Gast Geschrieben Dezember 24, 2022 Geschrieben Dezember 24, 2022 Ja, Juan und ich haben jetzt Fastenzeit.
Lutscher2 Geschrieben Januar 14, 2023 Geschrieben Januar 14, 2023 1 hour ago, Egon said: @Lutscher: Du haben schon die kaputte die Kopf in die Alter. Du besser lese die Thread noch einmale von die Vorne bis die Hinten, dann kommen die Kapito hoffe in deine Kopf. Du musst bei mir auf den Punkt kommen. Sandkasten und Kleinkind Verhalten ist nicht angesagt .
Lutscher2 Geschrieben Januar 14, 2023 Geschrieben Januar 14, 2023 On 8.1.2023 at 08:28, Egon said: @Lutscher2: Ich löse es jetzt auf: "Ng" muß natürlich "Mg" heißen, also Magnesium. Was macht nun Magnesium in einer Metalllegierung wie hier beim Rotorkegel bezüglich Aufprallverhalten der Kugel aus? Und Harpune.... Ich lese so einen Dreck nicht zu Ende .
Lutscher2 Geschrieben Januar 14, 2023 Geschrieben Januar 14, 2023 2 hours ago, Egon said: @Das Kuckuck: Aha, Du übernimmst ein Lowcost-Catering wenn KG-Trainer-Versager @Lutscher bei mir ein Training "Train-the-Trainer" in "Material- und Kesselkunde" mitbeinhaltend der "Einfluß vom Kesselfarbton auf Zielwurfversuche sowie der "Einfluß vom weichen Magnesiumgehalt im Rotorkegel auf den Kugelauftreffklang sowie der Rücksprungdämpfungseigenschaften" buchen würde? Egon warum gehst du keine Zeitungen austragen . Dann Verdienste wenigstens bisschen Geld . Mit Casino lass bleiben , nix KG du Talentfrei !
Lutscher2 Geschrieben Januar 14, 2023 Geschrieben Januar 14, 2023 2 hours ago, Juan del Mar said: @EgonHauptsache Du arbeitest nicht an einem Gourmetführer. Die G&M - Welt würde auf dem Kopf stehen und Wolfram Siebeck im Grab eine Pirouette drehen, wenn die deutsche Leibspeise Currywurst und Deine besagte Institution auch nur und einem Nebensatz Erwähnung fänden. Den erwähnten Landesvater als Referenz für eine Currywurst zu missbrauchen, ist eine typische Journalistensünde, die Du völlig unkritisch gefressen hast. Bleib selektiv, dann findest Du den Unterschied zwischen den grossen der Kochzunft zu den regionalen Lokalmatadoren im Tiefpreissegment am ehesten raus. Juan Bitte einmal Currywurst hochkant gebraten mit Egons- Leberwurstsoße garniert. .....Und die Kotztüten gleich nebenbei ! ....
Lutscher2 Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 On 11.3.2023 at 14:20, starwind said: Das könnte für die beiden brandgefährlich werden. Wenn Schwindler und Betrüger früher auf Jahrmärkten ausgemacht wurden (Verkäufer von Haarwuchsmitteln, Wunderheil-Tinkturen, Goldmacher ..........) war das Teeren und Federn üblich. Sag' mir bitte Bescheid, wenn so etwas für die beiden ansteht, ich nehme auch weiteste Wege für das Schauspiel in Kauf. Starwind Blas dich doch nicht so auf. In der Tierwelt gibt es den Pfau ,ich empfehle dir es ihm nicht gleichzutun . ..
Lutscher2 Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 On 11.3.2023 at 12:14, sachse said: Wer selbst nur ein kleiner Mitläufer und Eierdieb ist, hat natürlich "keinen Arsch in der Hose". Deshalb befummelt er fremde Ärsche. Oh Sachse wie oft hat dich Kastrat rauskehren lassen ? Hast dich regelmäßig geschlichen du großer Arsch in der Hose. ! ..... Ganz bitter ! Ich sag doch nur ne große Fresse !
Lutscher2 Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 On 11.3.2023 at 12:05, yordan83 said: Dem Staatsanwalt bist du anscheinend seit Jahren(!) nicht wichtig genug, Kastrat darf in Bad Homburg ins Casino und du bist in Saarbrücken unter anderem wegen "Grabscherei" gesperrt. Das ist nicht "bitter" - sondern erheitert mich sehr-) Yordilein das alles hat keine Substanz !
