Jump to content
Roulette Forum

PsiPlayer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer

  1. Warum beim PSI-Protokol das Majority Vote dabei ist Zur vorherigen Ausführung »Der Mensch ist sich selbst am nächsten« scheint auch das Majority-Vote-Experiment zu gehören. Also warum habe ich es noch ins PSI-Protokoll eingefügt? 1. Es macht einfach Spaß zu beobachten, wie das Verhältnis zur gegenüberliegenden Chance ist: Wird meine prognostizierte Chance auch überwiegend belegt oder nicht? 2. Ich werde damit angehalten auf meinen Satz aufzupassen (siehe nachfolgendes Posting). 3. Im allgemeinen besteht bereits eine Signifikanz zum Majority-Vote-Satz. Ich würde ihn aber erst berücksichtigen, wenn meine prognostizierten Ansagen mit dem Majority-Vote zusammenkommen. Und das würde ich mit der obigen Eintragung erst einmal feststellen wollen. Im Grunde ist es ein zusätzliches Spiel, was zwar im Konzept der prozentualen Einschätzung nichts zu tun hat, aber einfach mit der eigenen Satzbeobachtung Sinn macht. Gruß Psi
  2. Was ich im dargestellten PSI-Protokoll nicht mehr einfügte Oder Der Mensch ist sich selbst am nächsten Es gibt eine ganze Reihe von Experimente, die, wenn man Zeit hat (was ich nicht mehr habe) noch statistisch ausgewertet werden könnten. Das wird an der nächsten Generation liegen. Ich führe hier einfach mal auf, was man noch beobachten und im PSI-Protokoll integrieren könnte. Hinzufügen könnte man: 1. den Einfluss der Sternzeit. Dazu notiert man sich zu jeder Session im Kopf des PSI-Protokolls zusätzlich die Sternzeit. Es soll gewisse Zeiten geben, wo man eher empfänglich für Intuition ist. 2. PSI-Nase: die Nasen-Atmung folgt einen Rhythmus, wobei die eher erweiterte Öffnung des rechten und linken Nasenflügels sich abwechseln. Die Zeit der einen Seite ist für die Intuition mehr empfänglich. Man muss herausbekommen, welche Seite das ist. Dann trägt man einfach den Stand des offenen Nasenflügels ein: Atem: L = links, M = mittig, R = rechts. 3. Der Mondzyklus soll für die Intuition maßgeblich sein. Man trägt zum Datum auch den Stand des Mondes ein. Mond: 3 v. VM (Meint 3 Tg. vor Vollmond); 7 n. NM (meint 7 Tg. Nach Neumond). 4. Man kann den jeweiligen Tag, die Spielbank und sogar den Spieltisch vorher „fragen“, ob es günstig ist. Man trägt die jeweilige Einschätzung ein. 5. Δ = „Zeichen-Coup“, ein Coup bei dem es vorher am Tisch zu einem „Zeichen“ zu einer bestimmten Nummer/Chance kam. Etwa, das ein Chip auf dem Tableau zu einer gewissen Nummer hinrollte oder eine bestimmte Nummer laut gerufen wurde, oder andere ungewöhnliche Ereignisse aufgefallen sind. Eingetragen wird die Chance oder Nummer. Usw. Man sollte sich aber vergegenwärtigen, dass einige Experimente eher zu einer gewissen Beiläufigkeit führen. Das heißt, auch wenn es bei einigen der oben genannten Möglichkeiten zu signifikanten Ergebnissen kommen sollte, ist der Effekt am Spieltisch eher zweitrangig. Denn letztlich ist der Mensch sich selbst am nächsten. Also kann er sich gleich selbst befragen. Und das tun wir mit der hier dargelegten prozentualen Prognose-Einschätzung. Gruß Psi
