSO : Es ist vermutlich bei jedem gespeichert, nur : wir finden keinen Zugang zur Festplatte. Vielleicht sind ja doch auch Wege in die andere Richtung machbar, wobei aber auch der Zugang offenbar noch nicht gefunden ist. Irgend so ein alter Schlauer sagte mal : Wir wissen, was wir wollen, wir wissen aber oft nicht, warum ! Noch ne kleine Buchempfehlung : Titel "ex" (ja, nur 2 Buchstaben) von David Ambrose. Ist ein Roman, der aber auf einem wahren Versuch basiert. Unglaublich spannend geschrieben. Ich hab die 408 Seiten in 2 Tagen gelesen. Passt zum Thread.
  3. @Spielkamerad, ich komme noch mal zum Kern der eigentlichen Sache. Es gibt hier viele Beiträge und Kommentare. Jeder mag eine andere Meinung haben, das ist o.k. so. Ich gehe auch nicht immer mit den Beiträgen anderer konform. ABER : ich lasse jedem seine eigene Einstellung und gehe ihn nicht persönlich an. Ich schreibe dann höchstens meine eigene Meinung dazu und dies in allgemeiner Form, nie persönlich. Aufgrund einiger Zeilen von mir stellst du bei mir Persönlichkeitsmerkmale fest, wie "Naivität, eingeschränkte europäische Denkweise etc.". Das finde ich eher ungeschickt und so was habe ich noch nie über einen anderen Kommentator geschrieben, egal, was er geschrieben hatte. Ich habe mal einige Jahre lang qualifizierte Personalprofile erstellt, so über tausend warens schon. Dafür war ich aber auch ausgebildet. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, irgend jemand, wegen einigen Zeilen, beurteilen zu wollen. Du meinst das aber drauf zu haben, sonst würdest du es ja nicht schreiben. Eine Verifizierung dieser Annahmen in puncto Kompetenzen gibts jedoch nicht. Also : reine Spekulation, was recht dünnes Eis ist (an sich noch nicht mal Eis!). Zu den Amis nochmal : Ich habe mal 2 Jahre lang mit vielen Amerikanern zusammengearbeitet, fast wie die gelebt und fast nur noch Englisch gesprochen. Es war aber in Europa. Daher gestehe ich mir zu, über die Mentalität der Amis schon bischen was mitbekommen zu haben. Übrigens : im amerikanischen Officers-Club hing ein Schild "No gambling !". Das fand ich schon recht merkwürdig in einem Officers-Club. In deutschen Offizier-Casinos habe ich nie ein Schild gesehen "Glücksspiele verboten". Die wussten das auch so. Das ist halt auch ein Unterschied zwischen Europa und den USA. Dann wünsch ich Dir trotzdem alles Gute und weiterhin gute Gewinne Allesauf16
  4. Spielkamerad, von der Welt habe ich schon recht viel gesehen. Außer Las Vegas, da es mich dort nie hingezogen hat. Soweit richtig. Warum auch ? Vermittelt das einen elitären Nobel-Touch : Ich war in Vegas spielen, das war ach so toll oder warum sollte ich da unbedingt hin ? Die asiatischen Höllen waren für mich auch interessant. Das hat mir gereicht. Heute fahre ich lieber mal durch Irland oder so. Da fragt mich auch kein muskelbepackter Uniformträger bei der Einreise, ob ich eventuell Terrorist oder so was bin. Den Rest bekomme ich auch in Europa komplett geboten. Dafür muss ich nicht in die Wüste fliegen. Das mit den 1 % Knackis war kein wirres Zeug, sondern meine Begründung, weshalb ich nicht mehr in solche Länder reise. Anscheinend ist in solchen Ländern die Kriminalität sehr hoch. Das schreckt mich ab. Ganz einfach. Also, meine Gewinne sind überschaubar. Da bin ich noch einer der ganz wenigen, welche noch nicht in den Olymp aufgestiegen sind. Da du offensichtlich in der Gewinner-Oberliga spielst, beneide ich dich schon dafür und wünsche dir auch weiterhin viele Dollars, welche allabendlich ins Hotelzimmer in Vegas wandern. Offensichtlich zahlen die Amis gerne aus und die lückenlose Überwachung dient auch mit zum Schutze der Spieler, welche abgeräumt haben. Jetzt habe ich das richtig verstanden
  5. @ Spielkamerad, na ja, bremsen lasse ich mich schon mal grundsätzlich nicht. ABER : Wieso werden denn dort die Gesichter von Gewinnern eingescannt und direkt mal an die anderen Casinos weitergegeben ? Für was ist das denn gut ? Ich tummle mich daher lieber in europäischen Landcasinos. Da gibts auch schon Viedoüberwachung, aber bei Streitsätzen kann das sogar hilfreich sein. Die können mich dabei aufnehmen, nichts dagegen zu sagen. In den Landcasinos kann ich auch meine Buchführung mitnehmen, Aufzeichnungen machen und die Satzhöhe variieren, so wie mir das in den Kram passt. Keiner sagt was und es tappt auch kein breitschultriger Ex-Marine unauffällig hinter mir her. Und : ein Land, welches ca. 1 % seiner Gesamtbevölkerung im Knast untergebracht hat, traue ich schon mal ÜBERHAUPT NICHT ! Die europäischen Quoten sind da wesentlich moderater. Daher schätze ich die europäische Denkweise ungemein und werde die auch aktuell beibehalten.
