-
Gesamte Inhalte
5.265 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Mit einem heutigen Co²-Anteil von 420 ppm ist von weitgehender Sättigung auszugehen. Viel schlimmere Klimaveränderungen werden sich bei Versiegen des Golfstroms einstellen. Dieser ist Verantwortlich für unsere gemäßigten Temperaturen. Die Erde ist ein lebendiger Organismus und unterliegt ständiger Veränderung. Bald wird es in der Sahara wieder grüne Wiesen geben, wie einst zu Zeiten der untergegangenen Hochkulturen (nicht die Pharaonenzeit ist hier gemeint). -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Einsatzstücke gehen an die Angestrengten? Formidabel! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Das funktioniert bei EC nur drei Mal. Beim nächsten Besuch des Etablissements kein einziges Mal. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Das ist leider nicht richtig. Ein ZW-Sektor um die Zero zerstört den erwartbaren Ausgleich nachhaltig. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Es geht wie immer ums Geld! Zertifikate-Handel, Wachstumsraten usw. Messstationen werden absichtlich in Ballungsräume (Städte) verlegt, d.h. es wird manipuliert. Folgendes Beispiel: Angenommen es gäbe nur 5 Messstationen, 2 am jeweiligen Pol, 2 in den mittleren Breiten, 1 auf Aquatorlinie. Davon die Durchschnittstemperatur, sagen wir bei 15 Grad. Nun fügst du eine neue Messstation in Europa hinzu. Wird sich die Durchschnittstemperatur verändern? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Wie kann man sich die Sättigung vorstellen? Das lässt sich anhand einer rußgeschwärzten Glasscheibe veranschaulichen, durch welche man in den Himmel blickt. Anfangs ist die Scheibe für das Sonnenlicht noch völlig durchlässig. Mit dem Schwärzen nimmt die Durchlässigkeit aber schnell ab. Am Ende bringt ein weiteres Schwärzen nichts mehr viel, da die Scheibe für das Sonnenlicht nahezu undurchlässig geworden ist. Ähnlich verhält es sich mit der Absorptions-Linie/Bande des CO² bei 15 Mikrometer. Von Bedeutung für die Erdtemperatur ist die langwellige Wärmestrahlung, die Infrarotstrahlung, die von der Erde wieder in das Weltall zurückgestrahlt wird. Hier kommt das CO² ins Spiel. Die von der Erde zurückgestrahlte Infrarot-Strahlung kann das CO² in der Atmosphäre aus physikalischem Grund im Wesentlichen nur mit den Wellenlängen 4,3 und etwa 15 Mikrometer (µm) einfangen (absorbieren). Man nennt diese Wellenlängen Absorptionsbanden. Nun der wichtige Aspekt: Die entscheidende Absorptions-Linie/Bande des CO² bei 15 µm ist bereits bei der vorhandenen CO²-Konzentration weitgehend gesättigt. Physikalisch ausgedrückt: Das CO² befindet sich energetisch in angeregtem Zustand. Das bedeutet, dass zusätzlich in die Atmosphäre gelangendes Kohlendioxid auf die Absorption in diesem Teilbereich der Bande keinen Einfluss hat, weil das in der Atmosphäre befindliche Kohlendioxid die Wellenlängen in dem Teilbereich bereits vollständig absorbiert. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Kuckuck PS. Nicht der Treibhauseffekt nimmt ab, sondern die Zunahme des Treibhauseffektes wird deutlich abgeschwächt. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Du meist 30 Euro verteilt auf 10Plein/20Chevaux, verstehe ich das richtig? Dann 20Euro auf 10Plein/10Cheval auf der 20? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Lieber Lutschi, ich möchte Dir die Angst vor der Sonne nehmen. Hier ist es übrigens schweinekalt. https://weltwoche.ch/daily/es-gibt-keinen-klimanotstand-physik-nobelpreistraeger-john-clauser-warnt-vor-einer-gefaehrlichen-korruption-der-klimawissenschaften-der-beweis-folgte-umgehen-der-iwf-cancelt/ -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Natürlich lachen die ... Es gibt ja diesen Test: Mach dich äußerst unbeliebt am Tisch und spiele die Große Serie. Der Test funktioniert und hält auf Lebenszeit! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ja & Ja -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ich gebe mich geschlagen ... (aber ein Versuch war's wert!) -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Vielleicht hilft ein Zäpfchen aus dem Arzneischränkchen? Ansonsten geht nur die Blockade fluten --> -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Also ich könnte Deinen Überlegungen ja durchaus was abgewinnen, aber dann stößt Du mit Deinem Anus alles wieder um! Diese ganze Litanei, welche Du jeden Tag offenbar mit den "Wissenden" praktizierst, die ist zwar sicher schön melodisch, aber es reimt sich nix. Das löst bei mir ein fürchterliches Higgs-Boson nach dem anderen aus! Du musst den vor Dir ausgebreiteten Gebetsteppich noch a bisserl ketteln. Die zur Beweisführung zitierten wissenschaftlichen Artikel, die müssen doch irgendwie auf eine reife Zelle treffen, welche im Evolutionsprozess für das Nachdenken konzipiert wurde. Du führst die Permanenz auf physikalische Grundprinzipien zurück, hältst aber die Quantenphysik nach Heisenberg für eine Schrott.ingergleichung. Vergangenheit und Zukunft stehen in "dieser Kette" absolut nicht "wie in Stein gemeißelt bereits fest". Da können die süßen Intermittenzkettchen einem noch so am Hals runter baumeln, einen gestandenen Rasputin macht das noch lange nicht! Ich will Dich aber nicht verloren geben, hier ein Filmchen, den Du sorgfältig studieren solltest: https://www.youtube.com/watch?v=7BV0Fs4eM0I Jetzt noch die augenöffnende Besonderheit: Schau' Dir das "Wellenpaket" (Zeitstempel 15:20) etwas genauer an. Es löst alle Deine Widersprüche und gibt Dir gleichzeitig einen Lösungweg an die Hand. Es geht um Wahrscheinlichkeiten (grafisch in einer Welle visualisiert) Gruß vom Kuckuck -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ein spezielles "Nichts" existiert zwar nicht, aber ganz generell kann man davon ausgehen, dass Deinem - von"Nichts"neAhnung - zumindest eine schwerwiegende (gravitative) Bedeutung beigemessen werden muss. Den "Wissenden" der "wahren Physik" sei gewünscht: Möge der Geldsack nicht Schlagseite bekommen! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Moin H.D. Du trennst Dich vom Spiel? ... schön, schön war die Zeit ... -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Moin Juan, offenbar habe ich Dich bisher zu EC falsch interpretiert. Jedenfalls ist es sehr erfreulich, was Du hier schreibst. Eine nüchterne Rezension. Die Verhältniswerte von Intermittenzen zu kurzen und langen Serien werden wir separiert in freundlich-diskreter Atmosphäre bei Wein und Gesang erörtern. Gruß Kuckuck -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Das ist sehr ehrlich, danke! Die Antwort ist unmissverständlich ... -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Eine Uhr ohne Zeit wäre spinnert, Zeit ohne Uhr dagegen die reinste Entspannung -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo BP! Ich habe etwas Relevantes beigetragen, grübelst Du noch oder kannst Du mich widerlegen? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Füge noch ein "a" hinten an, dann sind wir wieder bei "Annalena" angekommen. Der Ministerin für b.analen Dünnschiss! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Dann brauchen wir also noch eine Stoppuhr am Kessel, wie der sachse einst, um den Zufall richtig zu deuten! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Es liegt wohl an unserer Zeit. Wenn man Bock'mist zu Türmen stapeln darf und dann Außenministerin eines der G7-Länder werden kann, dann lohnt sich Anstrengung und Leistung einfach nicht gegenüber Nichtleistung! Das nun aufs Roulette-KG zu übertragen ist natürlich töricht. Roulette kann man nicht mit einer Quotenregelung erfolgreich betreiben, sondern mit logischen Erwägungen und mit Faktenverständnis über Wahrscheinlichkeiten. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
"tappst" -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Das Kuckuck's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ob ihr recht habt oder nicht, sagt euch jetzt das Li ... äh, Loch im Geldbeutel!