Jump to content
Roulette Forum

hermann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    942
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hermann

  1. Moin erstmal @jones-indi jo, wer von uns schon etwas älter ist, hat solche Geschichen; in einer alten Truhe von Opa entdeckt, aus einen alten Tressor ohne Schlüssel.... versteckt in einem alten Sessel... Bla bla bla schon zur Genüge gehört und gelesen Was soll das? Ein Test? Klingt schlimmer als W....tz Das wird hier nichts. Vielleicht meldet sich ja ein Neuling ohne Roulettehystorie? Ansonsten, Tschüß Gruß hermann P.S. Ich glaube Verkaufsofferten mit eigener Mailadresse sind im Forum verboten.
  2. Moin erstmal @all kleiner Nachtrag wie es in der Schweiz gehandbabt wird . Obwohl es hier im Forum wohl kaum einen direkt betrifft. ( Außer vielleicht den Sachsen? ) http://www.bullion-investor.net/2011/03/kein-bargeld-mehr-fuer-auslaender-in-der-schweiz-banken-verweigern-auszahlung http://www.silber.de/forum/schweizer-banken-stoppen-geldauszahlungen-an-auslaender-t6221.html http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Geldblockade-an-der-Bahnhofstrasse-/story/30990394 Gruß hermann
  3. Mensch Sachse, die Inspiration erfolgt immer von außen nach innen. Die vorherschenden Gegebenheiten auf sich wirken lassen. Von innen nach nach außen, da müßte man ja per Methaphysik das Spiel bzw. die Kugel beeinflussen. Aber mitlerweile ist doch wohl klar, dass unser Rhythm ähhh Eos uns hier testen will.Das kann unmöglich alles ernst sein. Gruß hermann
  4. Moin Faustan Wieso der schreibt doch jetzt unter seinem Zweitnick "Eos Deus" . Möchte es aber nicht zugeben.
  5. Moin Thüringer Danke für den Link Auf die Schelle habe ich diese Abschnitte gefunden Drucksache 317/11 Seite -4- b) In Absatz 3 wird nach Satz 2 ein Komma und folgender Halbsatz angefügt: „sofern vom Verpflichteten zusätzlich sichergestellt wird, dass jede Transaktion im Wert von 2 000 Euro oder mehr im Zusammenhang mit dem Kauf, Verkauf oder Tausch von Spielmarken dem jeweiligen Kunden zugeordnet werden kann.“ „Die Sorgfaltspflichten nach Absatz 1 gelten auch für einen Geldtransfer im Sinne des Artikels 2 Nummer 7 der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2006 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers (ABl. EU L 345 vom 8.12.2006, S. 1), soweit dieser außerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehung einen Betrag im Wert von 1 000 Euro oder mehr ausmacht
  6. @ sachse Jo, sagte ich ja, das ich nicht Mitglied bin. Das GoMoPa ihr Geschäft mit verkaufen von Warnungen macht is klar. Aber die Frage war , macht der Schäuble damit ernst? Das hat auch nichts mit deinen Steuern zu tun, sachse. Es geht darum ob wir alle in Zukunft überall wo es mehr als 1000.-€ kostet uns ausweisen müssen. Natürlich auch im Casino. Naja, dort du bist ja sowieso bekannt wie`n bunter Hund. Aber ich kann mir schon vorstellen ,dass es doch den einen oder anderen sauer aufstößt gleich unter generalverdacht zu fallen. Abgesehen davon das es in vielen Geschäftsbereichen arg Umständlich bis unmöglich wird. @ maybe Lesen bitte Es geht NICHT um Steuern bezahlen. Es geht ums kaufen. Was mehr als 1.000 € kostet ist dann deklarationspflichtig. So habe ich es verstanden Gruß hermann
