Jump to content
Roulette Forum

helm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von helm

  1. @ kardio dann würde ich das nochmal tun denn da du ja strangers ausführungen in zweifel stellst, hast du es noch nicht verstanden. wie du selbst schon gemerkt hast, ist es mit arbeit verbunden, dann tu endlich was und warte nicht darauf das es andere für dich tun tun und lassen kannste was du willst, nur entspricht das nicht meinem niveau helm
  2. @ KARDIO da hast du recht, ich bewundere lukas auch das er so ruhig bleibt, in beitrag 177 bewunderst du meine intenzietät, deine bestand bis jetzt nur aus folgendem hier und auf einmal schlägst du hier auf und stellst das in frage was wir erarbeitet haben. lauerst wie die spinne im netz, ohne schamgefühl, sowas hier verfasst zu haben. um dein gedächtnis aufzufrischen: ----------------------------------------------------------------------------------------------- und WER IST LUKASZ? ein POLE? Opa hat Schweine gehütet und dabei ist es ihm eingefallen? Das (die) Roulette zu besiegen! Grandios!!!
  3. @ lukasz laß dir zeit, wirst einiges erheiterndes finden schieb noch was hinterher zu s2 lieg ich da richtig das uns da, nur das was sich vor dem letzten farbwechsel abspielte interessiert und nicht der gesamtverlauf? helm
  4. @ lukasz wäre schön wenn du nochmal was zu den signalen sagen könntest, wann wird welches signal gesetzt? DENN HIER GEHEN DIE MEINUNGEN WEIT AUSENANDER HELM
  5. laut welchen unterlagen? helm
  6. Bis er dann alle Postings gelesen hat, muß er aber ein paar Stunden Zeit mitbringen. Aber abgesehen davon, Alles Gute auch von mir. ← und dann noch die ganzen pn´s vor allem die von mir und stranger
  7. aber was anderes ist mir vielleicht aufgefallen, aber noch nicht komplett überprüft, aber glaube die richtung stimmt ausschlaggebend für den nächsten satz: was war vorher mit signal 1 und 2 was ist jetzt zu setzen mit signal 1 und 2 gibt es widersprüche zwischen signal 1 und 2 dann erfolgt satz bei s2 wäre das auf das gegenteil der serie vor dem farbwechsel ( hoffe liege hier richtig ) HELM
  8. @ web erstmal zudem: @ web QUOTE(helm @ 8 Oct 2005, 08:56 ) aus beitrag #109 von lukasz: signalisiert mir also signal 2 eine schwarz serie, und signalisiert mir signal eins rot, so spiele ich auf rot. signalisieren beide signale zusammen das gleiche, spiele ich signal des beiden. signalisiert aber signal 2 das gleiche was gefallen ist, spiele ich nach signal 2. ... Also die rot markierte Aussage von Lukasz ist ja wohl Humbug. Und das grün markierte kann zumindest so oder so ausgelegt werden. wieso ist das humbug? zu 1 ist ja wohl klar und wenn du die 3te regel nimmst hast du die ausnahme zu regel eins helm
  9. beitrag 135: QUOTE RRRRRR gedacht. Zum Beispiel die zuletzt gefallenen Rotserie. Ist Quatsch Man darf die Eigenschaften nicht getrennt betrachten. Man soll zwar etwas zählen, braucht aber nicht zu vergleichen. Das hast du falsch verstanden. Schauen wir uns mal eine Serie an: 11 14 Singal2 start 16 32 12 7 20 Signal2 Ende/ und wider Signal 2 Start 22 14 Signal2 Ende Signal 2 konzentriert sich hier also nur auf die vergangene Serie. Die kann so zu sagen auch nur aus einer einzigen Zahl bestehen. QUOTE Nehmen wir an, wir spielen hier "irgendwie" auf Ausgleich. Nehmen wir weiter die Aussage von @lukasz, "natürlich würde ich auch mal verlieren, wenn eine Zahl 6 mal hintereinander kommt." Wieso