Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
hallo liebe roulettemeinde

Ach Dzej! Hallo.

Du, hier? Abu ist auch schon da.

ich suche ein system, (...) verteilung von 75:25, bzw. 3:1 (und natürlich den zeronachteil)

(...) bei dem sicher einsatz im verlust fall in grenzen hält. also nach möglichkeit keine martingale.

Ja. Haben wir. Gerade frisch angetroffen.

Dort vorne drittes Regal links. Das System ganz oben.

habe mir sagen lassen es gibt figurenbildungen,

die diese voraussetzungen mit sich bringen.

Das mit Figuren steht direkt daneben.

bitte um antworten, und ich bedanke mich mal im voraus!

Jo mai, nichts zu danken! Ist doch ein Leichtes!

Gerne!

gruss

waldek

Geschrieben

Waldek,

gut dass ich dich treffe.

Haste nich' ein Buch über das System, das so heisst wie das Gesöff "Martienie" oder so?

Ich hab's noch nicht kapiert.

Habe aber jetzt einen kennengelernt, der lesen kann.

Und nu' brauch' ich das Buch.

1000 Dank.

leon14

Geschrieben
Waldek,

gut dass ich dich treffe.

Haste nich' ein Buch über das System, das so heisst wie das Gesöff "Martienie" oder so?

Ich hab's noch nicht kapiert.

Habe aber jetzt einen kennengelernt, der lesen kann.

Und nu' brauch' ich das Buch.

Hi Leon!

Martin.., Mmartini..., Martingal...

Ja, Martingale. Gott, war das ein Bestseller!

Liegt direkt in der Ecke.

Viel Spass damit. Nett, man darf's aber nicht ernst nehmen.

Gruss

waldek

Geschrieben

.

"...Internet kennt keine Grenzen und ich würd' mich freuen, wenn das auch

weiter so bleibt..."

Eine der besten Sprüche des Threads!

Internet nie zna granic - wartości graniczne są w umysłach ludzi

Der kommt direkt in meine Zitatliste in den Kopf (verzeihe "...in die "Headline"..." damit's auch jeder versteht :spocht_2: )

Das soll der Leitsatz der Indexliste werden!

Du hast Dich zum INDEX selbst zwar noch nicht geäußert, Waldek, und ich weiss gar nicht, wie Du dazu stehst :spocht_2:

aber ich hoffe, Du hast nichts dagegen, :saufen:

weil Du dann in der Reihe der Befürworter stehen würdest.

Die Internet"grenzen" sind ja der springende Punkt - auch hinsichtlich der Inhalte (siehe China).

Nachtfalke.

__________________________________

Verfasser: Deutsch-Argentinier, Mehrsprachler

.

Geschrieben
Dann geh einmal in ein englischsprachiges Forum, da wirst du angemacht oder erfährst keinerlei Reaktion, wenn du nicht deren Sprache sprichst.

Klar. In einem englischsprachigen Forum taumeln sich Japaner, Amis, Ungarn, Polen, Russen, Israelis, Afganen und aller Herrren Völker.

Wenn Du von dieser Weltbevölkerung erwartest, dass sie ausgerechnet Deutsch verstehen, dann erwartest Du recht viel.

Abgesehen davon, ein Argument: "Die Anderen sind noch schlimmer!", war noch nie sonderlich überzeugend.

Sollte aber auch eine Selbstverständlichkeit sein, da wo ich mich als Gast bewege, den Ansprüchen des Gastgebers zu genügen, so sie denn einer normalen Verhaltensregel entsprechen.

Formell richtig.

Jetzt bleibt nur noch, zu überlegen, ob es "normal" sein sollte, Redewendungen wie "no chance for drugs!" übersetzen zu müssen.

