-
Gesamte Inhalte
13.038 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Sven-DC's Achievements
Grand Master (14/14)
-
Rare
-
-
-
Rare
-
Recent Badges
-
Spiel auf 2 Dutzend erfolgreich ?
topic antwortete auf Sven-DC's blackpearl in: Dutzende und Kolonnen
Das Dritte Dutzend noch mit spielen, TW gleich verdreifacht, anstatt der popligen Verdopplung. Ich will damit ausdrücken, das eine Verdopplung der TW nichts bringt, wenn man dafür die Auszahlung halbiert. Trefferanzahl erhöhen, zum Preis der hohen Einsätze bei gleichzeitig geringer Auszahlung, ist ein Irrweg . Ich setze so viel wie möglich, und treffe dafür oft, nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist, ist typisches Anfängerdenken. Manche Spieler sind trotz jahrelanger Spielpraxis, nicht in der Lage das zu erkennen, weil Ihnen die zwangläufig längeren Gewinnläufe das trügerische Gefühl der Sicherheit/ Überlegenheit geben, bis eben dann gehäuft die Fehltrefferserien kommen, und das dadurch entstandene Minus, mit dieser Methode nicht wieder aufholen können. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Man muss ganz schön frustriet sein, wenn man hier schon früh um 5 Uhr seine Hasstriaden in die Tasten schmettert, damit man sich wieder einigermaßen gut fühlt und in den Tag starten kann. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f. d. 24.08 (erstellt am, 24. 8., 19.06. Uhr) Saldo 3881 Plein 26 Gewinn 0 Saldo 3881 Einsatz f.d. 25.08 Plein 0-20 a 10 ( 2 F3 im 32. Coup, EW 1. F4 41 Coup aus 3 F3 Plein 10-17 a 10 ( 2 F7 im 143 Coup, EW 1. F8 129. Coup aus 2 F7 Plein 17 a 10 ( 1.F5 im 68. Coup, 1. F6 im 82. Coup aus 2 F5 Einsatz 50 4 versch. Pleins, 1 GF Plein 17 Saldo: 3831 Coups 219 Einsatz17390 Gewinn: 1831 UR: 10,5% Mit Plein 26 erschien heute im 32. Coup der 10. F1, insgesamt jetzt 20 versch. Plein, sollten also bis PR- Ende in 5 Coups, eher Pleins erscheinen welche in dieser PR noch nicht getroffen wurden, sofern es nach der BIN geht.. Es gibt 7 Restanten ( Plein 5-13--14-28--39-34-35-) welche mind. 1 PR oder länger weggeblieben sind. Wobei Plein 34-35 schon extreme Ausbleiberstrecken haben, Plein 34 mind. 217 Coups, Plein 35 mind 254 Coups. Also derzeit sehe ich die Treffer eher im Restantenbereich. Trotz alledem gibt es auch im Favobereich gute Signale bei F7 auf F8, F3 auf F6 und F5 auf F6, stehen zwar weit vor dem EW, werden aber weiterhin mit gespielt. Im praktischen Spiel würde ich jetzt die genannten Restanten mit spielen, hier im Thread geht es aber um die Favos. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Man kann eine laufende Perm, in gleiche Abschnitte zerteilen und es erfüllen sich die gleichen Gesetzmäßigkeiten des Zufall. Das gilt für die laufende Perm eines Kessels. Man kann aber nicht hoffen, das sich sich dadurch ein Ecart forstsetzt oder abricht, wenn das so wäre dann wäre ja das Gewinnproblem gelöst. Bsp. Wenn man nach einer 10 er EC Serie aufhört zu spielen, und Tage, Wochen, Monate , Jahre, an diesen Tisch oder eine Tisch seiner Wahl weiterspielt, hat das keinen Einfluß, ob jetzt noch mal eine 10 er Serie kommt, oder die Gegenchance erscheint. Hier wäre die Chance sogar noch etwas höher auf eine weitere 10er EC Serie zu treffem, als 20 x am Stück eine EC- Serie zu erwischen, weil in dem