  6. Typisch Amis, da werden die angeblich großen Betrüger vorgeschoben, damit alles bestens überwacht werden kann. Aber im vorschieben von seichten Argumenten sind Kameraden überm Teich ja super. Da hat man doch auch schon mal nen Wassertankwagen mit ner Atomraketen-Abschuss-Basis verwechselt. Kann ja mal vorkommen. Die Zeiten, wo einige Freunde des doppelseitigen Teppichklebebandes hier und da mal ein Stück vom Tisch verschwinden ließen, sind lange vorbei. UND : Damit wurden ja nicht die Casinos beklaut, sondern andere Spieler. Es geht schlicht und ergreifend darum : Ist da irgend einer, der wirklich eine gewinnorientierte Satztechnik hat und was mitnimmt : Dann fliegt der sofort raus ! Mit gleichen Chancen spielen ist das nicht, ich nenne das einfach mal : mafiöse Strukturen ! So nach dem Motto : Los Leute, kommt her, verpulvert eure Kohle, aber ganz schnell, hier noch ein Sandwich, geht aufs Haus und tschüss ! Gewinnt mal einer, dann ist es ganz sicher Betrug gewesen und geht nicht mit rechten Dingen zu. So was aber auch. Meine Füße werden solche Piratenschuppen ganz sicher nicht betreten. Nicht zu fassen, wie die drauf sind. Zuviel Ocean 11 geguckt oder versehentlich entspannungsförderndes Gemüse geraucht. Anders ist das nicht zu erklären ...
  7. Hallo eddi, wie kommst du darauf, dass ich bis zum 9. Coup ALLE Zahlen ab Beginn einer Reihe durchsetzen will ? In meiner Überlegung ging es um Positionswiederholungen innerhalb einer solchen Zahlenreihe und ob diese sich in folgenden Reihen eventuell erneut zeigen, was es ja tut. Da ging es um Trefferpositionen in den vorherigen Reihen. Deshalb werden auch immer nur einige wenige Stücke gesetzt, und nicht die komplette Reihe. Das ist die Grundidee. In puncto "unheimlich alt aussehen" möchte ich meine beste Frau von allen zitieren : Sie meint, ich sehe jünger aus ! Die Statistik von Optimierer (Daten von Haller etc.) habe ich mal durchgetestet. Hier einige Ergebnisse : Getestet wurden Zahlenreihen, immer bis zum 1. Treffer, dann wurde immer eine neue Reihe begonnen: Anzahl der Reihen : 227 (per Hand ausgewertet) Hätte man stur bis nach der 6. gefallenen Zahl angegriffen, also 1-2-3-4-5-6, dann hätte dies ein Plus von 645 Stücken erzeugt. Bei einer höheren Serie als 7 wären dies immer ein Minus von 21 Stück gewesen und Ende des Angriffs. Nach der von Haller´schen Statistik hätte jedoch kein Plus entstehen dürfen, da in 45 % der Angriffe durchschnittlich 25 Stücke gewonnen werden und in 55 % der Angriffe 21 Stück verloren gehen. Erst mal erstaunlich. Da müßten längere Auswertungen her. Oder es bestätigt die These, dass Ballungen immer wieder auftreten. Hat aber mit meiner ursprünglichen Grundidee nichts zu tun. Last not least : Ich habe hier einen Thread eröffnet und ne Überlegung reingestellt, nicht mehr und nicht weniger. Was mich jedoch freut : recht viele bringen ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen ebenso mit ein. Das ist doch schon mal ne gute Sache ! Allesauf16
  8. @eddi, in der einen Permanenzstrecke zeigten sich kurze Wiederholungen im Bereich 3-4 Zahlen, das ist richtig. Da ich ja aktuell am rumtesten bin : Es gibt jedoch auch mal 3 Rotationen am Stück, wo sich nicht eine von diesen Konstellationen zeigt ! Dann ist lediglich "Einzahlungsmodus" angesagt. Insgesamt bringen diese kurzen Wiederholungen leider nicht das gewünschte Ergebnis. Dem stehen einfach zu viele höhere Serien gegenüber.
  9. Hallo Antipodus, ja, ich habe nach jeder Wiederholung wieder neu angefangen, egal, wie lange die Reihe ist. Kurzes Beispiel von meinem heutigen Spiel : 3-16-6-6 Nach 3 Zahlen : Wdhlg. der 3. Zahl (Position 3) 9-18-12-24-35-12 Nach 5 Zahlen: " " 3. Zahl (erneut Position 3 getroffen, sogar in meinem Angriffsfenster) 16-6-6 usw. 26-1-26 4-9-4 22-35-9-0-16-9 0-31-36-1-18-8-3-19-9-5-4-30-17-24-18 4-20-30-11-35-6-33-34-11 31-18-30-2-36-30 Unabhängig von der länge der Reihe nehme ich aus jeder Reihe die getroffene Position in meine Statistik mit auf. Diese spiele ich dann in meinem Angriffsfenster auch nach. Also die Position der Zahl, nicht die Zahl aus der vorherigen Reihe! Im Gesamtspiel von heute zeigte sich z.B. die Position 1 = 7x , die Pos. 3 = 6 x . In 4 Fällen gab es sogar direkte Wiederholungen in der folgenden Zahlenreihe. Wenn jetzt, sagen wir mal eine 16er Zahlenreihe kommt, und die 14. Zahl daraus wiederholt sich, dann spielt die keine Rolle. Interessant waren bisher die Positionen der ersten 5 gefallenen Zahlen. Die brachten die meisten Wiederholungen in den darauf folgenden Zahlenreihen (20 von 23). Bisher bin auch auch noch recht erstaunt, aber diese Muster kommen immer wieder. Ne mathematische Erklärung gibts da sicherlich nicht. Höchstens folgende : Würde man den Kessel in 5 Teile aufteilen, dann kämen auch nicht ständig alle 5 Bereiche hintereinander, sondern es würden sich auch Favoriten- und Restantenbereiche bilden. So ähnlich verhalten sich eventuell auch die Positionen der Zahlen, welche Treffer erzeugen. Eine Möglichkeit ?... Mal sehen...
