Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. okay, nur noch eine grundsätzliche frage. 2 teams treffen aufeinander, warum 33,33/33,33/33,33? bedeutet das gewinn team a/ gewinn team b/ unentschieden? logisch das wirds wohl sein.
  2. woher weiß man ob die wahrscheinlichkeit von der quote abweicht? und warum würde ein buchmacher so eine vorteilhafte quote anbieten?
  3. Mir gefallen deine posts zu dem Bereich auch. Leider kann ich nicht mitreden, bisher habe ich mich in Sportwetten noch nicht eingearbeitet und kann deswegen keine Kommentare abgeben.
  4. Ich meinte es anders, es ist nur oberflächlich betrachtet absoluter Zufall. Das was du als Gleichverteilung kennst, ist in Wirklichkeit keine Gleichverteilung. Man muss wissen worauf man achten muss (das meinte ich mit Filter). Die W-Rechnung ist dafür das falsche Instrument. Rest sicherheitshalber gelöscht Gruß roemer
  5. ich habs gelöscht sonst gibts wieder Rückfrage und Diskussionen PS: bezog sich nicht auf deinen letzten Post trude, sondern auf die Frage von Hans Dampf
  6. Schön auf den Punkt gebracht! Erschwerend kommt dazu, dass der Wissensstand unterschiedlich ist und ich keine "Geheimnisse" veröffentlichen möchte. Und ohne Beweise kann man mir nicht glauben, dass verstehe ich vollkommen. Eigentlich ist es deshalb auch sinnlos das ich zu Gewinnmöglichkeiten etwas schreibe, aber man will halt manchmal etwas plaudern, es ist hier ja zur Unterhaltung. So, jetzt werde ich mich wieder mehr dem realen Leben zuwenden und die Parallelwelt im internet verlassen. Gruß roemer
  7. ich denke in 8h an dich, wenn du aufstehen musst und ich mich kurz umdrehe und noch weiterschlafen kann PS: Wie du geschrieben hast ...einen Vorteil gegenüber dem Zufall....so läuft es nicht. Man kann den Zufall "filtern" und übrig bleibt der "Nichtzufall". Schwieriges Thema, das man ohne weitere Erklärungen nicht sinnvoll hier darstellen kann.
  8. bei ec mit z. b. 50 coups pro tag schafft es keiner klassisch-also durch zufall 10 jahre im plus zu bleiben. und wenn jemand einen vorteil hat, gibt es kein dauerhaftes runter, nur schwankungen, die wieder ausgeglichen werden.
  9. Die Betrachtungsweise kenne ich selber vom Studium, "man kann kein Spielsystem entwickeln, dass sich gegen den echten Zufall durchsetzen kann" - Gesetz der Ohnmacht nennt man es in der Physik. Wie alt ist die W-rechnung? 200 bis 300 Jahre? Damals ging man noch von der newtonschen Weltanschauung aus, Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Komplexitätstheorie kannte man nicht. Aber mir soll es Recht sein, man kann nicht dauerhaft gewinnen, manchen ist es egal, die gewinnen trotzdem (dauerhaft)
  10. Hi logi, bei deinem Beitrag #16 hast du dich verschrieben ...8 schwarze ungerade müsste es heißen Übrigens, alle Verhältnisse von Chance zu Gegenchance sind immer ausgeglichen. Z. B. rot-gerade zu schwarz-ungerade, auch wenn man noch mehr eingrenzt mit schwarz-gerade-manque zu rot-ungerade-passe. Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen - leider!
  11. höhere Trefferwahrscheinlichkeit und Roulette - außerhalb von KG/WW - schließt sich nicht aus
  12. „nichtklassisch“ heißt für mich, die trefferwahrscheinlichkeit muss größer sein als klassisch 1:37 bzw 18:37. So, jetzt melde ich mich ab und geniesse ein bißchen die Sonne
  13. du kennst meine früheren beiträge nicht, ich habe einen ganz anderen ansatz. kessel, kugel, croupier, genauso wie die art der zufallserzeugung spielen bei mir keine rolle. es muss nur eine 50:50 verteilung sein
  14. nur noch zur ergänzung, falls ich da mißverstanden wurde? alle ec bringen auf dauer das gleiche ergebnis, deswegen bringt ein wechsel oder vervielfältigungen oder synthetische ec keinen vorteil. phasenweise läuft irgendeine ec immer besser, aber man weiß es vorher nicht.
