-
Gesamte Inhalte
1.665 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von tkr.kiel
-
Vorteil d. Spiels 18 Zahlen gegenüber EC im Zusammenhang mit dem 2/3-G
topic antwortete auf tkr.kiel's tkr.kiel in: Roulette-Systeme
Wenn Du schon so sparsam bist, dann ich auch: Warum nicht? Gruß Thomas -
Vorteil d. Spiels 18 Zahlen gegenüber EC im Zusammenhang mit dem 2/3-G
ein Thema hat tkr.kiel erstellt in: Roulette-Systeme
Hallo Liebe Forumsgemeinde, mich interessiert ob es einen messbaren Vorteil des Spiels auf die letzten verschiedenen 18 gefallenen Zahlen gibt gegenüber dem Spiel auf EC auf Grund des 2/3 Gesetzes? Ein Beispiel: Ich spiele auf den EC, es kommt schwarz ich will nachsetzen, es kommt jedoch rot, ich verliere, ich kann natürlich auch Glück haben und gewinnen! Die Wahrscheinlichkeit das Rot oder Schwarz kommt liegt bei ca. 48,65% Wie sieht es mit der Wahrscheinlichkeit bei 18 unterschiedlichen vorher gefallenen Zahlen aus? Ist die Wahrscheinlichkeit auf Grund des 2/3-Gesetzes genauso groß wie auf den EC, nämlich ebenfalls 48,65%? Oder kann ich Auf Grund des 2/3-Gesetzes davon ausgehen, dass mit einer höheren Wahrscheinlichkeit meine Zahlen kommen? Gruß Thomas -
Hallo Danny, Empirisches Wissen oder Mathematisch berechnet? Ich Frage nur, weils mir mit der WK-berechnung nicht so gut liegt und meine Empirischen Beobachtungen eher zwischen dem 7. und 11. Coup liegen! Aber wenn Du deinen Satz wörtlich nimmst haben wir sogar 2 Übereinstimmungen und zwar die 7 und 8.... Und dennoch bringt es uns keinen Vorteil, da gleichverteilung aller Ziffern! sonst hätten wir das Rouletteproblem gelöst, nech... Gruß Krabbenangler
-
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das hab ich auch nicht abgestritten! Nur mein Gefühl sagte mir das es da noch was anderes gibt... Welches ggf. durch "zufall" vermehrt aufgetreten war 1 x RRRR 2 x RR =2maliges erscheinen einer Serie der Länge 4 ergibt folgende Komination: RRRR RR+RR = RR RR 1 x RRSS 2 x RR 2 x SS =3maliges erscheinen einer Serie der Länge 4 Ergibt folgende Kombination: RRSS RR + SS RR + SS Gruß Thomas -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Mit "oder so" meinte ich nur, das auch die anderen "FIGUREN" vorkommen können, wollte mich nicht auf RRSS festlegen damit, mehr nicht! -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Mandy, ich weiss dass ihr Rechnerisch Recht habt, weil meine Annahme auf Empiriesche Analysen beruhen, aber dennoch kommen EINER häufiger vor als diese Serien, klar durch das Potenzieren wird die Häufigkeit des Erscheines einer längeren Serie niedriger 8 x 1er 4 x 2er 2 x 3er 1 x 4er usw.... aber genau deswegen behaupte ich ja das eine 4er-Figur nach dem Bild RRSS oder so häufiger vorkommt als nur RRRR oder SSSS! Denn das ein zweier sich bildet ist nach o.g. Beispiel 2 mal so wahrscheinlich wie eine 4-Figur! Wenn nun beide 2er also RR und SS sich entschliessen hintereinander zukommen ist meines erachtens nach die Wahrscheinlichkeit grösser, das diese Figur mehrmals kommt als 1 mal RRRR oder 1 mal SSSS Es mag sein, dass ich das vertüddel weil im Prinzip die gleichen Bedingungen ebenfalls aus 2 mal RR und RR zutreffen, nur mit einem Unterschied! Diese Figur RR erscheint nur 4 mal auf o.g. Coups während im anderen Fall 4x SS und 4 xRR = 8 mal erscheinen kann! Verstehst Du meinen Zwiespalt? Gruß Thomas -
Programmierung OC-Tableau's
topic antwortete auf tkr.kiel's tkr.kiel in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Lire? -
Kennst du zufällig den Hersteller solcher alten Hüte?
-
Vielleicht verstehen wir uns nicht eindeutig, ich kann es mir denken, was du willst, aber auf Grund dessen, weil ich nicht weiß wie so ein Kessel aussieht, fällt es mir schwer ein Statement dazu abzugeben! Ich plaudere jetzt einfach mal so los, wie ich annehme das der Kessel aussieht und versuche es auf Dein Problem umzusetzen! Ich würde mir die Oberfläche der Beschaffenheit (kratzer oder sonstiges) merken und mit jeder Auswertung den Abstand zur Häufigsten Treffereinschlag berechnen, wenn Du dann irgendwann ins casino gehst und siehst das dein Kratzer vor der Zero liegt und deiner Auswertung nach dann die 23 -1-1 vorkommen müsste würde ich diese Zahlen spielen! Falls das wieder Schwachsinn war, was ich von mir gab, geb ich auf und lausche bedächtigt auf das Echo der anderen Experden Gruß Thomas
-
Ja mir auch, lesen kann ich auch, aber ich versteh nicht, was mir das bringt, diese Auswertung! Solche Kessel, wie du meintest, gibbet doch gar nicht mehr oder? Wenn doch -> hast du ein Bild davon, ich kann mir so einen Kessel nämlich schwer vorstellen!
