-
Gesamte Inhalte
942 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von hermann
-
Wirecard im Visier der Staatanwaltschaft
ein Thema hat hermann erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wirecard Aktie im Sturzflug - im Tagestief notierte die Aktie bereits bei 5,07 Euro. Der Grund ist Börsen-Händlern zufolge die Pressemeldung von "GoMoPa.net". Die Aktie war bereits in den letzten Tagen abgestürzt, erholte sich aber kurzzeitig. Die Aktien der Wirecard AG haben in den letzten drei Wochen mehr als 30% an Wert verloren Wirecard soll im Auftrag einer englischen Immobilienfirma 5,7 Mio. $ an .einen Florida lebenden Berliner Immobilienmakler überwiesen haben. Die Gewinne sollen verbotenen Glücksspielen in Online-Kasinos entstammen. Die Staatsanwaltschaft München bestätigt, dass eine Anzeige gegen die Wirecard Bank wegen Geldwäscheverdachts vorliegt. Die Einzahlungen erfolgten dabei über Mastercard und Visacard und seien über die Wirecard Bank abgewickelt worden. Die Wirecard Bank hat bei beiden Karteninstituten den Status des Aquirierers. Wirecard habe ein "institutionelles System zur Abwicklung illegaler Zahlungen im Internet entwickelt". GoMoPa.net fragte bei der Wirecard AG nach.. Quelle GoMoPa.net Wer hat mehr Informationen bzw ist Mitglied dort und kann den ganzen Artikel lesen Hallo Admin, ich hoffe der Beitrag geht ok. Gruß hermann -
Moin @Zero-4-4 Steht auch nur versteckt in den Spielbedingungen. In den Niedersächsischen Spielbanken ist es so. Ob und wo diese Regelung abweicht, könnten Erfahrungsberichte anderer Spieler klären. Du hast allerdings noch weitere Vorteile. Keine Satzstreitigkeiten und das kleinste Stück ist .-50 €, bei EC glaube ich 1.-€ Nur, im letzten Moment noch setzen geht nicht mehr. Wenn das System abriegelt ist Ende. Gruß hermann
-
Moin @ Michael_57 Ich habe vor ewigen Zeiten mit so einem Zufallsgenerator im Funmodus gespielt. Ist praktisch weil es immer dann weitergeht wenn du es willst. Die Frage ist, ob sich das System bzw der Generator auch verändert wenn du 2 Tage pausierst. Oder ob ein Zufallsgenerator über lange Spielstrecken die Zahlen nicht solange ausbleiben läßt wie ein originaler Kessel? Gruß hermann
-
Wie oft hintereinander erscheinen Dtzd.+ Kol. einzeln?
topic antwortete auf hermann's roulettnix in: Roulette Strategien
Moin @Roulettnix Du kommst auf 243 wenn du 5x triffst. Wenn du von Anfang an dabei bist stimmt die Rechnung. Aber wenn du jede/s gefallene Col./ Dtz. nachsetzt, brauchst du 6 Treffer. Oder hab ich hier was falsch verstanden? Wie ermittelst du den ersten Satz? Eine Serie kann ja auch durch einen gleichmäßigen Wechsel entstehen Gruß hermann -
Moin erstmal @roemer das Thema hatten wir schon mal. Bei einem Pleintreffer hält das System einfach, ohne ok des Spielers, ein Stück für die Angestellten zurück. :kotz: Anfangs kam aus dem Schlitz ein Auszahlungsbon raus. Der konnte an der Kasse eingelöst werden. Jetzt tippt man auf den Auszahlungbutton, der Monitor ist kurzzeitig gesperrt. An der Kasse erfolgt dann die Auszahlung. Wenn du nun z.B. 300.- zu Spielbeginn eingeführt hast und wenn nach ner halben Stunde noch 200.- da sind, die du dir auszahlen läßt, glaube ich nicht dass der Kassierer weiß, ob du nun100.- verloren oder 100.- gewonnen hast. Aber genau weiß ich nicht was er außer dem autorisierten Auszahlungsbetrag noch alles sieht. Vielleicht hat hier jemand nähere Kenntnisse? Allerdings sehe ich keinen Grund, bei tatsächlichem Gewinn, an der Kasse noch einen Obolus in die Schatulle zu stecken. Gruß hermann
-
Überfall auf Spielbank Potsdamer Platz
topic antwortete auf hermann's hermann in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Moin erstmal, es ist schon erstaunlich wie weit und Sinnentleert sich ein Thread vom eigentlichen Thema weg entwickeln kann. Verbuchen wirs mal unter "künstlerische Freiheit" , oder Langeweile? . Gruß hermann -
Überfall auf Spielbank Potsdamer Platz
topic antwortete auf hermann's hermann in: Blackjack, Poker, Sportwetten