  3. Wie man seine PSI-Protokoll-Ergebnisse hier ins Forum stellen kann Wer mitmachen möchte, seine PSI-Ergebnisse hier ins Forum zu stellen, kann die folgende Möglichkeit in Betracht ziehen, die ohne Screenshot und sonstige Programmanwendungen auskommt und ganz einfach ist: 1. Für die Spielbank: Man kopiert einfach mein PSI-Protokoll, verändert es entsprechend in seinem eigenen Ordner (fügt es beispielsweise doppelt nebeneinander oder verändert die Farben oder nimmt sie ganz raus) und druckt es sich aus. Dann trägt man dort die Sessions aus dem Casino ein. 2. Wieder zurück im Forum, kopiert man zuerst wieder mein PSI-Protokoll aus dem Forum und stellt es sofort ins Posting-Fenster. Hierin kann man seine Eintragungen aus dem Casino nochmals reinschreiben (bitte in Blau und Kursiv), aber die Hintergrundfarbe nicht mehr ändern. Das ist der einzige Umstand. Aber es klappt wunderbar. Gruß Psi
  4. Hi Maximus, grüß Dich. Ja, gerade bei den Schwankungen muss man sehr wachsam sein. Bei mir ist das alles nicht mehr so wild. Ich habe ein gewisses Spielkapital, dass sicherlich nicht jede Strecke aushält. Geht das weg, war es das. Aber bis dahin, so glaube ich jedenfalls, habe ich noch ein wenig Zeit.... Also mit dem Grundkapital wäre ich sicherlich ein schlechter Ratgeber und bitte darum, mich nicht als Ratgeber zu nehmen. Aber 20 - 30.000 € sollte man bei dieser Stückhöhe schon haben. Das heißt ja nicht, dass man es aufbraucht, sondern dient einfach der Sicherheit. Ansonsten sieht man ja was passiert. Im Übrigen ist es ein Gleichsatzspiel, wo nur bei sicherem Gefühl erhöht wird. Und da das Ergebnis unter signifikanter Beobachtung läuft, kann eigentlich kaum was schief gehen. Ist es nicht signifikant, hat man die Möglichkeit aufzuhören. Es sei denn, man flippt aus. Aber wenn man Techniken des Ausflippens beherrscht (siehe die Dynamische Meditation von Osho), dann kann man ganz entspannt im Hier + Jetzt leben. Gruß Psi
  5. Hi MarkP, Danke. Ich habe nicht durchgespielt. Wegen Krankheit sehr viel mit den Yoga-Sutras gearbeitet. Hat sich alles bei mir gedreht. Jetzt habe ich wieder ein wenig Energie dafür, weil mich die Prognosen-Einschätzung interessiert. Mit der Sternzeit habe ich hier vor Jahren einen Thread geschrieben. Aber letztlich sind viele Dinge nur als beiläufig zu betrachten. Ich kann mich jetzt nur auf wesentliche Dinge konzentrieren und dazu gehört auch der Klartraum. Ob man damit die Lottozahlen prognostizieren kann? Gruß Psi
  6. PSI-PROTOKOLL No. 3 Nachts Datum: 18.11.16 Casino: Berlin Hasenheide Name: PsiPlayer Time: 02:00 bis 02:30 (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 3. Session am Multi-Roulette S P M % MV + Gls. €: 100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 P 60 1:0 9 - - 1 - 100 2 I 70 1:0 16 - - 2 - 200 3 M 60 1:0 13 + - 1 - 100 4 I 70 1:0 3 + 0 0 5 Ende 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  7. PSI-PROTOKOLL No. 2 Nachts Datum: 18.11.16 Casino: Berlin Alex Name: PsiPlayer Time: 01:00 bis 001:30 (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 2. Session S P M % MV + Gls. €: 100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 R 60 3:0 21 + 1 + 100 + 2 M 60 1:0 34 - 0 0 3 R 60 1:1 9 + 1 + 100 + 4 S 60 1:0 6 + 2 + 200 + 5 Ende 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  8. Hier ein Spiel-Beispiel von 3 besuchten Spielbanken in der Nacht Freitag zu Samstag, vom 17. zum 18.11.2016. Es wurde an verschiedenen Tischen gespielt: Die erste Session war in der Spielbank Berlin Marlene-Dietrich-Platz, die zweite Session am Alex und die dritte Session im Automaten-Casino in der Hasenheide (HH). Wie man an den Majority Vote Eintragungen sehen kann, gab es kein Gedränge: PSI-PROTOKOLL No. 1 NACHTS Datum: 17.11.16 Casino: Marlene-Dietrich-Platz Name: PsiPlayer Time: 23:00 