Lutscher2 Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 33 minutes ago, yordan83 said: Lexis und Co. sind halt notorische Rechthaber und Besserwisser. Hast du gestern vielleicht den Bayern-Tatort gesehen? So wie die dortige Hauptfigur "Hackl" tickt, so läuft das bei diesen "Wissenden" ebenfalls ab. jetzt wird mir alles klar ! Bayern -Tatort da wird dir geholfen.....Meine Fresse....oder Hackfresse ???? ...
sachse Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 vor 7 Stunden schrieb Lutscher2: Oh Sachse wie oft hat dich Kastrat rauskehren lassen ? Wo genau war das und wo noch?
sachse Geschrieben März 13, 2023 Geschrieben März 13, 2023 vor 4 Stunden schrieb Lutscher2: Meine Fresse....oder Hackfresse ???? ... Du ungebildetes A.loch weißt doch gar nicht, woher der Ausdruck "Hackfresse" überhaupt stammt. Ist schon Scheiße, wenn man blöd ist.
Lutscher2 Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 7 hours ago, Lutscher2 said: jetzt wird mir alles klar ! Bayern -Tatort da wird dir geholfen.....Meine Fresse....oder Hackfresse ???? ... Yordilein hast Ähnlichkeit mit Mister Bean .! Ha ha ha ich Schrei mich weg !
Lutscher2 Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 3 hours ago, sachse said: Du ungebildetes A.loch weißt doch gar nicht, woher der Ausdruck "Hackfresse" überhaupt stammt. Ist schon Scheiße, wenn man blöd ist. Frag doch deine Tante du Vollpfosten
Juan del Mar Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb dynamo: Dank Lesen und Reisen absorbiert Sachse das Beste der Weltkultur. Sein Haiku über Salzstangen ist einfach ein Meisterwerk (mit kanonischen fünf Silben in der letzten Zeile!). ich habe eher das atypische Kaufverhalten analysiert. Das Resultat wird selbstverstaendlich vertraulich behandelt. Juan bearbeitet März 14, 2023 von Juan del Mar
Juan del Mar Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 vor 9 Stunden schrieb Lutscher2: Frag doch deine Tante du Vollpfosten jetzt sind allseits die guten Vorsaetze fuer das Jahr 2023 beerdigt … und wir haben erst März. Schaut zu, dass die Munition nicht frühzeitig ausgeht. Juan
sachse Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 vor 9 Minuten schrieb Juan del Mar: Besser nicht.
Lutscher2 Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 1 hour ago, Juan del Mar said: n Es ist dann vorbei wenn ich sage es ist vorbei ! Da wir nur mit Knallerbsen schießen ,besteht kein Handlungsbedarf ! ...
Lutscher2 Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 4 hours ago, Juan del Mar said: ich habe eher das atypische Kaufverhalten analysiert. Das Resultat wird selbstverstaendlich vertraulich behandelt. Juan Edeka hat laut Medienberichten 100 Produkte aus den Regalen genommen. Die Gunst der Stunde nutzen und Gewinnmaximierung betreiben ,dass war Edeka zu viel des Guten. Sachse hat in diesem Falle mit den überteuerten Salzstangen meine volle Zustimmung. Die Lebensmittelhersteller namentlich benennen und aus den Regalen nehmen ! Bravo ...