eine Fall handelt es sich um zwei 10er Serien mit Unterbrechnung im anderen um eine 20 er Serie. Gilt natürlich nicht nur für EC, aber hier wird es am deutlichsten Deshalb halte ich auch Heimbuchungen für eine Spielerparanoia. Ich spiele hier auch keine fortlaufende Perm, sondern jeweils den 1. Coup des Tages, was einer Permanenzvervielfältigung gleich kommt. Aus der laufenden Perm des Tisches, wird praktisch eine neue Perm gebildet. Und wie man sieht gelten hier auch die Gesetze des Zufalls -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 23.08 (erstellt am 23.08. 19.09 Uhr) Saldo 3931 Plein 21 von heute Gewinn 0 Saldo 3931 Einsatz f.d. 24.08 Plein 0-20 a 10 ( 2 F3 im 31. Coup, EW 1. F4 41 Coup aus 3 F3 Plein 10-17 a 10 ( 2 F7 im 142 Coup, EW 1. F8 129. Coup aus 2 F7 Plein 17 a 10 ( 1.F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup aus 2 F5 Einsatz 50 4 versch. Pleins, 1 GF Plein 17 Saldo: 3881 Coups 218 Einsatz17340 Gewinn: 1881 UR: 10,7 % Mit Plein 21 flog heute im 31. Coup der 8.soltäre F2 ein. Im 67. Coup ist die 21 F3, davor hat sie sich in 3 PR nicht gezeigt. Also in 5 PR , 3 x erschienen. Interessant ist jetzt die F2 Gruppe mit 8 Pleins, hier sollte sich in 6. Coup der 3. F3 zeigen. Ich lasse diesen Angriff bewusst aus, weil ich müsste 6 Pleins mit dazu nehmen, 2 Pleins sind GF. Somit wäre ich bei 10 Plein, was mir hier zu breit ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich hab mich zwar bis jetzt zurück gehalten, aber jetzt wäre es an der Zeit, dir mal die Meinung zu schreiben, du laberst hier einen ganz schönen Sch.... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 22.08. ( erstellt am 22.08, 19.11 Uhr) Saldo 3981 Plein 9 v. 22.08. Gewinn 0 Saldo 3981 Einsatz f.d. 23.08 Plein 0-20 a 10 ( 2 F3 im 30. Coup, EW 1. F4 41 Coup aus 3 F3 Plein 10-17 a 10 ( 2 F7 im 141 Coup, EW 1. F8 129. Coup aus 2 F7 Plein 17 a 10 ( 1.F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup aus 2 F5 Einsatz 50 4 versch. Pleins, 1 GF Plein 17 Saldo: 3931 Coups 217 Einsatz17290 Gewinn: 1931 UR: 11,2 % Mit Plein 9 erschien heute im 30. Coup der 10. solitäre F1, weiterhin gibt es 7 solitäre F2 und 2 solitäre F3, insgesamt 19 versch. Zahlen , was fast punktgenau den EWs der BIN entspricht. Plein 9 ist im 67. Coup F2 im 104. Coup ebenfalls F2 im 141. Coup, F5 hieraus ergibt sich kein Satzsignal zur BIN. Satz für morgen wird um eine Favolinie ergänzt, ich spiele den 1. F5 mit Plein 17 im 67. Coup auf den 1. F6 im 82. Coup, sind zwar 15 Coup vor dem EW, Plein 17 hat aber auch als GF im 141. Coup als F7 Satzsignal zu den überfälligen 1. F8 im 129. Coup. verfolgt werden die 2 F3 im 30. Coup, in Erwartung des 1 . F4 im 41 und die 2 F7 im 141. Coup, hier sollte sich bereits der 1. F8 im 129. Coup gezeigt haben. 4 Pleins im Satz ist gut. Es kann ja eigentlich nur eine Zahl kommen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 21.08. ( erstellt am 21.08., 17.58) Saldo 2761 Plein 17 v. 21.08. Gewinn: 1260 Saldo: 4021 Einsatz f.d. 22.08 Plein 0-20 a 10 ( 2 F3 im 29. Coup, EW 1. F4 41 Coup Plein 10-17 a 10 ( 2 F7 im 140 Coup, EW 1. F8 129. Coup Einsatz 40 4 versch. Pleins Saldo: 3981 Coups 216 Einsatz17240 Gewinn: 1981 UR 11.5 % Geht doch, wieder mal hat es heute ein GF erwischt, welcher nicht zu schwach gespielt wurde. Plein 17 hat sich als F4 im 66. Coup zum F5 entwickelt, zwar 5 Coups nach EW, aber das passt. Hier lag auch der Fokus in meinen Angriff. Gleichzeit Plein 17 als F6 im nunmehr 140 Coup als 2 F7 ( 10-17) Die 17 könnte sich bald wieder zeigen, und zwar als 2. F7 zum 1. F8, hier bereits 11 Coups über EW. F3 auf F4 Angriff ca. 12 Coup EW, mal sehen eventuell fängt der frühe Vogel den Wurm. Wenn sich die F3 Linie nicht zu breit wird, gibt es ME Gewinn, Sollwert wären 3 F3 zu 1. F4 F4 auf F5 Angriff geht raus, das EW erfüllt -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswerung f.d. 20.08 ( erstellt am 21.08. 16.10 ) Saldo 2521 Plein 23 v. 20.08 Gewinn 360 Saldo 2881 Einsatz f. 21.08. Plein 17-24-31-36 a 5 ( 4 F6 im 139. Coup , EW 2 F7 125 Coup Plein 10- 23- 17 a 30 ( 2. F4 im 65 Coup, EW 1. F5 61 Coup Plein 0- 20 a 5 ( 2 F3 im 28. Coup, EW 1. F4 41. Coup Gesamt 120 8 versch. Plein , 1 GF Saldo 2761 Coup 215 Einsatz 17200 Gewinn 761 UR 4,4 Mit Plein 23 flog gestern im 28. Coup, ein F1 zu F2 Plein 23 ist im 65 jetzt der 3 F4, welcher mit gespielt werden muss. Die F3 zu F4 Linie geht aus dem Angriff, da hier mit 3 F4 der EW erfüllt Hauptfokus liegt jetzt auf der F4 zu F5 Linie, hier bereits 4 Coups über EW -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 19.08. ( erstellt 20.08., 15.35 Uhr) Saldo 2741 Plein 0 v. 19.08 Gewinn. 0 Saldo 2741 Einsatz f. 20.08. Plein 17-24-31-36 a 10 ( 4 F6 im 138. Coup , EW 2 F7 125 Coup Plein 10- 17 a 30 ( 2. F4 im 64 Coup, EW 1. F5 61 Coup Plein 0- 4-7-11-20-23-29-31 a 10 ( 8 F3 im 64 Coup, EW für 3 F4. 60 Coup Plein 0- 20 a 20 ( 2 F3 im 27. Coup, EW 1. F4 41. Coup Gesamt 220 12 versch. Pleins, 4 GF 0-17-20-31 Saldo 2521 Coup 214 Einsatz 17080 Gewinn 521 UR 3,1 % Mit Plein Zero erschien gestern im 27. Coup ein etwas früher F3, EW wäre der 30. Coup gewesen aus der F2 Gruppe die ich nicht gespielt habe. Plein Zero im 64 im 101. Coup ebenfalls F3., im 138. Coup F5. Zusätzlich werden die 2 F3 in Erwartung eines frühen F4 gespielt, hier sehe ich durch den GF- Status einen frühen F4 Rest des Satzes wie gehabt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Spielbankabgabe ist variabel und richtet sich nach dem BSE, also weniger BSE, weniger Abgabe. Der Staat ist ja auch nicht so doof die Kuh zu schlachten, die er melkt. Wie soll das aber mit den Croupiers funzen, bekommen die gesagt, also heute müsst ihr die Spieler richtig abdrehen, wir brauchen dringend Kohle ? Und wenn nicht seit ihr gefeuert ? Oder wie geht das ? Die Croupiers haben einen Arbeitsvertrag, da steht nicht drin, das sie verpflichtet sind, ZW zu gunsten des Casinos zu machen. Und keiner der leitenden Angestellten oder Chefs, würde die Croupiers zum Betrug auffordern, also schon daher undenkbar. Ich stimme dir zu das Zielwurf möglich ist, wie ich ja bereits schrieb, aber sinnvoller ist es doch wenn der Croupier mit dem Spieler arbeitet und nicht gegen ihn. Erwirtschafte Gewinne könnten somit auch teilweise dem Croupier zu gute kommen und nicht nur im Form des Tronc, das macht doch eher Sinn. Was dann auch zu der These passen würde, das Lebensstil der Croupier in früheren Zeiten nicht zu ihrem Einkommen passte. Mit Einzug moderner Überwachungs-und Auswertungstechnik, ist es heut zu Tage kaum noch möglich, das ein ZW- Croupier mit dem Spieler zusammen arbeitet -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 18.08. ( erstellt 19.08. 