würde er dann verlieren ? Ganz einfach : weil dann die Eigenschaften einer Zahl bzw. ein Zustand, sagen wir mal bei der Zahl 30 R-P-Ps diese Gruppe (R-P-Ps) weit voraus- laufen würde, die sich innerhalb von 50 gesetzten Coups nicht mehr gewinnträchtig ausgleichen würde. Das stimmt nicht so ganz. Signal 2 muss mir die Serie schließlich signalisieren. Dafür aber kommt es darauf an, was für Eigenschaften eine Zahl hat. Aber eine 6 fache wiederholung kann nicht nur zu 2 ungplanten Verluststücken führen, sondern eben auch zu 2 Gewinnstücken. Weh oder gut tut es aber erst nach dem eine zahl 5 mal in folge kommt. ist mir mirt diesem systemchen noch nie vorgekommen. QUOTE Ich brauche also offensichtlich nach der Zählung (Signal 2) nicht zu vergleichen, weil mir das Verhältnis der Zustände von 4:5 im Voraus bekannt ist. Mit dem hat die Zählung nichts zu tun. Es interessiert hier nur eine einzige Eigenschaft. Also entweder Farbe, Gerade / Ungerade oder klein Groß was anderes interessiert nicht. Ein einfaches zusammenzählen dieser Eigenschaft reicht aus! SOWEIT LIEGST DU RICHTIG!!!!! Wenn ich das so schreibe sucht ihr wieder an der Eigenschaft rum. Nur das ist falsch. Es interessiert nur die Anzahl also das Ergebnis. Mit dieser Zahl weis ich was Signal 2 mir signalisiert. Die eigenschaft gleicht sich selbst aus. (korrektur: natürlich ist es richtig, nur das sollte euch nicht interessieren so meine ich das) Das kommt aber daher, das einige versuchen das mathemartisch zu beweisen. Darum habe ich mir schon den Kopf gmacht. Warum veruchst ihr eine Aufgabe zu lösen, wenn ihr das Ergegnis nicht kennt? Kümmert euch um das Ergebnis. Wenn ihr dieses kennt könnt ihr euch auch das beweisen. Ich komme noch heute morgen auf Roulette zurück. Wenn ich eben 1 stunde zeit finde. Ernstahaft, glaubt nicht ihr müsstet überhaupt etwas rechen. Nein wie ich geschrieben hatte. Es kann jeder dumme spielen, wenn er es kennt, und 2-3mal probiert hat. Das system selbst rechnet euch aus, was ihr legen sollt. I'hr müsst nnur zusammenzählen und Signal1 mit Signal2 vergleichen. Das wars schon. Macht euch also mal dieses Blatt. Markiert mal die Eigenschaften, die während 50 Farbwechsel auftraten, und vergleicht mal die häufigkeit der Eigenschaften. Nur so ist es möglich auf das Ergebnis zu kommen. Also blatt nehmen ein OC tisch beobachten, und beim farbwechsel Eigenschaften notieren. Alle anderen Zahlen die nicht beim farbwechsel auftauchen, solltet ihr total vergessen. Diese interessieren das System nicht. Nur Signal 2 möchte wissen, wie oft diese waren. Aber an denen wird nichts berechnet.
  10. AUCH VON LUKASZ aus dem wirrwarr helm
  11. nochwas gefunden dazu: Das hast du falsch verstanden. Schauen wir uns mal eine Serie an: 11 14 Singal2 start 16 32 12 7 20 Signal2 Ende/ und wider Signal 2 Start 22 14 Signal2 Ende Signal 2 konzentriert sich hier also nur auf die vergangene Serie. Die kann so zu sagen auch nur aus einer einzigen Zahl bestehen.
  12. @ web aus beitrag 109 von lukasz: singalisiert mir also signal 2 eine schwarz serie, und signalisiert mir signal eins rot, so spiele ich auf rot. signalisieren beide signale zusammen das gleiche, spiele ich signal des beiden. signalisiert aber signal 2 das gleiche was gefallen ist, spiele ich nach signal 2. Signal1 Signal2stimmig Signal2unstimmig ja nein ja Signal1 nein nein ja Signal2 ja ja nein Signal1 das gleich mit Signal 2 usw...
  13. Ich glaube, diesen Baum hier hat wirklich noch keiner richtig beachtet: "Das gleiche was gefallen ist" ist doch die zuletzt gefallene Zahl, also unser Signalcoup! webpirat der diesen Thread mit zunehmender Belustigung verfolgt. Und dabei behauptet sachse immer, es gäbe kein Perpetuum mobile ... ← hallo,web diese aussage stammt von lukas, richtig und es gehören noch 2 andere dazu,ich versuchs mal zu finden und stells nochmal rein. das problem ist, (vielleicht auch ein ansatz um auf die richtige spur zu kommen) LÄUFST DU DAMIT IN EINE INTERMITTENZ fliegst du weg, denn meine gespielte partie beruht darauf und führt ins minus helm
  14. @ dazy beitragslink 786, hinweise helm
  15. Wenn S1 rot sagt und S2 schwarz, dann setze S1, es sei denn S2 ist das gleiche wie letzter coup, wenigstens hab ichs so verstanden helm
  16. also wenn sich mal ein user mit "dachsy" hier anmeldet dann wisst ihr wo er rausstammt. großer gott bewahre uns vor dieser mischung, aber es besteht hoffnung das dies nie der fall sein wird, da der auserwählte erzeuger sich ja schon im herbstlichen mannesalter befindet helm
  17. @ stranger vorwärts wir müssen zurück, nimm mal nur das hier, vergiß alles andere was davor war ob signal getroffen oder nicht: singalisiert mir also signal 2 eine schwarz serie, und signalisiert mir signal eins rot, so spiele ich auf rot. signalisieren beide signale zusammen das gleiche, spiele ich signal des beiden. signalisiert aber signal 2 das gleiche was gefallen ist, spiele ich nach signal 2. HELM
  18. @ dazy weis noch nicht, ob das ein segen oder ein fluch ist das du hier aufschlägst aber ich koch schon mal kaffee, riecht nach ner erneuten langen nacht helm
  19. @ stranger, klein geschrieben kopie aus beitrag 109 ----------------------------------------------------------------------------------------------- ich dachte, dass ihr bereits dahinter kommt was das signal 2 überhaupt signalisiert. und es ist ganz einfach. was sollte es logischer weise signalisieren?? - die serien, was sonst? singalisiert mir also signal 2 eine schwarz serie, und signalisiert mir signal eins rot, so spiele ich auf rot. signalisieren beide signale zusammen das gleiche, spiele ich signal des beiden. signalisiert aber signal 2 das gleiche was gefallen ist, spiele ich nach signal 2. Signal1 Signal2stimmig Signal2unstimmig ja nein ja Signal1 nein nein ja Signal2 ja ja nein Signal1 das gleich mit Signal 2 usw... +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  20. ne bei der 20 schon helm
  21. Viele Grüße. Es klingelt an der Tür. Wahrscheinlich diese 2 Typen, die hier schon den ganzen Tag ´rumlaufen mit diesen komischen Jacken in der Hand und jemanden suchen. Stranger die waren wahrscheinlich auch schon bei den grünfarbigen unten, werden immer weniger helm
  22. @ stranger antwort, vorige seite was meinst??? HELM
  23. Aber mit dem folgenden komme ich nicht klar : was meinst Du mit S2 unstimmig ?? Entweder hat S2 ein klares Signal oder nicht, also keins. Da ich weiß, dass Du S2 kennst, vermute ich, was Du meinst, deshalb antworte ich mit einem blöden Beispiel : Wenn ich einerseits Äpfel habe und andererseits Birnen und ich nicht weiß, ob ich mich für Äpfel oder Birnen entscheiden soll, dann schaue ich, ob mein Satz auf die 10 Birnen oder die 8 Äpfel zeigt und entscheide mich für die 10 Birnen ! Stranger ← schön beschrieben könnte mann besser, eventuell hier verwenden, das ist nämlich dann, wenn kein farbwechsel -nein------nein------------------JA--------------S2 ne unstimmig, meint stimmt nicht überein, s1 mit s2 helm
  24. da muß sogar ich mal lachen helm
  25. @ STRANGER stranger nicht doof-stranger denkt oh mein gott, spätestens hier trennt sich die spreu vom weizen aber ansonsten siehst du auch so, mit den 2 checks? HELM
×
×
  • Neu erstellen...