  10. Ja Frank 141, gute Frage. Die meisten sind vermutlich schon mal mit paar Tausendern mehr in der Tasche rausmarschiert, ich auch. Das war dann meistens ein guter Tag, glücklicher Lauf und alles war schön. ABER : auf einen Schlag reich werden : das sind die gut genährten Märchen der Casinos, damit die Leute weiterhin an die Spieltische strömen. Roulette ist harte Arbeit und verzeiht keine Fehler, ganz einfach. Es wird ja auch grundsätzlich nie verloren, sondern höchstens ein negativ-Gewinn gemacht. In der Physik heißts ja auch nicht "Bremsen", sondern "Negative Beschleunigung" Tipp : lese dich mal hier im Forum durch, da ist sehr viel zu finden, was weiterhilft und auch mit Illusionen aufräumt. Dann mal viel Erfolg !
  11. Ein Bekannter von mir hatte ne Zeit lang Grilleau gespielt, genau nach Anweisung. Nach paar Wochen hat er es jedoch eingestellt, da nix zu holen war. Den Wälzer von Chateau hatte ich auch mal durchgearbeitet: Einiges an Statistiken und dann waren noch paar "Ernährungssysteme" drin. Vielleicht gibt oder gab es verschiedene Versionen, keine Ahnung. Die Ernährungssysteme waren aber echt witzig ! Insgesamt : Interessant zu lesen, zumindest, wenn man am Anfang der Roulette-Karriere steht. Gebracht hats jedoch auch nichts, außer einem Fuffi für den C-Verlag. Was will ich von nem käuflichen System im Bereich 50-200 Euro auch erwarten ? Merke : ein wirklich funktionierendes System verkauft keiner, ganz einfach !
  12. Hallo Stern, habe mir mal deine Auswertungen angesehen, sehr interessant. Heute habe ich live gespielt : 137 Wurf Insgesamt waren es 23 Zahlenreihen, in welchen Wiederholungen waren. In 7 Reihen kam die erste Wiederholung schon nach 3 Zahlen In 1 Reihe nach 4 Zahlen In 4 Reihen nach 5 Zahen In 5 Reihen nach 6 Zahlen In 1 Reihe nach 7 Zahlen In 1 Reihe nach 8 Zahlen In 1 Reihe nach 9 Zahlen In 3 Reihen kamen höhere Serien als 9, die höchste war ne 14er Reihe Das Problem mit den frühen Treffern ist erkennbar. Würde man jedoch ein Spiel auf frühe Treffer daraus machen, würde es hochwahrscheinlich im Minus landen. Ich hatte das mal anhand von einigen Tausend Zahlen getestet: Spiel auf die letzten 3 gefallenen Zahlen : Ergebnis : ein kleines plus im 0,6 % Bereich, jedoch auch mit unendlich langen Durststrecken zwischendurch. Daher habe ich es verworfen. Ich hatte heute folgendes gespielt : bin nach der 4. Zahl klein eingestiegen und habe dann ab der 5. Zahl, also ab Wurf 6 meinen normalen Satz gemacht. Angegriffen hatte ich jeweils dann bis zur maximal 9. Zahl. Es wurden nicht alle 8 Zahlen belegt, sondern lediglich immer nur die Positionen, welche in den vorherigen Reihen einen Treffer hatten. Wie du es auch in deiner Ausführung mit den fett unterlegten Zahlen dargestellt hast. Die Positionen 1-5 stellten dabei die größte Gruppe dar. Sie kamen in 20 von 23 Reihen. Wenn man jedoch den Angriff ab nach der 4. Zahl isoliert sieht, hat er kein Plus gemacht, da die Anzahl der höheren Serien zu viele waren. In dem "Fenster" 5-9 Wurf waren aber immerhin 11 Treffer vorhanden, die zu einem Gesamtplus von 124 Stück führten. Den späteren Einstieg zum Angriff, also frühestens nach der 5. gefallenen Zahl, halte ich für durchaus sinnvoll. Man muss diesen Bereich dann den höheren Serien gegenüberstellen. Die ganz kurzen Wiederholungen sind aus meiner Sicht zu unzuverlässig, wenn auch vorhanden. Damit muss man leben. Das ganze sollte vielleicht mal anhand von umfangreichen Permanenzen getestet werden. Ich werde mir demnächst nochmal einen Monat vornehmen. Sobald ich Ergebnisse habe, werde ich die hier reinstellen. So, dann mal viel Erfolg Allesauf16
  13. Könnte aber mit Mengenlehre weiterhelfen, ist auch ganz einfach : "Wenn 2 Leute in nem Raum sind und 3 gehen raus, dann muss einer wieder reinkommen, damit keiner da ist" So, dann allen mal ein schönes Wochenende Ich werde Schach spielen, da gibts keine Kugel und die Dame wird auch nicht auf die Zero gesetzt !