  15. Eigentlich habe ich in der Vergangenheit schon zuviel reingeschrieben. Gewinne bei Glücksspiele sind nur dann steuerfrei, wenn persönliches Geschick keine Rolle spielt. Dem Pokerspieler Eddi Scharff wurde es zum Verhängnis, dass er öffentlich gesagt hat, dass Pokern kein Glücks- sondern ein Geschicklichkeitsspiel ist und er aufgrund seiner skills gewinnt. Wer weiß, vielleicht kann man in ein paar Jahren jedem Nickname den echten Namen zuordnen? Deshalb, bei einfachen Chancen hängt das Ergebnis nur vom Zufall ab.
  16. Nix klassisch! Aber lassen wir das Thema lieber.
  17. Meine Worte! mein Längenmaß ist beliebig lang, damit kann ich jede Länge abmessen. Gruß roemer PS: Aber gehen wir lieber nicht auf die Einzelheiten ein, sonst wird es wieder eine unendliche Geschichte
  18. ich verstehe deine Meinung. Also hier im Forum mit Zufallszahlen und abgebenen Prognosen mache ich es sicher nicht. Damit es signifikant wird (>3sigma) müsste ich locker 2000 Prognossen abgeben. Bei Ergebnissen in Deutschland in realen Casinos muss ich sowieso vorsichtig sein. Aber vllt poste ich mal Gewinne von Casinos in Spanien.
  19. Eigentlich nicht, die 0er, also wenn ich nicht setze heißt nur, dass meine Prognose zu keinem Ergebnis geführt hat. Ich hatte es für Murkel nur so aufgeführt, damit man meine Einsätze auf allen drei Chancen zeitgleich sieht. Wenn es nur um den +-Verlauf geht kann man die 0 auch ignorieren. An manchen Tagen können sich die Minusse leider bei allen 3 Chancen summieren. Übrigens am Vortag war das Ergebniss bei den 3 EC -3 -3 +23, also zusammen +17, dadurch sind Schwankungen von -20 an einem Tag relativiert. Gerade bei passe/manque sieht man an nur den 2 Tagen die Bandbreite +23 am ersten Tag, -12 am zweiten Tag. Das ist aber auch fast schon die mögliche Schwankung der Ergebnisse bei 100 Coups pro Tag.
  20. Den Überschuss habe ich schon jahrelang. Beweise? Klar habe ich die, aber würdest du sie an meiner Stelle veröffentlichen? Es ist hier zur Unterhaltung und soll nichts gefährden.
  21. ... noch reizvoller ist es im Gleichsatz einen Überschuß zu erzielen, man hat zwar nicht jeden Tag ein positives Ergebnis, aber dafür gibt es keine Platzer... Darauf würde ich mich konzentrieren, anstatt auf die Hoffnung mit einer wie auch immer gearteten Verlustprogression dem Zufall ein Schnippchen zu schlagen. Aber jeder wie er will
  22. Ich hatte versehentlich Spalte anstatt Zeile geschrieben. Also die erste Zeile ist s/r als Ergebnis genau der Reihenfolge nach. Zweite Zeile ist p/i usw. Die Zahlen schreibe ich nicht mit, ich müsste sie jetzt erst mühselig aus der Aufzeichnung "zurückrechnen". Aber so wichtig ist mein Beispiel nicht, es ist ja nur eine Runde. Gruß roemer
  23. Hi, mit der Formatierung hat es nicht so gut geklappt, da die einzelnen Zeichen verschieden lange sind. erste Spalte ist s/r, +/- bedeutet gesetzter coup wurde getroffen oder nicht, 0 bedeutet kein einsatz, z+ bedeutet, gesetzt, es kam zero und dann getroffen. Zweite spalte ist pair/impair, dritte Spalte ist passe/manque. ++0-+0--++-+--0+00-0-+0-00-000++++-000-+-00-00-0-0+00000--0z++z+--0000+00-00000+0-0-0000-0 +-000000-000000+00-0++--00--++00000000000+00000-00-0+0+-0z+000000--+-0+00000++0-++0-00- -+0+--00---+0-00-00000++00--+-000000000---++00000--+-+-000-0-z++000+0-00-00000+000-000+---
  24. und wie schaut die sache aus? konkrete ergebnisse?
  25. minusschwankungen sind bei mir nur zwischenstand, zwar nervend, gehören aber dazu. ich dachte mir es "freut" einige wenn sie sehen, dass andere auch nicht so leicht gewinnen
×
×
  • Neu erstellen...