  7. Moin erstmal meine zwar hier ist schon mal über Höchstsummen bei Ein und Rückwechselung diskutiert worden, konnte den Thread aber nicht finden. Naja , dies trifft ja auch wohl auf sehr wenige hier im Forum zu. Aber was jetzt von onkel Schäuble geplant ist, könnte doch ein paar mehr von uns betreffen: Aus der Newsletter von GoMoPa 8.7.2011 und gestern Geldwäsche - Pauschaler Generalverdacht - Optimierung der Geldwäscheprävention Neues Geldwäschegesetz: Barzahlung nur bis 1000 Euro Die neue Version, die als "Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention" dem Bundesrat zur Stellungnahme zugegangen ist, verdächtigt jeden Bürger, Geld waschen zu wollen oder den Terrorismus zu finanzieren, wenn er Beträge ab 1.000 EUR bar bezahlt. Piratenpartei: «In seinem unstillbaren Überwachungswahn will Herr Schäuble nun auch vom Finanzministerium aus die Bürgerrechte abbauen». - Konsequenzen beim Kauf von Edelmetallen. Die Pira... Da ich nicht registriert bin, kann ich den Artikel nicht vollständig lesen.. Aber bis hier reicht es ja schon das sich einenm die Nackenhaare sträuben, man könnte auch sagen, dass sich langsam Schaum vorm Mund bildet. Da GoMoPa als seriös gelten kann, gehe ich davon aus die Meldung ist zuverlässig. Vielleicht hat jemand vertiiefende Erkenntnisse?? Gruß hermann
  8. hallo Spielkamerad Guckst du hier. http://www.smileygarden.de/Kotzen.html Weiss jetzt allerdings nicht, ob man hier externe Smilies reinkopieren kann (darf). Gruß hermann
  9. Dabei haben wir Eos Deus noch Gute Besserung gewünscht. Hier ist wohl nichts mehr zu machen. Bleibt zu hoffen, dass Eos nicht immer meint was er schreibt.?? Gruß hermann
  10. Moin Eos Wärst du doch nur im Bett geblieben. Irgendwie habe ich das Gefühl deine Biografie wird immer Umfangreicher.. Vielleicht das Ergebnis dass du einmal als Rhythm denkst und einmal als Eos Das ist doch deine Aufgabe das herauszufinden. Da das mit deinen Gewinnen im Casino scheinbar immer noch nicht geklappt hat,mußte jetzt eine neue Idee her, was? Sammle doch einfach Beteiligungen ein. Vielleicht so auf der Basis von Genußrechte. Von Deutschland aus aber nicht Machbar. Allerdings ist diese Linie nicht ganz ungefährlich. Ein Beitrag bei GoMoPa wäre dir auch sicher. Kleiner Tipp ; lt. GoMoPa hat in Curacao ein Internetcasino aufgemacht. Bei Livegamebet kann man sich als Investor beteiligen. Spielen natürlich auch.Wer das Risiko nicht scheut.... Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut Gruß hermann
  11. hermann

    Dublinbet

    Moin tikki Versuch es mal mit einem Trick. Zwischendurch mal 1 Stück setzen und gleich wieder entfernen. Die automatische Beendigung erfolgt immer bei Inaktivität über einen längeren Zeitraum. Gruß hermann
  12. Moin Fritzl Ich ersetze mal zu besseren Verständnis das Wort "als" mit "auf" TVP legen. Natürlich hast du recht ,das am Tisch bei 3 Stücke auf TVP für den Tronc gebettelt wird. Aber wenn du weiter oben nachliest, es geht bei diesem Thema ; 3 Stücke auf TVP anstatt 3 Plein legen, nur um die Touchbetspiele. Gruß hermann
  13. @local2 Sach mal ; willst du es nicht verstehen ,oder willst du mich testen?? Mal ganz davon angesehen davon, dass es unsinnig wäre soviel Pleins auszusetzen. Statt 2 einzelne Zahlen a 1 Stück Plein , lieber 2 Stücke als Cheval legen. Spart bei Touchbet immer das Tronc-Stück. Ich hoffe das mit der TVP ist jetzt auch klar. Statt 3 einzelne Plein z.B. 16 17 18 Lieber 3 Stücke als TVP legen. Erspart auch hier das Tronc-Stück. So ich geh jetzt mal zu Bette. Gruß hermann
