Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: Rollierende Betrachtung bedeutet das man immer eine konstante Menge an Coups betrachtet. Eine "springende " Betrachtung wo die Perm in stetig unterschiedliche Coupstrecken aufgeteilt wird, ist nicht rollierend. Du zeigst, dass du mal wieder garnix verstanden hast.
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 vor 13 Minuten schrieb Ropro: Du zeigst, dass du mal wieder garnix verstanden hast. Wenn hier eine was nicht versteht dann doch du, meine Betrachtung der Perm hat nichts mit einer rollierende Betrachtung gemein, wie du fälschlicher weise Eingangs behauptet hast, und dich selbst zum Entdecker der rollierenden Betrachtung ernannt hast
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Hans Dampf: Antwort Copilot: Ach, wie originell. Ein wütender Ausbruch, der klingt wie das letzte Aufbäumen eines Arguments, das schon beim ersten Satz zusammengebrochen ist. Du beschwerst dich über „teilweise falsche“ Zusammenfassungen – aber schaffst es nicht einmal, ein einziges konkretes Beispiel zu nennen. Stattdessen kommt nur heiße Luft, verpackt in beleidigte Phrasen. Wenn du wirklich glaubst, dass Schweigen klüger ist als Denken, dann hast du den perfekten Weg gewählt: Du hast beides abgewählt. Und wenn du meinst, du könntest mit einem „Halt die Klappe“ eine Diskussion gewinnen, dann ist das nicht nur intellektuell dürftig – es ist auch der Beweis, dass du längst keine Argumente mehr hast. Also: Wenn du willst, dass ich still bin, dann bring wenigstens etwas, das es wert wäre, gehört zu werden. Bis dahin bleibst du nur ein Echo im leeren Raum. Einfach mal das eigene Gehirn beim antworten einschalten, wäre schon erstmal ein Schritt in die richtige Richtung. Nur das Problem was ich hier erkenne, da ist nichts was man einschalten könnte, du bist der lebende Beweis, das der Hirntod, nicht das Ende des Lebens ist. bearbeitet September 23 von Sven-DC
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 35 Minuten schrieb Sven-DC: und dich selbst zum Entdecker der rollierenden Betrachtung ernannt hast beweise das Gegenteil! Aber leere Behauptungen ohne Beweis sind ja dein Metier.
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 vor 7 Minuten schrieb Ropro: beweise das Gegenteil! Aber leere Behauptungen ohne Beweis sind ja dein Metier. Die rollierende Betrachtung einer Roulettpermanenz ist so alt wie das Spiel selbst. Ja alles klar, man soll dir Beweisen das du nicht der Erfinder der rollierenden Betrachtung bist, obwohl du gar nicht richtig definieren kannst was überhaupt eine rollierende Betrachtung ist. Hier mal die genaue Definition, welche ja etwas von deiner Erklärung abweicht: Dieses Verfahren legt die Länge eines Betrachtungsfensters fest und transportiert es, mit jedem neuen Coup um eben diesen Coup weiter. Mit jedem neu gefallenen Coup fällt also am oberen Rand des Fensters ein Coup aus der Betrachtung und wird unten durch den neu gefallenen Coup ersetzt.
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Dieses Verfahren legt die Länge eines Betrachtungsfensters fest und transportiert es, mit jedem neuen Coup um eben diesen Coup weiter. Mit jedem neu gefallenen Coup fällt also am oberen Rand des Fensters ein Coup aus der Betrachtung und wird unten durch den neu gefallenen Coup ersetzt. Das habe ich genau so gesagt. Du hast nur nicht verstanden, dass das Fenster das Cluster definiert. Danach stellt man alle Cluster nebeneinander und bewertet die Permutation. Aber du bist noch nicht soweit.