Und wer hier der Gastgeber sei. Für mich ist es Paroli. Und für Dich - Die Deutschen?

gruss

waldek

Geschrieben
Du hast Dich zum INDEX selbst zwar noch nicht geäußert, Waldek, und ich weiss gar nicht, wie Du dazu stehst :spocht_2:

aber ich hoffe, Du hast nichts dagegen, :spocht_2:

Nein, absolut nichts. Bin für den Index!

gruss

waldek

Geschrieben
....Jetzt bleibt nur noch, zu überlegen, ob es "normal" sein sollte, Redewendungen wie "no chance for drugs!" übersetzen zu müssen.

Und wer hier der Gastgeber sei. Für mich ist es Paroli. Und für Dich - Die Deutschen?

gruss

waldek

Du glaubst gar nicht, wie viele ältere Personen sich hier bewegen und da wäre eine Übersetzung schon angebracht und ein höflicher Service.

Der Gastgeber ist ein Deutscher, nämlich Paroli, ohne Zweifel.

Geschrieben
Du glaubst gar nicht, wie viele ältere Personen sich hier bewegen und da wäre eine Übersetzung schon angebracht und ein höflicher Service

Du glaubst gar nicht, wie viele ältere Personen die 69'er-Bewegung mit erlebt haben

und auch schon "no change for drugs!" gehört haben, bevor manch' Einer hier geboren ist.

Und, nächste Runde? Wer bietet mehr, wer weniger?!

Der Gastgeber ist ein Deutscher, nämlich Paroli, ohne Zweifel.

Ohne Zweifel. Und, was sagt er?

Hat er ähnliche Probleme mit englischsprachigen

Redewendungen, die als solche um die Welt gingen?

Oder zuckt er mit der Schulter und sagt: OK?

gruss

waldek

Geschrieben (bearbeitet)
Übersetzung schon angebracht und ein höflicher Service.

Schabe, das sind andere Töne.

Über solche Praktiken brauchen wir nicht zu streiten.

Wer etwas nicht versteht, dem wird's übersetzt.

Und zwar in eine Sprache, die er versteht.

Oder er wird halt dazulernen und erfahren, dass

man auch neue Begriffe ruhig mal lernen kann.

Wie z.B Software.

Nicht jeder Ketschup muss sofort zu einer Tomatensoße

mutieren, sobald er den Zoll passiert.

In meinem Beitrag hab' ich nur meinen Unmut geäussert

über jemand, der Respekt vor der eigenen Sprache fordert,

gleichzeitig aber die Sprache der Anderen mit

"englisches Schweinegesülze" bezeichnet.

Und auch ein Appell an Forumsmitglieder mit "Wir Deutsche"

oder "unsere Muttersprache" grenzt völlig unnötig aus.

Und mehr nicht.

gruss

waldek

bearbeitet von waldek
Geschrieben

.

"...der Gastgeber ist ein Deutscher, nämlich Paroli, ohne Zweifel..."

Paroli ist Begründer und Initiatior dieses Forums

und -manchmal bedauerlicherweise- der Haftende für die Inhalte.

Gastgeber ist die Forumsgemeinschaft

Der Fehleinschätzung dieses Umstands liegen die fatalen unterschiedlichen Einstellungen dieser Thematik zu Grunde.

Nachtfalke.

.

Geschrieben
.

Paroli ist Begründer und Initiatior dieses Forums

und -manchmal bedauerlicherweise- der Haftende für die Inhalte.

Gastgeber ist die Forumsgemeinschaft

Danke für die Klarstellung.

Der Fehleinschätzung dieses Umstands liegen die fatalen unterschiedlichen Einstellungen dieser Thematik zu Grunde.

Zu dritt, Schabe/Falke/waldek, sind wir wohl gar nicht so allzu weit voneinander entfernt

als dass es deswegen zum Streit kommen muss. Wir kriegen das schon hin.

Identisch werden unsere Auffassungen zwar nicht, aber die Unterschiede

tun nicht so weh, dass man sie nicht verkraften könnte.

Ich schlage vor: Thema abgehakt.

gruss

waldek

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Waldek,

Nicht jeder Ketschup muss sofort zu einer Tomatensoße

mutieren, sobald er den Zoll passiert.