bis 00:00 (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session S P M % MV + Gls. € C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 I 60 1:0 33 + 1+ 100 + 2 R 60 3:1 13 - 0 0 3 P 60 1:1 27 - -1 - 100 4 S 70 1:0 8 + 0 0 5 M 70 2:1 22 - -1 - 100 6 S 60 2:1 20 + 0 0 7 M 60 1:0 22 - -1 - 100 8 P 60 1:0 27 - -2 - 200 9 R 60 1:0 18 + -1 - 100 10 P 60 1:1 18 + 0 0 11 P 60 1:0 16 + 1+ 100 + 12 Ende 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  9. Die Bezeichnungen des PSI-Protokolls Begriff Erklärung 1 PSI-PROTOKOLL Zeigt das Spieler-Notierblatt 2 Morgens Tages-Zeiteinteilung: Morgens, Mittags, Abends und Nachts 3 Date Datum der gespielten Session 4 CASINO Name des Casinos 5 NAME Spielername 6 No. Sessionaufzählung 7 Time Anfang und Ende der Session-Spielzeit 8 (Multi-) Roulette Angabe der Chance. „Multi“ ist für Gebläse oder Online-Roulette (Eintrag in der Session-Zeile) 9 ShortGaming Steht für überwiegend kurze Session von 1-10 Coups 10 Prognose -Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % 11 B-Ansage Bekräftigungs-Ansage, sehr sichere Ansage 12 Majority Vote Vergleich der Spieleransagen zur gegenüberliegenden Chance 13 PCF PlusCoupFinish gilt für die Beendigung der Session mit einen PlusCoup (bei über 90% der Sessions möglich!) 14 CH CasinoHoping, gilt für abwechselnde Casinobesuche oder für verschiedene Tageszeiten (vgl. Benders »Schaukelversuche«) 15 1. Session des Tages usw., Zeile wird gekennzeichnet für Multi- o. Online-R. 16 C 1-16 Die Anzahl der bespielten Coups 17 S/R Eintragsfeld für Schwarz oder Rot 18 P/I Eintragsfeld für Pair oder Impair 19 M/Ps Eintragsfeld für Manque oder Passe 20 % + B-A 5-fache Prognose-Einschätzung: 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage 21 MV S:< Majority Vote: Verhältnis der Spieler-Sätze zur gegenüberliegenden Chance (bspw. 1:3 = ein Satz auf die prognostizierte Chance Rot zu 3 Sätze auf Schwarz) Der eigene Satz wird mitgezählt und steht zu vorderst (S = Spieler)! 22 Nr. die erschienene Roulette-Nummer 23 +/- Eintrag des Ergebnisses mit »+« (Plus) oder »–« (Minus) 24 Gls. Erg. Im Gleichsatz kumuliertes Ergebnis 25 €: 100 gespieltes Basisstück 26 Saldo Saldo in € 27 Spielkommentar rückseitig. Für eventuelle Kommentare. 28 Stand: 1.12.2016 Datum der Ausführung des PSI-Protokolls
  10. Der Aufbau des neuen PSI-Protokolls Wenn man sich die nachträglich farbig neugestalteten PSI-Protokolle ansieht, dann wird man feststellen, dass sie Ähnlichkeiten mit den ausliegenden Notierkarten in den Spielbanken haben. Diese sehen in der Regel etwa so aus: Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank Es ist eine einfache Multifunktionskarte mit 5 Doppelsträngen und 20 Zeilen für Eintragungen der Ansagen, der Spieleinsätze, der Permanenz-Zahlen oder für sonstige Notierungen. Etwa genauso sieht das neue PSI-Protokoll aus, wobei die Spielfläche nur 16 Ansagen beinhalten. Deswegen kann man ein (vergessenes) PSI-Protokoll auch leicht mit einer Notierkarte aus dem Casino anfertigen: Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank S P M % MV + Gls C R I Ps BA S:< Nr. - Erg Sald 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Zum täglichen Gebrauch können wir allerdings unsere bereits angefertigten PSI-Pro’s benutzen, da sie neben der speziellen Farbgestaltung, zusätzliche Vorteile zur Bearbeitung bieten, insbesondere die ausfüllbare Variante innerhalb dieses Forums, die hier noch erklärt wird. Wird fortgesetzt.