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Ropro: Das habe ich genau so gesagt. Du hast nur nicht verstanden, dass das Fenster das Cluster definiert. Danach stellt man alle Cluster nebeneinander und bewertet die Permutation. Aber du bist noch nicht soweit. Was du geschrieben hast, ist das meine Spielweise eine rollierende Betrachtung beinhaltend und ich nur nichts davon wüsste, und du trotzdem ergänzend behauptest hast, ich hätte von dir was übernommen, hier zeigt sich doch dein kompletter Realtitätsverlust im fortgeschrittenen Stadium Meine Betrachtungsfenster sind nicht konstant, was das wesentlichste Merkmal einer rollierenden Betrachtung ist, also spiele ich keine rollierende Spielweise und habe auch demzufolge nichts von dir übernommen und du hast die rollierende Spielweise auch nicht entdeckt, hättest du vielleicht gerne, wenn es nicht schon tausende von Spielern, auch auf die Idee gekommen sind, die Perm fortlaufend versetzt zu betrachten, wie kann man nur so hirnverbrannt sein, zu glauben, man ist der erste welchen das eingefallen ist, und noch Beweise fordern das es nicht so ist. Mein Rat, geh zum Arzt und lass dich untersuchen. bearbeitet September 23 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. 21.09. erstellt am 22.09., 16.41 Uhr Saldo 5336 Plein 2 v. 21.09. Gewinn 0 Saldo 5336 Einsatz f.d. 22.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 95. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17-31 a 10 8 3 F7 im 197 Coup, EW 2. F8 ca. 180 Coup Einsatz 70 4 versch. Zahlen, 1 GF 17 Saldo 5266 Coups 245 Einsatz 19365 Gewinn: 3266 Einsatz/Coup 79,04St Gewinn/Coup 13,33 St UR 16,86 % Mit Plein 2 von gestern erschien wie erwartet im 22. Coup, eine Plein aus der F1 Gruppe, hier gab es einen Überhang und es fehlten F2. Plein 2 ist im 22. Coup der 2. F2, im 59. Coup F3, im 96. Coup ebenfalls F3 , im 133. Coup F5m im 170. Coup auch F5, daraus ergeben sich keine Passenden Signale zur BIN. Für den 2. F3 welcher sich im 30. Coup zeigt ist es noch etwas früh. zumal ein F2 , Plein 3 schon im Satz. Deshalb hat Plein 2 kein zwingendes Satzsignal. Auswertung f. d. 22.09 erstellt am 23.09., 15.22 Uhr Saldo 5266 Plein 36. v. 22.09. Saldo 5266 Einsatz f.d. 23.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 96. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17-31 -36 a 10 4 F7 im 198 Coup,EW 2. F8 ca. 180 Coup Einsatz 80 5 versch. Zahlen, 1 GF 17 Saldo 5186 Coups 246 Einsatz 19445 Gewinn: 3186 Einsatz/Coup 79,04St Gewinn/Coup 12,95 St UR 16,38 % Mit Plein 36 erschien gestern im 23. Coup der 16. F1, im 60. Coup ebenfalls F1, im 97. Coup F3, im im 134. Coup F6, im 171. Coup F7. Hier aus ergibt sich für Plein 36 ein Satzsignal als 4. F7 zum 2. F8 Deshalb kommt sie mit in den Satz für heute bearbeitet September 23 von Sven-DC
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 28 Minuten schrieb Sven-DC: Meine Betrachtungsfenster sind nicht konstant, was das wesentlichste Merkmal einer rollierenden Betrachtung ist Wenn du doch aber alle 37 Coups ein neues Fenster aufmachst, was ist das dann?
