Jump to content
Roulette Forum

grille1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über grille1

  • Geburtstag 11.05.1960

Letzte Besucher des Profils

1.528 Profilaufrufe

grille1's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Alles ohne Zero ! Die Verluste sind bei Paroli natürlich verheerend!
  2. Könnte man mit den 3er-Figuren auch einmal durch statistizieren.
  3. Ein Platzspiel der echten 4-er Figuren. Man spielt einfach jede der echten 4-er Figuren bis zu ihren 20. Erschein-Platz an. Fertig. Paroli. Also 15Stk Gewinn beim Treffer. Das Anspielen der Minus-Plätze verringert die Verluste. Ist natürlich am Tisch nahezu bzw. ganz unbespielbar.
  4. Hier passt das am Besten her. RSE4_Favo_NEU.xls
  5. Wo du recht hast, hast du recht. Oft suche ich es immer noch eine Weile .... na ja, war ein kleiner Spaß ...
  6. Läassr sich mit Der Doppelschneeball, eine klassische Gewinnprogression kombinieren ..... spät aber doch ..... hehhehehehe
  7. Kann man z.B. mit Der Doppelschneeball, eine klassische Gewinnprogression kombinieren..... spät aber doch ....hehehehe
  8. Übrigens, 12Coups Beobachtung erscheint mir günstiger ....
  9. Ja, ist mir nur so eingefallen, als ich in dem Forum herumstöberte
  10. Ich würde es so machen: alle 3 EC: Buchen z.B. 18 Coups: 1.) Nachspiel, 2.) Gegenteilspiel, 3.) Vorletzter Coup-Spiel, so: dann schauen welches der 3 Spiele ist am besten gelaufen. Und diese Strategie dann 18 Coups echt anspielen aber die anderen 2 Strategien theor. mitbuchen. Nach diesen 18 Coups wiederum eruieren, welche Strategie war hier jetzt die Beste und diese dann echt anspielen. Wenn 2 Stratgien gleich gut waren, dann diese im Differenz-Spiel 18 Coups lang echt anspielen. Die Abschnittsphase von 18 Coups ist hier von mir rein empirisch genannt worden und kann sich jeder selbst erstellen.
  11. Ich mein's ja nicht böse, aber es ist leider so. Was ich den Grilleau nachgelaufen bin, das Buch durchstudiert habe, programmiert ohne Ende. Ja, man hat seine Muster-Mäßigen Ecart's die bilderbuchmäßig sich auflösen und man gewinnt die auch, aber dann kommen die gemeinen Wellen und da verspielt man sich dann. Das hat nämlich Grilleau nicht in seinen Buch beschrieben, wie er damit umgegangen ist. Aber trotzdem, alles Gute !
  12. Was da für Romane geschrieben werden, so viel Zeitverschwendung. Warte bist auf eine unendliche Strecke kommst, die x-mal was Grilleau-mäßiges produziert und du beginnst zu setzen, aber leider gehts dann nicht so schön, wie es Grilleau beschreibt, zurück, sondern ewige Berg- und Talfahrten, dann kommt das große Verlieren.
  13. Nur kurz aus fragmentierter Erinnerung: Alles lt. Buch und bis zum Abstand 20 berechnet - mehr weiss ich nicht mehr, mein DBASE läuft nicht mehr, leider. RSE4_Favo_NEU.xls
  14. Das Buch habe ich, sogar eine Statistik, die ich jetzt, gut 25 Jahre danach wieder gefunden habe. Da gehts um echte EC 4er Fig, um die sym. und die asym. Figuren. Ich muss nochmals schauen, ein Block davon war ganz schön vorne nach 130000 Coups und Auswertung auf R/S Pa/Im M/Ps. 23.10.2018: Sorry, ich habe mich geirrt, ich habe einen Test vom Buch "Die neuen Wahrheiten" von Ludwig von Graph gemacht, Seite 203-208, mit echten 4-er Figuren. Die wurden auch mit sym. und asym. benannt. Jedenfalls die 170000 handgeworfenen Coups mit den 4-er Figuren auf den 3 EC's fielen positiv aus. Was jetzt nichts heisst.
×
×
  • Neu erstellen...