Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.402
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Ropro interpretiert die BIN falsch, er hat auch nicht die Über-BIN erfunden, weil er dargestellt hat, wo überall die Treffer möglich sind. Er hat bis heute nicht erkannt das es jeweils nur einen bestimmten Coup gibt wo es absolut zu den meisten Treffern kommt, oder will es einfach nichtz hinter zugeben, das er falsch liegt, mit seiner betrachtungsqweise zur BIN.
  2. Du schreibst bewusst im falschen Thread und erklärst mit dann wo ich dich zu rügen habe, sonst so alles in ordnung bei dir
  3. Selbst mit einer TW von 50 % ist nicht automatisch gegeben das man langfristig auch vorn bleibt, siehe EC Spieler, die kacken mit ihren 50 % TW eher ab, als sie gewinnen, was sie zum Fall bringt ist eher die geringe Rückholkraft auf Grund der lächerlichen Auszahlungsquote. Auch Spielansätze wo z.b. 2 Dutzende und 2 Kolonnen gleichzeitig gespielt werden und dem Spieler mit einer TW von ca. 70 bis 80 % TW eine Sicherheit vor täuschen, können langfristig nicht vornbleiben, zumal der Einsatz teilweise höher als die Auszahlung ist. Bei einer Fehtrefferserie ist der Rückstand der dadurch entsteht nur mit einer Progression aufholbar, weiter Fehltreffer führen dann zum totalen Absturz. Auch wenn ich 19 Zahlen gleichzeitig spiele, orientierst sich meine Zahlenauswahl ausschließlich an der BIN, ich setze darauf das die Restanten ihren Rückstand aufholen und gleichzeitig das die Favos weiter in Führung bleiben, was auf den ersten Blick etwas widersprüchlich erscheint, aber auch das Risko streut. Um überhaupt zu erkennen, was die Restanten sind und ob es im Bezug auf die Coupzahl, zu viele oder z wenige sind, das gleiche gilt auf der Favoriten Seite, benötig es schon die vergleiche zur BIN, und zwar zu den Mittelwerten. So betrachtet spiele ich trotz des breiten Angriff mit 19 Zahlen, nach der BIN. Das du das nicht erkennst bzw.anzweifelst beweist eher das du di BIN anders bewertest/betrachtest, was aber so nicht richtig ist Richtig ist das ich hier im Turnier, wie sonst auch, meine Spielweise der Perm anpasse und nicht eben wie es die BIN vorgibt z.b. 3 F4 im Coup X zum F5 angreife, oder sowas, aber durch die Betrachtungsweise in mehreren Coupfenstern gleichzeitig, bin ich immer auf der Suche danach wo passen die Favo am besten zu ihren Mittelwerten. Wenn gar nichts recht passt gehe ich auch mal auf 15 Restanten gleichzeitig los, und genau dies flexiibilität in der Spielweise verschafft mir einen Vorteil.
  4. schreibt H.D. Das hättest du auch hier fragen können: https://www.roulette-forum.de/topic/27393-roulette-turnier-2024-nebendiskussionen/?do=findComment&comment=499658 Also, entweder mit gutem Beispiel vorangehen oder einfach mal die Klappe halten. Ja wie jetzt, du schreibst provokant 2 x was im falschen Forum, und ich soll meine Klappe halten, und berichtigst mich in welchen Forum ich dir antworten soll. Du hast einfach nicht alle Latten am Zaun und provizierst hier bewusst und störst den Ablauf. Spielt keiner mit dir, das du auf diese Art um Aufmerksamkeit bettelst, das du bewusst dort schreibst, wo es nicht hingehört. ADHS ?
  5. @ H.D Die Warheit ist das Ropro, bis heute, oder auf alle Fälle zum Zeitpunkt des Beitrages gar nicht genau wusste was die BIN überhaupt aussagt. Es geht nämlich nicht darum , wann Treffen alle möglichen Erscheungen in welchen Coup, sondern darum, wie es bereits schon in dem Begriff enthalten ist, wann wird eine bereits getroffene Zahl nochmal getroffen, oder wird eine Zahl getroffen, die noch keine Treffer hat. Genau das Ropro nicht richtig kapiert.Was man unschwer seinen Darstellungen entnehmen konnte. Es gibt auch keine andere Wahrheit, als das sich im Scheitelpunkt der Glockenkurve ca. 20 % aller Treffer versammeln, mit 2 coups davor und danach, landet man bei ca. 50 % aller Treffer. Kummulativ betrachtet ist die Summe der Gegentreffer höher, als die absolute Treffeanzahlr im Scheitelpunkt. Was das ganze aber nicht als Grundlage für einen Spielansatz untauglich macht. Absolut kommen die meisten Treffer im dem Scheitelpunkt der Glockenkurve, was der Scheitelpunkt ist, kann man aus der BIN Tabelle von Haller , welche math. Ursprunges ist oder BIN Tabelle von Billivideore ablesen, der hat 1000 Abschnitte a 111 Coups empirisch ausgewertet. Beide Tabellen sind bis auf paar Kleinigkeiten fast gleich. Was auch beweist das der Zufall berechenbar ist
  6. 24.05., Tisch 3 , erste Zahl Wiesbaden 26 gewonnen haben Cmg : Plein 26 a 5 = 175 Daxifahrer: EC, passe a 60 =120 Feuerstein; D3 a 30 = 90 K2 a 10 = 30 Sven-DC : Plein 26 a 2 = 70 Verlierer Plein 26 a 2 = 70 Schneckchen K2 a 7 = 21 Ranking: 24.05 19.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4270 -30 z. VT @Busert 3500 k. E. @Verlierer 1965 +65 z. VT @OrangenCester 1500 k. E. @Sven -DC 1408 + 13 z.VT @Feuerstein 1040 +40 z.VT @Schneckchen 1033 +7 z.VT @Cmg 870 +145 z.VT @Daxifahrer 620 +/0 zum Vortag @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  7. warum musst du hier stören ?
  8. Einsatz für den 24.05 Saldo 1395 Einsatz je 5 St 18-31-22-25 je 3 St 3-12-17-21-23-34-36 je 2 St. 6-7-10-14-15-20-24-26 Einsatz gesamt 57 Saldo 1338
  9. Hatte das schon gesehen, das du heute keinen Treffer hattest und auch nichts berechnet, die Rankingliste war noch nicht ganz fertig. Lade es manchmal in der Bearbeitungsphase hoch, weil ich zurück scrollen muss, um was nach zu schauen, sonst ist alles weg. Aber danke für die Aufmerksamkeit und deinen Hinweis, ist alles auf den aktuellen Stand, war es auch schon davor. Nur die Seiten brauchen bei mir immer ewig, bis sie laden, ist nur bei Paroli hier so, alles andere läuft besser bei mir auf den PC, keine Ahnung was hier los ist.
  10. Du bist einfach ein provokanter Spinner, halt einfach deine unverschämte Klappe. Die Plein 2 ist ein F3 im 74 . Coupfenster und d ein F2 im letzten 25. Coupfenster, wo es bereist schon mit 22 eien F3 und 25 einen F4 gibt. Sie war außerhalb der von mir gespielten Favo/ Restantengruppen, was gestern mit der 16 nicht der Fall war.
  11. 23.05., Tisch 3, Wiesbaden , erste Zahl 2 gewonnen haben: Busert Plein 2 a 100 = 3500 Daxifahrer EC, schwarz a 60 = 120 Ranking: 23.05 19.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4300 -12 zum Vortag @Busert 3500 +2000 z. VT @Verlierer 1903 -5 z. VT @OrangenCester 1500 +/0 kein Einsatz @Sven -DC 1359 -57 zum Vortag @Feuerstein 1000 -20 zum Vortag @Schneckchen 1026 -2 zum Vortag @Cmg 725 -30 z.VT @Daxifahrer 620 +/0 zum Vortag @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  12. Einsatz 23.05. Saldo 1452 Einsatz je 5 St 18-31-22-25 je 3 St 3-12-17-21-23-34-36 je 2 St. 6-7-10-14-15-20-24-26 Einsatz gesamt : 57 Saldo 1395
  13. Naja, Lutscher lies dir mal in aller Ruhe so durch, was du dir hier so von dir gibst, was unnötig ist liegt im Auge des Betrachters
  14. Immerhin gehts noch um Roulett, zwingt dich ja keiner es zu lesen.
  15. Danke für den Bericht, es sei dir gegönnt.
  16. Mit Plein 16 am heutigen Tag hat es eine der 17 offenen Zahlen getroffen, wie ich es vermutet hatte und auch deshalb einen breiten Angriff gemacht habe. Leider hatte ich durch ein Tippfehler ausgerechnet die 16 nicht eingegeben, so das fast 50 Stücke Gewinn weg sind, und ca. 70 St. Einsatz wegflogen, ärgerlich wenn der Zufall genau das macht, was man auf den Zettel hat, aber man es beim eintippen verkackt.