  14. Genau hier liegt dein Denkfehler: Du setzt 10 Cheval a 2 Stück mit 10 stücke Plein gleich. Aber wenn du Plein setzt brauchst du auch 20 Stücke, wie willst du denn sonst die 10 Cheval =20 Zahlen abdecken Wenn ich 2 Stücke auf cheval lege muß ich als Alternative je 1 Stück auf Plein legen Beim 10. Coüps als Treffer, sind das19 Stücke minus . 35 Stücke Gewinn abzgl Tronc sind 15 Stücke im Plus Setze ich das Gleiche als Cheval brauche ich das Troncstück nicht, Also 16 Stücke Plus: Wir reden die ganze Zeit von TVP = 3Zahlen. Sonst würde die Rechnung 3 Stücke auf TVP statt 3 Pleinstücke ja nicht aufgehen. So, Jetzt sollten wir uns aber einig sein Gruß hermann
  15. @local2 Deine kleine Tabelle habe ich nicht verstanden Es geht darum, dass der Spieler 1 Stück mehr hat ,weil er den Tronc spart.. Ob nun beim ersten Coup oder beim 10ten. Und zwar nur beim Touchbet-Spiel. Beim Realspiel am Tisch gilt dieser Vorteil nicht. Wenn du vorher 9x verlierst und beim 10ten Coup gewinnst; . hast du bei der Plein-Variante 5 stück Plus bei der TVS Variante 6 Stück Plus Egal wie, am Ende sparst du bei der TVS Variante das Troncstück , weil das System es nicht erkannt. Irgendwie reden wir glaube ich aneinander vorbei Gruß hermann
  16. Moin @mauvecard sachses Geschicklichkeit gegen die des Croupiers und gegen die Mathematik? Auch unser fiktive Spieler könnte ständig wechseln. zB. immer getroffene Zahl 4-4, oder exakt gegenüber. Sagte ich ja weiter oben. Wenn dem so ist, ist dieser Mann für die Spielbanken dieser Welt gefährlich. @Spielkamerad Selbst wenn Sachses Spiel unter geschicklichkeit fällt: Die Mathematik dieses Spiels gilt für alle Spieler. Als Aussage in sich richtig, Aber.. nochmal die Frage; Eigenzitat Gruß hermann P.S. Ist Sachse auf Casinotour? Vermisse irgendwie seinen Kommentar
  17. Moin erstmal was sollte der Spruch denn? Bestand 3 Stücke Bei 3 einzelnen Pleins einer TVP : gehen bei einem Gewinn 2 Stücke weg. 35 Stück Gewinn abzüglich Tronc = 34 + Gewinnstück 1 =35 abzgl. der beiden Verluststücke = Gewinn 33 Stücke neuer Bestand 35 Bei 3 Stück als TVP gelegt: KEIN Verluststück , KEIN Tronc (gilt natürlich nur bei Touchbet) = 33 Stück Gewinn + 3 Gewinnstücke Gewinn = 33Stücke Aber Bestand Neu 36 Stücke Bei 2 Pleinsätze 35 -1 Tronc = 34 + 1 Gewinnstück Bestand 35 Stücke Bei cheval, statt 2 Plein als Cheval gesetzt. Bei Gewinn + 34 Stück +2 Gewinnstücke. Bestand 36 Stücke Klaro: Als Plein gelegt; bei Nichttreffer Minus 3 Stücke oder eben bei Cheval 2 Minusstücke Als TVP mit 3 Stück gelegt; ebenfalls Minus 3 Stücke Bestand 0 Wo bitte siehst hier Grund zu mosern. Vielleicht noch mal durchlesen. Falls ich einen Gedankenfehler gemacht habe, bitte melden
  18. @nico1 schrieb So ist es Aber, wenn du z.B. 3 Stücke auf eine TVP legst ,oder 2 Stücke auf Cheval, dann ist der Gewinn voll da. Und kein Croupier bettelt um ein Troncstück. Gruß hermann
  19. Moin erstmal @ Spielkamerad Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Aussage von Sachse; wenn die gesetzte Zahl in 32 Coups trifft ein Gewinn ensteht ist zwar richtig, aber bei 9 gesetzten Stücken ( in seinem Fall als Sektor) müßten alle 9 Zahlen in 32 Coups erscheinen. Andererseits gehört Sachse zur „Nix Geht“ Fraktion und stellt in Abrede das „langfristig und dauerhaft“ ein Gewinn möglich ist , egal wie man setzt. Was mathematisch natürlich richtig ist. Sachse behauptet aber , das sein KG-Spiel funktioniert. Ergo; alles Andere wäre demnach dem Verlust geweiht Somit wechselt Sachse ständig den Sektor. Unser fiktiver Spieler setzt beständig z.B. 17-4-4 Nach der Mathematik haben beide Spieler die gleichen Chancen. Und hier greift die Frage; weshalb Sachse das mathematische Gesetz mittels KG aushebeln kann Wenn, dann ist dieser Mann wahrlich eine Gefahr für die Spielbanken dieser Welt. Spielkammerad: Wie willst du bei einem normalen Spiel „immer wieder nach vorne kommen“, wenn du in einer Phase mal abstürzt? Wenn das möglich wäre, gebe es keine Verlierer. Und auch du hättest das Rouletteproblem gelöst. Oder habe ich jetzt was Missverstanden? Gruß hermann
  20. Moin erstmal @sachse Schöner Gedanke, aber das funktioniert wohl nur beim KG. Wenn dem so ist, Herzlichen Glückwunsch, dann hast du das Rouletteproblem gelöst. Zu deiner „Nix geht“ Philosophie , steht dieser Satz aber in klarem Widerspruch Wenn ich einfach mal einen 9er Sektor dauerhaft belege, geht es unweigerlich ins Minus, wenn ich mit dem Sektor wandere, passiert das Gleiche. Es sei denn, ich gewinne zu Beginn und höre auf. Aber setze ich standhaft weiter, komme ich an einem Punkt wo es im Gleichsatz nicht mehr mit der Aufholkraft geht. Sonst würden ja alle gewinnen Hier heißt es, je nach Kapitaldecke , aufhören, oder Satz erhöhen. Oder beides, heißt am nächsten Spieltag mit erhöhtem Einsatz beginnen. @Orwell Kleiner Tipp; wenn du Zitieren willst. Zitat markieren kopieren ,im Schreibfeld einfügen. Dann wieder markieren und auf das Emblem Sprechblase oberhalb des Schreibfeldes klicken. Nun wird der Text eingerahmt. Dadrüber solltest du noch schreiben von wemm das Zitat ist. Gruß hermann
  21. Moin erstmal @AndiB. Hat es sich tatsächlich so abgespielt? Ein Spieler gibt einem Croupier niemals irgendetwas in die Hand. Weder Scheine zum wechseln noch Jetons. In der Regel kommt bei so einem Versuch die höfliche Ansage des Croupiers; " Legen sie es bitte auf den Tisch, ich darf es ihnen nicht aus der Hand nehmen" Der Spieler muß die Sücke auf das Tableau legen , dem Croupier zuschieben (sogut es möglich ist), verbunden mit einer Ansage was er gesetzt haben möchte. Oder eben "zu wechsel in..", wenn z.B.aus großen Sücken kleinere werden sollen. Ist es zu spät für das Aussetzen der Annonce, kann der Croupier diese zurückweisen. Ansonsten hängt Höflichkeit oder Arroganz von der Mentalität, Streßfaktor und so ab. Vielleicht hatte dieser das letzte Seminar in Kundenzufriedenheit verpaßt. Gruß hermann
  22. Im Gleichsatz ohne leichte Steigerung, oder wie? Wenn du ein paarmal hintereinander daneben liegst, ( kann ja auch einem Profi passieren) wie siehst dann mit der Aufholkraft aus? Gruß hermann
  23. Eos Deus :lachen: Mein Gott Rhythm, wie viele dieser Sprüche willst du denn noch abstoßen. Gruß hermann
  24. Also, was für ein Kraut hast du dir denn gerade reingezogen? Will mich ja nicht als Oberlehrer aufspielen, aber.. soviele Rechtschreib und Tippfehler und das völlige ignorieren von Punkt und Komma ist schon stark. Und somit schwer lesbar und zu verstehen. Den sinnfreien Beitrag hättest du dir getrost schenken können. Setzen 6 Gruß hermann
  25. Eos Deus Mensch Sachse , das klang doch wie ein Kompliment Eos Deus Glaube nicht dass er die Drohung wahr macht. Wär Schade, die Beiträge haben einen gewissen Unterhaltungswert. Gruß hermann
×
×
  • Neu erstellen...