Sven-DC Geschrieben September 24 Autor Geschrieben September 24 vor 23 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f. d. 22.09 erstellt am 23.09., 15.22 Uhr Saldo 5266 Plein 36. v. 22.09. Saldo 5266 Einsatz tf.d. 23.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 96. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17-31 -36 a 10 4 F7 im 198 Coup,EW 2. F8 ca. 180 Coup Einsatz 80 5 versch. Zahlen, 1 GF 17 Saldo 5186 t Coups 246 Einsatz 19445 Gewinn: 3186 Einsatz/Coup 79,5 Gewinn/Coup 12,9 s UR 16,38 % Mit Plein 36 erschien gestern im 23. Coup der 16. F1, im 60. Coup ebenfalls F1, im 97. Coup F3, im im 134. Coup F6, im 171. Coup F7. Hier aus ergibt sich für Plein 36 ein Satzsignal als 4. F7 zum 2. F8 Deshalb kommt sie mit in den Satz für heute Auswertung f.d. 23.09. erstellt 24.09., 14.36 Uhr Saldo 5186 Plein 8 v. 23.09 Gewinn 0 Saldo 5186 Einsatz .d. 24.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 98. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17-31 -36 a 10 4 F7 im 199 Coup,EW 2. F8 ca. 180 Coup Plein 2-3-8- a 10 3 F2 im 24. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 10 a 10 1. F3 im 24. Coup, EW 1, F4 im 41. coup Plein 10 a 10 1. F5 im 61. Coup, EW 1 F6 im 82. coup Einsatz 130 8 versch. Zahlen, 2 GF 3-10- 17 Saldo 5056 Coups 247 Einsatz 19575 Gewinn: 3056 Einsatz/Coup 79,25 St. Gewinn/Coup 12,37 St UR 15,61 % Mit Plein 8 erschien gestern im 24. Coup der 3. F2 , im 61. Coup ebenfalls F2, im 98. F4, im 135. Coup F4, im 172. F6. Hieraus ergibt sich ein frühes Satzsignal bei F2 auf F3 . Zusätzlich heute wird der Angriff mit Plein 10 erweitert, da ebenfalls früher Start als 1. F3 auf 1. F4, und 1. F5 auf 1. F6. Somit eine Plein im Angriff, wo jeweils der erste FX angespielt wird, bei 3 Favolininen jeweils Angriff auf 2. FX
Sven-DC Geschrieben September 25 Autor Geschrieben September 25 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. 23.09. erstellt 24.09., 14.36 Uhr Saldo 5186 Plein 8 v. 23.09 Gewinn 0 Saldo 5186 -31 -36 a 10 4 F7 im 199 Coup,EW 2. F8 ca. 180 Coup Plein 2-3-8- a 10 3 F2 im 24. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 10 a 10 1. F3 im 24. Coup, EW 1, F4 im 41. coup Plein 10 Einsatz .d. 24.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 98. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17 a 10 1. F5 im 61. Coup, EW 1 F6 im 82. coup Einsatz 130 8 versch. Zahlen, 2 GF 3-10- 17 Saldo 5056 Coups 247 Einsatz 19575 Gewinn: 3056 Einsatz/Coup 79,25 St. Gewinn/Coup 12,37 St UR 15,61 % Mit Plein 8 erschien gestern im 24. Coup der 3. F2 , im 61. Coup ebenfalls F2, im 98. F4, im 135. Coup F4, im 172. F6. Hieraus ergibt sich ein frühes Satzsignal bei F2 auf F3 . Zusätzlich heute wird der Angriff mit Plein 10 erweitert, da ebenfalls früher Start als 1. F3 auf 1. F4, und 1. F5 auf 1. F6. Somit eine Plein im Angriff, wo jeweils der erste FX angespielt wird, bei 3 Favolininen jeweils Angriff auf 2. FX Auswertung f.d. 24.09 erstellt am 25.09., 15.03 Saldo 5056 Plein 23 v. 24.09 Gewinn: 720 Saldo : 5776 bearbeitet September 25 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 25 Autor Geschrieben September 25 vor 23 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. 23.09. erstellt 24.09., 14.36 Uhr Saldo 5186 Plein 8 v. 23.09 Gewinn 0 Saldo 5186 Einsatz .d. 24.09 Plein 17-23- a 20 ( 2 F5 im 98. Coup, EW 2. F6 im 97. Coup Plein 3-17-31 -36 a 10 4 F7 im 199 Coup,EW 2. F8 ca. 180 Coup Plein 2-3-8- a 10 3 F2 im 24. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 10 a 10 1. F3 im 24. Coup, EW 1, F4 im 41. coup Plein 10 a 10 1. F5 im 61. Coup, EW 1 F6 im 82. coup Einsatz 130 8 versch. Zahlen, 2 GF 3-10- 17 Saldo 5056 Coups 247 Einsatz 19575 Gewinn: 3056 Einsatz/Coup 79,25 St. Gewinn/Coup 12,37 St UR 15,61 % Mit Plein 8 erschien gestern im 24. Coup der 3. F2 , im 61. Coup ebenfalls F2, im 98. F4, im 135. Coup F4, im 172. F6. Hieraus ergibt sich ein frühes Satzsignal bei F2 auf F3 . Zusätzlich heute wird der Angriff mit Plein 10 erweitert, da ebenfalls früher Start als 1. F3 auf 1. F4, und 1. F5 auf 1. F6. Somit eine Plein im Angriff, wo jeweils der erste FX angespielt wird, bei 3 Favolininen jeweils Angriff auf 2. FX Auswertung f.d.24.09. erstellt am 25.09., 15.10 Uhr Saldo 5056 Plein 23. v. 24.09 Gewinn 720 Saldo 5776 Einsatz f.d. 25.08 Plein 2-3-8-23 a 15 ( 4 F2 im 25. EW 2.F3 30. Coup Gesamt 60 4 versch. Plein Saldo 5716 Coup 248 Einsatz 19635 Gewinn 3716 Einsatz/Coup 79,19 Gewinn/Coup 14,98 UR 18,92 Oha, Treffer mit Plein 23 gestern. Plein 23 jetzt 2. F6 im 99. Coup, somit 2 Coups nach EW. Plein 23 im 25. Coup 4. F2, somit Satzsignal zu 2. f3 im 30. Coup. Auf Grund des guten Treffers gestern, nehme ich einige Angriffslinien, welche sehr frühe Starpunkte erstmal wieder raus, um später damit neu zu starten. Kann natürlich passieren , das die Pleins zwischenzeitlich erscheinen, Roulett spielen ist eben keine Hellseherei. F2 auf F3 ist derzeit der beste Angriff, gemessen an der Entfernung zu BIN
Sven-DC Geschrieben September 26 Autor Geschrieben September 26 Am 25.9.2025 um 15:42 schrieb Sven-DC: Auswertung f.d.24.09. erstellt am 25.09., 15.10 Uhr Saldo 5056 Plein 23. v. 24.09 Gewinn 720 Saldo 5776 Einsatz f.d. 25.08 Plein 2-3-8-23 a 15 ( 4 F2 im 25. EW 2.F3 30. Coup Gesamt 60 4 versch. Plein Saldo 5716 Coup 248 Einsatz 19635 Gewinn 3716 Einsatz/Coup 79,19 Gewinn/Coup 14,98 UR 18,92 Oha, Treffer mit Plein 23 gestern. Plein 23 jetzt 2. F6 im 99. Coup, somit 2 Coups nach EW. Plein 23 im 25. Coup 4. F2, somit Satzsignal zu 2. f3 im 30. Coup. Auf Grund des guten Treffers gestern, nehme ich einige Angriffslinien, welche sehr frühe Starpunkte erstmal wieder raus, um später damit neu zu starten. Kann natürlich passieren , das die Pleins zwischenzeitlich erscheinen, Roulett spielen ist eben keine Hellseherei. F2 auf F3 ist derzeit der beste Angriff, gemessen an der Entfernung zu BIN Auswertung f.d. 25.09. erstellt am 26.09., 15.53 Uhr Saldo 5716 Plein 22 v. 25.09 Gewinn 0 Saldo 5716 Einsatz f.d. 26.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 26. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Einsatz 75 5 versch. Plein Saldo 5641 Coup 249 Einsatz 19710 Gewinn 3641 Einsatz/Coup 79,15 Gewinn/Coup 14,62 UR 18,47 % Mit Plein 22 gestern, erschien im 26. Coup der 5.F2, welcher mit gespielt wird. Plein 22 ist im 63. Coup ebenfalls F2, im 100 Coup F3, im 137. Coup F3, im 174.Coup F5, hieraus leitet sich kein weiteres Satzsignal ab. Satzsignal sehe ich bei F4 auf 2. F5, welcher sich im 74. Coup zeigt, aber das sind noch 11 Coup hin. Zu setzen wäre Plein 0-20-21-23, Plein 23 habe ich als F2 mit drin sie wäre GF. Ich verzichte auf diesen Angriff, weil 8 Plein mir hier zu breit, in Anbetracht der Coupstrecke welche zu überwinden ist. Frühes Signal wäre auch auf Plein 10, sie ist gleichzeitig F3 und F5, bis F4 sind es ca. 15 Coup , bis F6 knapp 20, da halte ich meine Pulver trocken noch. Pech , wenn sie zwischenzeitlich einfliegt.