Umgekehrt wird ein Schuh daraus

Nicht jede Tomatensoße muß sofort zu Ketchup mutieren, sobald er den Zoll passiert.

In meinem Beitrag hab' ich nur meine Unmut geäussert

über jemand, der Respekt vor der eigenen Sprache fordert,

gleichzeitig aber die Sprache der Anderen mit

"englisches Schweinegesülze" bezeichnet.

Du solltest Dir die Mühe machen, den Inhalt meiner hier geschriebenen Kritiken zu verstehen.

Der " Anderen ", sind Deutsche.

Und hier geht es nämlich ausnahmslos um die Verhunzung meiner Sprache.

Nicht um Deine.

Das ist auch mein Ureigenstes Recht als Deutscher, da dies ja meine Muttersprache ist.

Und auch ein Appell an Forumsmitglieder mit "Wir Deutsche"

oder "unsere Muttersprache" grenzt völlig unnötig aus.

Wir, - sind zu mindestens 97 % Deutsche, hier im Forum. An denen sei die berechtigte Kritik gerichtet.

Und auch ein Appell an Forumsmitglieder mit "Wir Deutsche"

oder "unsere Muttersprache" grenzt völlig unnötig aus.

Die hier gewählte Satzstellung von Dir, impliziert eine von Dir angefangene politische Denkweise bzw. Ausrichtung.

Politische Resantiments sollten nicht dazu dienen ( wie es sehr häufig in der gegenwärtigen Politik von unseren Hofschranzen angewendet wird ) eine berechtigte Forderung meinungsmäßig verbiegen bzw. die Kritiker Mundtot zu machen..

Das wollen wir doch wohl nicht weiter vertiefen oder ?

Denn hier geht es einzig und allein um die sprachliche Kultur ( von uns Deutschen ), die von mir Kritisiert wird.

Ja und Ausgegrenzt wird hier absolut niemand !

Und Waldek, wenn Du Pole bist, dann geht Dir meine Kritik an der Sprachverhunzung der deutschen Sprache, mit englischem " Schweinegesülze " gar nichts an.

Ich mische mich auch nicht in Eure Kulturpolitik ein.

Obwohl ich nicht möchte ( das ist meine Einstellung ) das zukünftig in Polen, Polnisch mit Türkisch-Englischen Schweinesülze gesprochen wird.

Denn :

Kultur sollte man erhalten, auch seine eigene Sprache. Das gilt für jeden hier in der Welt !

Gruß Fritzl

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben (bearbeitet)

Ob Waldeck oder Waldek, das wird nichts, Fritzl.

Da ist Hopfen und Malz verloren.

Unsere Auffasungen sind doch so diametral unterschiedlich, dass

der Streit keinen Sinn macht.

Komm', wir lassen das und widmen uns schöneren

Dingen des Lebens.

Lasst uns an unserer guten deutschen Sprache etwas feilen.

Was hälst Du davon? Müsste doch in Deinem Sinne sein.

Der " Anderen ", sind Deutsche.

Ja. Jetzt nur noch die Anderen und es passt.

Das ist auch mein Ureigenstes Recht als Deutscher, das dies ja meine Muttersprache ist.

Ja, sehr gut!

Kleinigkeit: weder das noch dass sondern nur da. Korrekt heisst es:

"Das ist auch mein Ureigenstes Recht als Deutscher, da dies ja meine Muttersprache ist"

Aber ansonsten prima. Na gut, ureigen könnte man auch ohne Steigerungsform lassen.

Noch eigener als eigen ist doch schon etwas zu viel.

Aber ich weiss, man benutzt auch gerne das Adjektiv einzigster.

Obwohl falsch: noch einziger als einzig geht nicht mehr.

Wir, - sind zu mindestens 97 % Deutsche, hier im Forum. An denen sei die berechtigte Kritik gerichtet.

