Jump to content
Roulette Forum

Fritzl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fritzl

  1. Hallo Sachse, Diese " Nordseekrabben " sollen einen ganz vorzüglichen Geschmack haben. Kein Wunder, werden sie doch ausnahmslos mit menschlicher "Scheiße " (Kot/Fäkalien) gefüttert. Vor über 10 Jahren habe ich ich eine Bootstour von einem kleinen Hafen in Holland , bis zur Insel Texel gemacht. Das Wasser war braun vor Scheiße und Schiffe die Kreuzten, hinterliesen noch nach mehreren Stunden Schaumspuren. Obwohl man kein Schiff sah, konnte man anhand der Schaumspuren auf dem Wasser genau sehen wo die einzelnen Schiffe hinfuhren. Die umgebauten Kohlensegler der Holländer von etwa 10 bis über 40 Personen, haben keine Auffangbecken in den Seglern. Alles, aber auch alles.....................geht bei denen über Bord. Das nennt sich gelebter Umweltschutz. Gruß Fritzl
  2. Hallo@, Party Like a Russian: Russisches Las Vegas soll nächstes Jahr auf der Krim eröffnen Quelle: Reuters Auf der Krim soll im nächsten Jahr eine Kasino-Zone eröffnet werden. Das hat das Oberhaupt der Region Sergej Aksjonow mitgeteilt. Das Projekt, das erstmals 2014 angekündigt wurde, habe nun grünes Licht erhalten. Nach Angaben des Politikers sei die Eröffnung für September nächsten Jahres geplant. Das Land für das Projekt soll noch bis Februar dieses Jahres zugeteilt werden. Es gibt einen großen Unternehmer, der bereit ist, in das Projekt zu investieren. Es gibt Feinheiten, die meist mit den westlichen Sanktionen verbunden sind. Daher ist es notwendig, dass anonym bleibt, wer es tun wird", sagte Aksjonow. Der Inkognito-Kasinobetreiber sei bereit, acht Milliarden Rubel (etwa 150 Millionen US-Dollar) in das Projekt zu investieren. Mehr lesen:Auf nach Russland: Hotel auf der Krim zum besten der Welt ernannt Seit dem Jahr 2009 sind Kasinos in russischen Städten verboten und nur in vier speziellen Spielzonen erlaubt. Die Krim soll das fünfte dieser Gebiete werden. Seit dem Verbot wurden viele Untergrund- und Online-Kasinos geschlossen.Wir sind sicher, dass die Glücksspielzone zu einer Art Anziehungspunkt wird, der es ermöglicht, eine fortschrittliche Infrastruktur um sie herum aufzubauen", sagte der Wirtschaftsminister der Krim, Andrej Melnikow.Natürlich werden die Haupteinnahmen nicht aus den Kasinos selbst kommen, sondern aus Hotels, Restaurants und Geschäften, die um diesen Kern herum gebaut werden. Die Einrichtung einer Glücksspielzone auf der Krim wurde erstmals im Jahr 2014 nach der Wiedervereinigung der Halbinsel mit Russland angekündigt. Laut verschiedenen Schätzungen wird die Republik bis zu 500 Millionen US-Dollar pro Jahr aus diesem Plan erwirtschaften. Info: RT Gruß Fritzl
  3. Hallo Dword, Hast Du diese Permanenz noch ? Gruß Fritzl
  4. HalloDword, Interessehalber frag ich : war dies am Daddelroulette oder in einem Live-Spiel ? Gruß Fritzl
  5. Tschechische Sazka wird größter Aktionär der Casinos Austria AG Alle Aktionäre stimmten einem weiteren Einstieg der Sazka-Gruppe zu. Die Vorverträge zum Erreichen von 60 Prozent der Casinos-Anteile sollen vorliegen Wien – Nun ist der Einstieg der tschechischen Sazka-Gruppe in die Casinos Austria AG (Casag) mit insgesamt 34 Prozent der Aktien auch formal abgesegnet, die Tschechen sind damit die größten Aktionäre des Glücksspielkonzerns. Die Tschechen, die schon zuvor mit elf Prozent an der Casag beteiligt waren, dürfen jene 22,7 Prozent dazukaufen, die vom Raiffeisen-eigenen Konzern Leipnik Lundenburger (LLI) und dem Versicherer Uniqa stammen. Dem haben die Aktionäre des teilstaatlichen Glücksspielkonzerns am Montag in einer außerordentlichen Hauptversammlung