  14. @trude: schöner Beitrag. Genau so wars und ists. Als ich das erste mal ein Casino betrat, war übrigens in Wiesbaden, dachte ich auch erst mal : wow, jetzt sehe ich mal so richtig die domäne Welt. Gut gekleidete Menschen mit guten Umgangsformen, Stil und Format. So, wie es im Fernseher oft dummerweise zu sehen ist. Weit gefehlt. Manche sahen so aus, dass ich dachte: wie haben die denn die Klamotten wieder aus dem Sammelcontainer rausbekommen ? ABER : mit Krawatte !!! An jeder Ecke schlau dreinblickende "Oberschlaumeier", meist mit Ledermäppchen und jede Menge Buchhaltung bewaffnet. Manche füllten so viel selbst entworfene Formulare aus, dass sie zum eigentlichen Spiel garnicht mehr kamen. ABER : Alle räumten angeblich irgendwie ab und umhüllten ihr unschlagbares "System" mit dicken, mystischen Nebelschwaden. Trotz angeblich gut funktionierenden Gewinnen wurden mir auch öfter mal des Nachtens im Casino Uhren zum Kauf angeboten. "Hier, gib mir nen Fuffi, hat neu vierhundert gekostet" und so weiter. Die Jungs hatten Schweißperlen auf der Stirn und waren fix und fertig. Es ist aber in jedem Fall interssant und unterhaltsam, was sich da so in den Casinos tummelt. "Casino gucken gehen" kostet nur nen 5er mit hohem Unterhaltungswert, Kino kostet da schon mehr...
  15. Ja, es könnten auch in dem Beispiel 5 x-beliebige Zahlen sein. Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich gleich vom Verhältnis der Gewinnerwartung her. Bei der Idee geht es auch nicht primär um bestimmte Zahlen, welche dauerhaft verwendet werden. Es geht um eine Trefferposition. Kurzes Beispiel : 25-17-18-29-3-0-19-17 In den darauf folgenden Reihen geht es nicht um die 17, sondern um die 2. Stelle in der Reihe! Es wird darauf spekuliert, dass sich eine solche Konstellation wiederholt. Nicht, dass die neue 2. Stelle auch wieder nach 5 weiteren Zahlen kommen müßte (wie im Beispiel). Sie sollte jedoch möglichst im Fenster 5-10 Wurf danach kommen. Das wäre dann schon mal ein Plus. Also : die 2. gefallene Zahl einer neuen Reihe sollte sich bis zum 10. Wurf erneut zeigen. Welche Zahl da gefallen ist, ist noch offen. Das kann jede Zahl sein, nur : die wird dann genommen. Und : solche Treffer sind immer wieder zu finden, erstaunlich erst mal. Bin für alle Kommentare, Ideen und Anregungen auch weiterhin dankbar. Es geht hier erst mal um eine Idee, mehr ist es nicht. Das Wort "System" werde ich sicher nicht verwenden
  16. @Hans Dampf : hast es richtig verstanden. Es wird ja bis zur 9. Zahl gesetzt, also wenn die 10te Zahl kommt, hatten wir ja auch noch was draufgelegt. Daher die Differenz von 5 Stück. Passt aber, da 5 Zahlen belegt waren. Wenn nur bis zur neunten Zahl gelegt wird, wäre nach 8 Zahlen schon der Ausstieg. Es wird aber bis zur inkusiv neunten gelegt, also nach der 10ten erschienen Zahl ist Ende des Angriffs.
  17. @Hans Dampf : als Beispiel nehme ich mal die vorletzte Reihe (ab 34-20...). Hier werden dann nach dem 4. Wurf die 1., 2., 3., 5., 7., und 9. Zahl angegriffen. Das wären dann minus 26.
  18. HalloTanagra, natürlich bekommt Madame Fortuna von mir die besten Pralinen (von Hussel, ist doch klar). Ich werde die auch noch auf frischen Rosenblättern servieren, da scheue ich keine Mühen. Unter die Rosenblätter werde ich aber auch eine Mausefalle installieren... Hallo Netsrot und alle anderen Mitstreiter/innen : erst mal vielen Dank für die Kommentare und die eingebrachten Ideen, Anregungen, Auswertungen und Kritiken. Netsrot, deine obige Statistik ist sehr aufschlussreich. Gefällt mir gut. Die Grundidee will ich nochmal anhand meiner gestrigen Original-Permanenz darstellen : Die Zahlen erst mal: 34-21-35-7-15-28-13-32-29-25-18-13-29 nach 12 Wurf wiederholt sich die 9. Zahl 10-23-35-34-24-0-33-20-28-10 nach 9 Wurf wiederholt sich die 1. Zahl 27-17-10-18-12-4-13-19-12 nach 8 Wurf wiederholt sich die 5. Zahl 1-0-14-14 nach 3 Wurf wiederholt sich die 3. Zahl 35-5-7-15-34-27-15-15 nach 7 Wurf wiederholt sich die 7. Zahl 31-27-17-30-35-36-8-7-15-15 nach 9. Wurf wiederholt sich die 9. Zahl 21-10-28-19-23-36-9-0-24-9 nach 9 Wurf wiederholt sich die 7. Zahl 20-1-3-0-8-14-34-11-34 nach 8 Wurf wiederholt sich die 7. Zahl 11-32-32 nach 2 Wurf wiederholt sich die 2. Zahl 34-20-8-12-19-36-0-26-10-4-13-25-32-5-34 nach 14 Wurf wiederholt sich die 1. Zahl 34-6-23-6 nach 3 Wurf wiederholt sich die 2. Zahl Hier sieht man : die 7. Zahl, 9. Zahl, 1. Zahl und 2. Zahl brachten Wiederholungen. Die Treffer in den Reihen höher als 9. nehme ich aber auch in die Auswertung