  11. Hi dynamo, Du kennst sicherlich hier unsren Pendel-Thread von Tom? Wenn nicht, kann ich mir vorstellen, das er Dich interessieren könnte, zumal auch dort die Finger-Technik beschrieben wird. Gruß Psi
  12. Hi dynamo, sieht interessant aus. Leider kann ich es nicht ganz nachvollziehen, beispielsweise wie der Kontakt zum Biometer hergestellt wird. Ich kenne nur die Arbeit mit den vorgeprägten Halbkreis-Tabellen, bei der das Pendel beispielsweise von 6 Segmenten eins davon anpendelt. Kennst Du weitere Details? Andererseits fehlt beim Pendeln die eigene gefühlsmäßig wahrgenommene Prognose-Einschätzung, die uns in der Lage versetzt ohne Gerätschaften immer bessere Einschätzungen vorzunehmen. Das bringt mehr Unabhängigkeit. Natürlich muss man das erst üben. Aber dafür ist die Technik bereits vorgegeben. Gruß Psi
  13. Von der B-Ansage bis zur Aufteilung in Prognose-Einschätzungen zu 60, 70, 80, 90% Meine Darlegungen zur B-Ansage* unterteilten sich bisher in „normale Ansagen“, die zwar vermeintlich intuitiv ausgewählt wurden, aber keine Signifikanz enthalten und nur dazu dienten die B-Ansage zu entfachen. Und schließlich in dem Weg zur B-Ansage, die die eigentliche Signifikanz erbringen kann. Das wurde bisher in konzentriert zugespitzter Form vorgetragen, ohne Zwischenstände, sodass es für viele Intuitivspieler, indem sie auf die B-Ansage hinwarteten, schwierig wurde, denn sie erschien nur selten. Jetzt gibt es einen - auch spielerischen - Weg die B-Ansage in Abstufungen zu begegnen. Ein Beispiel: Wenn man in einem Krankenhaus liegt, wird man von dem Arzt gefragt ob man noch Schmerzen hat. Erst seit einigen Jahren sagt der Arzt: „Nennen Sie mir bitte eine Zahl von 1-10!“ Jedem Patienten ist intuitiv klar, was der Arzt damit meint und nennt ihn einen Zahlenwert. Dabei fühlt er sich ab und entdeckt vielleicht, dass er weder starke noch schwache Schmerzen verspürt, sondern sich eher bei 6-7 befindet. Damit kann der Arzt etwas anfangen und richtet das Schmerz-Medikament darauf ab. Bei der Prognose-Einschätzung machen wir dasselbe, indem der Intuitiv-Spieler sich fragt, welchen Wert er seiner Prognose zuteilt, entweder 60, 70, 80, 90% oder eben eine B-Ansage, die als 100%, also eine hohe Zuversicht enthält. Dabei werden wir feststellen, dass es häufiger zur Einschätzung von 60% kommt, denn sonst würden wir ja nicht setzen. Eine Einschätzung von 50:50 zu folgen ist ja nicht möglich, denn dann müssten wir beispielsweise Rot + Schwarz gemeinsam setzen, was nichts bringt. Wir tragen also alle Prognose-Einschätzungen ein und werten sie aus. Interessant wird es ab einer Einschätzung von 70%. Alle jeweilige Einschätzungen werden am Ende gesondert aufgelistet, um zu erkennen, ob eine höhere Einschätzung bessere Ergebnisse bringt. Das ist das Prinzip. Wie das PSI-Protokoll dazu aussieht, postete ich im Testforum „HTML-Test für PsiPlayer“. *»B-Ansage« meint Bekräftigungsansage oder auch genannt »confidence calls« = Ansagen mit Zuversicht. Gruß Psi