15.50 Uhr) Saldo 2871 Plein 16 v. 18.08. Gewinn 0 Saldo 2871 Einsatz f. 19.08. Plein 17-24-31-36 a 10 ( 4 F6 im 131. Coup , EW 2 F7 125 Coup Plein 10- 17 a 10 ( 2. F4 im 61. Coup, EW 1. F5 61 Coup Plein 4-7-11-20-23-29-31 a 10 ( 7 F3 im 61 Coup, EW für 3 F4. 60 Coup 13 x 10 = 130 11 versch. Pleins, 2 GF 17-31 Saldo 2741 Coup 213 Einsatz 16860 Gewinn 741 UR 4,4 % Mit Plein 16, erschien gestern der 6. F2 im 26. Coup, EW für 2. F3 wäre der 30 . Coup. Von den 6. F2 sind 4 F2 GF, Satz wird deshalb nicht verbreitert. Ich erwarte das sich aus den GF der 2. F3 bildet. Wenn nicht, dann soll es halt nicht sein, 11 Pleins ist schon breit genug. Im 61. Coup ist Plein 16 ebenfalls F2, im 131. Coup F5. Somit keine Veränderung in diesen Bereichen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, das Buch " Berechnung des Zufalls" ist ein Must- have für jeden Spieler, mittlerweile sind die Preise auch weit unter 100 €. Ansonsten gebe ich dir schon Recht, Zufall sagt man ja immer, wenn man die Kausalkette nicht kennt. Kausalkette ist ja auch, wenn ZW am Werk sind, oder eben das Spiel den Gesetzmäßigkeiten des physikalischen Vorgangs folgt. Das es math. betrachtet keine Gewinne geben kann ist ja auch klar. Kurzfristige Gewinne sind auch immer zu verzeichnen. Aber ich behaupte , mit Kenntnisse der Gesetzmäßigkeiten, Disziplin beim Spiel, ist beim Roulett auch langfristig was zu holen, schon allein weil der negative EW des Spieles, lächerlich gering ist. Und immer und überall sind auch nicht ZW am Werk, die einen "abdrehen" wollen. Wer jedoch diese Spielerparanoia hat, der sollte a) nicht ins Casino gehen b) nach Abwurf die freien Felder bepflastern, bzw. generell erst nach Abwurf spielen Mir erschließt sich noch nicht die Motivlage des Croupiers, warum sollte er absichtlich den Spieler verlieren lassen, um das Bruttospielergebnis des Casinos zu pushen ? Die Kugel dorthin zu werfen, ( sofern er es kann) wo der Pleinspieler seine Chips liegen hat, würde ihm doch in Form des Tronc, mehr Vorteil bringen ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Math. sieht es so aus: Wahrscheinlichkeit für eine soziable 8er Serie auf ein Dutzend = 0,025 % , ca. aller 3921 Coups -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Betrachtet man es math., sieht es so aus Wahrscheinlichkeit der Serienbildung auf der Gegenchance ( 2 Dutzende) soz. 3er Serie auf 2 Dutzende = 14,78 %, aller 6,76 Coups was dann bedeutet das 3 x in Folge ein Dutzend zu 85,22 % nicht getroffen wird. Also math. betrachtet standen die Chancen für den Spieler nicht besonders gut. Ob er abgedreht wurde, darüber urteile ich nicht. Aber Zielwurf halte ich Grundsätzlich für kein Hexenwerk, also es ist möglich. Um das 3. Dutzend gezielt nicht zu treffen, sollte der Zielwerfer Kesselbereiche von ca. 3 bis 5 Pleins gezielt Treffen können.. So schwer ist das nicht wirklich, für talentierte natürlich. Etwas schwieriger wird es für den ZW schon, wenn er 8 x in Folge das 3 Dutzend treffen will, hier muss er punktgenau jeweils 1 Plein treffen, und das 8 x am Stück. Das wäre schon die Oberliga der ZW.