
Kelly
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Kelly
-
..... Fragen rund um den Kessel .....?
topic antwortete auf Kelly's elayer in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn die Kugel natürlich so schnell eingeworfen wird, dass schon fast der Kessel anfängt zu dampfen, dann hat es sich natürlich für fast jeden KG ausgeguckt Hatte nicht gedacht das der anfangs kugel geschwindigkeit beim gucken etwas bedeutet. -
Imageschack ist ein web site wo man bildern fuer foren lagern kann. Gratis. Wenn man ein pick gelagert hat gehoert es 2 verschiedene url`s der man in foren direct cut und paste kann, und einer fuer websites.
-
-
Hallo Fuba. Danke fuer die angebot. Wir aren tatsaechlich auch in Croatien diese summer. Pula heisst es glaube ich. Hast du die guckerei auch ohne tilt trainiert ? Habe mich sehr intensiv mit diesen teil trainiert. Bin immer interessiert in andere, vielleicht frustrierte, meinungen und vielleicht ein paar tips. Brauche noch mindest 3 rauten der NICHT getroffen wird (oder fast nie) und ein SEHR spaet absage. Man muss der fixde check point in die letzten runden abgeben und das ganze teil (letzte 5 runden) rumdrehem bis es zum fall zone anpasst. Das war nicht sehr deutsch ausgedrueckt, Mfg Kelly
-
Hatte nicht gedacht das man bessere bedingungen mit Krückstock bekommt als mit stopp uhr. Der war neu !!
-
Nur eine klein frage: Wird mit waagerecht oder getiltet kessel gespielt...? Und wie wird die guckern ein waagerecht kessel spielen...? Ich sage nicht das es unmoeglich ist, nur extrem schwierig.
-
Hallo TKC Jah und das ganz legal Ist du mit dein programm weitergekommen ? Mfg Kelly
-
Kiesel, den taktgeber in hand haben wurde ich denken das es ein bischen fummeln mit die jetons beim setzen gab.... oder ? Besser finde ich ein taktgeber in die hosen oder so etwas tragen. -Kelly-
-
1. Jede kesselgeschwindigkeit hast sein eigene beobactungspunkt. Wenn dein durschnittliche streung vom kollision ist 12 faecher ist dein geld bereich 12 nummern vom kollisions nummer. Du macht ein "freeze" 4-5 umlaufe bevor kollision und dann beobactet du wo die endliche zahl sich in diese moment befindet. Wenn das auch mit durschnittliche streuweite korreliert, dann ist die stelle wo die zahl sich 4-5 umlaufe befindet dein beobactungsort fuer diese geschwindigkeit. 2. Ich spiele nicht mehr nach Scott sondern nach ein spielweise der ohne mustern die kugelschwindigkeit erkennt. Ich glaube, ein bischen wie Scotts neue metode. 3. Die neue metode ist etwa teuer aber frueher kaufere bekommt ein bessere preis. Und es gibt zusaetzlich auch der "Thumper". Ein klein elektrisch device der zb. jede 3 sek macht ein klein "bump". Dann hast du ein sehr solides messer fuer die rotor geschw. Auch ein analyse software wo man die verschiedene beobactungsdaten optimal analysiert und bekommt automatisch sein optimales beobactungs punkt. 4. Mein email ist [email protected] ich glaube nicht es gibt andere Kelly`s in die roulette foren... 5. Scott spielt ohne muster (2x) nach hoeren/sehen. Advanced ! Aber keinewegs unmoeglich. Mfg Kelly
-
fuba was kann ich mehr sagen ausser das man NICHT immer ein durchsnitt findet. Gerade ein speciel kugel/kessel kombination und du hast absolut kein durschnitt. Egal ob du die korrekte raute JEDENMALS richtig prognostiert in die korrekte umlauf, wird die streung fast alles weg nehmen. Ein ander kugel typ und ploetzlich hast du ein deutlich durschnitt. Man sollte glauben das ein bestimmt energie in die kugel immer ein spur in die streung setzen sollte, so ist es auch am meistens aber nicht immer. Die loeffelformige faecher kesseln ist in diese kategorie. Besiegbare aber nicht immer... Immer neue kesseln finden und analyzieren, ploetzlich klappt es und dann: GO GO GO.... spaeter ein neues kugel und die gelegenheit ist vielleicht nicht mehr da... Mfg Kelly
-
muriel Mal ein frage. Es scheint als meistens croupiers glaubt nicht an bias und guckern, weil ein kessel als zufaellig zu betrachten ist. Bias jedenfalls so wenig das es sich nicht mehr lohnt. Warum dann die grosse arbeit mit rotor tauschen kugel tauschen und neue kessel mit loeffel formige faecher. Ein kessel kann wohl nicht zufaelliger als zufaellig sein...?
-
muriel na jah, das kann natuerlich sein. Dann muss es sich natuerlich vom minute zu minute aendern und dann wird das set up auch schlect aussiehen und das kessel als unbrauchbar bezeichnet. sachse ja natuerlich. Wie ich sehe es muss mann dauernde sein prognose mit tatsaechliche treffere/nicht treffere vergleichen und anpassen.
-
Kesselgucken beruht sich nicht nach wie die kugel gestern lauft sondern wie es heute lauft. Kugel tausch = neues physichalische bedingungen und neues set up fuer die gucker. Reinigungsmittels tausch = neues set up. Loeffel formige faecher = neues set up. Neues tilt/kein tilt = neues set up usw...
-
In Scotts video und trainings video wird 1,8 sec. und 2,6 sec. geschwindigkeiten trainiert. Es ist auch in dieses bereich man findet die beste prognosen fuer das spiel (2X). Es gibt tatsaechlich geschwindigkeiten wo man trifft genau so gut wenn mann ein ganzes kugel umlauf fehl trifft. 1X heisst dieses geschw. Ich glaube man braucht dieses muster wenn die geschw. ist rund 1,5 bis 1,7 sec. pro rotation. Also ein sehr selten gelegenheit in Europa. Bespielst du ein langsamer scheibe wird 2X AUCH stattfinden, die kugel muss aber sehr langsamer laufen und hier kommt erst die absage. 2X braucht 1/2 halbes scheiben umdrehung. 4X nur 1/4 scheibe und ist also besser fuer langsamere geschwindigkeiten. Von 3,0 bis 4 oder 5 sec. ( wenn nicht das absage zu frueh kommt)
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Man findet keine oder nur GANZ wenige Scott spielern in Europa. 1. Kein dobbel zero macht es nicht unmoeglich aber sehr schwer. 2. Langsame kesseln macht es unmoeglich. Die methode ist teoretisch korrekt und funktioniert, muss aber zum europaische bedingungen uebertragen werden. Wie zb. Uwe. Zweitens spielt auch Scott heute ein wesentlich "einfacher" spielweise. "Einfach" wenn mann schon ein menge erfahrung hat. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Normalerweise gibts kein problemen mit das "gucken", nur das spaete setzen wenn zb. 2-3 leute derselbe 5er sektor setzt. dann wird die croups stressig und und manchmal bekommt mann ein warnung. Ich habe manchmal ein "nachsetzer" der immer "meine" sektor nach mich bespielt. Kann nichts dafuer tun, und manchmal breche ich ab fuer ein oder 2 stunden. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Meiner meinung, und das ist nur meiner meinung, liegt Uwes zwischen 3-4 sekunden. Lieber 3 oder 3,5 als 4. Wenn ich schreibe 4,2 umlaufe ist das vom beobactungspunkt gemesst. Mit ein deutlich tilt ist es immer 4,2 oder 5,2 oder 6,2 etc. Weil es nur 1 (in extremfall und nur als verstaendnis) kollisionsraute. Liegt der tilt woanders kann es 4,8 oder etwas anders sein (vom beobactungsort gemesst). Du sollte mal alle unbekannte scheiben geschwindigkeiten wegfiltern und dann dein 2,3 oder 4X finden beim favorit geschw. Wenn du diese mustern sehen dann mal zahlen wie viele umlaufe es noch gibt vom erscheinung. Beim derselbe scheibengeschwindigkeit soll es immer derselbe umlaufe noch geben. in praxis ist fast nie genau 4,2 oder etwa anders weil der tilt nur schwach ist und wenn die kugel ein bischen schneller lauft, nah jah dann laft es auch ein bischen laenger. Hier hilft beim Scotts methode die beobachtung vom verschiedene cross over pattern/kreuz mustern. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Du kaempft in Vegas, ich in Daenemark Daran die unterschied in 2,5 bis 4,0 sek. tatsaechlich gibts auch 5-6 sekunden scheiben/croups hier, leider auch ein menge waagerechte kesseln. Die meistens croups schaffe auch nicht zielwerfen glaube ich. Habe es aber mal in ein laengere periode unter kontrollierte bedingungen beobactet. Das war aber in etwa 1990 in ein appartement in Campden. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo sachse. Korrekt mit die verschiedene laufzeiten aber : 1. Die meistens wurfe liegt in ein kleinere interval. 2. 1 sek. difference in kugel laufzeit und ein 4 sek. scheibe bedeutet das es "nur" immer ein differenz von etwa 9 nummern in rotor verschiebung gibt. Also ein einziges zielgerichtet wurf KANN es nicht geben aber tendensiell kann der croupier sein wurf packen bis es "tendensiel" nicht zufaellig mehr lauft. Nur 37 verschiedene rotorpositionen wurde ein zufaelliges ergebnis geben. 3. Zielwerfen mit mehr als 14 kugelumlaufe (total) glaube ich nicht mehr funzt. Mfg Kelly -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Ergaenzung. Coup 1 4.0 sekunden scheibe. kreuz, kreuz und dann abweichung,, ablesen und das klappt. Die kugel hat hier ein bestimmt geschw. der zb. 5, 2 bis 5,3 umlaufe noch macht Coup 2. 4.0 sekunden scheibe kreuz kreuz abweichung ablesen.. die kugel genau derselbe restlaufzeit wie frueher weil genau derselbe geschw. Coup 3. 5,0 Sekunden scheibe. kreuz kreuz abweichung ablesen...ABER ! Weil die scheibe visuel derselbe muster zeigt, dreht aber sehr langsamer und zeigt die abweichung weil die kugel ein ganz langsamer geschwindigkeit habe ist die kugels restlaufzeit bisher unbekannt und kann 3,2 oder 4,2 umlaufe sein. was in beide faelle ein ganz anders rotor position bedeutet und also auch ein etwa zufaellig ergebnis. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Also es geht eigentlich nicht um die rauten. Es kann sein das die kugel kreutzt 3 mal genau ZWISCHEN 11 und 12 uhr raute. Das man ein raute als reference punkt im beschreibung nimmt, liegt nur in das der anfaenger ein reference punkt brauchst. Ob du 8, 12 oder 14 hast ist egal. Vielleicht ist auch 3 uhr optimaler als lesepunkt. Das kann durch aus sein. Nur einer nicht vergessen.: Auch Gegenueber setzen !! Also 2 mal x-2-2. 10 stk. Ich habe nur limitiert erfahrung mit diese methode aber eines war sicher: wo die streung ein 2 teilung zeigt dann UNBEDINGT gegenueber setzen. Scotts muster geht etwas wie.: 1. moving 5/10 und zero kreuzt nicht beim gleiche stelle 2. moving.............= ....................... 3. moving.............=........................ 4. moving.............=........................ 5. cross ! (zero kreuzt am gleichen stelle wie 5/10 oder umgekehrt) 6. cross ! (5/10 oder zero) 7. and back (abweichung) 8. ablesen 9. correction wenn moeglich nach marsch muster in 5 und 6 umlauf lauft die kugel genau dobbelt so schnell als die scheibe. X kugelgeschwindigkeit. Das bedeutet das zb. jede 2,6 sek. scheibe wird diese kugel geschwindigkeit (x) visuel anzeigen weil diese 2X muster sich NUR mit X kugelgeschwindigkeit bilden kann. Genau derselbe mit die hebeln aber mit ein langsamer scheibe und also in 1/4 teile arbeiten. Mit ein langsamere scheibe bildet sich 2X auch aber so spaet das es zeigt sich weil die kugel tatsaechlich im kessel stuerzt, man brauchst also 4X weil diese muster sich frueher beim langsamere kessel zeigt. Ins beschreibung ist das wo hebel als verlaengerung vom abweichungshebel und muss nicht unbedingt an eine bestimmte raute sein. Was diese methode NICHT beobachtet ist das eine 3,5 sekunde scheibe und ein 5 sekunde scheibe ganz einfach nicht derselbe ablesepunkt haben MUESSTE. Mann kann sich natuerlich entscheiden, nur bekannte geschwindigkeiten wo die ablesepunkt funktioniert zu bespielen. Mann soll aber NICHT nur blind mit alle geschwindigkeiten, anspielen. Oder in so ein fall, jedenfalls die notwendige korrektionen beim ablesepunkt anpassen. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
>>> Geht es auch noch wenn jetzt nach dem ersten Treffen ein Hebel übersprungen wird? Also meine jetzt Kugel und Hebel 1 treffen sich auf 11Uhr Raute, bei der nächsten Umdrehung treffen sich aber Kugel und Hebel 3 bei der 11Uhr Raute. Müsste ja dann eigentlich auch machbar sein.<<<< Wenn das der fall ist, hast die scheibe 1/2 umdrehung in 1 kugelumlauf gemacht, dann soll du lieber Scotts metode spielen. Du hast dann ein geschwindigkit von etwa 2,0 sek. pro umdrehung. Diese phaenomen ist 2X genannt. Lassen sich auch mit hebeln spielen oder zahlen (zero und 10). Uwes methode ist fuer langsamere kesseln und hast mit 4X zu tun (weil in 1/4 teil scheibe pro umlauf gearbeitet wird) aber eigentlich genau derselbe princip. Uwes metode soll am liebstens am sturz kesseln gespielt werden. Ohne hebel, arbeitet man mit ablesung die zahlen (wo die hebeln plaziert sollte) und nicht die hebeln. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Jah genau, es ist der naechste hebel gemeint. 1, dann 2te hebel dann dritte und dann am meistens abweichung. manchmal ist es nur 2 aber auch 4 mal hintereinander ohne abweichung. Alles von die kugel decelleration abhaengig. Zum beispiel glaube ich das mann leicht 6-7 mal ohne abweichung bei eine schnelle Huxley finden koennte. Wegen der langsame decelleration und SEHR viele umlaufe. (25-30). Und wie gesagt beim bestimmte geschwindigkeiten trifft man punkt genau, und beim andere trifft man genau 1/4 scheibe fehl. Es gibt verschiedene grunde versteckt aber eine koennte die geschwindigkeit sein. In diesen fall wurde der ablese punkt 1/4 scheibe verschoben. -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Kelly's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn wir ein bischen beim thema bleibst: pbag, kannst du uns mal erklaeren WARUM kessel gucken NICHT funktioniert ? Mann kann es naemlich rueckwaerts gehen und erklaeren warum es funktioniert. -
Ohh åh. That way around. I will meet with people, play the wheel with them, have a drink with them afterwards....but thats it. Nothing is for sale...or for free. maybe if i get barred one day. But i doubt it. Playing 3 numbers and winning once every 10 or 11 spin with medium size. No not Palmehaven, club 41. Betst regards and may the (g)odds be with you.... Kelly