Jump to content
Roulette Forum

helm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von helm

  1. weist local, das ist dein problem du mißverstehst häufig, wie gestern das mit der mail was ist dein satzsignal? farbwechsel dann setzt enweder s1 oder s2 um dahinter zu kommen wo s1 fehler macht, soll man sich hinsetzen und anhand von auswertungen, nur nach s1, wenn s1 ein minus produziert, einen hinweis zu finden auf s2 helm
  2. ja sach mal, wills keiner kapieren das ist das was lukasz immer wieder schreibt, setzt euch hin, notiert 10x 50 farbwechsel, nur mit s1 schaut euch an, wo s1 verliert genau das ist das, weis aber nicht was relevant ist, um was zu erkennen, damit ein licht aufgeht helm
  3. na hier wird wieder alles durcheinander gewürfelt das ist ne auswertung, was war vorher als s1 verloren hat was kam, womit hat s1 verloren und nicht mehr 10x 50 farbwechsel die s1 plus nicht berücksichtigt dient nur dazu um was zu erkennen ???????????????????????????? WEIS ABER NICHT WAS MAN SEHEN SOLL; WONACH MAN SCHAUEN SOLL deswegen hab ich einfach mal das genommen was danach kam, die eigenschaften der zahl HELM
  4. genau und so ist obige auswertung zu sehen der vorcoup war meinetwegen sp, zu setzen rot, und es kam sp so ists zu verstehen damit man sieht was im vorcoup war helm
  5. also hab mal augewertet, wann s1 verliert wenn alles gleich bleibt Z.B. vorcoup sp- verlustcoup sp 53 mal , gibts 4 möglichkeiten wenn beide atome sich ändern z.B. vorcoup si- verlustcoup rp 63 mal, gibts 4 möglichkeiten wenn eines der atome sich ändert z.B. vorcoup si- verlustcoup sp oder z.B. vorcoup si- verlustcoup ri 123 mal, gibts 8 möglichkeiten so was fällt auf 53+63 =116 (die beiden ersten ) zu 107 dem letzten die farbe in vorcoup und verlustcoup bleibt gleich 112 mal die farbe verändert sich 127 mal so, hätte ich lukasz augen und seine denkweise würde mir was auffallen helm
  6. so geschätzter lucky damit der durch ausgelöste boom der schreibwarenindustrie anhält hab ich mich erneut mit dina4-blöcken ausgestattet. vielleicht kommt ja die erleuchtung bei den nächsten 10 seiten, laß es 30-50-100 werden, wäre nicht das erstemal problem ist nur, kann nicht mit deinem kopf denken und mit deinen augen sehen aber wer weis helm
  7. an beidem zusammen helm ← Am ausgleich, wird das ganze Spiel bestimmt. Denk an die Atomkette. Sie kann sich bis zum 25 Coup ständig ändern. Danach verrät sie sich quasi von selbst. Auch wennn sie dann 24 mal was anderes bringt wie geplant. Doch kann sie ja nicht die ersten 25 Atomketten strecihen. Die Zahlen sind ja gefallen. Und wenn wie um die Ecke denken, und sagen, wir laufen in der Mitte der Kette. So bestätigt sich die Mitte der Kette immer! ← mal ein noch nicht zu ende gedachter gedanke, wenn ich nun alle ergebnisse( ALSO EIGENSCHAFTEN DER GEFALLENEN ZAHL) nach einem farbwechsel in einer liste von 1-50 notiere und mir ständig in der mitte der kette den ausgleich bzw. vorlauf suche, sollte das nicht auch funktionieren? ALLES NUR BLEDZIN? helm
  8. das schaff ich nie, seine hinweise richtig zu deuten das mach ich schon den ganzen thread durch, will er mich jetzt wieder auf die 50 farbwechselergebnisse lenken? helm
  9. an beidem zusammen helm ← Am ausgleich, wird das ganze Spiel bestimmt. Denk an die Atomkette. Sie kann sich bis zum 25 Coup ständig ändern. Danach verrät sie sich quasi von selbst. Auch wennn sie dann 24 mal was anderes bringt wie geplant. Doch kann sie ja nicht die ersten 25 Atomketten strecihen. Die Zahlen sind ja gefallen. Und wenn wie um die Ecke denken, und sagen, wir laufen in der Mitte der Kette. So bestätigt sich die Mitte der Kette immer! ← und da wir ja nicht zwischen Rot und Schwarz legen könne, hat der Ausgleich die Kontrolle. Ers bestimmt die Farbe und die Musik, die gespielt wird. ← hi lukasz soll das es oder erst heißen? helm
  10. an beidem zusammen helm
  11. nochmal wers halt nicht liest, selber schuld helm
  12. RP (SI) XX kann der Ausgleich nur SI sein denke so R(PS)I ALSO SP helm
  13. nochmal hinweis zum ausgleich beitrag 1722 und 1724 helm
  14. da es aber nach der spielweise kein s1 sein kann, muß es s2 sein verstehst du man kann nach s1 nicht so spielen helm
  15. @ papa wenn s1 vorher verloren hat und s2 vorher gewonnen hätte helm
  16. @ papa es geht um den einige postings zurück eingestellten perma-ausschnitt, dort gibts keine überschneidung von s1 und s2 und ein s2 das nach lukasz aussagen auf rot hindeutet aber auf schwarz gespielt wird von ihm warum? darum gehts helm
  17. Zähle doch einfach die pärchen zusammen, und streiche sie. Dann hast du den richtigen weg! ← ja, so hab ichs doch am anfang gemacht, vom ersten bis zum laufenden coup gestrichen ri gegen sp usw. jetzt bleibt was übrig meinetwegen rp-rp-rp-sp-sp satz auf ausgleich als rot quatsch schwarz es wird immer dunkler, anstatt heller helm ← neine helm nicht auf schwarz sondern rot! rp-(rp-(rp)-sp)-sp ← @ local das zu deiner gegenchance helm
  18. demnach, wenns denn stimmt sagt mir p spiele s wegen 10/8 helm
  19. solange ich hierzu nix weis stillstand helm
  20. da ergebnis nicht identisch, wirst uns wohl erhalten bleiben, wenn auch nur als anonymer leser, wegen der blamage helm
  21. genau, so muß es sein mensch war ich blind, was waren da hinweise vorhanden blamage helm
  22. helm, hab' ich in meinem letzten Beitrag diesen Eindruck erweckt? Doch wohl eher nicht. Ich sehe hier lauter User mit Augenbinde beim lustigen Topfschlagen (ihr merkt, ich kenne mich mit Kindergeburtstagen aus). Und ich sehe jemanden, der den Topf immer verschiebt, wenn einer zu nahe dran kommt. Da hilft nur eins: Harmlos herumklopfen wo's warm ist und dann ganz unerwartet zur Seite schlagen. So trifft man den Topf – früher oder später. Und wer zu spät kommt, den ... webpirat ← das kann ja nur einer sagen der den topf kennt und nach deinem letzten posting, gestern hast ja auch nicht geschlafen hinzu kommt noch das ich gerade ne mail bekommen habe von einem user der hier noch nix gepostet hat, das webpirat nicht derjenige sei. wärs sein soll, oder will, ja könnt ihr euch denken aber da wir gerade bei töpfen sind, nee war glaub ich ein einkaufswagen, oder? ja, auf jeden fall das posting wo lukasz die roten und schwarzen treffer abstreicht und die fehltreffer markiert. wenn man also das genauso mit 50x aufschreiben und gegenstreichen macht, eben das was nach dem farbwechsel rauskommt und dort sein s2 ermittelt. ist doch derselbe weg? oh lucky-luke du machst mich helm
  23. Immer nur zwischen Signal und Signal! Schau dir mal an Signal 2 start / ende Beispiele! ← KANN MAN AUCH SO AUSLEGEN helm
  24. darauf sollte man vielleicht mal achten: @webpirat, Hi captain, nimm doch mal den Coup nach Farbwechsel! notiere ihn dann den Coups nach dem nächsten Farbwechsel! notiere ihn wenn du einen farbewechsel verlierst, dann machste das Spiel mit den Coups nach Farbwechsel und ermittelst S2. gruss local
×
×
  • Neu erstellen...