mit auf (siehe erste Zahlenreihe) Jetzt ist halt zu überlegen : ab wann greife ich an und wie lange. Da ist Netsrots Statistik hilfreich. Ein Angriff sollte nur bis nach der 9. gefallenen Zahl erfolgen, dann Abbruch. Hier hätten wir dann einen guten Teilausschnitt der Serien, welche aber mehr Treffer in sich vereinen als die höheren Serien. Dann ist die Frage : Wie lange schreibe ich eine Permanenz fort, um Ergebnisse zu erhalten ? Oben habe ich 11 Daten ermittelt, wobei 3 Treffer ins Fenster 4-9 passten. Zwei Treffer (1. Zahl kam erst nach 14 Wurf, 2. Zahl kam jedoch schon innerhalb 3 Wurf, vorletzte und letzte Reihe) befanden sich nicht in diesem Fenster. Was passiert, wenn ich noch mehr Daten sammle ? In den 11 Auswertungen oben kam zum Beispiel sogar ein Dreier. Die 7. Zahl zeigte den dritten Treffer sogar recht früh und auch noch im Bereich bis 9. Immerhin. Überlegenswert wäre evtl. ein früherer Einstieg. Den Angriff länger als auf 9 zu machen halte ich für schlecht, da ich im Zweifel so einer Monsterzahlenreihe nachrenne. Dann lieber begrenzter Angriff und Ausstieg. So, dass wars dann erstmal wieder Beste Grüße und bis bald Allesauf16
  19. Hallo Netsrot, hallo funtomas, zu den Angriffen : ich greife maximal 10 x an, dann ist Ende des Angriffs. Aktuell bin ich live am Spielen aber auch noch am Testen. Heute hat es seltsamerweise wieder gut geklappt. Zu der Permanenz von Netsrot : die fängt an mit 5 und die erste Wiederholung nach insgesamt 9 Zahlen ist wieder die 5. Also ist für mich wichtig : Die erste Zahl der Reihe hat sich wiederholt. Im Anschluß kam die 16 . Die war jetzt die erste Zahl einer neu beginnenden Reihe. Somit greife ich die 16 an. Maximal 10 mal. Sollte sich jedoch vorher schon eine andere Zahl als die 16 erneut zeigen (von der neuen Reihe ab 16), dann ist sofort Schluß mit dem Angriff. Es ist ein neues Muster entstanden. In der Permanenz war es die 12. Diese hatte sich (ab der 16) nach 6 Zahlen gezeigt. Bei der Reihe ab 17 wären somit die erste Zahl und die 6. Zahl relevant. Habe mal deine Permanenz komplett durchgetestet : Ergebnis : -25 war nur ein Treffer drin. Leider. Ich habe mir auch nochmal alles angesehen : Die Positionen 1-4 (also 1. Zahl, 2. Zahl....) sind recht interessant, da sie widerrum am häufigsten erscheinen. Die höheren Werte haben ein eher unregelmäßigeres Verhalten, da sie auch seltener erscheinen. Dann ist zu überlegen, ob nicht schon direkt nach der ersten Zahl angegriffen und 2-3 Wurf früher ausgestiegen wird. In deiner Permanenz hätte dies 2 Plein mehr erzeugt, und dann wäre es ein akzeptables plus. Die langen Reihen, also lange Zahlenfolgen mit unterschiedlichen Zahlen sind nicht zu vermeiden. Da möchte ich mal die Altersstatistik erwähnen : je älter man ist, um so älter wird man (rein statistisch). Irgendwie verhalten sich auch manchmal die Permanzreihen ohne Wiederholungen so. Bitte weiterhin selbst testen und Ideen einbringen. Das Ganze ist sicherlich noch nicht sattelfest und kann auch noch entsprechend optimiert werden. Aber dafür habe ich es auch hier reingesetzt, damit andere ebenfalls sich Gedanken machen und mit einbringen. Alles, was hilft, ist gut. Wenn´s insgesamt ein Schuß in den Ofen ist, na gut, dann wares eben so. Wenn jedoch nicht, dann ist es ein interessanter Ansatz, der eventuell einen Vorteil bringt. Dann erst mal vielen Dank. Werde mir heute Nacht oder morgen früh die letzten Kommentare durchlesen und darauf eingehen. Hab jetzt leider nicht so viel Zeit. Beste Grüße Allesauf16
  20. Hallo funtomas, der Einstieg ins Spiel ist egal. Ich beginne mit dem, was ich als erstes sehe. Damit fängts an. Jedoch stehen die darauf folgenden Zahlenreihen quasi in einem Verhältnis zu der ersten Zahlenreihe usw. . Das mit der Position erklär ich noch mal (heute Nacht war ich schon etwas müde...) : Die Permanenzreihe, wo die 30 an erster Stelle steht und am Ende : Dies bedeutet : Die erste geworfene Zahl in dieser Reihe ist nochmal gekommen, und zwar nach 8 Zahlen. Da die 30 als erste Zahl in der Reihe erschien, taufte ich dies einfach : Position 1 Hätte auch ein anderer Name sein können. Für die folgenden Angriffe spielt die 30 jedoch keine Rolle mehr. Das einzig wichtige ist : Die erste gekommene Zahl hatte sich hier wiederholt. In den folgenden Angriffen ist dann die erste gekommene Zahl einer neuen Permanenzreihe für mich wichtig. Welche Zahl das ist, ist vollkommen egal. Entscheidend ist : Sie steht an erster Stelle in der Reihe, sonst nichts. So habe ich dann 6-7 