Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Bei halbwegs ausgeglichenen Permanenzen, die keinen Normalprogressierer in die Kniee zwingen, generiert man dauerhaft um die 10% vom Umsatz, nach Zero. Wenn es schwierig wird, bricht das natürlich empfindlich ein, bis -50% vom Umsatz. Kommt man damit nimmer klar, ist man mit seiner Progression hoffnungslos unterkapitalisiert.
  2. @Test ging da gar nicht wirklich auf Deinen Beitrag ein, oder habe ich schon schwere Umnachtung? Die 3% darf er aber gern hier mal herleiten...
  3. Das was @Optimierer beschrieben hat, deckt sich mit den Theorieen von @roemer. Es ist egal, WANN etwas passiert, das spült ME-Spielern natürlich Wasser auf die Mühle. Wenn man noch fremde Zahlen untermischt, wird auch noch egal, WAS passiert. Allerdings ergibt sich daraus kein positiver EW.
  4. Hallo Starwind, mag ja alles sein, aber ich denke Roemers Formel fachgerecht in "Excelsprech" überführt zu haben. Wenn dann keine 11% in Zeile 7 rauskommen, habe ich gefailt, oder @roemer...
  5. Einen Progressierer interessiert normal nicht der Ausgang der unmittelbar nächsten Ziehung. Das spitzt sich allerdings rasch zu. Nach 8-12 Verdoppelungen geht es ganz rasant in die Deophase Der ME-Spieler ist da noch moderat drauf... In sofern hat PBs Tabelle nicht wirklich einen Wert, wenn sie immer nur den nächsten Coup berechnet. Es geht um den Weg dahin. Setzt man 7 Plein nach, die sich in den letzten 7 Coups nicht wiederholt haben, hat man eine 18,9% Chance oder GEW. Das kann man entsprechend progressieren... Alle 6 Coups wird es einen Treffer geben... (natürlich nur a la longue). Startet man kalt (ohne Vorlauf) und setzt alle Gefallenen nach, muss man nach der 7. Niete den Einsatz erhöhen.
  6. Moin, eben habe ich mal versucht das nachzuholen, muss aber gestehen nicht bei 11% zu landen. PBs Tabelle habe ich nicht vorliegen, allerdings habe ich sie schon mal gesehen. Da habe ich aber nicht die Berechnung überprüft. Vielleicht kann mir @roemer noch auf die Sprünge helfen. Nach Roemers Berechnungsvorschrift lautet die Formel etwa: (37-1)/37*(37-2)/37*3/37 = Treffer genau im 3.Coup Coup 1 nicht getroffen, es werden 2 nachgesetzt (die Treffer von Coup 0 und 1) Coup 2 nicht getroffen, es werden 3 nachgesetzt ... Coup 3 getroffen = 6,86% Pflege ich in eine Tabellenkalkulation in Spalte A die Coupnummer ein und berechne in Spalte B den Term (37-1)*...*(37-n) kommt Unsinn heraus. Dabei wird in B1 "=(37-A1)/37" berechnet (wobei A1=1) In B2 lautet die Formel "=B1*(37-A2)/37", wobei A2=2 ist. usw. Fehlt noch Spalte C um die Tabelle von PB zu berechnen, dort müsste es nach Roemers Formel heissen: In C2 "=B2*(A2+1)/37" Kann aber sein, ich irre mich, denn wegen Schlafmangel bin ich nicht ganz auf der Höhe... Der Peak in Spalte C verhungert unter 8,9%, trifft aber nach Coup 6 den Zenit. Gruss vom Ego
  7. @Starwind Wenn Du Dich unbedingt an den 11% Peak hochziehen willst, werde ich mal in einer Mussestunde versuchen, Dir diese aufzudröseln. Als waschechter Morgenmuffel mache ich das nicht jetzt, die 4 steht auf dem kleinen Zeiger... erstmal gute Nacht!
  8. Worin sollte ich denn sonst stochern? Deine Kesselguckermethoden beherrsche ich nicht, dazu müssten wir mal EINIGES mit Deinem persönlichen Kessel üben... Mir langt es dem Zufall die Puste abzuringen. Denn das geht auch... Interessant wird es, wenn man noch Pausen einlegt, denn streng genommen beobachte ich ein lückenloses Fenster.
  9. Anti ist eine Dumpfbacke, der versteht das wenigste. Seine Kommentare sind deshalb so kurz, er hat nichts zu sagen...
  10. Die Einzelcoups beeinflussen sich nicht, was sich letztlich auswirkt ist das Gesamtbild Meiner Meinung nach sind Pausen unschädlich/unerheblich, auch wenn ich es im praktischen Spiel noch schwer umsetzen kann.
  11. Meine Theorie zu dieser Fragestellung habe ich in der o.a. Fleissaufgabe formuliert. Ich bin selbst zu faul, das zu programmieren, hätte ich aber ein Heer von Doktoranten am Start, würde ich mal den einen oder anderen darauf ansetzen...
  12. @roemer DU KANNST KEINE ZAHL SETZEN, DIE ZU 0% GEWINNT, oder setzt Du auf die 99??? sonst hätte man ja einen prima Hebel, um die Roulette aus dem Drehlager zu hebeln... (fast) @starwind Du gewinnst immer in 2,7% der Fälle...
  13. Ohne Vorlauf kann niemand etwas nachsetzen und darum geht es bei dieser Untersuchung.
