Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. Na zum Glück habe ich nochmal nachgefragt. Was ist dann das Verhältnis 1 : 2 ??? sollte nicht ebenfalls ein Verhältnis von 1 : 3 vorliegen? Nein ! Dass dies weder so bedacht, noch gespielt werden kann, habe ich doch bis zum Abwinken schon wiederholt. Die originären EC Paare weisen 50 : 50 aus. Die Intermittenzerscheinungen zu Serien weisen 1 : 2 aus. Der Coupanteilsvergleich zwischen Seriencoups zu Intermittenzcoups weist 75 : 25 aus. Intermittenzerscheinungen zu Serien 1 : 2 ?
  2. Also scheinbar hat HD mit seinem 3:1 (z.B RSRR), 2:2 (z.B. RRSS) und 4:0 (z.B. RRRR) alles durcheinandergebracht. Du meinst mit Deinem 3:1 Verhältnis offenbar etwas völlig anderes. Nach Hans Dampf gibt es: 6x 2:2 8x 3:1 2x 4:0 Also bevor wir hier weiter von Äpfeln und Birnen reden, weil HD einen immer wieder auf Abwege umleitet, müsstest Du mir Dein 3:1 Verhältnis nochmal erklären. Insofern täte ich Dir Unrecht mit meinen Schlussfolgerungen, weil ich als Grundlagen Deines Spiels die gedankliche Linie aufgegriffen habe, so wie sie von HD vorgezeichnet wurde. Oder meintest Du (rot markiert): "darin stecken Viererketten, welche sich im Verhältnis 3:1 anordnen" ??? (dann bliebe doch alles beim alten) Kuckuck
  3. Nein, mit der Viererkette meine ich die 16 möglichen Erscheinungsformen dieser Kette. Ich meine es so: 1)SSSR 2)RRRS 3)SSRS 4)RRSR 5) RSRR 6) SRSS 7)SRRR 8) RSSS Ich habe meinen Beitrag oben abgeändert (Auslegung war tatsächlich missverständlich!) Kuckuck
  4. War in dieser Auslegung auch nicht beabsichtigt! Ich stimme Dir zu, dass die Erscheinungsform dieser Viererkette 3:1 am Häufigsten vorkommt, es ist also völlig in Ordnung darauf zu spielen. Ich kann nicht sagen, ob sich Ballungen (einzelner) dieser Erscheinungsformen zeigen. Dafür müsste ich mal Permanenzen auswerten. Du sagst, dieses Spiel hat Dich bisher nicht enttäuscht (sinngemäß). Ich gehe vorerst weiter von 6,25% aus, solange ich mich nicht vom Gegenteil überzeugen konnte. Gruß Kuckuck!
  5. HD: "Aber wenn du jetzt gesetzt hast,egal was (Ec) dann wirst du auch am häufigsten 3 Verluste/1Gewinn oder 3 Gewinne/1 Verlust verbuchen können,vieleicht kann dir das im zusammenhang mit Strategie XYZ helfen. H.D Das ist Zeit totschlagen bis zum Exitus, wenn dann noch Zero kommt, erlebe ich nicht mal das Pensionsalter! Macht ihr mal schön ... Kuckuck
  6. Wenn auf dem Tableau eine Chance auf Viererkette angeboten wird, bin ich der erste, der auf die Chance 3:1 setzt. Ich stimme starwind vollumfänglich zu: Als "Erkenntnis" ist jedoch ebenso festzustellen: Summa Summarum verbleiben für jede einzelne der 16 Viererketten 6,25% Wahrscheinlichkeit (ohne Zero), da ich eine Viererkette 3:1 nicht setzen kann. Wie sagte starwind unlängst: Zum Kuckuck!
  7. Gegenfrage: Kannst Du die Farbendiskrepanz auf den Kolonnen gewinnbringend verarbeiten?
  8. Na dann is ja jut, ick dachte schon, Du würdest dem frischen Meister 21 anhängen. Würg!!! PS: Nach 33 Minuten 3:0 für Bayern, die Borussen waren schon nach 2 Minuten in der Halbzeitpause, uuhhh !
  9. Bayern vs Gladbach ? Wieso?
  10. Alle schön Fußball geguckt?
  11. Test bestanden HD!
  12. Starwind, erstmal danke für die klare und unverklausulierte Antwort. Ich habe verstanden! Gruß Kuckuck!
  13. 2:2 = 4 3:1 = 8 4:0 = 2
  14. RSSR SRRR ??
  15. Bitte mach ein Beispiel!
  16. Ich kann nur 8 Serien (in der Nachbetrachtung) und 10 Einzelerscheinungen sehen. Du darfst doch nicht den ersten Coup (in der Vorausbetrachtung) mit dem zweiten Glied als Serie werten!?
  17. Hä? Meine persönliche Potenz geht Dich nen feuchten K.... an! Aber gut, weil Du es bist: Auch um 14:10 Uhr ist sie keinen Einschränkungen unterworfen. Nein, man benötigt ohnehin eine 5er Figur um das vollständige Bild zu erhalten. Der erste Coup dient nur als Ausgangspunkt und man spekuliert dann auf die folgende 4er Figur, welche einen EW von 6,25% beinhaltet. Insofern sind 3er Figuren hirnrissig, wie es starwind bereits angemerkt hat. Kuckuck
  18. @Kibitz möge dies bitte an einem Beispiel erläutern, damit der interessierte KG diese Erkenntnis nachvollziehen kann (Kuckuck, Lexis, 4Zack, sachse) ...
  19. Moin starwind, da @Kibitz offenbar verhindert ist, trage ich die Frage nun an Dich heran: hier mein Versuch die Frage (Gibt es mehr 3er Serien oder mehr Nasen ?) zu lösen: Dreierserie Wahrscheinlichkeit S hier: Startpunkt R 50% R 25% R 12,5% S 6,25% Die Dreierserie ist zu 6,25% zu erwarten. Nase Wahrscheinlichkeit S hier: Startpunkt S 50% R 25% S 12,5% S 6,25% Die Nase ist zu 6,25% zu erwarten. Weichen die statistischen Daten der Permanenz hiervon ab? Zum Kuckuck!
  20. Zwei hohle Eier zwischen Panzer-Barrikaden
  21. Gibt es mehr 3er Serien oder mehr Nasen ? (mögliche Fragestellung unter schrägen Vögeln) Jetzt brat mir einer einen Storch. Hallo Kibitz, hier mein Versuch die Frage zu lösen: Dreierserie Wahrscheinlichkeit S hier: Startpunkt R 50% R 25% R 12,5% S 6,25% Die Dreierserie ist zu 6,25% zu erwarten. Nase Wahrscheinlichkeit S hier: Startpunkt S 50% R 25% S 12,5% S 6,25% Die Nase ist zu 6,25% zu erwarten. Weichen die statistischen Daten der Permanenz hiervon ab? Zum Kuckuck!
  22. Nein Surren Brummen! Wie Biene Maja: SSSSRRRRRRRRRRRSRSRSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSRRRRRRRRR 14:10 Uhr ist richtig!
  23. Bitte stelle noch die kürzeste Strecke für Nasen ein.
  24. Schon gesehen!
×
×
  • Neu erstellen...