Zahlenreihen, woraus ich immer ermittle : Was für eine Zahl innerhalb einer Reihe wiederholt sich und an welcher Stelle stand die vorne in der Reihe ? Beispiel : 2-12-34-17-28-18-19-12 Die 12 hat sich als erste Zahl wiederholt, nach 7 gefallenen Zahlen. WICHTIG IST NUR : Die 12 stand an der 2. Stelle in der Reihe. Später spielt die 12 keine Rolle mehr, es sei denn, sie kommt in eine der nächsten Reihen zufällig wieder an der 2. Stelle in der neuen Reihe. Daraus entsteht das Angriffsmuster : Die erste Permanenzreihe hat noch keinen Angriff. Da sehe ich nur erst mal : z.B. hat sich die 2. Zahl in der Reihe nach zb 7 Wurf wiederholt. ALSO : Die 2. Position (zweite gefallene Zahl der neuen Reihe) kommt ins Rennen Und so bilde ich das erste Angriffsmuster : in der folgenden Permanenzreihe gehts los: Nach 4 Wurf steige ich ein, und bespiele nur die 2te gefallene Zahl (maximal 10 mal, dann Ausstieg) Sollte jedoch schon vorher eine Wiederholung einer anderen Zahl kommen, ist sofort Ende des Angriffs. Sagen wir mal : in der 2. Permanenzreihe hätte sich die 4. gekommene Zahl wiederholt, nach zb 8 Wurf. Dann spiele ich in der folgenden Permanenzreihe an : die 2. gekommene Zahl und die 4. gekommene Zahl. Die Hoffnung ist : es sollen sich schon erschienene Muster in den nächsten Reihen erneut zeigen ! Ähnlich, wie bei einer Rotation : da kommen ja auch nicht alle 37 Zahlen in 37 Wurf. UND : bisher zeigten sich solche Wiederholungsmuster in 35 von 37 Tagen, teilweise sogar mehrfach ! Was noch wichtig ist : nach 6-7 Zahlenreihen ist Schluss, sonst produziere ich Muster und Angriffsmöglichkeiten ohne Ende. Das Ganze soll überschaubar bleiben, auch von den gelegten Stücken her. Daher beginne ich nach 6-7 Zahlenreihen wieder bei 0 und fange neu an usw. Ich hoffe, die Idee ist jetzt verständlich geworden. Viel Spaß damit Allesauf16
  21. Im Live OC spielen ist ok. Ich würde jedoch nie gegen einen Roulette-Automaten spielen. Da ist es schon durchaus denkbar, dass erst mal ne "Anfütterungsphase" läuft und dann geht nix mehr. Noch schlimmer sind eigentlich diese Daddelautomaten in den Spielhallen : Da kloppen die Leute auf irgendwelchen Tasten rum um irgendwelche Sonderspiele zu egattern. Dabei ist mit diesen Tasten definitv nichts, und zwar überhaupt nichts, zu beeinflussen. Läuft alles über ein Programm ab. Weiss ich zufällig, weil ich mal bei so einem Hersteller gearbeitet hatte. Ne Auszahlungsquote wird per Chip abgearbeitet und das wars dann. Ich kenne einen Spielhallenbetreiber. Der hatte mir mal geflüstert : Es könnte sein, eventuell, spekulativ, man hätte gehört : (so, jetzt kann mir keiner was unterstellen, ich hätte das was behauptet ) es gäbe da, vom hörensagen her, meistens aus dem östlichen Europa, Bezugsquellen für solche Chips, welche die Auszahlungsquote "modifizieren". Alter Chip raus, neuer rein, keiner merkts, und die Kasse klingelt etwas lauter... Und es wäre nix nachzuweisen. Also, man hätte lediglich davon gehört ,,, ob was dran ist ? Reine Spekulation, sonst natürlich nichts
  22. Danke für die 10 Strolchiii, ne 9 wär auch ok gewesen Hallo Yordan83, ich sehe das ganze auch als Glücksspiel. Nach 20 Jahren Roulette-Praxis habe ich auch eine solide Skepsis gegenüber allen wundersamen Neuerungen und Erkenntnissen. Alles, was ich mache, sind Tests. Sollte irgendwas aus meiner Sicht nen Ansatz haben, dann teste ich weiter und ab nem bestimmten Punkt spiele ich das auch mal live mit echt-Geld. Begründungen sind eher schwierig, da sie kaum zu untermauern sind. Es gibt jedoch Tendenzen, die interessant sind. Mehr ist es nicht. Der Zufall ist eben tückisch ... Hallo raro, bei den Wiederholungen, welche du ansprichst (anschreibst), geht es nicht um eine dauerhafte Zahl, sondern die Zahlen wechseln immer wieder, je nach Angriff. Hab heute mal mal live gespielt: Nach der Sache Spiel auf 4-8 (wie im Thread beschrieben) ist folgendes eingetreten: 1. Angriff : - 30 2. Angriff : + 31 3. Angriff: - 30 4. Angriff: + 20 5. Angriff: + 26 6. Angriff: + 5 7. Angriff + 31 Gesamtsaldo : + 53 Nun zu den Wiederholungen (wie ziemlich am Ende meines Threads beschrieben). Die Sache habe ich mir mal intensiver angesehen, zumal es eher ein Zufallsprodukt bei den Auswertungen war. Hier bin ich auch noch verwundert, warum da was funktioniert. Heute wollte ich es wissen und habe auch das mal live gespielt mit Echtgeld. Zum besseren Verständnis erkläre ich es jetzt mal : 1. Permanenzzahlen : 20-29-19-8-3-35-22-9-28-25-1-5-20 also : nach 12 verschiedenen Zahlen hat sich die 20 wiederholt. Die 20 war die erste Zahl in der Reihe. Ich notiere mir: 12 - 1. 12 bedeutet: 12 unterschiedliche Zahlen sind gekommen, 1 bedeutet : es war die erste Zahl in der Reihe, welche erneut erschienen ist. 2. Permanenzzahlen: 3-17-30-29-29 Was setze ich : Nach vier Zahlen beginnt der Angriff. Ich spekuliere darauf, dass sich auch hier die erste Zahl aus der neuen Permanenzreihe wiederholt, also hier die 3. Es kommt jedoch die 29 sofort nochmal. Damit ist der Angriff auch sofort beendet, da sich ja eine Zahl wiederholte, eben nicht meine anvisierte 3. Die Salden schreibe ich zum Schluss auf, sonst wirds zu unübersichtlich. Ich notiere mir aber : 4 - 4 (die Position 4 hatte sich wiederholt, hier sogar direkt) 3. Permanenzzahlen: 33-5-17-7-0-22-10-21-9-30-33 hier ist nach 10 Zahlen die erste Wiederholung gekommen. Die 33, die erste Zahl aus der Reihe. Sollte uns bekannt vorkommen, weil : da ist schon die erste Wiederholung einer Position. In der ersten Zahlenreihe hatte sich auch die erste Zahl wiederholt. 4. Permanenzzahlen: 14-26-22-21-20-27-26 ich notiere mir 6 - 2 also, nach 6 Zahlen hat sich die 26 erneut gezeigt, hier auf Position 2 in der Reihe 5. Permanenzzahlen: 27-12-23-34-32-12 Ich notier mir : 5 -2 aha, das hatten wir doch eben gerade erst: Position 2 kommt wieder als erste Wiederholungszahl 6. Permanenzzahlen: 30-22-25-35-21-4-14-13-30 ich notiere mir :8 - 1 hier eine erneute Wiederholung der Position 1, war oben schon mal. 7. Permanenzzahlen: 16-10-30-0-10 also : 4 - 2 Gesamtereignisse waren somit : 12 - 1 4 - 4 10 - 1 6 - 2 5 - 2 8 - 1 4 - 2 Es ist zu sehen : Die Position 1 (immer die 2. Zahl) wiederholte sich 2 x, die 2 auch 2 x, die 4 erschien nur 1 x Angegriffen wurde immer nach 4 Zahlen : bei Treffer wurde beendet, bzw., wenn sich eine andere Zahl in der Reihe erneut zeigte. 1. Angriff - 1 2. Angriff -2-2-2-2-2-2-2 + 36 3. Angriff -2-2-2 4. Angriff -3-3 +36 5. Angriff -3-3-3-3-3 +36 6. Angriff -3 +36 gelegt wurden : 45 Stücke, gewonnen wurden 108 Stücke, immerhin. Interessant jedoch ist : an insgesamt bisher 37 Tagen brachten 35 Tage solche Ereignisse. 2 Tage brachten keine Wiederholungen. Da das Spiel eher satzarm ist, sollte sich ein Verlusttag so im Bereich 1 - 1,5 Plein bewegen. Heute war ich aber auch verwundert, dass bei einem Spiel auf 1-3 Zahlen Treffer kommen. Sonst bin ich eher ein Freund von Kesselabschnitten. Wie das weiterläuft, kann ich auch nicht sagen. Wenns mal jemand selbst testet, wäre es schön, wenn er auch Ergebnisse veröffentlicht. Dann mal viel Spaß beim Testen Allesauf16
  23. Hallo @roemer, erst mal schön, einen Kommentar von dir zu lesen, da die immer eine Bereicherung sind. Natürlich nehm ich´s nicht persönlich. Es geht auch nicht primär um die 2/3 Verteilung. Da ist sicher kaum was zu machen. Dies diente auch eher zur Darstellung, dass Wiederholungen vorhanden sind, jedoch mit großen Unregelmäßigkeiten. Es geht um jeweils einen ersten Treffer für ne Wiederholung in einem bestimmten Angriffsfenster (hier 4-8). Nach dem Angriff, ob Gewinn oder Verlust, ist es erst mal beendet. Da kann sich dann die Verteilung austoben, wie sie mag, bis zum nächsten Angriff. Somit ein eher satzarmes Spiel. Das sollte jedoch nicht stören. Was mich aber inzwischen stutzig macht : Die andere beschriebene Sache mit dem Treffer auf eine Positionswiederholung (ziemlich zum Schluss beschrieben) hatte an 33 von 35 Tagen Treffer produziert, im live-Test auch nochmal. Und hier fängt der Angriff nur mit einer Zahl an, bei wenigen Angriffs-Stücken jeweils. Das bei 35 gut gemischten Permanenzen aus unterschiedlichen Casinos. Entweder nur ne glückliche Fügung und auch Zufall, oder es ist evtl. was dran. Das werde ich nochmal näher verfolgen, unabhängig von dem ersten Test. Allesauf16
  24. Danke für die ersten Kommentare. Habs jetzt auch gleich mal im OC mit live-Tisch gespielt : 3 Rotationen am Stück Angriff auf die Bereiche 4-8, wie beschrieben: + 101 Stücke Das später von mir beschriebene Phänomen mit den Zahlenwiederholungen habe ich dann auch noch gleich mitgespielt : + 22 Stücke (es werden auch nur wenig Zahlen gesetzt, und nur bis zum 1. Treffer) Da es ein eher satzarmes Spiel ist, hatte ich auch noch Zeit zum beobachten: eine Serie 13 x Manque und die große Serie zeigte sich dafür 10 x in Folge nicht. Dann kam die 26. Nach der 26 kam, na klar, die 26 nochmal. Hatte aber nichts mit dem ursprünglichen Spiel zu tun. Natürlich sagen solche 3 Rotationen garnichts aus, das ist mir klar. Aber : es kam!
  25. Ich habe mir mal so einige Gedanken zu der allseits bekannten 2/3 Verteilung innerhalb einer Rotation gemacht: Innerhalb von 37 Wurf sollten ca. 24 Zahlen kommen, davon jeweils einige doppelt oder auch mehrfach und einige gar nicht. So weit, so gut. Was ist damit anzufangen ? Das oft propagierte Spiel „mit der Bank“ : Also, gefallene Zahlen nachspielen : läuft insgesamt ins Minus Gehen wir in Details : Jetzt nehmen wir doch mal die ersten 18 Wurf. Da sollten dann ca. 12 Zahlen in etwa gefallen sein, inklusive Wiederholungen. Für die restlichen 19 Wurf gäbe es dann folgende Tendenz: Es kommen noch mal ca. 12 neue Zahlen mit entsprechenden Wiederholungen. Spielen wir die ersten 12 gefallenen Zahlen nach, werden wir demnach im Minus landen, oder um den Nullpunkt kreisen. Erhöhen wir doch einfach mal auf 18 gefallene Zahlen. Mit Wiederholungen sollten diese 18 so nach 24-25 Wurf erreicht sein. Dann haben wir noch ca. 12 Wurf bis zum Ende der Rotation. Es sollten daher noch ca. 6 neue Zahlen kommen. Somit würde unser Spiel auf die 18 Zahlen ebenfalls um den Nullpunkt laufen. Mit etwas Pech bringen die Neulinge noch paar Wiederholungen und wir sind im dicken Minus. Wiederholungen kommen, ohne Frage, man weis nur nicht : Werden ältere Zahlen getroffen oder Neuere, was auch immer. Da ist keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Kurt von Haller hatte mal festgestellt : die höchste Wahrscheinlichkeit für eine Wiederholung (2. Treffer einer Zahl) wäre nach dem 6. Wurf (sinngemäß). Daher habe ich folgendes getestet : Eine Rotation wurde in 2 Hälften aufgeteilt : die ersten 18 Wurf, die zweiten 19 Wurf. Wann wird eine Zahl zum 2. mal getroffen und nach wie viel Wurf. Ebenso wird die andere Hälfte der Rotation geprüft. Mögliche Angriffe somit : 2 Die Prüfung fängt demnach einmal bei dem ersten Wurf an, dann bei dem 19. Wurf. Getestet wurden insgesamt 35 Tage a 3 Rotationen, also insgesamt 210 Angriffs-Möglichkeiten. Permanenzen : Originale aus Landcasinos und auch Live-OC. Hier die Ergebnisse: Spalte 1 = Anzahl der Zahlen bis zum ersten Treffer Spalte 2 = wie oft getroffen Spalte 3 = Saldo, wenn nur diese Konstellation angegriffen wird : 1 2 - 4932 6 - 2003 14 - 1024 25 + 1485 32 + 3376 28 + 2227 25 + 1798 19 + 619 14 - 2710 8 - 16211 11 - 1112 9 + 813 6 - 514 5 + 2615 3 + 1816 3 + 60Erklärung : Gehen wir in Spalte 1 zur Zahl 2. Dies bedeutet : nach 2 gefallenen Zahlen greifen wir die 2 Zahlen 1 x an ! Bei Gewinn wären das plus 34, bei Verlust minus 2. Insgesamt wurde 6 x getroffen, aber auch 202 mal verloren. Dies ergibt den Saldo von -200 in Spalte 4. Noch ein Beispiel : Spalte 1 Zahl 4 : Nach vier gefallenen Zahlen greifen wir ein mal diese vier Zahlen an. 25 mal wurde getroffen, also 25 mal plus 32 = 800, minus 163 x 4 Stücke Verlust, Gesamtsaldo : plus 148. Die Angriffe nach 1, 2 oder 3 gefallenen Zahlen bringen insgesamt minus. Zu vernachlässigen sind auch die höheren Bereiche. Obwohl, der Angriff nach 16 unterschiedlich gefallenen Zahlen bringt sogar noch ein Plus, ich würde trotzdem nicht darauf spekulieren. Interessant ist jedoch der Bereich nach 4-8 unterschiedlich gefallenen Zahlen : Beim Test auf diese Bereiche wurden an Umsatz getätigt : 2525 Stücke Gesamtplus : 947 Stücke Der von Haller propagierte Angriff nach 6 unterschiedlich gefallenen Zahlen hat sich hier recht gut erfüllt. Selbst nach 4, 5 und 7 gefallenen Zahlen sieht es ordentlich aus. Wie schon oben beschrieben : Es wurden ja 35 Tage a 3 Rotationen am Stück getestet. Hier noch was bemerkenswertes : Bei der Datenerfassung hatte ich auch aufgeschrieben, welche getroffene Zahl sich wann wiederholt : Ein Beispiel für einen Tag : 1. Rotation : 7 - 2 , 6 - 5 2. Rotation : 7 - 7 , 6 - 3 3. Rotation : 7 – 2 , 4 – 2 Also : Nach 7 gefallenen Zahlen wurde die 2. Zahl erneut getroffen Nach 6 gefallenen Zahlen wurde die 5. Zahl erneut getroffen usw. Es ist zu erkennen : in den 6 Angriffen des Tages gab es insgesamt 3 x einen Treffer auf die 2. Zahl ! Bei den insgesamt 35 Tagen waren solche Wiederholungen bei 33 Tagen vorhanden, lediglich 2 Tage brachten keine Wiederholung diesbezüglich. Sollte einfach mal erwähnt werden. So, das war´s dann erstmal soweit, ah, noch nicht ganz : Da mich das Ganze viel Arbeit, Kaffee und Zigaretten gekostet hat, bitte ich um konstruktive Kritik und Anregungen sowie vielleicht auch mal einen konstruktiven Input. Das wäre schön. Danke und viel Spaß beim Testen. Allesauf16 P.S: Hatte eigentlich ne richtige Tabelle einstellt, die wurde aber vollkommen zerissen dargestellt. Daher die korrigierte, einfache Form.
×
×
  • Neu erstellen...