Juan del Mar Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 vor 3 Stunden schrieb Lutscher2: Es ist dann vorbei wenn ich sage es ist vorbei ! Da wir nur mit Knallerbsen schießen ,besteht kein Handlungsbedarf ! ... Zuvor legen wir Dich noch öfters auf den Grill, damit das Hirschfell rundum gleichmässig gegerbt wird. Juan
Hans Dampf Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Lutscher2: Sachse hat in diesem Falle mit den überteuerten Salzstangen meine volle Zustimmung. Auf Salzstangen kann man verzichten beim Toilettenpapier wird es schwierig. https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/einkaufen/id_100091594/klopapier-drastischer-preisanstieg-erwartet.html H.D bearbeitet März 14, 2023 von Hans Dampf
Lutscher2 Geschrieben März 14, 2023 Geschrieben März 14, 2023 2 hours ago, Juan del Mar said: Zuvor legen wir Dich noch öfters auf den Grill, damit das Hirschfell rundum gleichmässig gegerbt wird. Juan
Juan del Mar Geschrieben März 15, 2023 Geschrieben März 15, 2023 vor 13 Stunden schrieb Lutscher2: Edeka hat laut Medienberichten 100 Produkte aus den Regalen genommen. Die Gunst der Stunde nutzen und Gewinnmaximierung betreiben ,dass war Edeka zu viel des Guten. Sachse hat in diesem Falle mit den überteuerten Salzstangen meine volle Zustimmung. Die Lebensmittelhersteller namentlich benennen und aus den Regalen nehmen ! Bravo ... Als Konsument kannst Du nicht beurteilen, ob hinter einer Preiserhöhung Gewinnmaximierung, Kostensteigerungen oder reine Marketingstrategien stehen. Die Benennung der Lebensmittelhersteller ist ein publikumswirksame Massnahme Druck aufzusetzen. Edeka will Lieferanten weichklopfen und Du jubelst, einzig weil Dir jeglicher Einblick fehlt. Medienberichte wenden sich zu 99% gegen die Hersteller und nie gegen die Ladenketten. Kritik an den Ladenketten ist allein schon wegen der Abhängigkeit von Werbegeldern praktisch ausgeschlossen. Juan
Lutscher2 Geschrieben März 15, 2023 Geschrieben März 15, 2023 8 hours ago, Juan del Mar said: Als Konsument kannst Du nicht beurteilen, ob hinter einer Preiserhöhung Gewinnmaximierung, Kostensteigerungen oder reine Marketingstrategien stehen. Die Benennung der Lebensmittelhersteller ist ein publikumswirksame Massnahme Druck aufzusetzen. Edeka will Lieferanten weichklopfen und Du jubelst, einzig weil Dir jeglicher Einblick fehlt. Medienberichte wenden sich zu 99% gegen die Hersteller und nie gegen die Ladenketten. Kritik an den Ladenketten ist allein schon wegen der Abhängigkeit von Werbegeldern praktisch ausgeschlossen. Juan Ob Lebensmittel, Kleidung oder Tankkosten – aufgrund der Energiekrise und einer rasant gestiegenen Inflationsrate ist für Verbraucher im letzten Jahr vieles teurer geworden. Studien zeigen nun: Unternehmen auf der ganzen Welt haben die Situation offenbar gezielt ausgenutzt, um durch übertriebene Preisanhebungen zusätzliche Gewinne zu erzielen. Für Konzerne sind Preiserhöhungen – zum Beispiel aufgrund gestiegener Produktions- und Rohstoffkosten – tatsächlich nötig. Unnötige Anhebungen auf Kosten der Verbraucher, die wiederum die Inflation ankurbeln, nennt man auch „Greedflation“ (Gierflation) oder Gewinninflation. Wie aus einer am Montag veröffentlichen Studie der britischen Gewerkschaft United hervorgeht, haben fast alle großen Unternehmen in dem Land auf diese Weise von der Inflation profitiert. „Dieser Bericht legt offen, wie unsere kaputte Wirtschaft manipuliert wird“, erklärte die Gewerkschaftsvorsitzende Sharon Graham. Inflation: Preise für Nahrungsmittel steigen stärker als für Energie Inflation 10.03.2023 Gurke für 3,29 Euro? Fünf unbequeme Fragen zur Inflation 2023 Wirtschaft 04.03.2023 Ifo-Bericht: Viele Firmen nutzen Inflation für Gewinnsteigerung Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) kommt in einem jüngst veröffentlichten Bericht zu einem ähnlichen Schluss. Die Auswertung von Preissteigerungen und Unternehmensbilanzen aus dem vierten Quartal 2022 zeigt demnach, dass auch deutsche Konzerne „trotz steigender Kosten ihre Gewinne ausweiten konnten“. Dies habe die Inflation auf Verbraucherseite vermutlich noch weiter angekurbelt. „Diese Firmen haben die Lage genutzt, um ihre Gewinne kräftig zu steigern“, erklärte Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter des Instituts. Positiv für die Verbraucher sei aber, dass die Inflation inzwischen ihren Höhepunkt überschritten habe.