zugestimmt. – und zwar mit 100 Prozent der Stimmen. Das wurde dem STANDARD aus Eigentümerkreisen bestätigt. Staat gab seinen Segen Auch Eigentümer Staat, der via Beteiligungsgesellschaft Öbib 33,24 Prozent hält, hat seine Zustimmung erteilt. An seiner Beteiligung samt Sperrminorität ändert sich durch den Einstieg der Tschechen nichts. Drittgrößter Aktionär ist der Casag-Konkurrent Novomatic, der 17 Prozent der Anteile hält. Vor Weihnachten hatten die Tschechen alle österreichischen und internationalen Genehmigungen erhalten, die Eigentümer von Glücksspielkonzernen brauchen. Mit ihren 34 Prozent an der Casag werden sie sich aber nicht begnügen, sie haben bereits im Herbst mitgeteilt, die "alleinige Kontrolle" über den Konzern erreichen zu wollen. Laut der Rechercheplattform "Addendum" haben sie dafür nötige Vorverträge mit den Casag-Eignern Novomativ und Bankhaus Schelhammer & Schattera bereits unterschrieben. Damit könnten sie rund 61 Prozent kontrollieren. Keine Details Die Tschechen halten sich zu ihren Plänen mit den Casinos Austria bedeckt. In einer Aussendung am Montagnachmittag bestätigte der Konzern lediglich, dass er die Casinos-Anteile von UNIQA und Leipnik-Lundenburger (LLI) übernommen hat und nun 34 Prozent an dem österreichischen Unternehmen hält. Zu einer möglichen Aufstockung war darin nichts zu lesen. "Wir freuen uns, unsere Position als größter strategischer Aktionär der Casinos Austria gestärkt zu haben, und werden den Weg erfolgreicher Kooperation mit allen anderen Anteilseignern weiterführen, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu unterstützen", so Sazka-CEO Robert Chvatal. "Die Expertise der Sazka-Group im Lotterie- und Glücksspielbereich kommt von unterschiedlichen Märkten und wir freuen uns sehr, diese Markterfahrung zum Nutzen aller Aktionäre der Casinos Austria einsetzen zu können." Aus einem australischen Behördendokument geht hervor, dass die Sazka-Gruppe auch der ehemaligen Kirchenbank Schelhammer & Schattera (Grawe) sowie Novomatic ihre Casinos-Anteile abkaufen will und schon diesbezüglich Vorverträge abgeschlossen hat. Novomatic sagte jedoch heute, seinen 17-Prozent-Anteil an den Casinos nicht verkaufen zu wollen. (Renate Graber, APA, 15.1.2018) Info: derStandart.at Gruß Fritzl
  6. Hallo Sachse, Mit der Klassenlotterie ? Gruß Fritzl
  7. Hallo@, Russischer Geheimdienst Absolvent hackt Casinos weltweit- Ultimatum gestellt Ein Russe hat Medienberichten zufolge das Zufallsprinzip von Spielautomaten mathematisch gelöst und jahrelang bis zu einer Million Dollar im Monat mit Glücksspiel verdient. Nun stellt er Spielautomaten-Herstellern ein Ultimatum: entweder sie zahlen oder er macht sein Know-how publik. Alex habe Mathematik und Programmieren an einer der besten russischen Universitäten studiert, schreibt die Zeitschrift „Wired“. Anschließend habe sich der junge Mann an der Akademie des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB und dann an der Militär-Universität Sankt Petersburg in Sachen Kryptographie weiterbilden lassen. Dem Russen sei es gelungen, den Algorithmus eines Zufalls-Zahlengenerators (PRNG) zu entschlüsseln und eigene Algorithmen zu entwickeln, die den Gewinn garantieren, schreibt das Magazin. In Sankt Petersburg gründete er demnach eine Firma, die sich auf Betrug der „Betrugsmaschinen“ spezialisiert. Alex habe Agenten in Casinos weltweit, darunter auch in die USA, geschickt, um nach passenden Spielautomaten zu suchen und deren Funktionsprinzip zu filmen. Anhand der Aufnahmen werden laut „Wired“ in Sankt Petersburg Algorithmen erstellt, mit dem der Agent vor Ort dann die Casino-Bank sprengt. Das vierköpfige Team gewinnt laut dem Blatt rund 250.000 US-Dollar pro Woche. Den Löwenanteil von 90 Prozent kassiere Alex selbst, dessen Agenten keine speziellen Kenntnisse besitzen und lediglich seine Aufträge erfüllen. Der Programmierer nehme vor allem die Spielautomaten des australischen Herstellers Aristocrat Leisure ins Visier. Im November 2016 soll Alex von dem in Sydney ansässigen Unternehmen Lösegeld gefordert und gedroht haben, die Gewinnalgorithmen im Internet publik zu machen. Laut Alex verletzt seine Tätigkeit nicht das russische Recht. Sich selbst verstehe er als „Gegenstück zum globalem Glücksspielsystem, in dem das Casino immer der Gewinner ist“. „Die Glücksspielentwickler sagen, sie würden den Menschen Attraktion anbieten… Doch in der Tat helfen sie den Casinos, den Menschen ihr Geld zu nehmen“, rechtfertigt Alex sein Geschäft. „Ich helfe mir selbst und weiteren Menschen, den Casinos das Geld zu nehmen.“ Info: © Sputnik/ Witalij Ankow (08.08.2017) Der Beitrag ist etwas älter, aber so doch Lesenswert Gruß Fritzl
  8. Hallo dolomon, Es würde mich interessieren, wie weit Du mit Deinen Kolonnenspiel mittlerweile bist. Das Dutzendspiel dagegen, sehe ich als sehr schwierige Baustelle an. Aber vielleicht habe ich nur eine falsche Sichtweise dazu, das mir z.Z. kein A-ha Effekt unter kommt. Gruß Fritzl
  9. Hallo suchender, Was willst Du in der weiten Pampa mit so viel Kohle ? Am Ende mußt Du noch Deinen Sparstrumpf vor Räubern unters Kopfkissen legen. Aber dann hast Du des Nachts auch keine ruhige Nacht mehr. Onkel Dagobert läst Grüßen....... Gruß Fritzl
  10. Hallo ratzfatz, Richtig. Hatte vergessen die Schwerkraft dazu zu schreiben. Der Abwurfimpuls/kinetische Energie, die Fliehkraft und schlußendlich die Schwerkraft, bestimmt den Kugellauf bis zu ihrem Ende. Ja, in jedem Fall. Allerdings kann man durch Wissen/Forschung und Erfahrungswerte, den Zufall ab und an etwas " einengen ". Nicht immer, aber immer öfters................ Gruß Fritzl
  11. Hallo MarkP, Sind das authentische Zahlen, die Du hier als Beispiel anführst ? Wo Wir das Rouletteturnier gespielt hatten, hatte ich bei erfolgtem Handwechsel etwa 4 Coups ausgelassen. Das mache ich immer so, oder ich spiele sehr Mager weiter. Denn nach einem Handwechsel, ändert sich fast immer der Rhytmus................. Gruß Fritzl
  12. Hallo dolomon, Habe ich, schon vor etlichen Jahren. Mein Zitat : Inhaltlich hatte ich das schon vor einigen Jahren hier geschrieben. Als Gegenargument wurde dabei häufig genannt, das die Kugel kein Gedächnis hätte.......... So so, .....hat sie ja auch nicht! Aber : jeder Wurf hat immerhin die gleichen Ausgangsparameter. Die da wären: 37 Zahlen und ein Runder Kessel, wo die Fliehkraft die überwiegende/treibende Kraft ist. Und dabei nicht zu vergessen: wo kommt sie her ?, aus welchen Fach und Serie kommt sie !? Gruß Fritzl
  13. Hallo MarkP. Auch wenn Du durch Deine Rouletteforschung noch nicht darauf gestoßen bist, die Zukunft (im Roulette/nächster Coup) beinhaltet immer ein gutes Stück Vergangenheit (*), im Ergebniss des Kugellaufes. (*) betrifft inhaltlich etwa, die letzten 10 - 15 gefallenen Zahlen. Siehe auch dazu : Ursache und Wirkung..........Ursache ist die Vergangenheit und die Wirkung darauf, ist die " unmittelbare " Zukunft. Dies trifft auch beim Roulettespiel zu. Nur finden muß man es. Und dass, ist extreeeeeeeem schwierig. Gruß Fritzl
  14. Hallo hermann, Ja, trotzdem kommt dieses Bild : Gruß Fritzl
  15. Hallo hermann, Bekommst Du den Tisch mit den -0,10 SCent auf ? Bei mir geht es nur bis 90 %, dann ist Sense. Gruß Fritzl
  16. Hallo Berliner Junge, Es tut mir leid, das ich Dir in dieser Hinsicht nicht behilflich sein kann. Meine Spiele sind nicht darauf aufgebaut, das ich zwingend darauf achten müßte. So etwas bekomme ich allenfalls- und wenn-, dann nur gelegentlich mal mit. Gruß Fritzl
  17. Hallo Akteur17, Diese Live-Rouletteangebote findest Du/ und nicht nur dort, in Lucky 31 Grand Casino Bucharest Evolution Gaming Auto Roulette Live Duo Authentic Gaming International Duo Roulette Authentic Gaming Saint Vincent Duo Roulette Fitzwilliam Roulette II London Roulette Evolution Gaming Deutsches Roulette Evolution Gaming Professional Roulette Authentic Gaming Original Roulette Authentic Gaming Turbo Roulette Authentic Gaming Double Wheel Roulette Authentic Gaming Supérieur‎ Roulette Authentic Gaming Roulette Hippodrome Casino London Evolution Gaming Dragonara Roulette Evolution Gaming Authentic Roulette Authentic Gaming Live Speed Roulette Evolution Gaming Casino Floor Roulette Authentic Gaming Live Immersive Roulette VIG Roulette Visionary iGaming Live Roulette Ezugi Live Roulette Microgaming Live Portomaso Roulette Ezugi Casino International Roulette Gruß Fritzl
  18. Hallo kesselmann, Wieso? Schau Dir doch das Bild nochmals an. Links ist die Croupierse und rechts ist ein Spieler, der gerade setzt. Gruß Fritzl
  19. Hallo kesselmann, Siehe hier : Das ist ein neues Online-Live-Casino Das Gute an diesem Casino ist, das sie das Zerospiel sauber abgrenzen. Bei anderen Casino´s mußt Du die große Serie mitspielen. Gruß Fritzl
  20. Wünsche allen hier im Forum, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Bild : Lisi und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018..............mit vielen Stücken Gruß Fritzl
  21. Hallo Ropro, Hast Du mit @Milka ein gemeinsames Geschäftsmodel ??? Denn dieser hat auch Zahlenvorhersagen aus einer Glaskugel und nebst Kaffeesatzleserei eruiert. Immerhin, mit Hilfe eines Blockes von 8 Zahlen eine von den restlichen 29 Zahlen am Abend zu treffen, ist schon eine reife Leistung. Gruß Fritzl
  22. Hallo Sachse, In den anderen Tchechischen Casinos/Furth im Wald, ist dies gang und gäbe. Gruß Fritzl
  23. Hallo Nebutzermane, Nichts neues, aber das Alte kann man durchaus nochmals aufwärmen.......... Vor zig Jahren hatte ich mal geschrieben, das eine einzige (!) Zahl über 600 Hundert ( 640 ?) mal/Coups ausbleiben kann. Das heißt, wenn Du in Deutschland spielen gehst, kann es sein das Deine anvisierte Zahl erst nach weit über 2 Tagen Spielbetrieb, wieder erscheint. Dies sollte nur ein besseres Beispiel dafür sein. Und da im Roulette nichts unmöglich ist, sollte man gegf. die Finger von Ausbleiberspielen lassen. Gruß Fritzl
  24. Hallo Egon, Es ist eben immer das gleiche : mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.......... Vor der Zwangseinführung des Schweinos, wurde für eine Zahl auf Plein 0,50......bzw. 1,00 Mark vom setzenden Spieler verlangt. Nach der Umstellung von D-Mark auf Schweino, wurden dann 1 Schweino - 2 Schweino´s verlangt. Das sind Umgerechnet nach Adam Riese und Pi mal Daumen, die sie Heut dafür verlangen, 2 Mark bzw. 4 Mark für eine einzige Zahl ! Es ist ja auch all zu verständlich. Die Casinobranche verarmt zusehends vor unser aller Augen. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, dann werden sie mit den Hut in der Hand, Betteln und Hausieren gehen müssen. Gruß Fritzl
  25. Hallo Elementaar, Hallo wiensschlechteste, Ein bissel Spaß muß sein, sprach Wallenstein......... und Homor ist, wenn man(n) trotzdem Lacht ! Das Leben ist sowieso schon beschissen genug, wenn ich mich so umschaue. Da brauchen Wir hier im Forum nicht alles Todernst zu nehmen. Gruß Fritzl
×
×
  • Neu erstellen...