Ist schon klar. Doch selbst wenn Deine Einschätzung richtig sein sollte - warum die 3% ausgrenzen?

Übrigens: zumindest oder mindestens.

Zu mindestens ist zu viel.

Ach so: "An sie sei die berechtigte Kritik gerichtet"

Ja und Ausgegrenzt wird hier absolut niemand !

Na gut.

Die hier gewählte Satzstellung von Dir, impliziert eine von Dir angefangene politische Denkweise bzw. Ausrichtung.

Geht. Denkweise anfangen... Ausrichtung anfangen....

Benutze anstatt dessen lieber: bevorzugte Denkweise oder eingeschlagene Richtung. 'Ist etwas geschickter.

Politische Resantiments sollten ...

Ist ein Fremdwort, nicht einfach. Resentiments.

Und Waldek, wenn Du Pole bist, dann geht Dir meine Kritik an der Sprachverhunzung der deutschen Sprache, mit englischem " Schweinegesülze " gar nichts an.

Hier musst Du aufpassen. Es geht Dich nichts an. Und nicht Es geht Dir nichts an.

Korrekt lautet der Satz: "Und Waldek, wenn Du Pole bist, dann geht Dich meine Kritik an der Sprachverhunzung der deutschen Sprache, mit englischem " Schweinegesülze " gar nichts an."

Wie heisst das so schön: "Der Akkusativ ist dem Dativ sein Feind" - auch unsere Verona ist nicht makellos.

Obwohl ich nicht möchte ( das ist meine Einstellung ) das zukünftig in Polen, Polnisch mit Türkisch-Englischen Schweinesülze gesprochen wird.

Ja, hier gibt es mehrere Probleme. Aber keine Angst, nichts Peinliches.

Obwohl ich nicht möchte, dass..... - wichtig.

Und dann entweder die Sülze dann aber mit der Sülze.

Oder das Gesültze dann mit dem Gesülze.

Also: Polnisch mit Türkisch-Englischen Schweinesülze geht nicht.

Aber ansonsten, Fritzl, sehr gut! Dein Deutsch kann sich sehen lassen.

gruss

waldek

bearbeitet von waldek
Geschrieben

Offensichtlich hast du ein Opfer gefunden, dem die Grammatik Schwierigkeiten bereitet.

Ist aber doch kein Grund das in dieser Form bloss zu stellen.

Heute scheint nicht dein Tag zu sein, man las dich oft angenehmer.

Geschrieben (bearbeitet)
Heute scheint nicht dein Tag zu sein, man las dich oft angenehmer.

Ja. Eindeutig.

Fritzl schlägt Töne, die sehr unangenehm an meine Ohren stossen.

Könnte mir an und für sich egal sein. Doch ist es nicht.

Gepflegte Sprache, ja. Keine Frage. Doch bei Fritzl

geht's um was Anderes. Dafür pflegt er seine eigene Sprache

zu wenig. Selbst der Name seiner Gesprächspartner ist ihm

unwichtig.

Die Sprache war für ihn nur das Trittbrett.

Der Appell an die Deutschen, an ihren Nationalstolz war das Ziel.

Und das hat er nun am Ende seines letzten Beitrags erreicht.

Und das ist die Sprache, die er meint.

Hat nichts mit Deutsch, Polnisch oder Englisch zu tun.

Im Prinzip sagt er Vieles richtig. Doch auf eine sehr falsche Art.

Doch im Grunde genommen, hast schon richtig erkannt:

Nicht mein Tag heute.

gruss

waldek

bearbeitet von waldek
Geschrieben
... Ist aber doch kein Grund das in dieser Form bloss zu stellen ...

Herzallerliebste Schabe,

... und was für ein Grund das ist!

Wer sich in einem öffentlichen Forum äussert, sollte (die deutsche) Rechtschreibung incl. Grammatik beherrschen.

Ich meine natürlich den deutschen Muttersprachler! (Tolles Konstrukt!).