@mauvecard In absehbarer Zeit kann ich die Einladung leider nicht annehmen. Gut das Thema war vielleicht etwas verfehlt, aber das hatte ich ja klargestellt. Mittlerweile berichten ja alle Kanäle drüber aber @ isanaa Hat heute irgendwie nicht ihren Tag. So einen Aufstand wegen Kleinigkeiten, da gibt es wohl Schlimmeres. Aber nu muß auch gut sein Gruß hermann -
Überfall auf Spielbank Potsdamer Platz
topic antwortete auf hermann's hermann in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Moin isanaa Geht hier um den Überfall auf das Pokerturnier. Sollte sich die Spielbank nicht in diesem Hotel befinden ,habe ich etwas Mißverstanden und werde nächstes mal noch sorgfältiger recherchieren und noch genauer formulieren. Gruß hermann -
Überfall auf Spielbank Potsdamer Platz
ein Thema hat hermann erstellt in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Moin erstmal Gerade in Newsticker von focus.online Täter wollten den Jackpot http://www.focus.de/panorama/welt/berlin-b...aid_487176.html Gruß hermann -
Moin Opti Das vertrackte ist immer die Frage: "wann kommt der Treffer". Mal ist es vorteilig noch einige Coups zu setzen und der Verlust ist wieder wettgemacht. Aber ein anderes Mal will es einfach nicht funtzen. Hatte das schon in einem anderen Beitrag geschrieben . Was man mühsam tagelang aufgebaut hat, ist plötzlich in 1-2 Tagen weg. So gesehen kann "Satzangst" auch mal vor Verlust schützen. Gruß hermann
-
Moin Optimierer Habe noch nicht ganz verstanden ob du die Zahlen im Funspiel mitsetzt, oder buchhaltungstechnisch mitspielst Weil nach einer Stunde Spielzeit, das Spiel abrupt ohne Vorwarnung abgebrochen wird. Wenn man nur beobachtet, schon nach ca. 15 Minuten "wegen inaktivität“ Natürlich nicht im Echtgeldmodus. Aber hier kommt es vor, dass du mitunter 15 sec Zeit hast deinen Satz zu tätigen. Mit der Wiederholungstaste kein Problem., aber viele Zahlen anzuklicken ohne sich zu verhaspeln ist nicht einfach. Wenn reger Publikumsverkehr herrscht, kann es zwischen den Abwürfen auch schon mal 2-3 Minuten dauern, aber bei normal 1 Minute Zwischenzeit kannst du nicht mal pieseln gehen. Außerdem , mit echtem eigenem Geld spielt man automatisch vorsichtiger. Es tritt eine Form von „Satzangst“ auf. Was deine „22“ betrifft. Hast du meine Vorschlag mal einbezogen nach 37 Coups ohne Treffer, die betreffende Zahl ruhen zu lassen? Ein anderer Forumsteilnehmer hatte dich schon nach den Minustreffern gefragt Eine Idee wäre , ein buchhalterisches Minus abzuwarten und dann erst zu setzen. Gruß hermann
-
Moin erstmal Aha,dann ist ja alles klar @Charly22 findest du das wirklich charly22 ? denke mal wir strahlen keine Unruhe aus , sondern sind nur ratlos. Wann bitte soll das sein und wieso ist das nach einigen ellenlangen Beiträgen nicht gelungen? Vielleicht ein geheimes Forschungsprojekt, oder soll die Spannung auf die Lösung des Rätsels erhöht werden ? Gruß hermann
-
Moin erstmal @sachse Danke für diese Aussage. Ich dachte schon ich stehe auf´n Schlauch, weil ich´s nicht raffe. Hatte nur nicht den Mut es zu schreiben. Nicht für Ungut Nachtfalke, aber.... Vielleicht läßt es sich doch weniger verklausuliert und mit weniger Worten erklären? Gruß hermann
-
Moin Opti Vielleicht wäre es ratsam eine Zahl die du ermittelt hast max. 37 coups mitzusetzen? Dann erst wieder nach nochmaligen Erscheinen. So suchst du ja geradezu die ewigen Ausbleiber. Und die wird es immer wieder geben. Beim Pleinspiel sind eben große Schwankungen möglich. Die anderen Zahlen haben den Verlust zwar wettgemacht, aber den Verlust auf 22 holst du wahrscheinlich mit der Zahl selbst nicht wieder auf. Vorschlag: die 22 knicken und verfahren wie beschrieben. Trotzdem nicht entmutigen lassen. Gruß hermann
-
Ein frohes Weihnachtsfest