-
und was bringt mir das nun? Mir scheint es geht hier nur um "Onkel Hotte" Wenns mir Vernünftigt erklärt wird, isses klar, aber ich verstehe den Sinn nicht? Woher willst du wissen wie breit dieses Fach ist... woher beziehst du diese Daten? Und nun gib bitte nicht wieder pampige Antworten, sondern erkläre einfach mal was du erreichen willst, ausser einer Diskussion eines angeblichen "Problems" welches gar keins ist... Gruß Thomas
-
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Um noch ein wenig zu verwirren, sprichst du von einer bestimmten Serie oder von einer beliebigen Serie? Ausserdem würde ich das so nicht sagen, es kann ja sein, das sich die selbe Serie die Spieler 1 erlebt hat gleich nochmal kommt, wenn Spieler 2 anwesend ist... also nix mit 1800 Jahre... -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ruuuuuhhhheee -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Dennoch kommen zwei 2er Serien (gleich eine ganze 4-Figur) häufiger vor als eine 4er-Figur der gleichen Chancen! Oder? -
Nicht unklar, mir fehlt nur das Verständnis, welches für Dich Umgangston ist! Wenn ich irgendeine Tabelle hier reinwerfe, wo nix beschrieben ist, stehst du genauso vorm Haus! Was bedeutet der Satz: "Nun nehmen wir diese 20 Spieltage und schieben Sie durch ein Programm welches die 20 Tage zu einander in allen möglichen Kombinationen verschiebt." Wenn Dein Programm die Anzahl der Erscheinungen jedoch nicht bei den entsprechenden Zahlen lässt und so sieht es aus, dann ist deine Tabelle Wertlos, weil Sie nur Zahlen hin und her Jongliert... Gruß Thomas
-
Hallo Betti, jetzt fängts an sehr interressant zu werden! Aber was sagt mir das nun, ich sollte die 17,34 und 6 spielen? Wie wertet das Program das nun aus? Wie kommen diese "anderen" Werte innerhalb der Tabelle heraus! Gruß Thomas
-
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Gegen die Wahrscheinlichkeitsrechnung sage ich auch nix! Aber vielleicht habe ich jetzt wieder meinen FenkDehler, aber betrachte das mal so! Die 1. Figur SSRR besteht aus zwei kleinen Serien mit einer Wahrscheinlichkeit von je ca. 24% geteilt durch 2 = 12% Die 2. Figur RRRR besteht aus einer Serie mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 6% Na schaff ich es doch noch dich zu verwirren, also ich bins schon wie du siehst... Ich behaupte sogar selber das du Recht hast und ich mich irre.... aber ich habe einige Figuren der länge 9 auf 465 Coups gesehen, die sich 3mal am Abend wiederholt haben. Kann nur Zufall sein, wegen dem Gesetz der grossen Zahl, aber es machte mich stutzig, dass ich irgendwelche Figuren mit längen von 6-10 mehrmals zeigten, und alle hatten eins gemeinsam: sie bestanden aus nicht mehr als maximal 3-Längen einer EC innerhalb der Serie! Gruß Thomas -
-
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Aber nur im Durschnitt... die Anderen Flieger haben nur Restanten an Bord.. -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Optimierer und genau da teile ich die Meinung nicht mit Dir! Wie ich bereits schon schrieb, kann es durchaus sein, das sich diese Figur von einer 20er-Länge nicht innerhalb der Wahrscheinlichkeit bewegen muss! Denn theoretisch kommen auf 37 Spiele 37 Zahlen, aber nein, es kann passieren das auf grund des 2/3-Gesetzes einige mehrfach erscheinen als einmal und andere sich in den nächsten 200 Coups nicht einmal sehen lassen! Genauso sollte man die Serien (Figuren) behandeln. Da es eindeutig belegt ist das die einer häufiger vorkommen als ganze Serien auf einer EC halte ich es für sehr wahrscheinlich das sich die Abfolge RRSRRRSRSRRSS mehrmals wiederholt als wenn DU nun eine sture RRRRRRRRRRRRR-Serie hast! Kann das ggf. jemand ausrechnen, wie wahrscheinlich die erste Figur ist und die zweite? Mit den einfachen formeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung sind beide Figuren gleich Wahrscheinlich, aber genau das bezweifel ich in der Realität gegenüber der Mathematik! Gruß Thomas -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Moin Waldek, doch den kenne ich, hab da früher mal mit rumgemacht... Aber danke für den Tipp Gruß Thomas -
Wieder mal warten
topic antwortete auf tkr.kiel's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Mandy, Waldek, ich finde das Thema einfach nur sehr interessant, obwohl es mir bisher noch nichts an Geld gebracht hat! Aber wir forschen weiter und vielleicht gelingt es uns ja irgendwann aus unserem Wissen mal einen Vorteil zu ziehen! Gruß Thomas -
Hallo Betti, will mich da nochmal einmischen! Die Lösung ist doch ganz einfach, ich würde den Kesselmeister fragen, welche Bereiche er heute bevorzugt hat! Ansonsten würde ich "einige" mindestens 100 bis 200 Coups benötigen bis ich herausfinde, welche Zahlen gut laufen und welche nicht! Wenn ich deine Aussage zu grunde lege, müsste ich eine Zahl haben die überdurchschnittlich getroffen wird und einen direkten Nachbarn, der unterdurchschnittlich getroffen wird. Um Dein Wann zu beantworten: Jedes neue Spiel würde ich die Zahl(en) setzen Warum: Weil diese Zahl(en) einen Vorteil gegenüber den Anderen haben! Worauf willst du hinaus? Ernsthafte Entdeckung oder "Onkel Hottes Märchenstunde" Bist du der Kesselmeister? Wenn ja wo? Gruß Thomas