-
Gesamte Inhalte
12.394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Für alle die noch mitmachen wollen, oder die laufende Permanenz noch mal in Zusammenfassung haben wollen, hier die Zahlen im Überblick. Turnierstart war der 14.04, 2024, Turnierende 31.12.2024, Startguthaben für jeden der mit machen will 1000 Punkte, wenn weg dann weg Bitte hier keine Kommentare, Nachrichten etc., damit die Übersicht nicht verloren geht. Für Mitteilungen, bitte nur den extra eingerichteten Thread Roulette Turnier 2024 -Nebendiskussionen verwenden
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Lutscher2 gefallene Zahlen des Turniers, siehe Tisch3, erste Zahl, Wiesbaden, werden in kürze noch mal am Stück hier veröffentlicht -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz für den 10.05. Saldo 1381 Einsatz je 4 St. auf 18-4-4 je 3 St auf 0, 27 Einsatz gesamt: 42 Saldo 1339 Im 25 Coupfenster sind in Sektor 18-4-4, 4 Top-Favos und auch 4 Langzeitrestanten, 1 x F1, mit 11 Pleins recht breiter Angriff, 0,27 sind F2 im 25 Coupfenster. Mit 42 St. im Feuer, bei Auszahlungen zwischen 105 und 140, muss dann schon ca jeder 3. Angriff sitzen, um überhaupt das Saldo zu halten. Rein math. trifft man 11 Zahlen aller 3,36 Coups ( 37 /11) -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke für die Auswertung, hilfreich allemal, ob man die Trefferhäufigkeiten auch auf die Konfetti-Perm so 1:1 übernehmen kann, ist noch etwas unklar für mich, weil so 2 Betrachtungsweisen gemischt werden. Was für mich unklar ist, auf der Y-Achse sind doch die Treffer abgebildet, aber wie hast du es dargestellt, da sind ja auch negative Werte, eine Zahl kann doch maximal gar nicht kommen, das wäre dann 0. Kann dann ja nur die Sigma-Abweichung sein, aber wieso dann 10/20, wird das nicht mit 1/2/3 facher Abweichung bezeichnet. Hier mal die Trefferhäufigkeiten Im Kesselsektor 18-4-4 nach meinen händischen Aufzeichnungen 37er Vorlauf am Stück + 25 Coups Konfetti-Perm 12 Restant 28 F3 7 F1 29 F2 18 F7 22 F3 9 Restant 31 F5 14 F3 Bei 62 gespielten Coups würde math jede der 9 Plein in diesem Sektor 62:37 = 1,67 Treffer zu stehen, wären also insgesamt 9x1,67= 15,03 Treffer was diesem Sektor zu steht, real sind es insgesamt 24 Treffer also ca. 9 x öfter getroffen, als es im math. zusteht. Bei nur Konfetti- Perm 25 Coups sieht es im gleichen Bereich so aus 12 Restant 28 F1 7 Restant 29 F2 18 F6 22 F2 9 Restant 31 F2 14 Restant Bei 25 gespielten Coups würde math. jeder der 9 Pleins in diesem Sektor 25:37= 0,67 Treffer zu stehen, wären also insgesamt 9x 0,67=6,03 Treffer, was diesem Sektor math. zu steht, real haben wir 13 Treffer, also etwas mehr als das doppelte. Im Nachhinein mit einem Augenzwinkern betrachtet ,könnte man sich auch mit verschwitzten Oberkörber weit über den Kessel beugen, in letzter Sekunde noch 18-4-4- rufen , und man würde als KG durchgehen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Vielleicht verstehe ich es nicht richtig. Ich betrachte es so, beim Roulettspiel fokussiere ich mich auf ein bestimmte Zahlengruppe die empirisch betrachte eine höhere TW, als die math. Wenn ich in den Eimer greife, erfüllen sich jedes mal nur die math, Gesetzmäßigkeiten. Die Empirik beim Roulett, das eben in einem bestimmten Betrachtungsfenster einiges öfter erscheint, sehe ich beim Eimerspiel ausgehebelt. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
sorry Leute, hatte nichts mit Vatertag zu tun, hatte es nur eilig und wollte es noch schnell fertig machen, ist alles korrigiert, danke auch für die Hinweise zur Richtigstellung. Asche auf mein Haupt, darf nicht passieren, gelobe Besserung -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
9.06. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 25 gewonnen haben Feuerstein K1 a 20 =60 Schneckchen K1 a 3 = 9 Daxifahrer K1 a10, EC a 10 = 50 CMG EC, impair a 5 = 10 Ranking: 9.05. 17.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4260 @Verlierer 1842 @Busert 1500 @Sven -DC 1381 @Schneckchen 1030 @Cmg 820 @Feuerstein 870 @Daxifahrer 700 @Egon 0 Irrtümer möglich, bitte dann melden -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nichts anderes steht ja auch in meiner Aussage, in der Rückwärstbetrachtung, sehe ich was ein F4 ist, in der Hoffnung das er zum F5 wird setze ich ihn. Es ist aber auch möglich, das er sich die nächsten 200 Coups gar nicht mehr zeigt, also setze ich alle weiteren F4 und hoffe darauf, das wenigsten einer davon im kurzen Abstand zum F5 wird. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das Beispiel mit dem Eimer, kann man nicht auf das Roulett beziehen, weil bei der Favoritenverfolgung ist es ja so: a) es gelten bestimmte Gesetzmäßigkeiten, die sich in der Form einer Glockenkurve darstellen lassen b) nur aus einem F2 kann ein F3, aus einem F3 ein F4, usw. werden Also ganz so blind stochert man dann doch nicht im Nebel, wie bei deinem Eimerspiel. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Gebe dir Recht, wer 100 % Sicherheiten braucht, sollte einen Bausparvertrag abschließen -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz für den 9.05.24 Gewinn 8.05. Plein 18 a 2 = 70 Saldo 8.05 : 1414 Einsatz je 2 St 18 -2-2, 31 je 3 St. Plein 3 ,12, 17, 21, 23 ,34, 36 Einsatz gesamt : 33 Saldo: 1381 Favolinie wird weiter befeuert. Spiele das was läuft, heißt es ja so schön. Da alles auch 2 Seiten hat, nehme ich in den Angriff genau das dazu was seit 62. Coup nicht gelaufen ist. Die Mischung sollte den Treffer bringen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Macht schon ein wenig Angst, so eine Vorhersage, ich schrieb ja schon, ich glaub das es viele Dinge zwischen Himmel und Erde gibt , wo wir komplett keine Ahnung haben. Einige Menschen ticken anders und habe andere Antennen und fangen was auf, was dem Rest verborgen bleibt. meist werden die in die esoterische Spinnerecke gestellt. Gut, es gibt auch viele die mit der Leichtgläubigkeit der Menschen gut Kasse machen, aber es gibt auch die , welche wirklich einfach anders ticken und Antennen ins Jenseits oder Äther oder wie man es immer nennen will, haben -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Naja, im Gegensatz zu dir glaube ich eben an die Favos, was ja auch immer wieder bestätigt. Problem bei der ganzen Favoritenthematik ist ja, das man in der Rückwärtsbetrachtung erst mal erkennt was ein Favo überhaupt ist.. Definition wäre eigentlich er kommt öfter als es ihm math, zu steht. Und kluge Leute haben eben die Häufigkeitsverteilung entdeckt und danach baut das gesamte Spiel auf, inkl. der Schwankungen. Aber wenn man eine Zahlengruppe befeuert die alle vorn liegen, ist es wirklich meisten so, das davon auch welche vorn bleiben, und so sammelt man eben mehr Treffer ein, als einen zu stehen, womit der negative math. EW überwunden ist. Meistens führt auch einfach schon stures nachsetzen zum Erfolg, siehe hier meine Treffer. Die Trefferballung auf die 18 hängt auch damit zusammen, weil in diesem Kesselsektor um 18-2-2-, die Favos, wahrscheinlich zu einem Kaffeekränzchen verabredet haben und sich dort versammeln, die Kugel " zieht" es natürlich empirisch in diesen Kesselsektor, und knallt eben oft in die 18. In meinen Spielansatz beobachte ich aber die komplette Häufigkeitsverteilung der Pleins über mehrere Pleinrotationen oder Halbrotationen , und vergleiche immer die Werte mit der BIN, und kann mir somit ein Gesamtbild verschaffen und die Pleins spielen, die am besten zur BIN passen, oder auch die welche weit daneben liegen und somit eine Art Ausgleich ansteht, das wären dann Restantenüberhänge, aber die nur im Notfall, wenn auf der Favolinie nichts passendes zu finden ist. Zusätzlich schaue ich mir auch die Verteilung der Plein im Kessel an , und beobachte auch die TVP und TVS, eventuell noch die Chevals und Carre , aber nur selten, ob es da gute Lagen oder Überschneidungen gibt. EC, DZ, KL, schaue ich mir nicht an, wären dann auch zu viel Signale, da brauchte man ein Programm um alle Daten zusammen zu fassen und die Lage zur Häufigkeitsverteilung ab zu gleichen, um die Überschneidungen raus zu filtern. Ich mein bei jeden Tag ein Coup ist genügend Zeit, alles zu beobachten und auszuwerten, im echten Spiel muss man sich dann nur auf das wichtigste Konzentrieren und auch schnelle Entscheidungen treffen So mal kurz meinen Spielansatz zusammen gefasst. Wahrscheinlich ist es deshalb so erfolgreich, weil ich es nicht nach festen Regeln spiele, was nicht bedeutet das es überhaupt keine Regeln gibt, aber diese sind eben flexibel, je nach Perm. Ich schaue zu was der Zufall so macht und setze darauf das alles sich in seinem Scheitelpunkt der Glockenkurve einfindet, wo ja auch absolut die meisten Treffer zu erwarten sind. Steige aber immer rechtzeitig bei der Favos ein, um auch die frühen Treffer mit zu nehmen, was ja hier im Turnier besten geklappt hat, Aber so wie Butter läuft es nicht immer. Gut schon mal wenn man es weiß, und darauf vorbereitet ist, -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja alles gut, aber was meinst du mit Plein- Verluststücke abziehen, wenn schon denn schon, könntest du dich beschweren, das ich die Auszahlung nur mit 35 berechne und demzufolge noch jeweils das Einsatzstück dazu gerechnet werden müsste, also sich der Kontostand bei den Pleinspieler erhöhen würde. Aber das hatten wir ja schon ausgiebig diskutiert, warum kommst du jetzt damit um die Ecke, zu mal du bis jetzt noch keinen einzigen Pleintreffer hattest, und du nur auf EC, und so unterwegs bist, willst du das mein Gewinn noch höher wird ? Oder hast du die ganze Gewinn/Verlustberechnung hier nicht richtig verstanden, weil du was von abziehen der Verluststücke schreibst ? Und was genau läuft hier schlecht ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
war doppelt -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
oh sorry, übersehen, danke für den Hinweis, ich ändere es ab, es ergibt sich aber folgendes: Saldostand 8.05. 4150 Treffer 8.05. mit 28-4-4- , a 5 = 175 Saldostand 8.05. = 43250 Wie kommst du auf 4460 ?, hab ich was übersehen ? falsch berechnet ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@ H.D. Korrekt so stehen die Zahlen auch bei Haller, und sicherlich nicht nur dort. Ich hatte ungefähr die Zahl für den Drilling im Kopf, weil ich mich schon mal mit dem Thema Paroli auf Plein befasst habe. Was doch das effektivste aller Spiele ist , was die Umsatzrendite angeht, und die Casino doch ganz schön bei der Auszahlung dann ins schwitzen bringt. Beherzte Parolispieler sind die Achillesverse der Casinos. Sofern sie auch im richtigen Moment abziehen und sich natürlich die Serie auch zeigt. Schon mal 2 Faktoren die der Spieler gegen sich hat. Wir wissen schon mal das man für ein ein 3er Paroli auf Plein im Mittel ca. 52 Tausend Startstücke braucht. Auszahlung wäre dann 35 x 35 x 35 = 42875, also erstmal rein math. nichts zu holen ? Ich sehe auch keine Möglichkeit irgendwie empirisch ein Pleinparoli zu erfassen, zu erkennen, deshalb habe ich das auch weggelegt. Oder hab ich da einen Betrachtungsfehler, oder hat jemand eine andere Idee dazu. Du musst jetzt nur noch Sachse erklären was der Unterschied zwischen solitärer und soziabler Serie ist, sofern er sich meine Erklärung dazu nicht gemerkt hat, oder nachgelesen, dürfte aber bei Google gar nicht stehen, da muss er schon noch mal in die Leipziger Volksbibliothek und mal den rasierten Kopf in die Bücher stecken -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
8.05.24, Tisch 3 , Wiesbaden, erste Zahl, 18 gewonnen haben DaNiederbayer 28-4-4 = 175 Sven-DC Plein 18 a 2 = 70 Cmg EC rot a 5 = 10 EC pair a 5 = 10 EC impair a 20 = 40 Daxifahrer EC rot 25 = 50 Ranking: 8.05. 19.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4325 @Verlierer 1854 @Busert 1500 @Sven -DC 1414 @Schneckchen 1027 @Cmg 875 @Feuerstein 830 @Daxifahrer 700 @Egon 0 Irrtümer möglich, bitte dann melden -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Kaum zu glauben, was hier passiert, die 18 ist eine wahres Vollblutrennpferd. Wer hier noch nicht allzu lange spielt, und sowas nicht kennt, vermutet hier mal schnell einen Kesselfehler oder Anzeigefehler, Die 18 noch mal als Drilling zu sehen und kurz später dann noch 2 x, ist schon sehr außergewöhnlich. Sie kam jetzt in 25 Coup, also die Zeit wo das Turnier läuft 6 x als erste Zahl, mit den Vorlauf 37 Coups insgesamt 7 x, und wenn man die heutige Perms ca. 22 Coups weiterverfolgt noch 2 x, neben besagten Drilling. Also insgesamt 11 x Was aber auch hier schon sehr deutlich wird, das die Betrachtungsweise in dem man unsere Konfetti-Perm, mit den laufenden Perms zusammensetzt doch zu ganz schönen außergewöhnlichen Ergebnissen führt. 1. Sechser in 23. Coup wie es jetzt die gespielte Konfetti-Perm ist, kommt schon öfter vor, setzt am aber jetzt den 37er Vorlauf dran und die 22 laufende Coups an die Konfetti-Perm dran, hat man auf einer Strecke von 37 x 25 x 22 = 84 Coups, ist die 18 , 11 x erschienen, als F11. der dürfte normal so bei ca. 200 Coups erst zu sehen sein. Hier tun sich schon Auffälligkeiten auf. Frage aller Fragen rennt sie weiter, oder bleibt sie stehen ? Gibt es am Tisch 3, vielleicht doch einen bisher noch nicht erkannten KF ? Rein math. erscheint ein solitärer Pleindrilling ca. aller 52 Tausend Coups, also zwar schon ne ganz schöne Strecke, aber noch lange nicht im Bereich der außergewöhnlichen Phänomene, also KF dann eher doch nicht ? Obwohl ich im Turnier, eher den heutigen Treffer auf der Restantenlinie gesehen habe, habe ich doch das Risiko gestreut und auf die 2 Spitzenfavos je 2 St verwettet, wie man sieht nicht ganz umsonst. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich schau dann gleich mal an, mache erstmal die Auswertung für heute -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz 8.05. Saldo: 1372 Einsatz je 2 St. Plein 18/31 je 3 St. Plein 3, 9, 12, 17, 21, 23, 34, 36, Einsatz 28 Saldo 1344 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke erst mal. das du dich bereit erklärt hast, ich schau mal in den Einstellungen, eventuell hab ich auch PN abgeschaltet Thread kann ich schon auf machen, muss man dann schauen , wie man die Tabellen dort rein kopiert, aber denke mal irgendwie wird das schon. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Spiel doch einfach mit und gibt hier nicht den Besserwisser. Restanten hatte ich schon auf dem Schirm, aber nicht alle gespielt.