topic antwortete auf hermann's maybe in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wünsche allen frohe und besinnliche Weihnachten hermann Leider wird es in diesem Jahr nichts mit dem Weihnachtsmann. Begründung: ( Verfasser nicht bekannt) Ein kleines Weihnachtsgedicht Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen, es war beim Finanzamt zu betteln und fleh'n. Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer, verlangt vom Christkind die Einkommenssteuer. Das Amt will noch wissen ob es angehen kann, dass das Christkind soviel verschenken kann. Das Finanzamt hat so nicht kapiert, wovon das Christkind dies finanziert. Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her", da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär. Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben, und die Erlöse wären anzugeben. "Ich verschenke das Spielzeug an Kinder", wollte das Christkind sich wehren, dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären. Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben, wäre dieses jetzt besser zu sagen. "Meine Zwerge besorgen die Teile, und basteln die vielen Geschenke in Eile." Das Finanzamt fragte wie verwandelt, ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt. Oder kamen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz, von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz. "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld." "Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt." "Aus allen Ländern kommen die Sachen, mit denen wir die Kinder glücklich machen." Dieses wäre ja wohl nicht geheuer, denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer. Das Finanzamt, von diesen Sachen keine Ahnung, meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung. Mit diesen Sachen, welch ein Graus, fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus. Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein, und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein. -
Moin @ Optimierer Genau, wenn du die Minusphase in der Buchführung hast und nicht auf dem Tableau, kannst du einen mathematischen Vorteil rausschinden ( Warte schon auf den Kommentar von Sachse. ) Nur mal ist es richtig im Minus weiter zu Setzen und der Wechsel kommt . Und dann verrennste dich, wirst ungeduldig, wütend auf den Croupier und setzt weiter und es kommt und kommt nicht. Beides schon vorgekommen . Der Gesamtumsatz der ganzen Spielzeit (17 Tage) waren übrigens 9720 Stücke. Der Gesamtgewinn der komplett zurück floss waren 570 Stücke Gut kein eigenes Geld verloren, somit hat der mathematische Vorteil der Bank hier nicht gegriffen. Aber wen man Neu starten will, ist es wieder eigenes Geld. Gruß hermann
-
Moin @Optimierer Habe auf Plein und Cheval in 15 Spieltagen 570 Stücke plus erspielt ( a 50 Cent).Ausgangsbasis 100 Stücke. Spiel mit der Bank ohne starres System In 2 Tagen wieder auf Null Stücke, ohne den Stückwert zu erhöhen. Wenn`s bei dir läuft bleibe lieber noch bei deinem Stück. Ich weiß nicht wieso, aber immer wenn man denkt es läuft, kommt die Retourkutsche Gruß hermann
-
Moin erstmal so ist das, gestern noch gelobt, heute 21.08 Serverausfall bei db, als Fehleranzeige. Nicht mal ordnungsgemäßes ausloggen war noch möglich. Hatte gerade nichts im Spiel. Bis 21.35 keine Besserung. Warten wir mal ab wie´s Morgen aussieht. Gruß hermann
-
Berichtigung Sorry, Muß natürlich : von Moneybookers zum Privatkonto heißen. Naja war schon müde. Gruß hermann
-
Moin erstmal Nach meiner Beobachtung hat sich DB gebessert. In 12 Spieltagen jeweils so ca. 2 Stunden , ohne ständiges setzen, nicht ein Unterbrecher wegen Fehleranzeige. Und seit 12 Tagen im plus .Mit Schwankungen, aber nur 1 Minustag , 2 Tage Gleichstand, ) 9 Tage plus. Spiele mit 50 Cent. Überweisen vom Privatkonto nach Moneybookers , mit eintippen 3 Minuten . Transfer von der Dublinbet-Seite aus rüberholen, etwa 2 Minuten. Dann kann man spielen. Einsatz zurück nach MB ,dauert etwa 6 Stunden. In dieser Zeit ist es technisch noch im Kontostand sichtbar. Von DB zu meinem Privat Konto, von Donnerstag 9.30 bis Montag 10.00 Ohne Nachfragen, oder Ausweiskopie oder so. Das erstmal zur Info. Man braucht ja nicht immer nur meckern. Gruß hermann
-