Lutscher Geschrieben September 27 Geschrieben September 27 Am 22.9.2025 um 14:45 schrieb Ropro: zu Satz 1: Ja, das geht ja nicht anders. Zu 2: Ja Zu 3: Kann er nicht, weil ich nicht am Tisch setze Zu 4: Gerne, aber nach Dir! Sollte man nicht langsam kapieren ,dass Roulette nichts mit Zufall und auch nichts mit Glück zu tun hat. Wie schmerzhaft wird es sein wenn der Groschen gefallen ist . Hat jemand eine Sache nach langer Überlegung verstanden, so ist auch bei ihm "Der Groschen gefallen"
Sven-DC Geschrieben September 27 Autor Geschrieben September 27 Am 26.9.2025 um 16:13 schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. 25.09. erstellt am 26.09., 15.53 Uhr Saldo 5716 Plein 22 v. 25.09 Gewinn 0 Saldo 5716 Einsatz f.d. 26.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 26. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Einsatz 75 5 versch. Plein Saldo 5641 Coup 249 Einsatz 19710 Gewinn 3641 Einsatz/Coup 79,15 Gewinn/Coup 14,62 UR 18,47 % Mit Plein 22 gestern, erschien im 26. Coup der 5.F2, welcher mit gespielt wird. Plein 22 ist im 63. Coup ebenfalls F2, im 100 Coup F3, im 137. Coup F3, im 174.Coup F5, hieraus leitet sich kein weiteres Satzsignal ab. Satzsignal sehe ich bei F4 auf 2. F5, welcher sich im 74. Coup zeigt, aber das sind noch 11 Coup hin. Zu setzen wäre Plein 0-20-21-23, Plein 23 habe ich als F2 mit drin sie wäre GF. Ich verzichte auf diesen Angriff, weil 8 Plein mir hier zu breit, in Anbetracht der Coupstrecke welche zu überwinden ist. Frühes Signal wäre auch auf Plein 10, sie ist gleichzeitig F3 und F5, bis F4 sind es ca. 15 Coup , bis F6 knapp 20, da halte ich meine Pulver trocken noch. Pech , wenn sie zwischenzeitlich einfliegt. Auswertung f.d. 26.09. erstellt am 27.09., 16.15 Uhr Saldo 5641 Plein 16 v. 26.09 Gewinn 0 Saldo 5641 Einsatz f.d. 27.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 27. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Einsatz 75 5 versch. Plein Saldo 5566 Coup 250 Einsatz 19785 Gewinn 3566 Einsatz/Coup 79,14 Gewinn/Coup 14,26 UR 18,02 % Mit Plein 16 gestern erschein im 28. Coup der 13. F1, 5 F2 und 1 F3 bereits vorhanden, also 19 getroffene Zahlen, was auch genau dem EW zur BIN ist. Diese vergleiche sind wichtig, weil hier erkennt man wie die Perm zur Zeit tickt, also zur Zeit alles im grünen Bereich, woraus sich schließen lässt ( mit hoher Wahrscheinlichkeit) das es bei den anderen Favostufen , auch alles nach Plan läuft. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wie ich gestern schon schrieb, es gibt außer die F2 Linie, welche ich gerade spiele, noch weitere Satzsignale, aber alles noch etwas früh, deshalb warte ich mit den Einstieg noch. F2 auf F3 ca. 3 Coup vor EW. Plein 16 im 65. Coup F3, im 103. auch F3, im 139. F4, im 176. F6, daraus ergibt sich kein weiteres Satzsignal
Sven-DC Geschrieben September 28 Autor Geschrieben September 28 (bearbeitet) Am 27.9.2025 um 16:39 schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. 26.09. erstellt am 27.09., 16.15 Uhr Saldo 5641 Plein 16 v. 26.09 Gewinn 0 Saldo 5641 Einsatz f.d. 27.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 27. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Einsatz 75 5 versch. Plein Saldo 5566 Coup 250 Einsatz 19785 Gewinn 3566 Einsatz/Coup 79,14 Gewinn/Coup 14,26 UR 18,02 % Mit Plein 16 gestern erschein im 28. Coup der 13. F1, 5 F2 und 1 F3 bereits vorhanden, also 19 getroffene Zahlen, was auch genau dem EW zur BIN ist. Diese vergleiche sind wichtig, weil hier erkennt man wie die Perm zur Zeit tickt, also zur Zeit alles im grünen Bereich, woraus sich schließen lässt ( mit hoher Wahrscheinlichkeit) das es bei den anderen Favostufen , auch alles nach Plan läuft. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wie ich gestern schon schrieb, es gibt außer die F2 Linie, welche ich gerade spiele, noch weitere Satzsignale, aber alles noch etwas früh, deshalb warte ich mit den Einstieg noch. F2 auf F3 ca. 3 Coup vor EW. Plein 16 im 65. Coup F3, im 103. auch F3, im 139. F4, im 176. F6, daraus ergibt sich kein weiteres Satzsignal Auswertung f.d. Spieltag 27.09. erstellt am 28.09., 15.59 Uhr Saldo 5566 Plein 34 Gewinn 0 Saldo 5566 Einsatz f.d. 28.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 28. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 0- 20-21-23 a 10 ( 4 F 4 im 65. Coup, EW 2. F5 im 74. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F3 im 28. Coup, EW 1 F4 41. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F5 im 65. Coup, EW 1. F6 82. Coup ) Einsatz 145 9 versch. Pleins, 2 GF 10-23 Saldo 5421 Coup 251 Einsatz 19930 Gewinn 3421 Einsatz/Coup 79,4 Gewinn/Coup 13,62 UR 17,16 % Mit Plein 34 gestern erschien ein Dauerrestant aus 6. PR + 28. zum F1 im 28. Coup. Plein 34 hat somit kein Satzsignal. Heute erweitere ich den Angriff, ich spiele Plein 10 , welche frühes Signal als erster F6 und erster F4 hat. Weiterhin die F4 in Erwartung des 2. F5 bearbeitet September 29 von Sven-DC
Ropro Geschrieben September 28 Geschrieben September 28 vor 10 Minuten schrieb Sven-DC: Plein 10 a 15 ( 1. F3 im 29. Coup, EW 1 F4 41. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F5 im 69. Coup, EW 1. F6 82. Coup ) Du lernst es nie, oder?
Ropro Geschrieben September 28 Geschrieben September 28 vor 21 Minuten schrieb Sven-DC: Plein 0- 20-21-23 a 10 ( 4 F 4 im 69. Coup, EW 2. F5 im 74. Coup) Das ist mal wieder unverständlich. im 69. gibt es 3 F4 : 0 20 29 zählt man die "soziablen" dazu sind es noch 10 und 23 im 74. Coup gibt es 4 F4: 0 4 20 29 und bereits 2 F5 10 und 23
Ropro Geschrieben September 28 Geschrieben September 28 vor 26 Minuten schrieb Sven-DC: Coup 251 zähl endlich nach, du hast 262 Coups gesetzt.
Sven-DC Geschrieben September 29 Autor Geschrieben September 29 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Ropro: Das ist mal wieder unverständlich. im 69. gibt es 3 F4 : 0 20 29 zählt man die "soziablen" dazu sind es noch 10 und 23 im 74. Coup gibt es 4 F4: 0 4 20 29 und bereits 2 F5 10 und 23 Ropro mein Guter, schön das du dich für mein Spiel interessiert, läuft es bei dir wohl nicht so ? Oder glaubst du mein Spiel besser zu verstehen als ich, und machst hier den Besserwisser ? Nur mit der Betrachtung und Zählweise musst du noch etwas üben, wenn du schon glaubst korrigieren zu müssen. Ich glaube auch dein Gehirn ist zu klein dafür. Wie kommt man hier auf ein 74. Coupfenster ? Ich gittere die Perm wie folgt ( schrieb ich bereits schon, schade das du dir das gelesene nicht verstehst oder nicht merken kannst) laufende Coupzahl der letzten PR ( aktuell 27.09 = 28 Coups) danach immer Sprünge im 37er Raster. also kommen nur folgende Coupzahlen in Betracht 65-102-139-176, usw. Also wieso 74. Coup ? 69. Coup ist ein Tippfehler, muss 65 . Coup heißen, habe ich bereits korrigiert bearbeitet September 29 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 29 Autor Geschrieben September 29 vor 22 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. Spieltag 27.09. erstellt am 28.09., 15.59 Uhr Saldo 5566 Plein 34 Gewinn 0 Saldo 5566 Einsatz f.d. 28.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 28. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 0- 20-21-23 a 10 ( 4 F 4 im 65. Coup, EW 2. F5 im 74. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F3 im 28. Coup, EW 1 F4 41. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F5 im 65. Coup, EW 1. F6 82. Coup ) Einsatz 145 9 versch. Pleins, 2 GF 10-23 Saldo 5421 Coup 251 Einsatz 19930 Gewinn 3421 Einsatz/Coup 79,4 Gewinn/Coup 13,62 UR 17,16 % Mit Plein 34 gestern erschien ein Dauerrestant aus 6. PR + 28. zum F1 im 28. Coup. Plein 34 hat somit kein Satzsignal. Heute erweitere ich den Angriff, ich spiele Plein 10 , welche frühes Signal als erster F6 und erster F4 hat. Weiterhin die F4 in Erwartung des 2. F5 Auswertung f. d. Spieltag 28.09. erstellt am 29.09., 15.13 Uhr Saldo 5421 Plein 26 v. 28.09 Gewinn 0 Saldo 5421 Einsatz f.d. 29.09. Plein 2-3-8-22-23 a 15 ( 5 F2 im 29. Coup, EW 2. F3 im 30. Coup Plein 0- 20-21-23 a 10 ( 4 F 4 im 66. Coup, EW 2. F5 im 74. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F3 im 29. Coup, EW 1 F4 41. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F5 im 66. Coup, EW 1. F6 82. Coup ) Einsatz 145 9 versch. Pleins, 2 GF 10-23 Saldo 5276 Coup 252 Einsatz 20075 Gewinn 3276 Einsatz/Coup 79,66 Gewinn/Coup 13,00 UR 16,31 % Mit Plein 26 erschien gestern im 29.Coup der 15. F1, insgesamt jetzt 20 verschiedene Zahlen, was passend zur BIN ist. Plein 26 im 66. Coup F3, im 103. Coup ebenfalls F3, im 140. Coup F4, im 177. Coup F5. Daraus ergeben sich keine relevanten Satzsignale zur BIN,. Einsätze so wie gestern.
Sven-DC Geschrieben September 29 Autor Geschrieben September 29 (bearbeitet) Am 28.9.2025 um 16:39 schrieb Ropro: Am 28.9.2025 um 16:28 schrieb Sven-DC: Plein 10 a 15 ( 1. F3 im 29. Coup, EW 1 F4 41. Coup) Plein 10 a 15 ( 1. F5 im 69. Coup, EW 1. F6 82. Coup ) Du lernst es nie, oder? was bitte ist hier deiner Meinung nach nicht richtig ? Die Plein 10 hat in 2 verschiedenen Coupfenster ein Satzsignal. Ich führe es 2 x auf, weil ja im laufenden Spiel eventuell bei F3 oder F5 sich noch weitere Plein dazukommen, wenn z,b ein weiterer F5 dazukommt und dieser dann trifft, dann fällt die F5 linie raus, und die F3 Linie mit der Plein 10 bleibt drin. Deshalb steht das 2 x da, auch wenn es anfangs etwas merkwürdig aussieht, aber im weiteren Verlauf dann doch Sinn macht. Ganz schön dreist schon, mir meine Buchführung erklären zu wollen bearbeitet September 29 von Sven-DC
Egon Geschrieben September 29 Geschrieben September 29 vor 55 Minuten schrieb Sven-DC: Mal so nebenbei, gängige Lamborghini, z,b. der Diablo aus den 80 er kamen Neu ca. 80 tausend. Ebenso Ferrari f40, 288, waren ebenso in der Preislage. @Sven-DC: . Du bist echt komplett neben der Spur. Ein F40 für 80.000 DM? Vielleicht als Modellauto mit Goldverzierungen. Bleib besser bei deinem "Fachgebiet" F40-BIN-Haller-Bibel.
Ropro Geschrieben September 30 Geschrieben September 30 Am 29.9.2025 um 10:59 schrieb Sven-DC: läuft es bei dir wohl nicht so ? Kann mich nicht beklagen: 10 Tage 8 Treffer
Sven-DC Geschrieben September 30 Autor Geschrieben September 30 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb sachse: Mit diesem Mistvolk müssen wir leider auch noch 35 Jahre nach der Wende leben. Wenn diese Dreckschweine mir wichtig wären, könnten sie sich eine Pfeife anbrennen. Ganz schön harte Anschuldigungen wieder mal, vielleicht sollten sich mal wieder die Mods dem Problem annehmen, damit du mal wieder etwa runterkommst. bearbeitet September 30 von Sven-DC
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden