-
Gesamte Inhalte
3.006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von hemjo
-
Spiel für die Drittelchancen
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
es bleibt gleich, ob DZ und Koll. oder nur die 4 Zahlen. Gesetzt werden 2 Stück. -
Spiel für die Drittelchancen
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Data! Habe Deine Regeln so verstanden: Es gibt 9 Gruppen mit 4 Zahlen. Wenn sich nun innerhalb von 5 Coup eine Gruppe wiederholt, so wird diese, in den nachfolgenden 6 Coup angegriffen. hemjo -
Spiel für die Drittelchancen
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Sven! 35 ist doch in gleicher DZ und Koll. Wie 35 !!?? hemjo -
Spiel für die Drittelchancen
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es sind immer 4 Zahlen, die mit 2 Stück bespielt werden können. Die Frage ist, wie oft bleiben 4 bestimmte Zahlen im Durchschnitt aus. Nach einem Treffer, müsste weiter gespielt werden, um die Ballungen zu erfassen. Zerro bleibt der Feind. LG hemjo -
Muster in Primzahlen
topic antwortete auf hemjo's Hans Dampf in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Interessant! -
Hellobank, früher direktanlage bank, seit Jahren keine Probleme. LG hemjo
- 67 Antworten
-
- casinoclub
- casino club
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Data! nach einem Platzer, am nächsten Tag mit einer Überlagerung, angreifen, könnte vieleicht eine längere Zeit funken. Habe ich aber noch nicht ausprobiert, wegen Kapitalmangel. LG -
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf hemjo's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Data! Es ist ein schnelles Spiel, auf den kurzfristigen Dreier, bringt auch schöne Stücke, aber die Löcher dazwischen können sehr groß werden. 100 oder 150 mal kein schneller Dreier sind keine Seltenheit. Auch zwei oder drei Löcher hintereinander können kommen. Du wirst es erleben. LG hemjo -
Danke ling, habe einmal zu kompliziert gedacht, dann wieder zu einfach.
-
Hallo coocie! danke für die verständliche Erklärung. Mein Blick war immer nur auf die beiden letzten Erscheinungen. Bei drei oder mehr Erscheinungen ergeben sich mehr als 4 Möglichkeiten, einer Wiederholung. analog natürlich mit schwarz beginnend. Aber wie geht es weiter nach Verlust? Herzlichen Gruß hemjo
-
An die Freunde der Idee von Ropro! Habe noch keinen Test durchgeführt, da ich nicht weiß, ob meine Überlegungen richtig sind. Gesucht wird der Satz auf die erste Wiederholung einer AR in höchstens 9 Coup. Bei EC gibt es 4 Möglichkeiten eine AR zu bilden. RR ergibt AR1 (123), gesetzt wird R RS ergibt AR2 (135), gesetzt wird R SR ergibt AR2 (135), gesetzt wird S SS ergibt AR1 (123), gesetzt wird S bei RR und SS wird auf Serie gesetzt, bei RS und SR wird auf Wechsel gesetzt. Bei Gewinn = AR hat sich wiederholt = Angriff Ende. Bei Verlust = AR hat sich nicht wiederholt, aber neue AR hat sich ergeben... Wie soll es jetzt weiter gehen !? MfG hemjo
-
Eine überzeugende Statistik, mich wundert nur, das ausser relieves noch niemand dieses Gewinnsystem aufgegriffen hat. Könnte es sein, daß die Satzfindung nur im OC am Einzeltisch, bei unbegrenzter Zeit, möglich ist?
-
Hallo Sven! Bin auch deiner Meinung, aber wenn uns Ropro mit mehreren guten Tagesergebnissen den Beweis liefert, dann müssen wir schon etwas zurückstecken. hemjo
-
Aber Sven! Wenn Ropro in den nächsten 111 Coup wieder ca.18 Stück auf drei EC-Paaren macht, so kann die Zero schon 3 oder 4 mal kommen. Ich hoffe er spielt im Gleichsatz, denn die 0 trifft auch die Satz- Coups, nicht nur dazwischen. LG hemjo
-
Alle Achtung!!! In 111 Coups 18 Gewinnstücke, da braucht es keine risikoreiche Satzsteigerung.
-
und wieder eine Frage zur Deffinition? Mit Coup wird ein Roulette-Ereignis bezeichnet, also das Ergebnis einer gefallenen Kugel. Wenn Du nun in 111 Coups (z.B. 15 mal) gesetzt hast (Satzcoups?), so sind 4 Plusstücke ein sehr gutes Ergebnis. Ersuche um Aufklärung wie es gemeint ist.
-
Hallo Spieler der arithmetischen Reihe! Hat noch jemand ähnlich gute Ergebnisse wie Ropro? In freudiger Erwartung auf positive Ergebnistabellen, hemjo.
-
jetzt kenn ich mich nicht mehr aus hoffe noch länger. Sonst kommt der kapitale Todesstoß. Bei einer flachen Kurve wäre mir ein Power-Paroli lieber.
-
Auch das Suchen einer Lösung ist eine erfüllende Aufgabe. Wenn durch die Satzfindung eine flache + - Kurve entsteht, so ist das schon ein Fortschritt. Hast Du schon mehrere Angriffe beendet? hemjo
-
Hallo Ropro! Es geht doch in erster Linie darum, ob durch die Satzfindung mit der AR (AF), mehr Treffer als Verluste entstehen. Das bezweifle ich so lange, bis mehrere Anwender, die von dieser Spielweise überzeugt sind, eine positive Statistik vorlegen. hemjo
-
Hy @Ropro Dieses Argument ist sicher alt, gilt aber immer noch. ohne Zweifel, aber es ist auch mathematisch bewiesen, daß durch Zero bei den EC und der Auszahlungsnachteil bei den höheren Chancen, nur in kurzen Abschnitten, nicht aber auf Dauer, überwunden werden kann. hemjo
-
Hallo Ropro! Auch wenn im 9. Coup eine AR entstehen "muss" , so hat die Kugel die freie Wahl, in welches Fach Sie fällt. MfG hemjo
-
Hallo Julius! Weil es nicht möglich ist, mit 16 Zahlen, gegen 21 Zahlen, zu gewinnen. Nicht in 2800 Angriffen, rechne noch einmal nach, es muß ein Fehler in Deiner Berechnung sein. Oder Du machst einen Test mit neuen Zahlen, ohne diese vorher zu kennen. Herzlichen Gruß hemjo
-
Was soll der Streit über die Berechnung des Einsatzes. Es ist nicht möglich, bei einem Spiel auf 16 Zahlen, in 2800 Sätzen 1400 mal zu treffen! hemjo
-
Hallo Julius! Bei einem Spiel von 16 zu 21 Zahlen ist das ein wirklich beachtenswerter Erfolg. Gratulation, wenn alles stimmt, was fast unmöglich ist. LG hemjo