Moin erstmal @wiessee wir hatten das Thema viele Pleins belegen im anderen Thread schon. Je mehr Stücke du legst, je größer dein Umsatz. Du gewinnst zwar häufiger aber der mathem. Bankvorteil holt dich irgendwann ein. Wenn du eine Rotation (37 Coups) spielst, hast du zB. 18 Treffer und 18x ein Troncstück gegeben. Bei angenommen 9 Stück Plein nur 9 Troncstücke. Wenn du 18 Stücke setzt und gewinnst, sind das im Landcasino mit "1 Stück für die Angestellten" +17. Nächster Coup du verlierst macht - 1 Stück . Im OC Gleichstand. Wenn du auf EC setzt hast du die gleiche Trefferquote. Im Landcasino wird bei Zero sogar noch geteilt. Und du hast weniger Aufwand. Gruß hermann
-
Moin @beno45 Könnte es sein dass die CD den Zufallsgenerator auf deinem Rechner aktiviert bzw benutzt Glaube mich zu erinnern, dass wir dies schon mal in einem anderen Thread diskutiert haben. Gruß hermann
-
Moin erstmal Bei Daddelautomaten gibt es sogar eine gesetzl. Vorschrift wieviel wieder ausgezahlt/ ausgeschüttet werden werden muß.. Folglich ist klar dass überwacht wird , dass nicht "aus Versehen" zuviel gewonnen wird. Bei Zufallsgeneratoren fürs Roulettespiel kann der Betreiber die Software doch nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Wenn hier ein Profi eine winzige Gleichmäßigkeit entdeckt würde er danach spielen. Im Casino erfolgt ja auch Handwechsel. Und ob der Betreiber eine schlichte Glückssträhne zulassen wird sehe ich mit Fragezeichen. Der Croupier kann es nicht verhindern. @ easyflip Wer kann denn Beweisen, dass ein programmierter Zufallgenerator so ehrlich abläuft wie das Lebendspiel? Du stimmt zu, dass das Lebendspiel das Vertrauenswürdigste ist. aber Argumente gegen den Zufallsgenerator läßt du nicht gelten. Wenigsten stimmen wir darin überein, am liebsten ins Landcasino Gruß hermann
-
@sachse Ein Croupier der Rechtshänder ist, aber mit Links drehen muß, entwickelt mit der ungeliebten linken Hand wahrscheinlich nicht dieselbe Gleichmäßigkeit wie mit der Rechten. Würde mir jedenfalls so gehen, aber ich bin ja kein Croupier. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe entsteht bei einigen folgender Gedanke: Ein rechtshändiger Croupier wird beobachtet. Für die eigene Konzentration liegt der Beobachtungsschwerpunkt auf dem rechten Kugellauf. Wenn ich diesen Croupier nun ständig beobachte und ihm bei Handwechsel vielleicht sogar an den anderen Tisch folge, dann entwickle ich so etwas, wie ein Gespür für seine Wurfweite. Habe diese Idee zwar noch nie umgesetzt,könnte aber bei älteren Croupiers was dran sein. Habe ich das so in etwa richtig verstanden? Gruß hermann
-
Moin erstmal @herberto Wichtig wäre ,dass deine Erkenntnisse im praktischen Spiel am Tisch spielbar sind. Nur mit Stift und Notierblatt. Es macht auch keinen Sinn ellenlange PC-tests durchzuführen . Diese langen Strecken spielst du nie im original. Und je länger du spielst, je mehr Umsatz machst du , und die Mathematik kommt im laufe dieser Spielzeit zu ihrem Recht. Sprich: der Spieler verliert. Bei tausenden von Coups im PC getestet, muß logischer weise ein Minus rauskommen. Interessant sind allenfalls die Schwankungen die auftreten können. Dann hast du einen Erfahrungswert. Aber am nächsten Tag spielst du real und plötzlich gibt es an diesem Tag keine großen Schwankungen . Warum erst warten bis dreimal ein Dtz. gekommen ist? Du erwischt dann zwar jede 4er 5er Serie usw, aber wenn du sofort nachsetzt bekommst du auch 2er und 3er, Und davon gibt es bedeutend mehr. Kann leider nicht selber programmieren. Vielleicht kannst du das Ergebnis ja hier mitteilen. Wenn es eine Möglichkeit gäbe ,eine running-serie zu exakt erkennen, wäre das eine tolle Sache. Aber in Generationen von Spielerscharen ist es noch nicht gelungen. @dolomon Das mit 2 Dtz und 2 Kolonnen gleichzeitig setzen hatten wir hier schon ausgiebig diskutiert. Es ist ein Verlustspiel und von vornherein zum scheitern verurteilt. Man kann nicht eindringlich genug vor dieser Satztechnik warnen. Gruß hermann