Sonst gibt er (sie) sich der Lächerlichkeit preis.

Ich meine nicht nur Fritzl.

Was hier teilweise gepostet wird ... es juckt mich täglich in den Fingern, meinen Senf dazuzugeben.

Ich lasse es dann doch um des lieben Friedens willen bleiben.

So tief bin ich schon gesunken ...

leon

Geschrieben
Fritzl schlägt Töne, die sehr unangenehm an meine Ohren stossen.

Die Sprache war nur das Trittbrett.

Der Appell an die Deutschen, an ihr Nationalstolz war das Ziel.

Und das hat er nun am Ende seines letzten Beitrags erreicht.

Ja, das hat er.

Hallo Waldemar,

Fritzl hat in in der für ihn typischen Art (grober Keil auf groben Klotz)

seinen Unmut über unnötige Anglizismen geäußert.

Versuchst Du ihn dafür in die "rechte Ecke" zu schieben ? :spocht_2:

Jedes Land hat seine national denkenden Patrioten.

Wehe, ein Deutscher läßt auch nur einen Hauch von Nationalbewußtsein

schimmern.....dann sind es Töne die unangenehm an die Ohren stoßen :saufen:

jason :saufen:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Jason!

Fritzl hat in in der für ihn typischen Art (grober Keil auf groben Klotz)

seinen Unmut über unnötige Anglizismen geäußert.

Versuchst Du ihn dafür in die "rechte Ecke" zu schieben ? :spocht_2:

Ich kann niemand niergendwo hin schieben.

Woher Fritzl kommt, da geht er auch zurück hin, ohne, dass

ich seine "Ecken", ob rechts oder links, bestimmen könnte.

Jedes Land hat seine national denkenden Patrioten.

Wehe, ein Deutscher läßt auch nur einen Hauch von Nationalbewußtsein

schimmern.....dann sind es Töne die unangenehm an die Ohren stoßen :saufen:

Nein Jason, das Thema lässt sich nicht auf diese Art behandeln.

Ob's mir passt oder nicht. Und auch ob's Dir passt oder nicht.

Und auch Parolen im Stil von:

...für diejenigen Deutschen, die ein gespaltenes Verhältnis zum Nationalstolz wegen allgemeiner Umerziehung und Volksverblödung haben, sei gesagt : die heutige moderne Welt dreht sich fast ausnahmslos um deutsche Erfindungen. Egal ob das Flugzeug, Radio, Fernsehen, Computer, Atomspaltung, Raketen, Weltraumflug, Motor(en) oder das Auto etc. etc. etc.....ist

lassen sich nicht mit "nur ein Hauch..." widerspiegeln. Ein Hauch klingt anders.

Ich gebe zu, es ist mit Sicherheit nicht einfach, einen berechtigten und gesunden

nationalen Stolz als Deutscher zu empfinden. Aber es wird bestimmt nicht dadurch

einfacher, dass man es mit "grobem Keil auf grobem Holz" versucht.

Auch mit "Umerziehung" und "Volksverblödung" kommst Du da nicht allzu weit.

Und es ist besser, wenn man diese Aufgabe nicht den Leuten zukommen lässt,

die sie nur auf diese Art bewältigen können.

Es ist an der Zeit, die jungen Menschen im patriotischen Geiste gross zu ziehen.

Die Frage "Wie" wird dabei die entscheidene Rolle spielen.

Und in Kreisen, in denen ich verkehre, bin ich derjenige, der immer

versucht, Deutschland und die Deutschen im positiven Licht darzustellen.

Ich schätze sowohl das Land auch als die Menschen hier.

gruss

waldek

P.S. Richtig gemerkt: nirgendwo anstatt niergendwo - sorry, Fritzl

bearbeitet von waldek
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo waldek,

Meine von Dir gefundenen Rechtschreibfehler, magst Du ruhig als vorweihnachtliches Weihnachtsgeschenk behalten.

Du kannst sie Sammeln und mit einigen anderen hier im Forum, wie die Briefmarken tauschen.

Damit habe ich kein Problem.

Ich kann niemand niergendwo hin schieben.

Dann kannst Du diesen hier ( Deinen ) in der Sammlung gleich mit verwenden. .......

Gepflegte Sprache, ja. Keine Frage. Doch bei Fritzl

geht's um was Anderes. Dafür pflegt er seine eigene Sprache

zu wenig.

Selbst der Name seiner Gesprächspartner ist ihm

unwichtig.

Bitte keine Unterstellungen.

Das ich Deinen Namen falsch Schrieb, war ein versehen. Denn wenn es stimmen würde was Du hier schreibst, dann hätte ich diesen Fehler nicht abgeändert.

Die Sprache war für ihn nur das Trittbrett.

Der Appell an die Deutschen, an ihren Nationalstolz war das Ziel.

Und das hat er nun am Ende seines letzten Beitrags erreicht.

Und das ist die Sprache, die er meint.

Hat nichts mit Deutsch, Polnisch oder Englisch zu tun.

Offensichtlich versuchst Du die Sache hier ins Politische zu drehen, obwohl ich Kritik an der Verhunzung meiner Muttersprache, geübt hatte.

Wohlbemerkt an meiner, nicht an Deiner !

Es ist an der Zeit, die jungen Menschen im patriotischen Geiste gross zu ziehen.

Die Frage "Wie" wird dabei die entscheidene Rolle spielen.

So so, im patriotischem Geiste.........

Wie der auszusehen hat, kann ich mir bei Deiner Einstellung schon vorstellen. Da Du Dich ja schon an einer von mir berechtigten Kritik so echauvierst.

Und vergiss bei all dem nicht : eine patriotische Gesinnung fängt schon bei der Einstellung zur eigenen Muttersprache an.

Das gilt für uns, aber auch gleichermaßen für Dich als Pole.

Das hatte ich vorher geschrieben:

Die hier gewählte Satzstellung von Dir, impliziert eine von Dir angefangene politische Denkweise bzw. Ausrichtung.

Politische Resantiments sollten nicht dazu dienen ( wie es sehr häufig in der gegenwärtigen Politik von unseren Hofschranzen angewendet wird ) eine berechtigte Forderung meinungsmäßig verbiegen bzw. die Kritiker Mundtot zu machen..

Das wollen wir doch wohl nicht weiter vertiefen oder ?

Meine Vorahnung sollte mich also in dieser Hinsicht nicht getrogen haben, ......????!

Mal sehen wie weit Du in dieser Sache noch gehen möchtest. Nur zu.

................

Inhaltlich habe ich alles in meinen vorherigen Beitrag dargestellt. In dem ist ist alles gesagt. Jeder sollte für sich über den Inhalt dessen nachdenken.

Und Rechtschreibfehler waldek, haben mit dem inhaltlichen eines Artikels, überhaupt nichts zu tun.

Auch wenn sie Dir eine willkommene verbale Munition liefern.

Gruß Fritzl

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben (bearbeitet)
Wie der auszusehen hat, kann ich mir bei Deiner Einstellung schon vorstellen.

Da Du Dich ja schon an einer von mir berechtigten Kritik so echauvierst.

Hi Fritzl!

Dass man die Sprache pflegt, soll zum guten Ton gehören.

Man gibt damit seine eigene Visitenkarte ab.

Wie die Bekleidung. Oder eigene Körperhygiene.

Und dass Du darauf achtest, ehrt Dich.

Damit gibst Du ein gutes Zeugnis ab.

Doch der Ton macht die Musik. Das weißt Du.

Jemand, der einem Anderen seine Flecken zeigt,

darf das nicht mit dreckigen Fingern machen.

Das war es, was mich bei deiner "berechtigten"

Kritik störte.

Es gehört sich nicht, dass Du jemand die Verwendung

eines englischen Spruches vorwirst mit einem Hinweis

auf Achtung der deutschen Sprache, gleichzeitig aber

benutzt Du Begriffe wie "das englische Schweinegesültze".

Achtung kannst Du nur fordern indem Du selbst

Achtung zeigst.

Diese Haltung habe ich bei Dir vemisst.

Nur in dieser konkreten Situation.

Mal sehen wie weit Du in dieser Sache noch gehen möchtest. Nur zu.

Ins Politische gehe nicht weiter. Dafür wäre der Rahmen hier viel

zu eng und auch falsch obendrauf.

Dazu schrieb ich bereits:

"Im Prinzip sagt er Vieles richtig. Doch auf eine sehr falsche Art.".

Mehr braucht man nicht dazu zu schreiben.

Lasst uns den sprachlichen Exkurs beenden und zur Roulette

zurück zu kehren.

Inhaltlich habe ich alles in meinen vorherigen Beitrag dargestellt. In dem ist ist alles gesagt.

Jeder sollte für sich über den Inhalt dessen nachdenken.

Dem stimm' ich zu.
Und Rechtschreibfehler waldek, haben mit dem inhaltlichen eines Artikels, überhaupt nichts zu tun.
Auch das ist richtig.
Auch wenn sie Dir eine willkommene verbale Munition liefern.
Keine Frage, das haben sie.

Ich grüsse Dich

und hoffe, dass wir bald Gelegenheit haben werden,

uns in angenehmeren Themen wieder zu begegnen.

waldek

bearbeitet von waldek
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo leon,

[ name=leon14' date='14 Dec 2008, 22:21 ' post='185624]

Wer sich in einem öffentlichen Forum äussert, sollte (die deutsche) Rechtschreibung incl. Grammatik beherrschen.

Ich meine natürlich den deutschen Muttersprachler! (Tolles Konstrukt!).

Sonst gibt er (sie) sich der Lächerlichkeit preis.

Ich meine nicht nur Fritzl.

Was hier teilweise gepostet wird ... es juckt mich täglich in den Fingern, meinen Senf dazuzugeben.

Ich lasse es dann doch um des lieben Friedens willen bleiben.

So tief bin ich schon gesunken ...

Wollte Dir darauf schreiben, hatte es aber vergessen......

Somit also 2 Tage später das ganze.

Rechtschreibfehler, begeht jeder. Da kann sich keiner ausnehmen :spocht_2:

Die Frage ist doch wohl, unter welcher Kategorie dieser Rechtschreibfehler dann einzuordnen ist.

Zu meiner Zeit haben mir meine Deutschlehrer beigebracht, wer nämlich mit H schreibt, ist Dämlich.

So konnte man das den Kindern am leichtesten beibringen.

Meine Rechtschreibfehler, wenn es sich nicht gerade um einen schnell hingeschriebenen Artikel mit Flüchtigkeitsfehler handelt, ist die Groß-und Kleinschreibung. Aber damit kann ich sehr gut leben. Das hatte ich schon einmal geschrieben, als das Thema darauf kam.

Bei all dem, sollte man nicht ganz so kleinlich sein. Natürlich vorausgesetzt, das es sich dabei nicht um kapitale Böcke handelt.

Dein Fehler :

Was hier teilweise gepostet wird ... es juckt mich täglich in den Fingern, meinen Senf dazuzugeben.

Fehler von ralfrichter:

13.12.08

heute lebe ich glücklich und zufrieden ohne CC-schulden !!

wenn man mir dumm kommt, dann gibt es eine antwort. das ist meine filosofi.

Gruß Fritzl

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben
Zu meiner Zeit haben mir meine Deutschlehrer beigebracht, wer nämlich mit H schreibt, ist Dämlich.

Mir hat man erzählt, daß dämlich von Dame abgeleitet ist.

Ähnlich verhält es sich mit Herr und herrlich.....ist doch logisch, oder ? ::!:: ::!:: :lachen:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...