-
Gesamte Inhalte
12.396 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann ist es eventuell eine Nachauflage, was die Jahreszahl auch vermuten lässt was aber erheblich vom "original" abweicht. Mein Buch "Berechnung des Zufalls" hat einen rot-braunen Ledereinband, logisch ist die Schrift nicht pures Gold, aber Goldfarben. Rotes und Gelbes Bändchen als Lesezeichen ist auch bei mir. A4 Format, 502 Seiten, erschienen 1979 im Bielefelder Verlagsanstalt KG, Herstellung Grundlach- Bielefeld ISBN 3-10701001 -0 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja wenn Zufall auf Vorbereitung trifft, könnte man heute den Treffer mit der 34 nicht besser beschreiben. Ich war zwar nicht drauf, aber kein Problem, treffe ich halt bald woanders. Jetzt passt die Anzahl der Restanten genau zum BIN -Mittelwert, ich staune selbst, wie sich das bei dieser Konfetti Perm so die Zufallsgesetze erfüllen. Mein Rat wäre jetzt die Hände weg von den letzten 5 Losern, obwohl es eine überschaubare Anzahl von Pleins ist, aber die Trefferabstände sind enorm. Was aber nicht bedeutet das morgen noch einer trifft, nichts ist unmöglich wie man ja weiß, aber die Wahrscheinlichkeiten sprechen eher dagegen. Für mutige hier die letzten 5 Pleins aus dem 83. Coup Fenster. 12-17-21-23-36 Wenn man es andersrum betrachtet, mit dem"Ausschluß" dieser 5 Plein, sollten sich die Treffer eher auf die restlichen 32 Plein verteilen , also für ganz mutige die übrigen 32 Pleins befeuern. Ich wende mich eher den Favos zu. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Diese Zahl ist nicht das Erscheinungsjahr, ich schrieb das es sich bei Berechnung des Zufalls um eine limitierte Auflage handelt, Ich habe die Nummer 1921, das hat nichts mit dem Jahr zu tun. Auf der ersten Seite ist ein Vordruck, da steht diese Exemplar trägt die Nummer, die Zahl ist dann mit so einer Art Stempel eingedruckt, vermutlich ein Nummernstempel der automatisch weiter zählt. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
31.05. Tisch 3, Wiesbaden , erste Zahl 34 gewonnen haben: Verlierer: Plein 34 a 2 = 70 Schneckchen : K3 a 1 = 3 Ranking: 31.05 21.00 Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4000 - 35 z.Vt @Busert 2950 -550 z.VT @Verlierer 2037 + 60 z. VT @Sven -DC 1602 - 30 z.VT @OrangenCester 1500 k. E. @Feuerstein 1030 k.E @Cmg 1180 - 25 z.VT @Schneckchen 1036 + 1 z.Vt @Daxifahrer 500 - 80 z.VT @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Wert einer Sache spiegelt sich nicht zwingend im Preis wieder. Der Preis ist nur der Ausdruck, wie das Verhältnis Angebot zur Nachfrage ist. Bei Auktionen ist es immer so, das bei geringer Nachfrage, was nicht zwangsläufig mit Minderwertigkeit des Artikel einher geht, der Preis immer etwas hinter dem Marktwert zurück bleibt, zum Gegenteil bei hoher Nachfrage steigt der Preis über seinen Marktwert. kommt eben drauf wieviel sich gleichzeitig interessieren und was sie bereit sind dafür zu bezahlen. Das Buch " Berechnung des Zufalls" von Haller ist eine limitierte Auflage im hochwertigen Ledereinband mit Goldschrift. Ich habe die Ausgabe 1921, und vor vielen Jahren glaube ich so 150 € bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Die Preise sind etwas gefallen in den letzten Jahren, kommt auch immer auf den Zustand an, aber so mit 50 bis 100 € sollte man was bekommen. Das lohnt sich