
Tottermann
Member-
Gesamte Inhalte
895 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tottermann
-
@ all: Ich selber halte von diesen Methoden gar nichts - ich kann damit einfach nichts anfangen. Ich wünsche Euch aber, dass Ihr viele Stücke damit macht. @ Twanko: Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in einem deutschen Casino gesperrt wird, weil er gewinnt. Wenn jemand eine Glücksträhne hat kommt es schon mal vor, dass der Saalchef ihn auf Kosten des Hauses an die Bar bittet - zur Ablenkung oder so. Aber solange man sich vernünftig benimmt und die Spielregeln einhält wird man wohl kaum gesperrt. Jeder Saalchef weiß, dass ein gewinnender Spieler motiviert ist, wiederzukommen. Und beim nächsten Besuch oder beim x. Besuch bringt er der Bank in der Regel alles zurück...
-
@ Rubin: Ich schätze Du wirst auf diese Frage hier im Forum recht unterschiedliche Ansichten hören (lesen). Meine ist die, dass das Fiktivspiel die tatsächliche persönliche Permanenz nicht beeinflusst. Wenn Du Pech haben sollst hast Du Pech. Theoretisches Pech (Fiktivspiel) gibt es m.E. nicht. Sicher wirst Du mit dem Fiktivspiel einige negative Phasen auslassen können aber ebenso lässt Du so auch einige Gewinne aus....
-
Diskussion zur Goldstein-Progression
topic antwortete auf Tottermann's Shotgun in: Roulette Strategien
Ohne viel Worte: -
@ DC: Mal ein Lob, daß Du hier soviel auswertest und reinstellst (schleim). Wie stelle ich eine solche Tabelle hier rein? Funktioniert das genauso wie ein Zitat über Quote oder muss ich irgend was besonderes beachten?
-
Roulette und Charts!!
topic antwortete auf Tottermann's Alibombasi in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@ alibombasi: Reicht Dir ein "normales" Liniendiagramm? Dann ist excel sehr gut. Du brauchst nur untereinander deine kommulierten Werte eingeben. D.h. Denn Kapitalsaldo nach jedem Coup, der sich bei den Einf. Chancen immer um 1 nach oben oder unten bewegen dürfte. Dann kannst Du über den Diagrammassistenten ein Liniendiagramm erstellen. Der Weg wird ziemlich einfach erklärt. Als Datenquelle musst Du dann Deine vorher notierten Werte markieren. Wenn das zu kompliziert ist nimm Kontakt über Mail zu mir auf. Irgendwie kriegst Du das schon hin. Vielleicht kann es Dir hier noch jemand anders genauer erklären. Ich helfe Dir gerne, da das genau mein Thema ist. (Roulette und Charts) Ich glaube nicht das Du für die Hilfe von irgend jemandem hier Geld ausgeben musst. -
@ Schießgewehr: Das ist meiner Meinung nach nicht ähnlich. In meinem Ansatz geht es zwar darum, auf Favoriten zu setzen - jedoch auf verschiedenen Teilen (zum Beispiel Dutzende) verschiedene Favoriten zu ermitteln (zum Beispiel Plein im 1. Dutzend, Cheval im zweiten Dutzend und TVP im dritten Dutzend). Man könnte natürlich auch Cheval in der 1. Kolonne, Plain in der zweiten Kolonne und impair in der dritten kolonne mischen. Nochmal die Frage an alle: Hat jemand Erfahrung damit? Wenn nein: An alle die die Möglichkeit haben: Bitte testet doch mal sowas und berichtet!!!
-
Leider glauben einige Spieler auch nur, daß sie mit ihrem System gewinnen. Ich kenne einen Spieler in Hittfeld, der spielt "immer sein Kolonnenspiel" auf zwei Kolonnen. Seit Jahren. Wenn man ihn fragt, läuft das "garantiert immer". Wenn man es testet, kommt man schnell in den Verlustbereich. hintergrund, daß er tatsächlich öfter gewinnt ist, das er mit Intuition von seinen eigenen Regeln abweicht. Mal setzt er aus, mal wechselt er den Tisch - also nichts was sich richtig testen lässt. Fakt ist aber - er spielt immer mit der kleinsten Stückgröße - das spricht nicht gerade für sein System...
-
Hallo Casa! Ich möchte mich schon mal von Dir verabschieden! Wenn Du jeden Tag 1.000,- Euro machst, kannst Du den Einsatz ja schnell kapitalisieren. In ein paar Wochen bist Du Millionär und denkst gar nicht mehr an ein Internet-Forum, in dem ein paar Roulette-Besessene rumtüfteln und beraten.... Toll! Du hast es geschafft!!! Schade, daß wir nun bald nichts mehr von Dir hören. Tschüß! (PS: nicht so ernst nehmen, ich wünsche Dir ja den täglichen Reibach aber an dauerhaft 1.000,- je Tag zu glauben.....?)
-
@ all: Ich wundere mich über die geringe (fast keine) Beteiligung. Interessiert dieser ansatz niemanden oder testen alle fleißig und behalten den Erfolg für sich?
-
Hat schon Jemand Erfahrung mit der Verteilung verschiedener Spielansätze auf dem Tableau? Beispiel: Es soll auf Favoriten gespielt werden. Beobachtet werden die Plein aus dem 1. Dutzend, die Cheval aus dem zweiten Dutzen und die Transverplein aus dem 3. Dutzend. Sobald sich in allen drei beobachteten Bereichen jeweils mindestens eine Chance mindestens dreimal gezeigt hat wird die Beobachtung gestoppt. Gesetzt werden nun alle Beobachteten Chancen, die aktuell dem Favoriten des jeweiligen Bereiches entsprechen. Man setzt also mindestens einen Plein (im ersten Dutzend), einen Cheval (im zweiten Dutzend) und eine TVP (im dritten Dutzend). Man setzt also mindestens drei Stücke und deckt damit mindestens 6 Zahlen ab. Das soll nur ein Beispiel sein. Wer hat sowas oder ähnliches schon mal getestet? Würdet Ihr mir bei oben genanntem Beispiel für alle drei Cancen die gleiche Stückzahl raten oder ist es ratsamer zum Beispiel auf Plein 1 Stück, Cheval 2 Stücke und TVP 3 Stücke zu setzen? Bei letzterer Methode läge der Unterschied der Bereiche dann nur noch in der Satzermittlung... Bin gespannt auf Eure Beiträge...
-
@ frau623n: Ist Dein Angebot kostenlos?
-
System bei ebay gekauft.
topic antwortete auf Tottermann's Stephan in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@ Wenke: -
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf Tottermann's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
@ carlo: -
System bei ebay gekauft.
topic antwortete auf Tottermann's Stephan in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
??????????????????????????????? Für 100 würde ich gerne etwas kaufen, "was funktioniert". -
@DC: Finde diesen Ansatz sehr interessant. Habe gemerkt, daß ich zu betriebsblind geworden bin. Suche irgendwie immer wieder nach irgendwelchen Ordnungen, die es eigentlich nicht geben kann. Würde mich über weitere Ansätze und Ergebnisse in diese Richtung freuen.
-
@ Mylord: Den Zick-Zack-Marsch habe ich bereits vor ca. 2 Jahren recht ausführlich manuell getestet. Wenn ich mich recht erinnere (ich müßte direkt mal nachgucken) auf folgender Grundlage: Spiel auf Farbe. Ein Coup Vorlauf. Satz auf Gegenseite (ab hier Zick-Zack) mit 2 Stücken. Nach jedem Satz ein Stück mehr setzen. Ende bei jedem Saldo, der nicht negativ ist, also 0 oder plus. Ich habe die komplette Jahrespermanenz Baden-Baden 1995 durch getestet - ohne einen einzigen Verlusttag. Dann habe ich noch 3 Monate Hittfeld getestet auch ohne Verlusttag. Im vierten Monat kam dann der Platzer, der alle Gewinne die bis hierhin erzielt worden wären, wieder auffraß... Aber die fehlerfreie Strecke hatte mich schon hoffen lassen...
-
Und noch was: Wie verhälst Du dich bei Zero und bei Ausgleich?
-
@ Dutzendfreund: Wenn ich es recht verstanden habe ist es also möglich, dass zweimal drei Satz auf das selbe Dutzend erfolgen müssen. Nämlich dann wenn ich auf das führende gesetzt habe und es nach diesen drei Coup zum zweitführenden geworden ist. (Satz dann auf das zweitführende - also das zuvor gesetzte). Oder?
-
Ein interessanter Ansatz. Auch ich habe schon mehrfach auf das zweithäufigste Dutzend gesetzt. Allerdings noch nie diese Kombination getestet. Ich habe nicht ganz verstanden ob Du grundsätzlich die Martingale spielst oder ob der Test im Gleichsatz erfolgte und die Martingale nur eine Alternative sein soll.
-
@ Paroli: Danke, jetzt hab auch ich es kapiert!
-
War das eine leise Verabschiedung ohne die versprochenen 100 Euro
-
Irgendwie verstehe ich die Garcia-Geschichte nicht. Das ist mir jedenfalls spätestens beim Lesen von Paroli´s Beitrag aufgefallen. Was ist denn der Unterschied zwischen einmaligem Verdoppeln und erst 1/3 und dann 2/3 setzen? Im Übrigen hat W......... (oder heißt er ...totz?) in seinem aktuellen Infoblatt (auch im Web) irgendwie so was ähnliches oder gar das selbe gebracht - erinnere mich nicht so genau werde aber nochmal reinschauen.
-
@ all: Ich finde der Ton ist hier teilweise ganz schön rauh geworden. Da überleg ich mir, ob ich mir das antun soll sowas zu lesen. Jeder hier hat seine eigene Meinung und seine eigenen Erfahrungen. Und genau da setzt der Sinn eines Forums doch an: Austausch! Bitte bleibt doch sachlich und macht Euch nicht gegenseitig nieder! (Nicht nur weil es weihnachtet)
-
Siehe Thema "Der richtige Zeitpunkt zum Gehen"
-
@paroli: Ich bekomme eine Fehlermeldung bezüglich Human-Check. Was muss da eingegeben werden? @ BuK: ...in der Tat...