Lutscher2 Geschrieben März 15, 2023 Geschrieben März 15, 2023 12 minutes ago, Lutscher2 said: Ob Lebensmittel, Kleidung oder Tankkosten – aufgrund der Energiekrise und einer rasant gestiegenen Inflationsrate ist für Verbraucher im letzten Jahr vieles teurer geworden. Studien zeigen nun: Unternehmen auf der ganzen Welt haben die Situation offenbar gezielt ausgenutzt, um durch übertriebene Preisanhebungen zusätzliche Gewinne zu erzielen. Für Konzerne sind Preiserhöhungen – zum Beispiel aufgrund gestiegener Produktions- und Rohstoffkosten – tatsächlich nötig. Unnötige Anhebungen auf Kosten der Verbraucher, die wiederum die Inflation ankurbeln, nennt man auch „Greedflation“ (Gierflation) oder Gewinninflation. Wie aus einer am Montag veröffentlichen Studie der britischen Gewerkschaft United hervorgeht, haben fast alle großen Unternehmen in dem Land auf diese Weise von der Inflation profitiert. „Dieser Bericht legt offen, wie unsere kaputte Wirtschaft manipuliert wird“, erklärte die Gewerkschaftsvorsitzende Sharon Graham. Inflation: Preise für Nahrungsmittel steigen stärker als für Energie Inflation 10.03.2023 Gurke für 3,29 Euro? Fünf unbequeme Fragen zur Inflation 2023 Wirtschaft 04.03.2023 Ifo-Bericht: Viele Firmen nutzen Inflation für Gewinnsteigerung Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) kommt in einem jüngst veröffentlichten Bericht zu einem ähnlichen Schluss. Die Auswertung von Preissteigerungen und Unternehmensbilanzen aus dem vierten Quartal 2022 zeigt demnach, dass auch deutsche Konzerne „trotz steigender Kosten ihre Gewinne ausweiten konnten“. Dies habe die Inflation auf Verbraucherseite vermutlich noch weiter angekurbelt. „Diese Firmen haben die Lage genutzt, um ihre Gewinne kräftig zu steigern“, erklärte Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter des Instituts. Positiv für die Verbraucher sei aber, dass die Inflation inzwischen ihren Höhepunkt überschritten habe. ich hoffe du schenkst diesem artikel glauben. es geht um ganz primitive geldvermehrung zu lasten der verbraucher. jetzt verbieg dich nicht hinter fadenscheinigen argumenten .....
Juan del Mar Geschrieben März 15, 2023 Geschrieben März 15, 2023 vor 47 Minuten schrieb Lutscher2: Ob Lebensmittel, Kleidung oder Tankkosten – aufgrund der Energiekrise und einer rasant gestiegenen Inflationsrate ist für Verbraucher im letzten Jahr vieles teurer geworden. Studien zeigen nun: Unternehmen auf der ganzen Welt haben die Situation offenbar gezielt ausgenutzt, um durch übertriebene Preisanhebungen zusätzliche Gewinne zu erzielen. Für Konzerne sind Preiserhöhungen – zum Beispiel aufgrund gestiegener Produktions- und Rohstoffkosten – tatsächlich nötig. Unnötige Anhebungen auf Kosten der Verbraucher, die wiederum die Inflation ankurbeln, nennt man auch „Greedflation“ (Gierflation) oder Gewinninflation. Wie aus einer am Montag veröffentlichen Studie der britischen Gewerkschaft United hervorgeht, haben fast alle großen Unternehmen in dem Land auf diese Weise von der Inflation profitiert. „Dieser Bericht legt offen, wie unsere kaputte Wirtschaft manipuliert wird“, erklärte die Gewerkschaftsvorsitzende Sharon Graham. Inflation: Preise für Nahrungsmittel steigen stärker als für Energie Inflation 10.03.2023 Gurke für 3,29 Euro? Fünf unbequeme Fragen zur Inflation 2023 Wirtschaft 04.03.2023 Ifo-Bericht: Viele Firmen nutzen Inflation für Gewinnsteigerung Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) kommt in einem jüngst veröffentlichten Bericht zu einem ähnlichen Schluss. Die Auswertung von Preissteigerungen und Unternehmensbilanzen aus dem vierten Quartal 2022 zeigt demnach, dass auch deutsche Konzerne „trotz steigender Kosten ihre Gewinne ausweiten konnten“. Dies habe die Inflation auf Verbraucherseite vermutlich noch weiter angekurbelt. „Diese Firmen haben die Lage genutzt, um ihre Gewinne kräftig zu steigern“, erklärte Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter des Instituts. Positiv für die Verbraucher sei aber, dass die Inflation inzwischen ihren Höhepunkt überschritten habe. Das kann man alles kopieren und nachlesen, trotzdem applaudierst Du in Deinem ersten Posting einseitig den Vertreibern? Hast wohl nicht verstanden, was da wirklich gespielt wird und die Vertreiber genauso Teil der Preistreiberei sind…. Juan
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden