Jump to content
Roulette Forum

helm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von helm

  1. schon klar, aber der ausgleich, wenn das hier so ist: MATHEM ROT = BINÄR IMPAIR MATHEM SCHWARZ = BINÄR PAIR IST DOCH DANN VON mathem. rot-binär pair helm
  2. ---14 ---12 13---------R----------R ---36------S----------S 17---------R----------R ----1------R----------R ----5 4----------R----------R ---32------R----------R 17---------R----------S bis hier bliebe nur impair-rot übrig 31 helm
  3. NOCH EN STÜCK WEITER GESPONNEN; DEN FADEN wenn man jetzt impair gegen schwarz streicht und rot gegen pair helm
  4. Widersprüchlich oder Aussagekräftig? - denke um die Ecke! ← so, komme endlich wieder rein, serverproblem scheint behoben will hier den gedanken mal auffassen so könnte man das ja auch sehen: dann wären demnach r-p und s-i der ausgleich zwischen mathem und binär HELM
  5. MATHEM ROT = BINÄR IMPAIR =xx MATHEM SCHWARZ = BINÄR PAIR =00 dann wären demnach r-p =xo und s-i widersprüchliche signale = ox ?????????????????????????????? oder würfel ich jetzt alles durcheinander helm
  6. Widersprüchlich oder Aussagekräftig? - denke um die Ecke! ← mmmmh um die ecke s1 das mathem. s2 das binäre oben s1 und s2 sagen das gleiche satz wäre klar unten s1 und s2 sagen was gegenteiliges satz wäre s1 helm
  7. vielleicht könnte ja auch ne andere schreibweise was bringen ri=RR sp=SS rp=RS si=SR mmmmmmmmmmh helm
  8. bledzin ? MATHEM ROT = BINÄR IMPAIR MATHEM SCHWARZ = BINÄR PAIR dann wären demnach r-p und s-i widersprüchliche signale helm
  9. das muß doch damit irgenwie zusammenhängen, das er s-p als eine chance betrachtet, also entweder schwarz oder pair treffen sollte 2-4-6-8-10-11-12-13-14-15-16-17-18-20-22-24-26-28-29-30-31-32-33-34-35-36 all diese zahlen sind endweder schwarz oder pair und zum teil auch beides das gleiche geht auch bei rot-impair helm
  10. SP ( SP ( SP ( RP ( S (P R)P ) RI ) RI ) RI also hier wäre dann s2 so eindeutig, eindeutiger geht nicht mehr wenn man alles streicht RP-SP-RP bleibt schwarz und pair 10/8
  11. Also der kurze Live-Mitschnitt von Lukasz von Nachts 04.10. Zahl------S1--------Lukasz ---14 ---12 13---------R----------R ---36------S----------S 17---------R----------R ----1------R----------R ----5 4----------R----------R ---32------R----------R 17---------R----------S 31 4 31 11 ---25------R----------R ----9 29---------S----------S 24 24 ---18------R----------S ---25 24---------R----------R 33 ---36------S----------S 22---------S----------S ---12------R----------R 8----------S----------S 13 0 ----1-------R---------S hatte er fast Coup für Coup immer neu hinein editiert. Wenn Lukasz dieses Spiel neben dem Chaten gespielt hat, gehe ich von aus das dort alles korrekt ist. Müßte Stranger auch bestätigen können, da er auch einer von den 3 oder 4 Nachteulen war. Ich glaube Stranger hat auch irgentwo geschrieben, das er jeden Coup mit seinem Ansatz nachverfolgen konnte. Ich habe jetzt seit Gestern wieder alles gelesen und kann garnichts mehr nachverfolgen,obwohl ich ein paar Tage Pause hatte. Binäre Codetabelle Werde mich damit wohl garnicht befassen und den Weg anders suchen. ← hab mir mal diese zahlen vorgeknöpft da fällt auf das nachdem s2 recht gehabt hätte, er nicht das was s2 jetzt für eine farbe anzeigt spielt, sondern die farbe mit welcher s2 das letzte mal recht hatte, in beiden fällen katastrophe, wer soll da noch durchsteigen helm ← Woran hast du erkannt das S2 Recht hatte? Das ist dein Fehler und das was du nicht blickst. Überlege und übereile diese Stelle nicht. Nur weil Rot kam, kam vieleicht Impair ja nicht. So könnte dein Ansatz richtig sein. Nur so als hilfe! ← das hier sollte man nochmal auseinandernehmen. was blick ich hier nicht helm
  12. @ local das ist ja nicht das was zuletzt gefallen ist, sondern was nach dem streichen übrigbleibt vorher war ri-ri-ri helm
  13. alex welche zahlen? WAS IST VORHER PASSIERT wird ja auch berücksichtigt helm
  14. und wenn alles gegengestrichen wäre hättest nur noch RP-SP-RP s2 = S HELM
  15. da er ja schreibt das irgendwas in die ecke gestellt und nicht mehr beachtet wurde. von mir dieses: vom ersten bis letzten coup, die eigenschaften mitschreiben also mitführen hinten die 2 eingenschaften ranhängen in der mitte einen schritt nach rechts in der tat könnte es so sein das gegengestrichen wird rp gegen si ri gegen sp denn hier sind beide eigenschaften berücksichtigt farbe sowie impair und pair eins von den bieren war wohl schlecht helm
  16. sorry, leute bin nicht aufnahmefähig, hab ein paar bier gesoffen, heute morgen gehts weiter helm der es knackt, irgendwann
  17. desweiteren muß beachtet werden, was geschah im vorlauf daraus ergibt sich ob der zustand des ausgleichs zusammengefasst werden muß oder nicht,wenn ja wird auf den nächsten farbwechsel gewartet und mit s2 angegriffen. den rest muß und kann sich jeder selbst zusammenklabustern. muß ich auch noch tun, steht alles hier drin, einige male beschrieben das was ich schon rausgefunden habe stimmt mit lukasz vorgespielten permanenzen vollkommen überein. aber wie gesagt, hab noch nicht alles, aber werde es finden, wie jeder andere der nicht bind ist das hier wird lukasz, wenn er es liest mit sicherheit absegnen helm
  18. ja! ← WURDE VON LUKAS MIT EINEM KLAREN JA ABGESEGNET helm ::!:: ← sorry, war ne falsche spur, nur das was oben noch steht ist richtig, hab mich mal wieder durcheinander bringen lassen helm
  19. @ web auf, rück raus mit der sprache, wo jehts lang du weist es doch helm
  20. Also der kurze Live-Mitschnitt von Lukasz von Nachts 04.10. Zahl------S1--------Lukasz ---14 ---12 13---------R----------R ---36------S----------S 17---------R----------R ----1------R----------R ----5 4----------R----------R ---32------R----------R 17---------R----------S 31 4 31 11 ---25------R----------R ----9 29---------S----------S 24 24 ---18------R----------S ---25 24---------R----------R 33 ---36------S----------S 22---------S----------S ---12------R----------R 8----------S----------S 13 0 ----1-------R---------S hatte er fast Coup für Coup immer neu hinein editiert. Wenn Lukasz dieses Spiel neben dem Chaten gespielt hat, gehe ich von aus das dort alles korrekt ist. Müßte Stranger auch bestätigen können, da er auch einer von den 3 oder 4 Nachteulen war. Ich glaube Stranger hat auch irgentwo geschrieben, das er jeden Coup mit seinem Ansatz nachverfolgen konnte. Ich habe jetzt seit Gestern wieder alles gelesen und kann garnichts mehr nachverfolgen,obwohl ich ein paar Tage Pause hatte. Binäre Codetabelle ::!:: Werde mich damit wohl garnicht befassen und den Weg anders suchen. ← hab mir mal diese zahlen vorgeknöpft da fällt auf das nachdem s2 recht gehabt hätte, er nicht das was s2 jetzt für eine farbe anzeigt spielt, sondern die farbe mit welcher s2 das letzte mal recht hatte, in beiden fällen katastrophe, wer soll da noch durchsteigen helm
  21. so, jetzt mal das ganze aus meiner sicht wie es einen sinn haben könnte, was nicht bedeutet das es auch alles unsinn sein kann. also mit vorsicht genießen da hätten wir zunächst mal das da: ja! ← WURDE VON LUKAS MIT EINEM KLAREN JA ABGESEGNET danach kam das posting mit der binärkette, zuvor schreibt er irgendwo das er anhand dieser kette ermittelt, sonst müßte er ja nen laptop mitschleppen. weiter schreibt er irgendwo, das der ausgleich ja auch irgendwo stattfinden kann, wo kein satz erfolgte. ergo, sollte die binärkette von anfang bis ende, sämtliche coups bis zum 50ten farbwechsel enthalten. ok, jetzt haben wir noch den mathem. ausgleich zu beachten, eben das was die meisten mit dem binären verwechseln r-s= ausgleich der mathem. hier interessieren nur die farben, weil wir ja nur die farben bespielen. also ne gesonderte buchführung welche alle s und r erfasst, welche ständig angeglichen werden muß, abstreichen, hinzufügen. die binäre kette immer schön mitführen und die mitte im auge behalten. grundsatz nach s1, hätte s1 verloren aber auf unserer binären kette s2 gewonnen, nächster satz s2. immer den mathem. ausgleich im auge behalten. kommt es jetzt zum mathem. ausgleich 8x rot-8x schwarz, bremse rein bei der binären kette. bisher haben wir immer von links nach rechts gearbeitet, geschrieben, jetzt müssen wir die entgegengesetzte richtung nehmen ( so Schreibt er ) UM ABER IMMER IN DER MITTE DES GESCHEHENS ZU SEIN, sprich was s2 signalisiert müssen wir auch die kommenden eigenschaften der zahl nicht mehr rechts sondern links notieren. anders hätten wir ne waage die keine ist, schepp. im verlaufe des spiels kommts ja jetzt immer wieder zu richtungswechseln, wenn der mathem. ausgleich erfolgt. also ist eine genaue buchführung unbedingt von nöten, ein fehler und nix paßt mehr. für die zero notieren wir ? ? da sie ja keine eigenschaften die für uns relevant sind hat. das war das ganze aus meiner sichtweise, hoffe das jetzt endlich diese arroganz-anschuldiger verstummen. mehr weis ich nicht und obs so richtig ist, weis ich auch nicht ist halt so wie ich mir denke das es sein könnte, von binär hab ich das erstemal hier was gehört, da nur hauptschulabschluß, aber mit dieser tatsache hab ich auch kein problem, bevor jetzt wieder die kommentare kommen, in welchen man sich über mich lustig macht helm ::!::
  22. also von der logik her müssten ja die zahlen, bzw. eigenschaften nach links geschrieben werden. sonst kommst ja irgendwann ans ende und es sind keine eigenschaften mehr da, wenn der ausgleich, der mathem., auf sich warten läßt, drehste wieder, gehts auf der anderen seite weiter und denke mal das alles nach 50 farbwechsel entsorgt wird jetzt noch genau deffiniert wann kommt welches signal zum einsatz unter vorbehalt wer ist eigentlich der, ders geknackt hat am ende vielleicht ich und weis nix davon ::!:: das wär doch mal ein brüller, gelle thomas helm
  23. @ james es kommt immer was raus, aber immer was anderes weil keine konkrete linie drin ist, geht schon beim einsatz der signale los und gedanklich, wann ich warum, was machen muß, kann ich L. eh nicht mehr folgen er schreibt doch wenn der mathem. ausgleich war drehen, also nicht mehr von der mitte aus nach rechts, sondern wieder nach links ok, watt nu wo kommen die zahlen hin die nun fallen, nach links oder rechts dann wie lange mach ich die dreherei, bis 50 farbwechsel steh auf ner kreuzung, mit ner menge abfahrten helm
  24. das mit dem binären ist ja schön und gut, nur wirds gedreht, immer wieder, was ist mit den kommenden zahlen usw planloser helm
  25. zum kapitalbedarf schreibt er nie was, unser gerry da wirds den meisten wieder vergehen helm
×
×
  • Neu erstellen...