  14. Genau nachdenken! Auf welche Wiederholung willst Du setzen, wenn Du C1 nicht kennst???
  15. Na, na hattest Du das schon untersucht? Das Thema sind Pausen und ihre Auswirkung auf das Ergebnis, oder habe ich was falsch verstanden?
  16. Hallo roemer, natürlich freut es mich immer, wenn ich Dich mal korrigieren darf Diese Deine Ausage ist voll daneben, denn C1 trifft immer 1/37, oder hattest Du einen fabrikfrischen Kessel? in der Fabrik hatte er schon Coups erzeugt, man will doch keinen Schrott ausliefern...
  17. Ich habe ja gar nicht postuliert zu progressieren, nur der Angriff ist dann verloren. Wurde der Angriff gewonnen, hatte man aber Glück! Man sollte das nicht überstrapazieren! Einen Platzer würde ich allerdings nicht wehrlos hinnehmen. In Deinem Beispiel oben solltest Du nicht mit 7 Pleins blind beginnen, ohne Vorlauf. Setze nach Coup#1 die Zahl nach. Nach Coup#2 setze beide Zahlen nach, falls nicht gewonnen... usw.
  18. @ Starwind Die WK eine Plein zu treffen ist 1/37 oder 2,7% sollte das nicht hingehauen haben verbleiben 97,3% Nieten. Die WK in den 97,3% aller Nietenfälle mit dem Einsatz auf 2 Pleins zu treffen ist 2x2,7%=5,4%, denn in Zeile 1 wurde nicht getroffen und es kamen schon 2 Verschiedene. usw... Was PB mit seinem Stabdiagramm zeigen wollte ist: Wenn der Doppeltreffer mehr als 7x auf sich warten lies, kannst Du nimmer im Gleichsatz gewinnen. Die Rendite bricht ein, denn nach 8 Coups gibt es nur noch 35 Stücke für 36 Einsatz, das ist mein Beispiel für Finanzmathematiker Gruss vom Ego
  19. Hey Du Praktiker! Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, Deine extrem erhellenden Kommentare in ganz hellem Grau, evtl sogar in Ultraweiss zu verfassen, wenn Du zu mathematischen (also extrem theoretischen) Fragestellungen, Einwürfe einspeisen willst. Ego
  20. Hallo Mury75, ich nehme mal an, in der Spalte B steht die Farbe als 1 für Rot und 2 für Schwarz bzw 0 für Zero. Dann nehme ich an, Deine Perm startet in Zeile 6. Erzeuge in Zelle E7 folgende Formel "=wenn(B6=1 ;1; 0)" Die Tüttelchen nicht mit eingeben. Das ist der Einsatz auf Rot nachdem in Zelle B6 eine rote Zahl stand. Wenn das der Fall war, dann hast Du dort in der Zelle eine 1 stehen, sonst steht dort 0. Erzeuge in Spalte F die Überschrift "Rot G/V" und in Spalte E "Einsatz Rot". In Spalte G kommt die Überschrift "Saldo Rot" In Zelle F7 kommt "=wenn(B7=1; E7; wenn(B7=0; E7/2; -E7))" Das ist eine geschachtelte Fallunterscheidung, die eine Zeroteilung simuliert. Fehlt noch das Saldo für Rot in Zelle G7 "=G6+F7" Sollte es Mecker geben, setze eine Zahl in Zelle G6 (zB eine Null) ein, dort sollte kein Text stehen. Zelle E8 muss sich von E7 unterscheiden, damit die Sache progressiert. Inhalt Zelle E8 : "=wenn(F7<0; E7*2; wenn(B7=1; 1; 0))" Das verdoppelt immer, wenn verloren wurde. Wurde vorher nicht gesetzt, wurde auch nichts verloren, dann wird geprüft, ob der letzte Coup rot war, falls ja, Einsatz 1 Stück, sonst kein Stück. Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Fehler eingebaut, denn ich hab es nur so hingeschrieben... Gruss vom Ego
  21. Hallo zusammen, zu der Fragestellung, ob sich ein wie auch immer geartetes Auslassen von Coups auswirkt und wenn ja, wie, müsste sich doch einfach feststellen lassen. 1. Man nehme eine längliche Permanenzstrecke und zähle die Roten und Schwarzen aus. Das Ergebnis (ME-Spiel) der überwiegenden Farbe abzüglich der Zerotreffer wird nur bei mässig vielen Coups noch positiv sein. Das Ergebnis der unterlegenen Farbe ist selbst ohne Zero schon klar negativ. 2. Man stelle eine Regel auf, die die Perm starr an bestimmten Stellen unterbricht für eine ebenfalls vorbestimmte Zeit. Nehmen wir an, wir pausieren immer, nachdem die Rote Chance 1x traf für einen Coup. Dabei wird auf Rot gesetzt: Aus RSRSRSRSRSRS würde RRRRRR (d.h. aus 50% Treffern würden 100% Treffer) aus RSSRSSRSSRSS würde RSRSRS (d.h. aus 33% Treffern würden 50% Treffer) aus SSRRSSSSSSRR würde SSRSSSSSR (d.h. aus 33% Treffern werden 22% Treffer) 3. Man untersuche die gleiche Regel auf der anderen Farbe. 4. Man wandele die Regel ab und untersuche weiter, zB nach Doppeltreffer genau 2 Coups aussetzen und im Gegensatz dazu prüfen, wie sich längere Pausen auswirken. 5. Weiter mit Pausen nach 3- bis 12-Trefferfolgen und auch da für jede Pausenlänge einen eigenen Testlauf. Sollte das alles kein Bild ergeben, dürften Pausen unschädlich sein.
  22. Egoist