  14. Die Bezeichnungen des PSI-Protokolls Begriff Bezeichnung 1 PSI-PROTOKOLL Zeigt das Spieler-Notierblatt 2 Morgens Tages-Zeiteinteilung: Morgens, Mittags, Abends und Nachts 3 Date Datum der gespielten Session 4 CASINO Name des Casinos 5 NAME Spielername 6 No. Sessionaufzählung 7 Time Anfang und Ende der Session-Spielzeit 8 (Multi-) Roulette Angabe der Chance. „Multi“ ist für Gebläse oder Online-Roulette (Eintrag in der Session-Zeile) 9 ShortGaming Steht für überwiegend kurze Session von 1-10 Coups 10 Prognose -Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % 11 B-Ansage Bekräftigungs-Ansage, sehr sichere Ansage 12 Majority Vote Vergleich der Spieleransagen zur gegenüberliegenden Chance 13 PCF PlusCoupFinish gilt für die Beendigung der Session mit einen PlusCoup (über 90% sind möglich!) 14 CH CasinoHoping, gilt für abwechselnde Casinobesuche oder für verschiedene Tageszeiten (vgl. Benders »Schaukelversuche«) 15 1. Session des Tages usw., Zeile wird gekennzeichnet für Multi- o. Online-R. 16 C 1-16 Die Anzahl der bespielten Coups 17 S/R Eintragsfeld für Schwarz oder Rot 18 P/I Eintragsfeld für Pair oder Impair 19 M/Ps Eintragsfeld für Manque oder Passe 20 % + B-A 5-fache Prognose-Einschätzung: 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage 21 MV S:< Majority Vote: Verhältnis der Spieler-Sätze zur gegenüberliegen-den Chance (bspw. 1:3 = ein Satz auf die prognostizierte Chance Rot zu 3 Sätze auf Schwarz) Der eigene Satz wird mitgezählt und steht zu vorderst (S = Spieler)! 22 Nr. die erschienene Roulette-Nummer 23 +/- Eintrag des Ergebnisses mit »+« (Plus) oder »–« (Minus) 24 Gls. Erg. Im Gleichsatz kumuliertes Ergebnis 25 €: 100 gespieltes Basisstück 26 Saldo Saldo in € 27 Spielkommentar rückseitig. Für eventuelle Kommentare. 28 Stand: 1.12.2016 Datum der Ausführung des PSI-Protokolls
  15. PSI-PROTOKOLL No. Nachts Datum: Casino: Name: Time: : bis : (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session S P M % MV + Gls. €: 100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  16. PSI-PROTOKOLL No. Abends Datum: Casino: Name: Time: : bis : (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session S P M % MV + Gls. €:100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  17. PSI-PROTOKOLL No. Mittags Datum: Casino: Name: Time: : bis : (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session S P M % MV + Gls. €:100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  18. PSI-PROTOKOLL No. Morgens Datum: Casino: Name: Time: : bis : (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session S P M % MV + Gls. € C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spielkommentar rückseitig. Stand: 1.12.2016
  19. Klappt auch mit farbiger Tabelle: PSI-PROTOKOLL No. 2 Datum: 18.11.16 Casino: Berlin Alex Name: PsiPlayer Time: 00:00 bis 00:30 Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish 2. Session S P M % MV + Gls €:100 C R I Ps BA S:< Nr - Erg Saldo 1 R 60 2:0 21 + +1 + 100 2 M 60 1:0 34 - 0 0 3 R 60 1:1 9 + +1 + 100 4 S 60 1:0 6 + +2 + 200 5 : Ende 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : Spielkommentar rückseitig!
  20. PSI-PROTOKOLL No. 3 Datum: 18.11.16 Casino: Berlin HH Name: PsiPlayer Time: 01:00 bis 01:30 (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish 3. Session am Multi-Roulette S P M % MV + Gls. €:100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 P 60 1:0 9 - -1 - 100 2 I 70 1:0 16 - -2 -200 3 I 60 1:0 13 + -1 -100 4 M 70 1:0 3 + 0 0 5 Ende der S essio n! 6 7 8 9 10 11 12 13 Spielkommentar rückseitig!
  21. Folgende Versuche am 30.11.2016: 1. Meine bereits gepostete und beschriftete PSI-Protokoll-Tabelle (ohne Farbe) kopieren und gleich wieder ins Posting-Fenster stellen. Klappt, ohne weitere Arbeiten! 2. Die gepostete und beschriftete PSI-Protokoll-Tabelle (ohne Farbe) kopieren, bei mir in den Ordner stellen. Klappt! 3. Die gepostete und beschriftete PSI-Protokoll-Tabelle (ohne Farbe) kopieren, bei mir in den Ordner stellen. ausfüllen und zurück ins Forum stellen. Klappt nicht. Die Tabelle zeigt sich aufgebläht und ich muss wieder den gesamten Text ablöschen, die Tabellenfächer verengen und neu beschriften! FAZIT Bei Punkt 1 kann man die Tabelle im Forum ausfüllen und wieder zurückposten.
  22. PSI-PROTOKOLL No. Datum: Casino: Name: Time: : bis : (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish 1. Session S P M % MV + Gls. €:100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Spielkommentar rückseitig!
  23. Hi Paroli, danke für den Hinweis. Leider kann man ja mit dem Screenshot nicht mehr arbeiten und darin nichts mehr verändern. Aber diese Option des Veränderns will ich für den Leser bewusst immer offen halten, der sich mein PSI-Protokoll kopiert und danach mit seinen Daten ausfüllen kann (gerade ausprobiert und funktioniert). Darum geht’s doch! Thema Sicherheitslücke: Ich erinnere mich, dass vor Jahren einmal ein Bekannter von mir, meinen langen Wunsch erfüllte, indem er das Roulette (nicht drehend), das Plateau und die Spielchips zum aktiven Setzen bereits extern für Dein Forum vorbereitete, aber nach mehreren Stunden Arbeit aus Versehen wieder löschte. Ich habe nicht mehr den Mut gehabt ihn um einen zweiten Versuch zu bitten. Offenbar gerechtfertigt, wenn ich an die „Sicherheitslücke“ denke Gruß Psi
  24. PSI-PROTOKOLL No. Datum: Casino: Name: Time: : bis : Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish 1. Session S P M % MV Gls €:100 C R I Ps BA >:< Nr # Erg Saldo 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : Spielkommentar rückseitig!
  25. Hi Paroli, danke für Deinen Versuch. Ich hatte zutun um erst einmal klarzukommen: Das Löschen ist mir heute erst klar geworden, geht über Strg und Rechtsklick. Gut. Einfügen kann ich nur die Farb-Tabelle, die sich aufgebläht zeigt. Den gesamten Text muss ich aus der Tabelle wieder löschen. Dann mit große Pfeiltaste links einzeln die Zeilen abklicken, damit sie sich wieder zusammenziehen. Dann kann ich nur einzeln, Wort für Wort, Zeichen für Zeichen oder nur eine Zeile in jedem einzelnen Fach einfügen. Sonst ist Chaos. Ja, wenn es fertig ist, sieht es gut aus. Aber ich hätte doch gern die Tabelle gleich fertig zur Ansicht. Einzelne Abgrenzungs-Zeilen kann ich nachträglich leider nicht Fett darstellen. Auch deswegen arbeite ich mit den Farbunterschieden. Gruß Psi
×
×
  • Neu erstellen...