Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

moin

:wink: Mann weiter so ::!::

z.Glück muss ich v. Rente nicht noch "Steuern" zahlen !

Geh doch mal an GUTMENSCHEN ran , die spenden garantiert

wo sind hier die Pfannen ?????????????? ::!:: :hand::wink::o

Geschrieben

altersvorsorge,

alles, was Du hier ablässt mag formaljuristisch interessant sein aber - wie Du sagst: "moralisch begründbar" ist es natürlich nicht.

Es dient lediglich Deiner Rechtfertigung, weil Du Dich weigerst, für Deinen Mist die Verantwortung zu übernehmen.

Da ist eine Unterschleife zu Lasten anderer eben einfacher, als zu seiner finanziellen Misere zu stehen.

Ganz einfache Frage:

Wenn Du im Gewinn von z.B. 20.000€ plötzlich erfährst, dass Dein Vertragsverhältnis mit dem Casino sittenwidrig ist,

würdest Du dann Deinen Gewinn dem Casino überlassen und um Rücküberweisung Deiner Einzahlungen bitten?

So und nun versuche mal, das glaubwürdig zu versichern.

sachse

Geschrieben
Wenn Du im Gewinn von z.B. 20.000€ plötzlich erfährst, dass Dein Vertragsverhältnis mit dem Casino sittenwidrig ist,

würdest Du dann Deinen Gewinn dem Casino überlassen und um Rücküberweisung Deiner Einzahlungen bitten?

Aber sicher! Er ist doch ein Mensch von Ehre!

::!::

Geschrieben
Wird das jetzt hier ein Thread für gestandene und zukünftige Trickser?

::!::

Subjektive Betrugstatbestandsmerkmale nicht erfüllt, ob objektiv strittig !

Darum geht es doch gar nicht. Daß nur vorsätzlich mit den entspr. Tatbestandsmerkmalen betrogen werden kann, ist wohl allen bekannt. Es ist ganz einfach Scheisse und der Unterschied zum Trickser nach StGB ist klitzeklein.

Vielleicht ist Dir aufgefallen, daß Du mit Deiner Einstellung und einigen wenigen Spielsüchtigen hier ziemlich allein stehst. Ihr solltet eine Selbsthilfegruppe gründen.

Wenn Du die linke Tour versuchst, wird Dir vermutlich die Karte entzogen und Du wirst

bei der Schufa und eventuell noch verschiedenen Auskunfteien registriert.

Das passiert ihm sowieso, denn er spielt weiter ....

Gruß

nimmsgern

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Sachse,

ich habe Verantwortung insofern übernommen, als dass ich innerhalb der letzten 3 Wochen Maßnahmen (über

Dritte) eingeleitet habe, die mich vom Glücksspiel fernhalten sollen. Finanzielle Schäden werden reguliert.

Ich stehe zu meinen Problemen, aber wie soll ich Dir glaubhaft versichern, dass ich auf OC bezogen tatsächlich

auf dem bekannten Standpunkt stehe?

Natürlich ist es - aus Deiner Sicht - einfacher, die vermeintliche "Schuld" oder "Last" auf andere abzuwälzen.

Du nimmst es mir vermutlich sowieso nicht ab, aber wir beide sind was die "Grundmoral" betrifft, gar nicht so weit

auseinander.

Ich will Dir mal ein praktisches Beispiel geben:

Im Spätsommer war ich dieses Jahr auf dem Zu-Fuß-Weg zur Bank und fand in einer eher nicht so angesehenen

Siedlung eine Portemonnaie mit etwa 70 Euro, Perso, etc. Ich war "blank".

Genau zu der Zeit hatte ich ebenfalls einen hohen Betrag verspielt.

Nach Deiner Theorie ("Trickser" etc.) hätte ich wohl das Geld an mich genommen.

Ich habe mir aus dem Telefonbuch die Nummer des Eigentümers rausgesucht, und ihm dann das Geld übergeben

und auch den "Finderlohn" abgelehnt.

So viel zu meiner Moral. Ich halte mich für einen ehrlichen Menschen.

Deine (und andere) Moralvorstellung(en) bzw. die "Grundmoral" die ich schätze, passen nur nicht eindeutig zu dem Thema.

Die "Subsumtion" ist aus meiner Sicht "fehlerhaft".

Nochmal: Ich halte den Gegenstand der Diskussion, der hier mittlerweile in mehreren Threads thematisiert wurde,

nur für ein kleines Symptom eines viel größeren Problems, nämlich der Globalisierung. Für mich gehören Online Casinos

zu den "Schattenseiten". Wenn wir nicht tiefer gehen, drehen wir uns im Kreis.

Der berühmte Publizist Francis Fukuyama hat Anfang der neunziger Jahre angesichts des Zusammenbruchs der Warschauer-Pakt-Staaten

das Ende der Geschichte vorausgesagt, d.h. es war ein politisches Buch, und die liberale Demokratie sollte im Sinne

des Hegelschen/Marxschen Geschichtsverständnisses als der Sieger hervorgegegangen sein.

Was haben wir festgestellt - das genaue Gegenteil ist eingetreten ("Kampf der Kulturen", Terrorismus, asymmetrische Kriegsführung etc. etc.)

Globalisierung als gefühlte Bedrohung - pointiert: dieser Planet ist völlig unregierbar geworden.

Der gemeinfreie ("Durchschnitts") Bürger kann geistig und mental gar nicht erfassen, was für komplexe Prozesse in der wahnsinnigen Geschwindigkeit

sich vollziehen - aufs Glücksspiel bezogen: Die seligen Zeiten von Monte Carlo und Baden-Baden sind vorbei - statt dessen Profitmaximierung

"legal" durch American Roulette (mehr Umsatz, mehr Verlust), Las-Vegas-Mentalität. Und : Online-Casinos - eine tüchtige Geschäftsidee, da

werden Menschen angesprochen, die durch die veränderten Rahmenbedingungen (psychisch) oft noch viel viel anfälliger sind für "Sucht".

Sie sind oft gar nicht mehr in der Lage zu erkennen, was da eigentlich abläuft - Ich nenne das Informationsasymmetrie

Einige wenige schaffen unter gerissener Umgehung von einigermaßen geregelten gesetzlich- moralischen Verhältnissen Kapitalwerte, um

andere, deren Informationsrückstand einfach viel zu hoch ist, um zu erkennen, dass sie die Verlierer sein müssen, auszubeuten.

Insofern ist es moralisch nach einer Ansicht vertretbar, die Möglichkeiten, die einem das Recht zur Verfügung stellt, zu nutzen, wenn man

sich in einer globalen Informationsasymmetrie fühlt / befindet.

Etwas anderes ist es, wenn keine Informationsasymmetrie vorliegt.

Wenn Du im Gewinn von z.B. 20.000€ plötzlich erfährst, dass Dein Vertragsverhältnis mit dem Casino sittenwidrig ist,

würdest Du dann Deinen Gewinn dem Casino überlassen und um Rücküberweisung Deiner Einzahlungen bitten?

Ich würde den Gewinn nicht dem Casino überlassen.

Aber ich möchte Dir kurz "rein rechtlich" & moralisch erklären warum und ich bitte, dass Du vor Entsetzen nicht gleich wieder an die Decke gehst:

Ich müsste dem Casino den Gewinn zwar zur Verfügung stellen, aber da das Casino unter bestimmten Bedingungen, die z.B. bei @Sultans...

nicht vorliegen, nicht nach deutschem Recht Gewinne einklagen kann, besteht dazu keine Notwendigkeit.

Hier besteht auch eine globale Informationsasymmetrie. Vorteil für den deutschen Spieler.

Du kannst sicher sein, Sachse, dass der Informationsvorsprung schnell wieder ausgeglichen bzw. wieder umgekippt wird. Die Verursacher jener asymmetrischen Verhältnisse erhalten so ihre gerechte Strafe und im Kleinen tritt - zumindest für kurze Zeit - das ein, was ich Selbstregulativ nenne.

Ich bewerte mein Verhalten im Kontext zu Non-Government-Organisations wie Attac etc.

Altersvorsorge

bearbeitet von altersvorsorge
Geschrieben

Aloha Altersvorsorge,

Danke für deine Unterstützung!

Ich werde den Chargeback veranlassen, unter welchem Reklamationsgrund soll ich die Teilbeträge reklamieren?

Folgende stehen zur Auswahl:

- Umsatz kann anhand der vorliegenden Informationen nicht zugeordnet werden

- Umsatz nicht getätigt und nicht genehmigt

- anderweitig bezahlt

- monatliche wiederkehrende Zahlung gekündigt (Abonnement)

- falscher Betrag oder falsche Währung

- Mehrfachbelastung

- Gutschrift nicht gebucht

- Ware nicht erhalten

- Sonstige

Außerdem benötigt mein Kreditkartenunternehmen eine Ausführliche Begründung der Reklamation, welche ich unterschrieben an Sie senden soll.

Welche Begründung kann ich in der Reklamation verfassen? Soll ich die getätigten Umsätze abstreiten?

Wie ist die Rechtslage zwischen dem Kreditkartenunternehmen und ClickandBuy?

Danke vielmals!

##SultansFinest

Geschrieben
Ich bewerte mein Verhalten im Kontext zu Non-Government-Organisations wie Attac etc.

Altersvorsorge

Na, davon rede ich doch die ganze Zeit:

Illegale Aktionen um eigene Interessen durchzusetzen.

sachse

Geschrieben

hu ::!:: hu altersvorsorge !

Ich müsste dem Casino den Gewinn zwar zur Verfügung stellen, aber da das Casino..... unter nicht nach deutschem Recht Gewinne einklagen kann, besteht dazu keine Notwendigkeit.

Wegen diesem Satz wirst Du verurteilt werden. Das, was Du "Tatbestandirrtum" nennst, ist in Wahrheit der Beweis für Deinen Vorsatz ...

mondfahrer

Geschrieben

hu ::!:: hu SultansFinest !

Danke für deine Unterstützung!

was hältst Du davon, Dir nachvollziehbar von altersvorsroge Name, Adresse, Beruf geben zu lassen - Vorlage seines Personalausweises - damit er für den Fall, dass Du wegen seiner "Rechtsberatung" irgendwie reinrasselst, haftet ?

mondfahrer

Geschrieben (bearbeitet)
Illegale Aktionen um eigene Interessen durchzusetzen.

Es sind allgemeinheitliche Interessen. Zwecklos, du willst meinen

Beitrag nicht verstehen ?!

Wegen diesem Satz wirst Du verurteilt werden. Das, was Du "Tatbestandirrtum" nennst, ist in Wahrheit der Beweis für Deinen Vorsatz ...

Erstens sprach ich in Zusammenhang mit Blondie von Verbotsirrtum,

Zweitens habe ich als Replik zu Sachse`s Äußerungen zur Moral meine Moralvorstellungen bzgl. des Themas dargelegt.

Was die MOSTA1 als Vorsatz zu werten scheint, ist in Wahrheit nicht belastbar, weil sachfremde Erwägung.

Altersvorsorge

P.S. Mondfahrer: Ich habe - wenn Du die letzten Beiträge liest - KEINE Rechtsberatung gegeben, was ich natürlich weder dürfte noch wollte, sondern ihm wegen der speziellen Voraussetzungen eine Erstberatung bei einem Anwalt geraten.

bearbeitet von altersvorsorge
Geschrieben

@SultansFinest:

Umsätze bestreiten: möglicherweise problematisch, daher mein tip wg. anwalt

"Sonstige Gründe" : Begründung zur Rechtslage zwar möglich, aber bei Kreditkartenorganisationen wird es unter Umständen nicht ohne Nervenverluste akzeptiert.

Du dürftest vermutlich ca. 200,- € brutto für eine Erstberatung bezahlen vor dem Hintergrund des Streitwerts. Mehr macht, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast, auch keinen Sinn.

Viele Grüße

Altersvorsorge

Geschrieben

hu ::!:: hu altersvorsorge !

RETTET DEN DEUTSCHEN GENITIV !

von wegen !

denn das war BAYERISCH, Du Kasper . Willst in München-Moosach im Biergarten gewesen sein, und verstehst kein BAYERISCH !

Ausserdem : auf dem Mond wird mondisch gesprochen, und zwar so , dass es sitzt !

Wegen diesem Satz wirst Du verurteilt werden.

ist kurz, bündig und einprägsam. Wird er aus Anlass einer Beanstandung wiederholt,prägt er sich noch besser ein. Sprachphilosophische Begründung für den Dativ : Die Sprache lebt und richtet sich nach Gewohnheitsrecht und nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ins besondere nach den Erfordernissen für eine wirksame Werbung sowie nach ästhetsichen Gesichtspunkten.

Der Satz ist auch schön, besonders in Lila. Er prägt sich ein,besonders auf Bayerisch !. Und er bereitet Kopfzerbrechen. Hier nochmal zur Erinnerung :

WEGEN DIESEM SATZ WIRST DU VERURTEILT WERDEN.

im Gegensatz hierzu ist folgender Satz kein schönes Mondisch :

"wegen dieses Satzes wirst Du verurteilt werden"

mondfahrer

Geschrieben
(...) sowie nach ästhetsichen Gesichtspunkten.

Ja, das ist die Ästhetik der Bauern. Deshalb präferiere ich als Preusse von

der Scheitel bis an die Sohle das Hochdeutsche.

P.S. In Moosach war ich auch nicht im Biergarten.

In der "Residentur" gabs wichtigeres zu tun ::!::

Geschrieben

hu ::!:: hu altersvorsorge ?

Kreuzverhöhnung :

In der "Residentur" gabs wichtigeres zu tun ::!::

Du hast zusammen mit dem Staatsanwalt auf dem Viktualienmarkt auf ´ner Kernevals-Veranstaltung residiert ?

mondfahrer

Geschrieben

hu ::!:: hu altersvorsorge !

Ja, das ist die Ästhetik der Bauern. Deshalb präferiere ich als Preusse von

der Scheitel bis an die Sohle das Hochdeutsche.

verstehe, Preussen wurde jetzt in Bayern eingemeindet ...

Auf Hochpreussbayerisch stehen folgende Optionen nach erfolgreicher Eingemeindung Hochdeutschlands zur Verfügung :

von der Scheitel

von des Scheitels

von dem Scheitel

von die Scheitel

von das Scheitel

mondfahrer

Geschrieben
hu ::!:: hu mondfahrer !

RETTET DEN DEUTSCHEN GENITIV !

::!::

Bekannt seit 100 Jahren:

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.

sachse

Geschrieben

Sorry, Admin Paroli, Mondfahrer hat mich subtil vom Thema abgebracht. ::!::

@sultansfinest:

wenn du auf mein Profil klickst, siehst du meine icq-nr. du kannst dich mit mir in verbindung

setzen.

Altersvorsorge

Geschrieben
Ich bewerte mein Verhalten im Kontext zu Non-Government-Organisations wie Attac etc.

Da darf drei mal laut gelacht werden.

Anstatt allen Spielsüchtigen dringendst eine Therapie zu empfehlen, werden hier nach wie vor Tipps zum Betrug gegeben. Das soetwas hier geduldet wird, ist ein Armutszeugnis.

Spielsucht ist eine Krankheit wie etliche andere auch. Das rechtfertigt aber noch lange keine kriminellen Handlungen.

Geschrieben
Anstatt allen Spielsüchtigen dringendst eine Therapie zu empfehlen, werden hier nach wie vor Tipps zum Betrug gegeben. Das soetwas hier geduldet wird, ist ein Armutszeugnis.

Spielsucht ist eine Krankheit wie etliche andere auch. Das rechtfertigt aber noch lange keine kriminellen Handlungen.

Ein Armutszeugnis sind einzig Deine Beiträge zum Thema Chargeback.

Denn:

1.) handelt es sich nicht um Betrug,

2.) habe ich dem/denjenigen geraten, Maßnahmen gegen das Übermaß an Spielen einzuleiten.

Altersvorsorge

Geschrieben
2.) habe ich dem/denjenigen geraten, Maßnahmen gegen das Übermaß an Spielen einzuleiten.

Toller Ratschlag, wenn im gleichen Atemzug der Rückruf geschönt wird. ::!::

Auf dem Schulhof kann man dann auch noch mit heißen Tips prahlen. ::!::

Geschrieben

Update...

Mittlerweile habe ich die Reklamationen über die Webseite meines Kreditkartenanbieters eingereicht. Ich muss mit einer Bearbeitungsdauer von ca. 1 Woche rechnen. Als Grund zur Reklamation habe ich folgenden Satz angegeben: "Umsätze wurden nicht getätigt und können nicht zugeordnet werden"

Ich bin gespannt ob der Chargeback ohne weiteres durchführbar ist.

Geschrieben (bearbeitet)

hu ::!:: hu jason !

Und " Preußische Tugend "

Wie Animation zu Geldrückruf-Aktionen nach verlorenem Spiel.

wobei zu erwähnen wäre, dass laut Liste der Tugenden Selbstverleugnung als Tugend angesehen wurde ...

mondfahrer

bearbeitet von mondfahrer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...