    Meine Ideen

    Hey Badman, was willst Du den Leuten hier verklickern? Dass Rot in den nächsten 100 Coups garantiert 10 oder mehrmals trifft, ist quasi gebont. Selbst 20 Treffer unterschreibe ich Dir noch blind. Aber dann... Du bist Dir nicht sicher, ob das so gespielt werden kann. Das kann ich Dir sagen: Das geht so nicht! Immerhin plagen Dich noch die Selbstzweifel, gehe ihnen nach, sie haben Recht! Was Du in Spielvorschlag 3 gepostet hast, ist eine PKS-artige Progression. Die ist schon nicht von schlechten Eltern, aber mündet regelmässig in einem martingaleartigen Szenario. Meine Empfehlung dazu: Unbedingt Finger weg, wenn man nicht ganz genau weiss, was man da tut. Zu Deinen Motiven, hier zu posten, solltest Du mal etwas Lesestoff nachreichen, denn Dein Grundwissen scheint solide genug, um es ohne Forum zu schaffen. Herzlichen Gruss vom Ego
  23. Egoist

    Meine Ideen

    Nur noch ganz kurz: Wer sich ein Roulettesystem teuer kauft oder gratis absaugt, wird damit auf Dauer scheitern! Das ist sicherer, als das Amen in der Kirche. Nur wer ein System selbst erfunden hat, der kennt auch dessen Grenzen (hoffentlich!) und steuert entsprechend dagegen. FINGER WEG VON AUFGESCHNAPPTEN SYSTEMEN!!! Der ganze Thread ist für die meisten von Euch eine böse Falle! Sorry Badman, vom Ego
  24. Egoist

    Meine Ideen

    Mir schon, besonders, wenn ich die gleichen Schreibfehler in Casinopublikationen finde...
×
×
  • Neu erstellen...