wirklich, weil ich habe viele Roulettbücher in keinen anderen sind so umfangreiche Berechnungen und Formel drin wie hier. Auch die empirische Häufigkeits Tabelle der 37 Pleins über 111 Coup von Billedivoire aus seinem Buch von 1929 "Jour et Gagner" Er hat 1000 x 111 Coups beobachtet. Ist i, Hallerbuch veröffentlicht. Haller hat dann mittels Wahrscheinlichkeitsberechnung nach BIN math. die Richtigkeit bewiesen .Zwischen den Tabellen von Haller und Billedivoire, gibt es kleinere Abweichungen, die aber von geringer Bedeutung für das prakt. Spiel sind, weil es gibt ja die bekanntlich Schwankungen, die aber nicht beweisen das die BIN falsch oder fürs prakt. Spiel untauglich ist, wie nicht wenige User hier glauben zu wissen. Nur was sie bis jetzt nicht kannten, ist auch nicht automatisch falsch, ist meine Meinung dazu. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz für 31.05. Gewinn 30.05. = 175 Saldo 1632 Einsatz 10 St. je 18-22-25 Einsatz gesamt 30 Saldo 1602 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hätte - hätte Fahrradkette, die hast Saldo 0, ich ca. 1600, also was willst du beweisen noch, wenn du getroffen hättest , wäre dein Saldo jetzt höher ? Hast du aber nicht, so einfach ist es. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
36,34 sind auch in der Restanten TVP, da sollte bald was passieren, eventuell trifft es die 35. TVP hat in 82 auch nur mit 35 , bisher nur 1 Treffer. Ich verabschiede mich aber von der Restantenschiene, auch wenn lt. BIN noch eine Plein fällig ist, die Trefferabstände für die letzten 5 Rest. sind mir einfach zu groß, klar möglich das die Perm mir zeigt, du liegst falsch, aber ich orientiere mich hier an den Mittelwerten. Bei Favos bin ich doch dann eher geneigt das zu spielen was läuft, was sich ja hier als Goldrichtig bis jetzt erweisen hat. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ups, da hatte mit der Plein 3 einer der 6 Restanten im 82. Coup ihren Treffer bekommen, hatte ja die 6er Gruppe schon lange verfolgt und auch mehr Kohle verbraten, wie gedacht, Satzsteigerung von 3 St auf 5 war gut, hat mir ein gutes Stück des Einsatzes wieder zurück gebracht, ein Treffer könnte ich schon noch vertragen in dieser Gruppe. Leider ist es so, das jetzt die Trefferabstände immer größer werden. Übrigens laut BIN- Tabelle von Billivideore kam dieser Treffer 10 Coups später, 32 getroffen Zahlen wären im 72 Coup ok. Naja , habe sie ja auch über diese Strecke verfolgt. Jetzt beende ich aber meinen Abstecher auf die Restanten, Bei den letzten offenen 5 Pleins, sind die Trefferabstände jetzt ab 10 Coups aufwärts, da gibt es besseres was anzugreifen ist. Ein Restant ist aber entsprechend der Coupzahl noch zu viel, eventuell zocke ich da noch drauf, aber dann ist wirklich Schluß -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
30.05. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 3 gewonnen haben : Sven-DC: Plein 3 a 5 = 175 DaNiederbayer: EC,rot a 75 =150 Daxifahrer EC,rot a 40 = 80 Schneckchen D 1 a 1 = 3 Ranking: 30.05 17.00 Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4350 + 75 z.Vt @Busert 3500 -100 z.VT @Verlierer 1977 - 4 z. VT @Sven -DC 1632 + 75 z.VT @OrangenCester 1500 k. E. @Feuerstein 1030 k.E @Cmg 1205 - 25 z.VT @Schneckchen 1035 + 1 z.Vt @Daxifahrer 580 + 65 z.VT @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz 30.05. Saldo 1532 Einsatz je 10 St 18-22-25 je 5 St 3-12-21-23-34-36- je 3 St. 7-10-15-16-26 Einsatz gesamt 75 St Saldo 1457 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
29-05- 2024, Tisch 3- Wiesbaden 10 gewonnen haben : Cmg: Plein a 5 = 175 Busert EC,schwarz a 100 = 200 Daxifahrer D1 a 55 = 165 Schneckchen D1 a 1 = 3 Ranking: 29.05 20 Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4275 k.E. @Busert 3600 +100 z.VT @Verlierer 1981 - 4 z. VT @Sven -DC 1532 - 48 z.VT @OrangenCester 1500 k. E. @Feuerstein 1030 k.E @Cmg 1230 +145 z.VT @Schneckchen 1034 + 1 z.Vt @Daxifahrer 645 + 35 z.VT @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden bearbeitet vor 21 Stunden von Sven-DC -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was ist los mit dir ? Machst du Witze oder fragst du das im Ernst. Die Zahl macht bei Treffer kein minus, wenn ich wie im Bsp. eine Plein mit ein Stück setze und ich treffe, habe ich auf dieser Zahl ein Plus von 35, wenn ich auf weitere 54 Stücke auf den Filz werfe, habe ich trotz Treffer und Einzelgewinn, eben 19 Stück minus trotz Treffer gemacht. Aber 19 Stück minus ist besser als komplett 54 Stück bei Nichttreffer zu verlieren, deshalb macht es Sinn was mit zu spielen, wo der Gewinn nicht so hoch ist , wie der komplette Einsatz, aber der Treffer ein Teil des Einsatzes wieder zurück bringt. Hat man ja fast immer wenn man mehrere Chancen gleichzeitig mit unterschiedlichen Einsatzhöhen bespielt. Da stellt sich ja auch keine die Frage , warum lasse ich nicht die Sätze weg, welche mir weniger als den Einsatz zurückbringen, sie dienen einfach dazu die Verluste zu minimieren und das Spiel zu halten, bedeutet das Saldo nicht so tief absinken zu lassen, um dann bei Treffer mit den besseren Chancen, also dort wo mehr Kohle drauf liegt, den Saldostand zu erhöhen. Ist das logisch oder fällt e-s dir- schwer zu verstehen. Kurz zusammengefasst die- Zwischengewinne- auf den schwächeren -Chancen, halten das Spiel, um bei Treffer auf den besseren Chancen schneller nach vorn zu kommen, deshalb spielt mach auch Zahlen, die eigentlich insgesamt gesehen, kein Gewinn bringen. Klar ? Noch ein Beispiel extra für dich: Einsatz gesamt auf dem Filz 43 St. verteilt auf x Plein mit x Stücken, es sind 5 Zahlen dabei, mit 1 St, welche bei Treffer zwar 35 Stück zurückbringen, aber insgesamt zum Einsatz 8 Stücke minus machen. Wäre es sinnvoller deshalb nach deiner Meinung mach gleich die 5 Stücke zu sparen, weil man damit ja nur 8 Stücke minus einfahren kann. Eher nicht, denn sollte einer dieser 5 Plein erscheinen, hast du 43- 5 Stücke = 38 versemmelt. Sind nun 8 verlorene Stücke besser als 38 verlorene Stücke ? -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz für den 29.05 Treffer 28.05 = 175 Saldo 1580 Einsatz je 5 St 18-22-25- 7- 15 -16 je 3 St. 3-12-21-23-34-36 Einsatz gesamt : 48 St. Saldo 1532 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bei der Satzfindung für heute steht man wie die letzten Tage auch, vor der Frage, wann machen die Favos eine Pause, bzw. werden durch neue abgelöst, die Zeit ist reif. Alle Treffer ab 20 coups aufwärts zu ihren BIN werden, ewig geht es auf alle Fälle nicht so weiter. Deshalb sehe ich wie schon die Tage davor, eine Trendumkehr und sehe die Treffer auf der Restantenlinie, die ja analog in den Treffern rückständig ist. Im letzten 18er Coupfenster sehe ich ein gutes Satzsignal zur BIN 6 F1 im 6. Coup. da ist bald im im 9 .Coup der 1 F2 fällig, Die Satzreifen F1 wären dann 7-15-16-18-22-.26. , spannend daran auch die 2 Top- Favos 18- 22, sind hier versammelt Setze jedenfalls wieder Favos und Restanten, zuzügl. den 4 F1 welche übrig sind aber mit unterschiedlicher Gewichtung. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast das Buch nicht und schreibst hier ein Mist zusammen, einfach mal Gehirn einschalten, sofern vorhanden. Der Titel " Berechnung des Zufalls" ist keineswegs nicht nur die Deko. Es ist voll mit Formeln, Roulettspezifischen Berechnungen, Tabellen. Kauf dir das Buch und überdenke dann dein Geschreibe noch mal. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Egon, mein Guter, es ist doch wurscht ob mit P oder B, du hast dich verzockt so oder so geschrieben. Wer nicht weiß, der muss eben auf die Jagd nach Rechtschreibfehler gehen, Sachse lässt Grüßen an dieser Stelle. Mein Tipp für dich, Kommafehler sind auch drin, also jetzt aber mal los, damit du noch mehr Erfolgserlebnisse hast -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du schlauer, deine Ausgangsfrage bezog sich darauf ob es einen Unterschied macht ob man 19 beliebige Zahlen spielt oder 19 Zahlen nach BIN auswählt, ob da die Rückholkraft bzw. Auszahlungsqoute gleich ist., das kann man natürlich nur im Trefferfall vergleichen., worauf sich meine Betrachtungen bezogen. Sollte keine der gespielten Zahlen treffen, ( Auswahl egal) ist der Einsatz verloren, das Bedarf nach meiner Meinung keine besondere Erwähnung, aber schön das es dir aufgefallen ist. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Eine Meldung bitte! Sven-Dc müsste mit 1580 vor Orangen Cester mit 1500 stehen im Ranking! danke, stimmt, habe es korrigiert t . aber solche Zocker vor dem Herrn nehme ich nicht so wirklich ernst, da kann ich es leicht ertragen das ich weniger "Kohle im Sack" aber dafür sicher gemacht zu haben, als sein halbes oder komplettes Spielkapital auf einen Coup zu setzen, Glück gehabt das es gut ging wäre meine Meinung dazu. 2 Teilnehmer haben sich damit schon verzockt. Auch keine Frage, das man mit solchen Bold Play Geschichten auch das Turnier gewinnen kann, wenn man nach hochgepuschten Saldo, nichts mehr in Feuer wirft, aber egal, wer gewinnt ist der Bessere, egal wie er das Ziel erreicht Beeindruckt bin ich jedenfalls von sowas nicht, weil ich weiß aus Beobachtung an den Livetischen, wie das in den meisten Fällen endet, die verzocken alles und gehen mit leeren Taschen aus den Laden, die Gier hat ihren Verstand aufgefressen, ein Glück für die Casinos. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sachse, ich habe schon mehrere Zehntausende Coups nach BIN gespielt, ich liege weit im Plus. Ich hatte auch mal im DC- Forum mehrere vollgeschriebene Vokabelhefte hochgeladen, ich glaube es waren so 15 bis 20 Stück. So ein Heft hat im Schnitt 32 Blätter, also 64 Seiten, für eine Perm von 74 bis 111 Coups brauch ich 2 Seiten, mehr Spiel ich in einer Sitzung nie, weil dann die Konzentration weg ist. Wenn du dir mal jetzt den Taschenrechner nimmst und alles schön multiplizierst weißt du wieviel Coups ich gespielt habe, alles an Live Tischen, oder Druckluft Kessel, ( Rechnung mit Mittelwerte wäre 32 x 90 x 18 = macht 51 840 Live gespielte Coups ( keine Küchentisch -Auswertungen), und das war so vor ca. 5 Jahren oder noch länger, ist schon einiges dazu gekommen. Und noch mal für dich zur Wiederholung, weil du immer alles vergisst, 2 x ca. 220 tausend Stücke habe ich bei Dublinbet an LIVE Tisch im Funmodus ( nicht mit den Funspielen in den Schießbuden zu vergleichen) anfangs als Test gemacht, logisch nicht mit 5 er St, sondern mit max auf Plein das war damals 25 Ich brauche keinen Beweis mehr. Der einzige der daran zweifelt bist du, ( und noch andere) und du kannst auch glauben was du willst, von meinen Spiel verstehst du jedenfalls soviel wie der Hahn vom Eierlegen, außer das man mit dem Oberkörper im Kessel, und der Stoppuhr im Schuh, und doppelten Tronc, gewinnen kann, zweifelst du ja generell all andere Gewinnmöglichkeiten die auf ehrliche Art und mit Gehirnschmal basieren. Die BIN zeigt an wo die Mittelwerte sind, es wäre regelrecht hirnverbrannt das zu ignorieren, auch wenn es die bekannten Schwankungen gibt -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
E macht einen großen Unterschied, ob man wahllos auf 19 Zahlen, losgehen, oder ob ich 19 Zahlen auswähle, welche Signale zur BIN haben, bzw. ob man eine Trendwende vermutet, um wieder näher an die Mittelwerte zu kommen, ( Überhang- Restanten Spiel) Die 19 Zahlen sind mit unterschiedlichen Einsätzen belegt und in Gruppen aufgeteilt, und können deshalb auch getrennt bis zum Treffer verfolgt werden, deshalb ist auch dann die Auszahlungsquote und die Rückholkraft, je nach dem welche Zahl getroffen anders. Im math Mittel ist es gleich, im praktischen Spiel ergibt sich durch die unterschiedliche Belegung und Aufteilung in Gruppen ein Vorteil als Beispiel zu EC: 54 Stücke auf EC bei Treffer Gewinn 54 54 Stücke auf 18 Pleins aufgeteilt, z,b, so 6 Plein a 5 6 Plein a 3 6 Plein a 1 Kommen die Treffer auf den Plein mit 1 St, mach ich -19 bei Treffer auf den 6 Plein a 3, ist plus 51 St bei Treffer auf den 6 Pleins a 5, ist plus 121 Also bei 2/3 der Zahlen mache ich im Schnitt ein Plus 86 St, ein Drittel machen -19 Hier hat das Spiel eine völlig andere Dynamik, und ich kann je nach Trefferstatus, den Angriff beenden, eine Gruppe rausnehmen, also es ist so mit einen EC-Spiel nicht vergleichbar. ( Ich weiß es ging um 19 Zahlen, wo der EC-Vergleich nicht ganz korrekt ist) Unbeachtet dessen gibt es mit 19 ausgewählten ( BIN orientiert) bessere TW als 19/37 mit wahllosen 19 Zahlen willst du es noch mal erklärt haben warum das so ist oder reichts es wenn du dir das noch mal durchliest was ich dazu schon geschrieben habe -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ups, die 22 , Favoriten bleiben eben vorn, oder was vorn ist bleibt auch ne weile vorn, wie ich schon gefühlt 99 x hier schrieb. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
28.05. Tisch 3. Wiesbaden 22 gewonnen haben: Sven-DC: Plein 22 a 5 = 175 Cmg: Plein 22 a 5 = 175 Feuerstein D2 a 10 = 30 K1 a 10 = 30 Schneckchen D2 a 2 = 6 Ranking: 28.05 19.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4275 k.E. @Busert 3500 k. E. @Verlierer 1985 -4 z. VT @Sven -DC 1580 +127 z.VT @OrangenCester 1500 k. E. @Feuerstein 1030 -10 z.VT @Cmg 1085 +150 z.VT @Schneckchen 1033 +1 z.Vt @Daxifahrer 610 - 70 z.VT @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
alles gut, Tisch 3 ist noch geschlossen