Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Hallo Hemjo, Völlig Richtig, die Tabelle sind nur ungefähre Richtwerte, welche aber gut für die Orientierung sind. Die Kunst des Spieles besteht darin mit den Streuungen zurecht zu kommen ( gilt allgemein für alle Chancen) Ich bin nicht der reine TVP Spieler, greife Sie aber gern zusätzlich zu den Plein mit an. Um die Streuungen bei den TVP in den Griff zu bekommen, verfahre ich nach dem gleichen Muster wie bei den Plein. Ich greife sofort mit dem erscheinen der ersten 2er TVP an- Coupzahl egal. Den Angriff von 1er auf 2er TVP lasse ich aus. Nehme alle zusätzlichen TVP mit ins Spiel bis max. 3 und stoppe den Angriff ca. 5 Coups nach dem Trefferwert der POI. Bei erscheinen einer 4.TvP oder der beschriebene Coupgrenze ist Ende des Angriff, je nach dem was zu erst Eintritt. Somit nehme ich alle frühen Treffer und die Trefferballungen mit, und schneide die breiten Läufe ab. Besonders die Trefferballungen der TVP, welche gar nicht so selten ist, bringen schnelles Geld mit wenig Einsatz. Minus aus diesen Angriff lasse ich stehen und starte den neuen Angriff mit der Grundeinheit wieder, so vermeide ich bei mehreren Fehlangriffen in Folge die hohen Kapitalintensiven Sätze. Innerhalb im laufenden Angriff arbeite ich mit der MG, so das der 1. Treffer tilgt. Genauso verfahre ich mit den anderen Favostufen. Zusätzlich unterteile ich die Perm in 18/19 Coups und vergleiche jeweils im neuen Coupfenster die Erscheinungshäufigkeiten einzeln und zusammenhängend ( solitär/soziabel) mit den BIN/Poi Werten ab und greife dort an wo sich die Signale überschneiden.( Genauso wie bei den Plein) Weitere unterstützende Signale zum TVP Angriff, liefern mir die Plein und die TVS. Sven
  2. Eine gewerbsmäßige Einstufung hätte auch zur Folge, das man die Verluste und alle Nebenkosten als Betriebsausgabe geltend machen kann. Da man die Spielgewinne/Spielverluste eines Spielers nur schwer bis gar nicht überprüfen kann, würde das Finanzamt eine Pauschalbesteuerung ansetzen ( ähnlich wie bei den Nutten). oder auf die Besteuerung bei Berufsspieler einfach verzichten. Mir ist auch nicht bekannt, ob" Berufsspieler" überhaupt als Gewerbe oder freiberufliche Tätigkeit angemeldet werden kann. Ich denke mal eher nicht Im allgemeinen gilt aber für Deutschland das Gewinne steuerfreies Einkommen ist. Sven
  3. Für alle TVP-Spieler, hier mal ein paar Zahlen von Haller: aller 50169 Coups bleibt eine TVP 122 x aus. erscheinen der TVP nach Poi: erste 2er im 6. Coup aus vier 1er erste 3er im 14.Coup aus drei 2er erste 4er im 23.Coup aus drei 3er erste 5er im 33.Coup aus drei 4er erste 6er im 44.Coup aus zwei 5er erste 7er im 58 Coup aus zwei 6er Zu erkennen ist hier das die nächst höhere Favostufe der TVP sich immer nur aus 2-3 Vorstufen ( außer F2) bildet. Die Besonderheit in dieser Staffel liegt bei den Übergang der F4 zu F5 TVP, hier erscheint im 33. Coup zeitgleich die dritte 4er und die erste 5er TVP, was natürlich nur math, möglich ist. Deshalb erscheint auf Grund dieser math Trefferdichte ein Angriff in diesen Bereich als besonders lohnenswert. Die anderen Übergänge haben Coupabstände zwischen 2-5. Die Trefferabstände werden mit den höheren Favostufen länger bei gleichzeitiger Verminderung der Vorstufen. Eine Gesetzmäßigkeit welche bei der Favoritenbildung aller höheren Chancen, einschl. den Plein`s anzutreffen ist. Ein Angriff der TVP im Bereich der Coupzahlen mit Eingrenzung der Länge und Breite des Angriffes ist sehr aussichtsreich. Die Treffsicherheit des TVP- Angriff kann durch gleichzeitige Beobachtung der Favo Plein und Favo TVS erhöht werden. Ideal ist, wenn die Favo Plein innerhalb der Favo TVP und diese innerhalb der Favo TVS liegt und die Coupzahl in den BIN/Poi Werten sich bewegt. Sven
×
×
  • Neu erstellen...