  17. 22.05. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 16 gewonnen haben: Feuerstein D2 a 20 =60 DaNiederbayer EC rot a 6 = 12 Ranking: 22.05 20.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4312 -48 zum Vortag @Verlierer 1908 -5 z. VT @Sven -DC 1452 -67 zum Vortag @OrangenCester 1500 +/0 kein Einsatz @Busert 1500 +/0 kein Einsatz @Feuerstein 1020 -10 zum Vortag @Schneckchen 1028 -2 zum Vortag @Cmg 755 -30 zum Vortag @Daxifahrer 620 -50 zum Vortag @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  18. Mit der Plein 8 hat es gestern einer der 17 offenen Zahlen im letzten 37 Coupfenster getroffen. normal wären in diesen Coupzahl 13 offene Zahlen gewesen. Es sind somit in der letzten Pleinroation nur 20 verschiedene Zahlen erschienen, der Mittelwert liegt bei 24 verschiedene Zahlen. In Prozenten ausgedrückt kommt sowas in ca. 3 bis 4 % aller PR vor, also doch schon eher etwas selten, aber nicht außergewöhnlich. Heute greife ich etwas breiter an ( man gönnt sich ja sonst nichts) nehme zusätzlich zu den 7 Restanten aus dem 74. Coupfenster, die offenen 9 Plein aus dem letzten 37 Coupfenster und die 4 Top Favos rein. Schöner breiter Favo/Restantenmix. Ob wirklich schön war, sieht man später. Im letzten abgetrennten 25 Coupfenster gibt es bereits mit 22 einen F3 und der 25 einen F4, also nicht wirklich was Satzreifes was gut zur BIN passt, bleibt nur Spekulation das sie weiter nach vorn laufen, deshalb habe ich sie mit im Angriff, Focus liegt aber auf den Restanten und setze somit eher auf Trendumkehr
  19. Einsatz 22.05 Saldo 1519 Einsatz je 5 St 3-12-17-21-23-24-36 je 3 St. 6-7-10-14-15-20-24-26 je 2 St 18-31-22-25 Einsatz gesamt: 67 Saldo : 1452
  20. Einsatz ist 0 -4-4, 34 -4-4, 22-4-4, je 2 , 6 St. auf EC,rot, was ja dann auch mit insgesamt 60 St. passen würde ?
  21. Du hast es einfach nicht begriffen und machst falsche Schlußfolgerungen.
  22. Du hast keine Ahnung von Gehirnen, wie auch wenn man keins besitzt. Du bist der lebende Beweis das der Hirntod nicht das Ende des Lebens ist. Das Gehirn speichert nur das ab, was für einen wichtig ist, alles andere wird ausgeblendet. Es filtert täglich unter der Flut von Informationen das raus, was für sein Leben, sein funktionieren wichtig ist. Wenn das nicht wäre, würde man verrückt werden und man könnte auch im Alltag nicht funktionieren. Was nun wichtig oder unwichtig ist, ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich. Ich interesse mich nicht dafür, welche Zahlen rot oder schwarz sind, geht das in dein, wenn vorhandes Spatzenhirn rein ?
  23. @Feuerstein Ich muss bei der TW der Glockenkurve bezüglich der BIN zurück rudern. Im Scheitelpunkt der Glockenkurve versammeln sich ca. 20 % der Treffer, nicht 50 % wie ich schrieb. Absolut betrachtet gibt es an dieser Stelle die meisten Treffer. Ich hatte das falsch im Kopf abgespeichert, ca. 50 % der Treffer erreicht man wenn man jeweils die Treffer 2 Coups vor und nach dem Scheitelpunkt summiert. Was ja die ganze Sache auch noch erträglich macht.
  24. Ja sicher, mir ist meiner Aufmerkamkeit auch nicht entgangen, das es rote und schwarze Zahlen gibt. Ich muss nichts auswendig wissen, was ich auch im Kessel auf einen Blick ablesen kann, zumal das für mein Spiel total nebensächlich ist. Du kennst ja auch nicht die Zahlen der Häufigkeitsverteilung und spielst Roulett.
×
×
  • Neu erstellen...